![]() |
"Abwrackprämie"
Ich war gestern mit nem Kumpel ein wenig "Auto-Shoppen".
Er ist, wie wahrscheinlich eine Millionen anderer auch, an der Umweltprämie des Staates interessiert. Es sollte ein Honda Jazz(alt/neu) werden. Entweder als Vorführwagen oder als Jahreswagen für unter 12.500 Euro. Wir haben einen Autohändler(Honda/Skoda -> coole Kombination)in der Umgebung aufgesucht, nur gab es keine Autos in dieser Preisklasse mehr. Alle verkauft. 70 Autos in gut einer Woche. Ein neuer Honda Jazz in der Basisausstattung könnte bestellt werden und wäre dann in 3-4 Monaten lieferbar. Viel zu spät. 70 Autos in einer Filiale in einer Stadt. Wenn man das hochrechnet wird ziemlich deutlich, dass die 1,5 Milliarden abzüglich der Verwaltungskosten nicht mehr lange reichen werden. Also an alle Interessierten: Eile tut Not! Und bei der Finanzierung auf jeden Fall die 2.500 Euro nicht fest einrechnen, sonst könnte man schwer auf die Nase fallen. Eine vom Staat subventionierte Schuldenfalle, da man ja vorher nicht weiß ob die Prämie noch ausgezahlt wird. :angry: |
Ja hab ich auch drauf spekuliert.
Aber ich könnte die Prämie erst Ende März in Anspruch nehmen. (Hab den Altwagen erst dann 1 Jahr auf mich zugelassen).:wall: Ein Gutes hat es trotzdem. Dadurch bin ich dazu gekommen mich mal über den Cuore schlau zu machen. Und der nächste Wagen neu oder gebraucht wird ein Cuore werden. :gut: Außerdem habe ich dadurch diese nette Community gefunden, schon deshalb: "Danke Frau Merkel!!!":grinsevi: Gruß Earl |
Naja, warten wirs mal ab.
Mal ehrlich, ist ja klar, dass der Run da jetzt am Anfang enorm ist. Jeder den ich kenne, der ein älteres Auto hat und das Geld für nen Neuwagen schlägt jetzt zu, aber dann wird das meiner Ansicht nach auch wieder abflauen. Das mit den Verwaltungskosten mag ja stimmen, aber dann las es halt noch 500.000 Stück sein, auch das ist ne enorme Zahl. Nicht jeder Neuwagen der jetzt verkauft wird, bekommt ja auch die Prämie, sondern es muss ja eben auch ein Altauto verschrottet werden. Und wie schonmal gesagt, so super viele Leute gibt es nicht, die das Geld für nen Neuwagen haben und bisher wirklich ein Schrottauto mit Restwert unter 2500€ hatten. Aber warten wirs ab, cih denk mal da werden schon bald erste Zahlen bekannt. |
Autos abwracken, naja... Es wäre schön wenn sich der Trend fortsetzen würde und ich meinen alten stromfressenden Kühlschrank abwracken könnte und für den neuen nen 50er dazubekomme. *g*
|
Habt ihr eigentlich mal darüber nachgedacht, daß in diesem Jahr die Wahlen zum Bundestag stattfinden?
Glaubt ihr ernsthaft, daß die "Umweltprämie" vor der Wahl ausläuft und jemand auf den Kosten sitzen bleibt und die Bild-Zeitung dann ein gefundenes Fressen hat? Politiker wollen wiedergewählt werden, insbesondere Angie. Ich glaube nicht, daß es bis Sommer zu Engpässen bei der Prämie kommen wird. Zur Not wird die aufgestockt. Immerhin kommt ja fast der gleiche Betrag mindestens wieder durch die Mwst auf den Neuwagen rein in die Kasse. |
Stimmt,
eigentlich hätten die MgB`s einfach bei vorhandensein eines Verschrottungsnachweises mit Nachweis über das Fahrzeugalter die Mwst. erlassen können. = weniger Verwaltungsaufwand = logischer :idee: Aber was weiss ein Laie! :nixweiss: Gruß earl |
Hallo Earl,
damit wären aber diejenigen klar bevorteilt, dies sich die 2.500€ von vornherein locker leisten könnten!!!!! Ganz einfache Rechnung: Auto, z.B. ein Daihatsu Cuore, kostet 10.000€ / 1,19 = 8.403,36€ (Ersparnis für den kleinen Mann = 1.596,67€ ---> Differenz zu 2.500€ = - 903,33€)) Auto, z.B. ein Ferrari Schickschnack, kostet 100.000€ / 1,19 = 84.033,61€ (Ersparnis für den Geldprotz = 15.966,39€ ---> Differenz zu 2.500€ = + 13.466,39€) Im Falle eines festen Betrages ist also derjenige, der sich ein neues Auto schwerlicher leisten kann und die Abwrackprämie in Anspruch nimmt, im Vorteil (wenn er es nicht übertriebt mit seinem Geldbeutel und in die Schuldenfalle rutscht). |
Gibt's die Prämie eigentlich auch für Ehefrauen, wenn man eine nagelneue nimmt?
|
Zitat:
Hab ich nicht bedacht.:oops: Lösungen gäbs aber auch da. z.B: Deckelung bis max. 2500.-Eus, Rückzahlung der "entgangenen" 903,33 Eus bei der Lohnsteuerrückzahlung oder Barscheck bei Antrag etc. Bei letzterem allerdings auch wieder Verwaltungsaufwand. Gruß earl |
Zitat:
|
Mir ist da einiges unklar zur Bezahlung der Prämie. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
ALSO: Ich habe jetzt also ein Auto, das noch 2000 € Wert hat und möchte ein neues kaufen (das kostet 10000 €). Ich gehe also zum Händler, kaufe gleich ein sofort verfügbares Modell und lasse mein altes gleich da. Der Händler und ich füllen nun also den Antrag für die Prämie aus. Wie läuft das jetzt mit den 2500 €? Brauche ich die gar nicht beim Händler bezahlen, bezahle also nur 7500 € und bekommt der Händler dann die Prämie? Das hätte für den Händler den Nachteil, dass er auf das Geld warten muss bis Fr. Merkel alle Anträge bearbeitet hat. Außerdem kann es sein, dass der Antrag der 650 000ste ist und der Händler damit auf den Kosten sitzen bleibt. Alternative wäre, dass ich dem Händler mein altes Auto kostenlos überlasse, selber die 2500 € beantrage und dann das Geld auch irgendwann habe. Es kann dabei aber passieren, dass ICH der 650 000ste bin, der die Prämie beantragt und nichts bekomme. Die Folge dabei wäre, dass ICH mein 2000€-Auto für lau verschrottet habe. Hätte ich das vorher gewusst, wäre es sehr clever gewesen, ich verkaufe das Auto für 2000 € irgendwohin an privat. Wie läuft das in der Realität? Wäre es vllt. clever, das Auto einfach normal zu verkaufen und sich nicht um die 2500 € zu kümmern? Dann hat man sichere 2000 € anstatt unsichere 2500 €. Bis denne Daniel |
bei 2000€ Restwert würd ich lieber auf der sicheren Seite sein. Wenn man aber auf die 2000-2500€ nicht ums Verrecken angewiesen ist, könnte man aber auch pokern. Und nach Poker sieht mir das aus. Wer gleich morgen kauft, hat wohl noch recht gute Gewinnchancen, aber mit jeder Stunde werden die kleiner... wie gut, dass mich das nicht betrifft.
|
Am besten frägst Du dein Händler, wie er das verrechnen will.
Da aber die Auszahlung des Geldes nicht vor März beginnen wird, wird er sich vermutlich nicht so gerne drauf einlassen den Teil vorzustrecken. Übrigens sind bis heute 920 Anträge beim zuständigen Amt eingegangen. Also man frägt sich da schon, ob die Panikmache nicht sogar absichtlich von den Händler geschürt wird um den verkauf anzukurbeln .... http://www.swr3.de/info/nachrichten/...bf1/index.html |
Kurz zur Klärung: ich will mein Auto noch 7 bis 8 Jahre fahren - ist doch erst knapp 13 Jahre alt und gerade auf LPG umgerüstet.
Zitat:
genau das meint mein Vater auch. ER will sich übrigens ein neues Auto zulegen und ihm sind die 2500 € Prämie sowas von egal, weil die 2000 € bekommt er auch so. PS: toller Link Bis denne Daniel |
Zitat:
@K3-Vet Bei 2000 Restwert würde ich die nehmen (den Spatz ind der Hand...) Wie der Händler das verrechnet ist sehr unterschiedlich. Ein Hyundaihändler hätte mir die Abwrackprämie gleich vom Kaufpreis abgezogen und sich selbst um mein Altauto gekümmert. Zitat: "Wie ich an die 2500.- komme kann Ihnen dann egal sein." Aber halt Hyundai...... Der Daidealer wollte am liebsten nix mit dem Gedöns zu tun haben. Zitat: "Wir finanzieren alles, Sie beantragen die 2500.- und wenn Sie die im Spätherbst kriegen leisten sie sich einen schönen Urlaub" Übrigens Finanzierung mit 6,9%!!! :motz: Aber was die Bearbeitungszeit bei der Bafa angeht, ist er Realist.:lol: Gruß earl |
Der Peugeot Händler, bei dem ich meinen Cuore schlachten lasse, verrechnet die 2500 gleich, aber es gibt eine Vertragsklausel, wenn er sie nicht von Angie bekommt, muß ich sie nachzahlen. Das ist aber natürlich nur ein Serviceangebot, das handhabt jder Händler, wie er will.
|
Übrigens, dadurch daß jetzt hundertausende, funktionierende Autos plattgemacht werden, wird vermutlich der Preis für solche Autos steigen, das Angebot in diesem Sektor sinkt ja deutlich. Die Leute die solche Autos noch kaufen haben ja meist nicht das Geld für einen Neuwagen. So gesehen, ist die Abwrackprämie unsozial.
|
da diese Fragen bezüglich der Abwrackprämie jetzt öfters kommen, hab ich mal den Link hier >> http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaf...mie/index.html <<, ich denke der beantwortet so gut wie alle Fragen.
Ab nächster Woche soll es noch eine "Ampel" geben, an der man sehen kann, ob noch Geld im Topf ist oder nicht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch der Antrag als pdf. file
|
Die Autos, die jetzt verschrottet werden, sind eher die besseren in der Altersklasse, von Vorbesitzern, die sich regelmäßigen Service leisten konnten, nicht selten aus Erstbesitz.
Zum vollen Editor wechseln |
Also wie ich ja weiter oben schon vermutet hatte, ist es wohl tatsächlich noch nicht wirklich eng mit den Fördermittelen:
http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaf...tel/index.html Auch wenn da mit Sicherheit noch ein paar Anträge fehlen, die noch auf dem Postweg sind, braucht man sich derzeit wohl nicht wirklich unter Druck setzen lassen, um die Prämie "noch" zu bekommen. |
Da kommt bestimmt noch einiges dazu, den meisten wird es so gehen wie mir, die warten noch auf die Auslieferung des Neuen. Wie sieht es eigentlich mit der verschrottung aus, gibt es da auch schon Wartezeiten?
Manche wollen ja gerne 2 mal für den Alten kassieren http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...0.html#ref=rss |
Zitat:
Nur mal so als Rechenbeispiel, im gesamten Jahr 2008 wurden 3,09 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen. Ca. 60% davon sind Firmenwagen, also bleiben ca. 1,236 Fahrzeuge übrig. Die Prämie würde also schon für ein halbes Jahr reichen, wenn alle die Prämie bekommen würden! Und jetzt überlegt doch mal, wieviele haben wirklich so ein altes Fahrzeug zu Hause und können mindestens 5.000 Euro auf den Tisch legen für ein neues (und billiger gehts ja wohl kaum). Und wieviele von den Neuwagenkunden kaufen sich ihr Auto schon nach 2-3 Jahren neu? Also mich würde es wundern, wenn da 600.000 Autos bis Sommer für die Prämie zusammekommen sollten. Ich kann mir das nicht vorstellen ehrlich gesagt. Und ich würd mich auf keinen Fall jetzt von einem Händler entsprechend unter Druck setzen lassen. |
:biggthum: GOOD POSTING !!! :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.