![]() |
fahrberichte zu gew.fahrwerk und federn?
hallo liebe gemeinde :hallo:
könnt ihr mir mal zu dem H&R gew.fahrwerk fahrberichte geben is das noch konfortabel damit oder is das fahrwerk zu straff ausgelegt?? mich irritiert das man die hinterachse nicht verstellen kann!! :stupid::gruebel: oder sollte man fürn alltagswagen doch lieber nur die federn bevorzugen?? |
ich kann dir nur sagen was mir ein bekanter zu dem fahrwerk gesagt hat. er musste es schon 2 x einschicken weil die büchsen wohl ausgeschlagen waren. is vieleicht noch nicht ganz ausgereift das ganze. habe darum auch erstmal abstand davon genommen. lg thomas
|
also ich hab für meinen die h&r federn drin und bin absolut zufrieden für die altagstauglichkeit!
|
Hallo zusammen,
das kommt ganz darauf an was jeder unter - noch komfortabeles fahren - versteht. Ich habe nur die Eibach-Federn mit den orginalen Felgen und Reifen. Das ist für mich sehr komfortabel! Je größer nun die Felgen gewählt werden,so verliert man auch an Komfort! Ein Materia mit Eibach-Federn und 16"-Felgen,bzw.auch 17"-Felgen bin ich ebenfalls mal probegefahren. Und das wäre in Zukunft für mich das Äußerste! Reifen federn eben auch mit ab. Wie das bei H&R ist,kann ich nicht beurteilen. Am besten ist es wenn du bei einem Treffen mal einen zur Probe fährst. So kann man das für sich selbst am besten herausfinden,denke ich. |
ja es ist aber auch die rede von dem fahwerk (federn+dämpfer) und nicht nur den federn! die federn ändern meiner meinung nach nicht viel an der härte!! also ich sag mal so alein meine schmalen reifen haben den matti schon einiges härter gemacht wenn du dann noch das fahrwerk drin hast wird er wohl um einiges härter werden. hatte damals ein fahwerk von h&r in meinem lupo und ich hatte nach 100 km keine lust mehr zu fahren,mit dem konnteste lange strecken total knicken weil der fahr komfort einfach = 0 war!! ich hab auch die eibach drin mit 17 zöllern und wie gesagt seeeeeehr schmalen reifen bin aber auch hiermit mehr als zufrieden!!
lg thomas |
Jo,roger.
Also ich würde den Matti nicht noch härter dämpfen,wenn ich dann schon 17" Felgen drauf hätte! Das würde mir dann auch keinen Spass mehr machen! |
es liegt aber nicht an den felgen mit der härte wohl eher an der bereifung!! 17 zöller reifen mit 38 er querschnitt durchaus kein problem mit den komfort!!
|
HI,
also möchte wenn von der serienbereifung ausgehen das ist imer der beste vergleich find ich, unter komfortabel versteh ich das man so fahren kann das nicht einem die bandscheiben flöten gehen nicht wie damals nach dem motto tiefer breiter härter so das man durch den nnenraum fliegt bei ner bodenwelle. |
So in der Art meinte ich das ja auch,und eben deshalb würde ich nicht noch härter dämpfen,gelle.
Das ist aber wie schon gesagt eine Gefühlssache von jedem Einzelnen! |
aso ok also kurz und knapp gesagt würde fürn alltagswagen, federn mit oem fahrwerk reichen!
|
soooooooo werde mal das alte thema nochmal rausholen,hat einer jetzt berichte über sein fahwerk?? h&r zb.?? ist immerhin schon 3 jahre her ;)
|
Hallo zusammen,
Würde mich auch brennend interessieren.... Kann doch nicht sein das keiner in Forum en Gewinde drin hat. Bitte.... Sonst mach ich jetz dann doch noch den selbstversuch nach Eibach und H&R... Ist einfach BOCKHOCH für meinen Geschmack. Gruß Cruizer |
an welches hast du gedacht??
|
Hallo,
Hatte dann schon an die tiefe Version von H&R gedacht. Weis aber ned ob es sich lohnt für weitere 2cm einen knappen Tausender auszugeben? Wenn ich wüsste wie tief man es bekommt bzw. wie es dann aussieht und nach meinem geschmack wäre würde ich sofort kaufen. Es gibt ja auch einen Verstellbereich der ausserhalb der angegebenen Spezifikation liegt. Kurz um, bei mir MUSS die Felge und die Kotflügelunterkante auf einer höhe sitzen. Wenn das machbar ist bei 17Zoll wird sofort gekauft. Hab den 4x4 Status so satt.... Gruß Cruizer |
Schonmal über K-Sport/ D2 nachgedacht?
|
Nein,
Die Marke ist mir eigentlich auch ziemlich unbekannt. Habe aber bereits Angebote im Netz gesehen, Angebote = nicht auf den Preis bezogen... |
das von k-sport ist noch teurer als das h&r. meine werkstatt hat mir schon zum h&r geraten obwohl die das von k-sport anbieten. kosten für das h&r ca 850 euro und ca. 300 euro einbau. das von k-sport kostet ca. 1300 euro
|
Probier es mal da, die haben grad ne Aktion am laufen:
http://www.feinys.com/index.php?cPath=140_347 PS: Das ist das alte AJR Performance |
Das K Sport scheit schon sehr gut zu sein aber nachdem ich nicht auf die Rennstrecke damit will (Muhahaha) würde mir auch das H&R reichen.
So wer macht nun den Anfang? Ist echt Traurig im Bezug aufs Tuning was einem beim Materia erschwert wird. Nicht einen mit Gewinde im Forum : ( |
@takumi danke,stimmt der preis ist gut!! warte noch ein monat dann mach ich es oder lass ihn wie er ist!!
|
olle Kamelle
Jooten Tach!
Alle tiefe Mattis, aber keiner ein Gewinde??? Nochmalanschieb.... |
warte noch bis ende des jahres dann hab ich es drinn ;)
|
Du Sack, erst die weissen Felgen, jetzt doch das Fahrwerk:motz:
Will auch!!!!:grinsevi: Dann bin ich ja mal gespannt... |
Zitat:
|
ja vll klappt es auch vorher,jetzt waren schon die felgen so teuer,dann wird nächsten monat motorhaube und spiegel foliert und das fahwerk mit einbau kostet auch mal eben ca 1200 euro. will es ja auch so schnell wie möglich!!
|
Bitte Überweist mir alle 10 Euro auf meinem Konto dann bekommt ihr einen ausführlichen Fahrbericht zum Gewindefahrwerk...
Kto 0190666666 Blz 081511880 Sparkasse Tiefersschraub Verwendungszweck: Fahrbericht Materia :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: :lol: |
@ MR. X
Der war gut das ist eine guter ein fall Spux |
da kommste nicht mit hin!das fahwerk kostet knapp 900 euro das heisst du bräuchtest mindestens 90 leute die überweisen!!
|
....vielleicht sind ja manche spendabeler....:grinsevi:
|
gewinde ist im juni bei mir fest geplant,mal ne frage dazu,ich finde nur ab baujahr 2007 meiner ist 2006,was ist da der unterschied?
|
Super Nachricht EDI,
Freu mich jetz schon auf Bilder. Wer stellt das FW bei dir ein? Würde den Materia mal gerne auf Anschlag sehen:D Ach ja welches legst dir denn zu? Hoffentlich tiefe Version... Bis dann, Gruß Cruizer |
guuuuuuut dann warte ich auch noch,und guck erstmal was du sagst!! willauch nicht der erste sein.............
|
hi habe gestern mal mit einem materia der das h&r gewindefahwerk (tiefe version) drin hat geschrieben,vll hat ihn auch jemand bei ebay gesehen,black edition schön gemacht mit wie schon gesagt gewindefahwerk von h&r,also er meinte er sei echt zu frieden nur das der matti danach echt sehr hart wäre und wenn sollten man sich schon die tiefe version holen ansonsten könnte er sich nicht beklagen!!
|
Ja, H&R soll immer sehr hart sein, Fluch&Segen, muss ja auch hart sein, damit die Reifen nicht zu weit einfedern, wenn schon so tief...
Ok, "Damals" immer schön Koni gelb eingebaut und die Dämpfer voll zugedreht, hauptsache auf der BAB wie ein Gummiball im Auto rauf und runter gehüpft:jump: Ich hab ja Federn drin, Eibach glaub ich, beim Kauf direkt einbauen lassen vom Freundlichen, jetzt hab ich aber beim Meet&Greet mit nem anderen Matti die eingebauten H&R Federn gesehen, 40er, der war echt ne ganze Ecke tiefer als meiner, besonders aufgefallen, als wir Spiegel an Spiegel standen, haben die selben Felgengrösse drauf, aber der Unterschied war schon deutlich, klar, nicht "tief genug", aber schon net schläscht... Hab direkt mal nachgeschaut ob ich überhaupt "Tieferlegungsfedern" drin hab, ch ch... Klar, Airride ist das was wir alle wollen, von der Tiefe her, aber 1. sehr teuer, 2. schlechtes Fahrverhalten... Also, wer es "hart" mag (böses Wortspiel), H&R Fahrwerk, wer Show&Shine will, Airride, alle anderen werden dann eh "nur" bei Federn bleiben, so wie ich dann wohl:heul: Soll ja alles auch irgendwie noch alltagstauglich sein/bleiben... Freu mich aber über Erfahrungen, auch mal wieder Mattis zu treffen die was eingebaut haben und berichten können...:grinsevi: |
da fehlt aber noch was in der liste.
wer den besten kompromiss sucht, der lässt es am besten alles auf serie, evt. noch mit roten konis etwas zugedreht. auch sensatrac und ähnliche sind eine gute wahl bei serienfedern. wer oft beladen fährt, könnte auch nivomat oder ähnliche dämpfer verwenden. wer die beste performance will, der sollte härtere stabis und dämpfer fahren. im trockenen möglicherweise auch etwas tiefer als serie aber nie zu hart gefedert. wer den besten komfort will, der sollte möglichst leichte räder verwenden, gern auch mit viel gummi drumrum. viel mehr kann man legal nicht am komfort machen. leichte felgen sind immer gut, für alles außer überlastung. ich hatte im mx5 beim kauf h&r federn drin und frage mich, wie die zugelassen wurden. das fahrverhalten war so schlecht, dass es sogar meiner frau aufgefallen ist (nach dem tanken fuhr der komisch). inzwischen steht der auf serienhöhe, aber zb mit einem 5kg schweren stabi an der vordrachse. einen 121 hatte ich wegen federbruch selbst tiefergelegt. da war ich im regen ständig am limit, weil kopf und fahrwerk nicht mehr zusammen passten. die kurven gingen einfach nicht mehr so schnell wie früher. vom winter ganz zu schweigen. hab die federn nach ein paar monaten dann wieder rausgeschmissen und schöne bilsteindämpfer verbaut. |
wo hast du koni rot für den matti ????
brauch dämpfer für hinten meine im weißen sind ölig |
was nicht hergestellt wird, gibts leider nicht. das trifft leider auch sehr oft auf die niveauregulierenden dämpfer zu. und je kleiner die zulassungszahlen, desto geringer ist die chance.
|
wollte schon sagen....... ich hab bis jetzt für den materia nur original dämpfer,h&r tiefe und normale version und airride gefunden. aso und von k-sport gibt es auch welche.
|
ja das ist mein problem für einen orginal dämpfer will daihatsu 82 euro
|
naja immernoch billiger als der rest!! airride ca2500 euro, gewinde h&r 950 euro und das k-sport 1200 euro.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.