![]() |
L201 startet seit 2 Wochen nicht mehr !!! HILFE!!!
Hallo,
Ich habe vor 4 Wochen einen Cuore für meine Frau gekauft BJ 91 Als erstes habe ich den Luftfilter und den Benzinfilter getauscht. Nach einer Woche habe ich Ihm den Auspuff getauscht und er lief OK. In der 2 Woche war bischen ruckeln beim Fahren aber immer weniger. Im laufe der Zeit ist er uns 2 Mal ausgegangen (Rote Ampel) und wollte nicht so gut angehen aber es klapte. Vor 2 Wochen so auf einmal geht er mir beim Fahren aus und will nicht mehr starten. Bei startversuch läuft haufen Benzin unten Rechts aus, auf der Fahrerseite unten aus einem kleinem Schlauch der an eine Rechteckige Dose angebracht ist(keine ahnung was es ist). Ich habe im Forum mit der Suchfunktion alles mögliche gesucht und wie schon von vielen geschrieben nach Microschaltern, Magnetventilen, usw gesucht aber vieles gar nicht verstanden bzw nicht gewust, wo ich es suchen soll. Bitte um HILFE.... hier noch eine kleine Schilderung was der Wagen so macht: 1. Beim Starten dreht der Anlasser - Benzin Läuft wie Wasserfall 2. Mit viel Gaß geben startet er manchmal aber säuft sofort wieder ab und das Benzin spritzt auch aus dem Vergaser direkt über die obere öffnung in den Luftfilter. 3. Wenn er überhaupt startet läuft er 20 sek wie ein Traktor bei Vollgaß 4. Zündspulle habe ich getauscht 5. Zündkerzen auch 6. Zündkabeln sind Neu (wegen dem Problem gerade gekauft) 7. Bei dem Start wenn ich das Grüne Relai von der Benzinpumpe abziehe dann startet er und Läuft so als ob nicht wäre aber dann nach 40 sek hat er kein Benzin mehr und geht aus (verständlich) 8. Wen ich das Relai wieder einstecke startet er wieder Läuft wieder normal und nach 20 sek bekommt er so viel Benzin dass er wieder ausgeht und danach nicht mehr wieder an geht. Magnetventile klicken (habe ich geprüft) Viele Anleitungen hier im Forum beziehen sich auf einen Wagen der Warm ist ABER ICH KRIEGE DENN GARNICHT MEHR AN BITTE UM HILFE ...... Danke im Vorraus |
Ich denke, der Wagen bekommt nicht zuviel, sondern zu wenig Benzin, da scheint die Leitung undicht zu sein. Sind denn die Kerzen naß ?
|
Ja die Kerzen werden nass. Aber warum kommt das Benzin in so großer Menge aus dem Recheckigen Ding unten Rechns hinter dem Motor bzw Getriebe??
|
Mach Doch mal ein Foto, und markiere darauf das Ding, aus dem das Benin kommt. Ich bin sicher, mit dem Foto online kann man Dir besser helfen...
|
Hier ist der komische Bechelter:
http://www.cbialek.de/Grafik/nr1.jpg Ein Schlauch geht zur dem Vergaser Rechts (der Dicke) Zweiter der Dünere Schwarze geht zum Vergaser hinten und der Rote an eine Metalleitung dahinter. Und das Benzin läuft unten aus einem kurzem Schlauch der einfach offen ist. und nooch was sind das die Micros: ??? http://www.cbialek.de/Grafik/nr2.jpg |
Zitat:
|
Und was kann es sein dass gerade dalang das Benzin ausläuft wenn er nicht starten kann??? Was soll ich machen ??
|
Hi,
also ich tippe auf Schwimmerventil, das schließt nicht mehr und die Benzinpumpe flutet den vergaser. Das schwarze Ding ist der Aktivkohlefilter und sollte eigentlich die Gase aus der Schwimmerkammer aufnehmen. Wenn diese jedoch randvoll ist kommt eben sprit raus. |
Wo finde ich den Schwimmerventil?? und wie kann ich den fehler beheben??
|
|
Das heist den Vergser ausbauen und den Schwimmer reinigen und die Nadel. liege ich da richtig??
|
Ja, liegst Du, wobei ich erst einmal den Deckel abschrauben würde und versuchen, das so hinzubekommen. Nur mein letzter Vergaser war noch recht einfach aufgebaut, der Bestand praktisch nur aus Schwimmergehäuse und Deckel. Keine Ahnung, wie der des 201 aussieht
|
HI,
Der Vergaser muss dazu nicht raus, nur das Oberteil runter. Geht schnell, hatte ich nun auch schon mehrfach gemacht. Luftfilter runter, Spritleitung ab, die Unterdruckleitung hinten abziehen dann die (ca) 6 Kreuzschrauben raus und das Vergaseroberteil abheben. Achtung, beim abheben, gerade nach oben abheben und keine Gewalt anwenden. An dem Oberteil hängt der Schwimmer dran und der steuert das kleine Ventil (Nadel) darüber. Alternativ kannst du natürlich auch das Forum durchsuchen, da bestimmt irgendwannn schon einmal einer die gleiche Frage gestellt... |
Bin gerade damit fertig, die Nadel gesäubert und die schließt soweit, in der Kammer war ein Stück schlauch so weiser ganz kleiner. Ich habe keine ahnung wo her der kommt aber es sah nicht danach aus als ob er zur dem Vergaser gehört. Alles wieder zu gemacht ........ NICHT hat sich verbesert. Langsam habe ich kaum Benzin im Tank bei den vielen Startveruchen. Und es ist auch das Benzin in den Ölkreislauf gekommen. Deswegen habe ich etwas Öl rausgelasen und nachgefühlt weil der Stand war schon über dem Full Zeichen. Was nun??
|
Hmmm, es gab Fälle wo die Schwimmer undicht waren und daher vollgelaufen sind und somit immer der Vergaser geflutet werden könnte.
Desweiteren kann es sein das der Unterdruckschlauch am Dehnstoffelement defekt ist, dann überfettet der im Kaltstart total. Müsste aber noch mit Gas laufen. Ansonsten auch mal die Kaltstarteinrichtung (Starterklappe, Dehnstoffelement, etc) kontrollieren, Anleitungen gibts im Forum. Wenn alle Stricke reißen,- bei Ebay gibts einen Vergaser für 50€ sofortkauf ;) |
Startet immer noch nicht
Welcher ist der Unterdruckschlauch am Dehnstoffelement ??
|
Hi,
also wenn der Sprit aus dem Aktivkohlefilter läuft, kommt er deffinitiv aus dem Belüfungventil am Vergaser und dort kann er nur rauslaufen wenn der Schwimmer nicht die Kraftstoffzufuhr regelt. Hast du die Schwimmernadel gereinigt und geprüft ob sie auch dicht schließt ? Oben an der Spritleitung reinblasen und den Schwimmer auf und zu machen. |
Ja habe ich und jedesmal wenn ich den Schwimmer nach oben bewegt habe konnte ich kaum durchpusten. Ich habe gerade einen anderen Vergaser bestellt der Schrotplatzhändler sagte das er auch ruckeln wird, aber dass ist mir egal ich hoffe dass ich den Wagen entlich starten kann.
|
Ich sag doch, Schwimmer abgesoffen und daher kein Schwimmer mehr sondern ein Taucher.
|
Im Schwimmer darf keine Flüssigkeit sein?? Weil jetzt gerade ist mir eingefallen dass im Schwimmer bischen Flüssikeit drinne war.
|
Nein, auf keinen Fall! Der Schwimmer soll ja schwimmen! Dringt Flüssigkeit ein, sinkt der Schwimmer ab und es läuft unkontrolliert Benzin in den Vergaser!
Es hat beim L201 schon Fälle davon gegeben! |
Lösung ???
Ich habe den Schwimmer ausgebaut und entleert. Jetzt habe ich einen winzigen kiaum merkbahren winzigen Ris an der Stelle wo der obere Tel mit dem Unterem sich verbindet. Wie kann ich das schließen ?? Bischen Silikon ?? Aha an der oberen Seite ist ein kleines Loch muß es sein??
|
Der schwimmer muss absolut Dicht sein - .... erstmal Kleben, entfetten ,mit feinem schleifpapeier aufrauhen und mit gutem Kunststoffkleber über nacht auf die Heizung legen! ist vielleich keine Dauerlösung aber Du kannst erstmal Fahren - falls Du einen gerauchten haben willst ,meld dich ( für's portogeld ) gruss daniel.
|
Super geschaft
Ich habe den wieder eingebaut nachdem ich den mit schnelltroknendem Kleber geklebt habe, und es läuft wieder. Bischen unruig aber es läuft. Kann es sein das das Benzin im Öl nur durch die mehmaliges versuchen den wagen zur starten den pleulagern oder den Kolben geschadet hat??
Zu dem Angebot: Ja ich würde gerne einen gebrauchten haben wollen wenn der sicher Dicht ist, ansonsten kann mann den bei Händlern neu besorgen und was kostet der?? |
Nein, die Pleullager, Kolben und die Lager der Nockenwelle werden mit Sicherheit nix abbekommen haben.
Du bekommst doch einen Vergaser vom Schrott,- oder? Den Schwimmer kannste doch nehmen? Ein geklebter Schwimmer ist natürlich erstmal keine Dauerlösung, da der Klebstoff den Schwimmerstand beeinflussen kann. Motor läuft also dann fetter als nötig. Schwimmer hab ich auch noch auf Lager... :D |
Da bei dir ja ne Menge Sprit ins Öl gekommen ist, kann ein Ölwechsel bei zeiten nicht schaden!!!!
MAnu |
Hallo Q_Big
Hast du immer noch einen vergaser schwimmer ? Brauche dringend ein neuen dichten. Danke mfg |
Kann ich nebst anderer Vergaserteile mit zum Treffen bringen.
|
Zitat:
sag mir einfach was das teil mit versand kostet und ich überweise dir das geld. Konto daten einfach mitteilen und ich überweise sofort den ich brauch den schwimmer unbedingt. Danke mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.