![]() |
verdacht auf Getriebeschaden (Gtti)
Hey liebe gemeinde..
Heute bin ich mit meinem Gtti im 2. Gang gefahren, hab halbgas gegeben und dann wars als wie wenn der Gang herausgehüpft wäre. Wollt ihn wieder reintun, dabei war er noch drinnen. Ist jetzt wie der Leergang. Vom Ganghebel her ist noch alles gleich wie vorher. Legt man bei stehenden auto den 2. Gang ein und lässt man die Kupplung los, dan hört man ganz leise wie sich irgend eine Welle vorne im Getriebe dreht, der Wagen fährt aber nicht los, es tut sich garnichts. Was ist da wohl kaputt? Immerhin hat es ja nichtmal einen Kracher getan wie das passiert ist. Vollgas war es auch nicht und hatte zuvor nie ein Problem mit dem Getriebe. Kann noch mehr beschädigt werden wen ich so weiter fahre? Alle anderen Gänge funktionieren noch! Danke :) Mfg david |
ich würde sagen dein Zahrad sieht jetzt so aus :
http://666kb.com/i/ayxhy4myhuzv0uy3f.jpg am bild ist der erste gang hin , aber egal, die 2ten werde genauso hin georg |
Wäh, das ist ja die Einrast-Verzahnung, richtig? Also die Kupplung der Zahnräder. Kann man so noch eine Weile fahren... ?
Ist sowas Teuer als Ersatzteil? Hat vielleicht wer ein Getiebe? Danke. |
Joa, einfach so lange wie möglich. Kaputt isses eh ;)
Wenn du morgen liegen bleibst benötigste trotzdem Ersatz ;) |
Hallo
Synchonringe, Gleitsteine, etc. müsste es bei Daihatsu schon noch geben, sofern Du das selbst reparieren kannst. Wenn Nein,würde ich mich nach einem Ersatzgetriebe umsehen. So würde ich nicht mehr rumfahren, da die abgebrochenen Zähnchen u.U. noch mehr Schaden anrichten könnten. LG Mike |
Ja ihr habt recht!
Also, hat wer ein funktionierendes Getriebe zuhause? Dann kauf ich mir eins, und werde mein jetziges versuchen zu reparieren, dann hab ich eins auf reserve :) ALSO BITTE MELDEN wer ein Getriebe hergibt!! Thx Lg |
Aus Erfahrung: ie agebrochenen Zähne hängen alle am Magneten im GEtriebe
Garantieren kann das aber keine. georg |
also teile bekommst du noch!!!!!!
hab vor 2-3 monaten selber syncronringe, gleitsteine, 5tes gangrad und dichtungen bestellt für meinen. Frag mal Turborädi ob der vll noch ein Getriebe rumliegen hat. |
Hi.
Und was hat das zeug ungefähr gekostet? Lg |
würde mich auch mal interessieren,was so eine getriebeüberholung kostet...das zeug wird alles immer seltener, jeden 3. monat ein getriebe verbraten wäre echt scheisse.
|
ui ui ui, ja jeden 3. monat wär echt blöd. Ist das Getriebe so anfällig, also eine Schwachstelle?? Sonst gebe ich ab sofort erst ab dem 3. gang vollgas. . Da ist dann weniger Drehmoment-Belastung vorhanden :)
mfg |
Zitat:
aber jetzt sollts halten!! Is jetzt schon der 3te Fall der mir bekannt ist... Frag mich nur rückblickend wie das so lange beim Georg, 2007, halten hat könnenen?! *g* Mich wunderts ja auch das mein Hondagetreide das aushält... (street & drag @ ~385NM) Weiß vielleicht wer wie stark so ein HiJet-Getriebe ausgelegt ist? sowas wird heuer nämlich auch noch GTtisiert! wengan querfahrn warads :D |
Zitat:
|
Achso. Dann wird ein neues schon wieder halten.
Passt jedes GTTI Getriebe auf jeden Motor? In ebay ist z.Bsp ein Motor mit MKB: CB-61 drinnen. Und der motor sieht komplett anders aus wie meiner- Mein MKB lautet CB 80 thx Lg |
vom flansch her sollten die getriebe von den 3-zylindern beim G100 alle gleich sein, allerdings sind die getriebe unterschiedlich übersetzt
also am besten auch wieder ein gtti-getriebe nehmen |
Ja danke für die antworten.
Ist echt ein klasse forum :gut: Werd das dann mit dem Getriebe schon hin bekommen. Dann muss ich nurnoch auf den Turboschaden warten :lol: Lg |
Zitat:
Viel Spaß, Hermann |
Diese dinge mache ich eh immer :)
Heute baute ich das Getriebe aus. Sieht alles voll komisch aus. Das getriebe ist beim Flansch voll groß!! So dass es so weit runter geht, das es auf der selben höhe wie die Ölwanne ist. Also der Flansch vom Getriebe geht nach unten ganz normal weiter und hat auch noch die ganzen Gewinde und Bohrungen drinnen, obwohl man da am Motor garnichts mehr anschrauben kann. Gehört das so, oder ist das eventuell ein falsches Getriebe (vom 4 Zylinder..)? Und hat wer eine idee, wo ich möglichst billig eine ordentliche Kupplung herbekomme, die nicht gleich wieder durchrutscht? Mfg David |
Gebrauchte originale Kupplung hab ich auch zu verschenken, wennst willst. Sollte noch in brauchbaren Zustand sein. Ist halt keine verstärkte :-(
MFG Hermann |
meine ist auch noch nicht kaputt.
Aber verstärkte wäre nicht schlecht. Die originale ist ja emens klein! Mfg |
Hallo
Welche Kupplung soll ich da nehmen, gibts eine mit 3 und eine mit 6 Federn. Weiß da wer die vor/nachteile? http://www.camskill.co.uk/products.p...84p353&i=10344 Dankesehr! |
Willkommen im Club..:gut: Ist mir auch passiert.. sind halt beschi..ene Getriebe:wall:
|
@ Bar-Junky
Wann ist dir das passiert? Hab dich das letzte Mal auch nicht am Meidl Race gesehen. |
also so schwach können die getriebe ja nicht sein. meins hat über 170tkm bisher gehalten, zuletzt nur noch 1,1-1,2 bar.
jetzt fährt er immernoch,aber ist halt abgemeldet. beim georg hat es bis etwas über 200ps gehalten (mit launchcontrolstart usw usw). danach sind die dinger aber wirklich am ende...dann gehen die reihenweise kaputt,meinte er...darum hat er ja in australien verstärkte innerein gekauft ;) |
@ Turbotwin: Das mit dem Getriebe ist mir im August 2008 passiert beim 2. Start..:heul: Ich war eh das letzte mal am Meidl im September 2008 aber nur als Zuschauer:heul:
In georg sein Getriebe hat auch nicht überlang gehalten. Der fährt extreme Leistung aber halt nicht so viele Kilometer.. Meines ist mir bei 1,1 BAR gegangen mit nem Vollstart schätz bei ca. 140-150 PS.. lg |
ich werde mit dem wagen vielleicht 1-2x viertel meile fahren...den rest alles nur aus der fahrt herraus...
ich hoffe da hält das bisschen besser |
grade beim start hast du ja die größte belastung auf dem ding. allein schon wegen der ganzen masseträgheit (vom auto, räder, antriebswellen, getriebewellen und zahnräder selbst). das ist für das getriebe so als rauscht dir an der ampel einer in das auto.
ich denk bei georg ist es echt die urgewalt von über 200ps + der besagten launchcontroll die den zahnrädchen den gar ausmachen........ |
Naja Drehmoment selbst muss nicht unbedingt allein schuld sein.
z.B. "wheel hop" wird so ziemlich das Böseste fürs Getriebe und den Antriebswellen/gelenken sein. (impulsförmige spitzen Belastungen) Da hat Daihatsu eine nicht sonderlich gute vordere Aufhängung! Dies kann man ein wenig bessern, indem man z.B. die Getriebe- & Motorhalterungen gegen härtere tauscht oder diese zusätzlich mit Scheibenkleber ausfüllt! Dadurch biegt sich dann der Motor weit weniger und wheel hop wird auch weniger/schwächer. Eine "Tractionbar" (Zug/Druckstrebe mit vorderer Querstrebe) würde einem Dai auch ganz gut helfen! Ev. bau ich da mal mitn Georg was. :mrgreen: Und beim Georg weiß ich, das er ein wilder Schalter ist. Der haut den 2er rein, das a Wahnsinn is! :grinsevi: |
Stimmt hört sich beim georg an wie beim Moped:
iiiii.......iiiii.........iiiii................... .iiiiiii.............:lol: Ob der ned schon schneller als a Automat Getr. is :grinsevi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.