Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ich habe mir letzte Woche einen Cuore bestellt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26828)

tommuc 08.02.2009 16:43

Ich habe mir letzte Woche einen Cuore bestellt
 
und wollte mich hier mal eben vorstellen :) Ich bin der Thomas aus München.

Habe die letzten 9 Jahre einen Seat Arosa SDI gefahren, der geht dann entweder mit der Abwrackrämie oder per Inzahlungnahme beim Händler (je nachdem obs die Abwrackprämie bis Ende Mai noch gibt, denn solange ist die Lieferfrist für meinen Cuore) weg. Oder über Privatverkauf.

Hoffe der Cuore ist so gut, wie das was man über ihn liest, habe mich für das Auto eigentlich übers Internet entschieden (Spritverbrauch und CO2-Ausstoss) und mich dann beim Händler vorort nur mal kurz reingesetzt. Passte alles prima von den Sitzen her, subjektiv viel mehr Platz als in meinem Arosa.

Danach gleich Kaufvertrag fertig gemacht :)

Habe das Top Modell in Rot genommen, als Extras noch Nebelscheinwerfer und Bluetooth Freisprecher. Bei dem Modell 2009 ist beim Top-Modell lt. Händler automatisch noch ein Lederlenkrad dabei (nehm ich auch gerne mit).

Das ganze kostet mich (Abwracksprämie mal mit eingerechnet) 9300 inkl. all (Überführung, Extras und Einbau derselben) und das ganze hab ich klargemacht beim Daihatsuhändler in München (Stefan Kreuz).

Habe in der Vergangenheit schon öfters hier mal mitgelesen und finde das Forum echt gut.

Man liest sich sicher,

tschüss,

Tommuc

pförtner 08.02.2009 17:19

Hallo...
 
:teddy: und Willkommen hier im Forum (ausgeliehen von Ohmann :flehan: http://www.badongo.com/images/premiumbuttons/arrow.gif bei den Positiv Verrückten),
.......aus der Bundeshauptstadt in die Bayerische Landeshauptstadt. :tach: :hallo:

PS: bei Gelegenheit währen Fotos nicht schlecht ;D

PPS: eventuell wird dein Beitrag nach Das bin ich bzw. das ist mein Auto bei Gelegenheit verschoben.

woemax 08.02.2009 17:55

Hallo, herzlich Willkommen. Pförtner hat mir (und Ohmann) die Worte aus dem Mund, respektive aus der Hand, genommen.
Fühle Dich hier wohl, wie wir das auch tun. :-)

tommuc 08.02.2009 18:08

na bei so einer Begrüßung,
 
da fühlt man sich ja sofort gut aufgehoben :lol:

und es kann nichts mehr schiefgehen :biggthum:

Noch 4 Monate, noch 4 Monate..... wart wart wart.... ojeeee.....

Bin mit dem Arosa aber auch immer sehr zufrieden gewesen, nur jetzt ists halt so, der Dieselsprit ist sooo teuer geworden, die KFZ-Steuer nicht niedriger (ich zahle knapp 350 Euro pro Jahr wegen Diesel) und das rechnet sich nicht mehr, trotz 4L/100km, da es Dank dem Cuore ja nun auch Benziner gibt, die wenig verbrauchen und nicht ein Vermögen kosten.
Und bei nem 9 Jahre altem Auto ist hin und wieder doch mal mit kostspieligeren Reparaturen die nächsten Jahre zu rechnen.....

Und ein neues Auto ist einfach auch mal wieder schööön ;)

Auf was muss ich denn so beim Cuore achten, damit er möglichst lange problemlos läuft? Regelmässiger Service ist eh klar, aber gibts irgendwo Schwachstellen, die man gleich in Augenschein nehmen kann? Möchte die Kiste schon gerne so mind. 10 Jahre fahren (bis zur nächsten Abwrackprämie oder so).


Tschüss,

Tommuc

Ohmann 08.02.2009 18:10

Nu ja Männers, wenn ich in den ersten beiden Posts schon erwähnt bin :grinsevi:, dann heiße ich Tommuc auch ganz herzlich willkommen! :gut:

In welchem Haufen Du hier gelandet bist, dürfte ja nu hinlänglich bekannt sein.......:respekt:

Mir fällt gerade auf, wie viele Neue wir hier in den letzten Tagen begrüßen dürfen, schon irre (guuuuuuuuut)!

horst2 08.02.2009 19:22

Zitat:

Zitat von Ohmann (Beitrag 336181)
Nu ja Männers, wenn ich in den ersten beiden Posts schon erwähnt bin :grinsevi:, dann heiße ich Tommuc auch ganz herzlich willkommen! :gut:

In welchem Haufen Du hier gelandet bist, dürfte ja nu hinlänglich bekannt sein.......:respekt:

Mir fällt gerade auf, wie viele Neue wir hier in den letzten Tagen begrüßen dürfen, schon irre (guuuuuuuuut)!

Der Abwrackprämie sei dank würde ich mal sagen.:grinsevi:

philipp v 09.02.2009 12:46

Interessant gibt es bei 09er Model auch noch ein Lederlenkrad dazu!! :gut:
Vielleicht um die 3% Preisaufschlag zu rechtfertigen? :nixweiss:
Viel Spaß mit deinem "Herzchen"
Ich habe heute meinen Angemeldet!!! kann es kaum noch erwarten zu fahren!!

mv4 09.02.2009 13:23

Hallo ...und ein herzliches Willkommen...übrigens mein Hijet stammt auch vom Autohaus Kreuz...kannst ruhig damit werbung machen!!
Bei uns gibt es z.Z. zusätzlich zur wegwerfprämie (die aber wir alle bezahlen) noch 800€ Tankgutschein dazu. Weiß aber nicht ob das für alle Modelle gilt.

Rainer 09.02.2009 13:25

Hallo Tommuc

Das einzige was ich dir zur Werterhaltung empfehlen würde wäre eine Hohlraumkonservierung (nicht zu verwechseln mit Unterbodenschutz), aber schau mal in der Suche nach "Hohlraumschutz".

Es ist NICHT so das er dir nach 10 Jahren davonrosten würde, aber es ist auch schön wenn er nach 10 Jahren nicht Rostblasen bildet wo man noch keine haben möchte.

Aber sonst machst du damit sicher nichts falsch :)


Viel spass noch hier.

zucuo 10.02.2009 17:42

Ich freue mich auch auf meinen Cuore, welchen ich freitags abholen kann!

Wegen der nachträglichen Hohlraumkonservierung habe ich den Händler kontaktiert. Er sagte, dass dies sowieso schon gemacht sei. Falls dann tatsächlich Probleme mit dem Rost innerhalb der Garantiezeit auftreten würden, wäre die Garantie dahin, wenn man eine nachträgliche Hohlraumkonservierung machen lässt.
Die Aussage hat mich verunsichert, weil ich im Prinzip die Behandlung machen möchte. (Bei meinem Astra war das Hauptproblem auch immer der Rost.)
Soll ich noch einen Carosserist zu diesem Thema befragen?

Ich denke bei meinem Cuore wird der Rost eher ein Problem als normal, da ich auf 1000 m ü. M wohne und somit die "Salzperiode" ziemlich lang ist.

Gruss
zucuo (bald ist zucuo nicht mehr so treffend: zukünftiger Cuorefahrer)

Rainer 10.02.2009 17:51

Ja, ich weiß, das ist die typische Händleraussage und wenn dann ein Blaserl mal da ist dann heißt es dass das ein Steinschlag ist, versichert/garantiert sei aber nur wenn der Rost von innen nach aussen kommt.....

mv4 10.02.2009 19:12

...wer bitte soll die Konservierung gemacht haben...ab Werk jedenfalls nicht..laß dir ja nicht irgendwelches "billiges" Wachs reinsprühen. schau mal bei Korrosionschutz-depot rein.

Rainer 10.02.2009 19:16

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 336533)
..laß dir ja nicht irgendwelches "billiges" Wachs reinsprühen. schau mal bei Korrosionschutz-depot rein.

DOCH, lass ihn wenn es sein muß das billigste Wachs reinsprühen, alles ist besser als nichts!

Nur nicht Motorhaube und Heckklappe vergessen vor allem die träger und falzen.

Alles andere ist sekundär.....

mv4 15.02.2009 10:37

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 336537)
DOCH, lass ihn wenn es sein muß das billigste Wachs reinsprühen, alles ist besser als nichts!

Nur nicht Motorhaube und Heckklappe vergessen vor allem die träger und falzen.

Alles andere ist sekundär.....

Das sehe ich anders..das problem ist ja das die meisten davon ausgehen...da ist ja noch gar kein Rost..(in diesem Falle gebe ich dir recht!)...bloß in den meisten Fällen ist da schon Rost vorhanden..und da nützt dir einfaches Wachs gar nix...ist so wie wenn ich übern Rost Farbe streiche..da rostet es drunter umso schneller.

Rainer 15.02.2009 12:13

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 337275)
Das sehe ich anders..das problem ist ja das die meisten davon ausgehen...da ist ja noch gar kein Rost..(in diesem Falle gebe ich dir recht!)...bloß in den meisten Fällen ist da schon Rost vorhanden..und da nützt dir einfaches Wachs gar nix...ist so wie wenn ich übern Rost Farbe streiche..da rostet es drunter umso schneller.


Keine frage, aber wenn ich vor der entscheidung stehe, entweder das billige Wachs oder GAR NICHTS weil mir meine Werkstatt oder was auch immer nur das anbietet oder ich nur bereit bin DIESE Summe zu zahlen dann sag ich lieber nimm das billigste als gar nichts. Nur darum gehts, NATÜRLICH wär es besser wenn man "das beste" verwendet, aber nicht jeder ist bereit 1500 bis 2500 Euro in eine professionelle Mike Sanders Kur zu investieren....

mv4 16.02.2009 08:34

muß auch nicht MikeSanders sein...FluidFilm funzt genauso..und man ist mit ca 75€ material kosten dabei..und das Fluid Film kann man ohne Probleme selber reinsprühen oder es machen lassen..
Wer sich no - penietierentes Wachs in seine Hohlräume vom Auto reintun lässt...der kann sich das Geld lieber fürn nächsten Wagen sparen..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.