![]() |
Ein Hoch auf Mamba-Grün
Eigentlich bin ich ja ein Liebhaber der dezenten Farben, aber ich habe nun schon zwei mal einen Sirion M300 in der eigentlich für den Materia gedachten Farbe "Mamba-Grün" gesehen.
Ich muss wirklich sagen: Sirion M300, Mamba-Grün und ein dezenter Heckspoiler machen das Auto zu einem absoluten Hingucker! Daihatsu: Ihr habt da eine echt GEILE Farbe gefunden :-) Daniel |
die in Holland z.B. für den Materia schon nicht mehr im Program ist, weil´s anscheinent nicht so dolle verkauft wurde... :nixweiss:
Ich könnt mir aber nen HiJet in der Farbe gut vorstellen :mrgreen: |
Auch in Deutschland gibt es den Materia nicht mehr in Mamba-Grün.
Mfg Flo |
Ich hab gestern mit meinem Händler gesprochen, der hatte mamba-grüne Sirions auf dem Hof stehen, die DD wohl aus Holland abgezogen hat aufgrund des Mangels hierzulande.
Grün scheint in Holland also nicht wirklich gefragt zu sein...!? Wobei ich sagen muss, dass ich das Grün auch echt gelungen finde! Ich bin da eher ein Feind von Rot und Weiß. |
Wahrscheinlich hat VW bei Daihatsu die Vorräte von Mambagrün aufgekauft, denn den neuen Scirocco gibt es ja in Vipergrün und das sieht sehr ähnlich aus....
Abe ich finde es auch schade das Mambagrün aus dem Programm genommen wurde, sah beim Materia richtig Geil aus! |
Wer denn wirklich einen grünen will, kann ja umlackieren lassen. Den Farbcode von Mambagrün könnte man sicher hier im Forum erfragen. Und anmischen kann die Farbe jeder Autolackierer.
|
Na, ick weeß nich, ick weeß nich...
Auf diesem Bild sieht der Sirion aus, als käme er gerade aus nem Bundeswehrdepot....^^ MfG, Henning |
Wenn das so ist, dann muss das Bundeswehrgrün wesentlich edler und heller sein, als das dunkle, matte Olivgrün der schweizer Armee. Aber: Je nach dem wo man hinschaut, ist Armeegrün recht in. Da Armeegrün dann auch matt ist, müsste man sich nie wieder mit verschiedenen Lackschichten oder der Poliererei abplagen. Die Farbrolle, die Sprühdose oder der Pinsel tätens dann auch, und so wären Rostschäden wesentlich einfacher und billiger zu beheben oder zu vermeiden, indem man Kratzer nicht erst ausspachteln oder abkleben und danach polieren müsste. Wie wirkungsvoll das ganze wäre, hinge dann aber dafür von der Qualität der verwendeten Farbe ab, während dafür heute der Fachbetrieb zuständig ist.
|
@Henning:
Das ist nicht Mambagrün (G43) sondern Hellgrünperleffekt (G40) und der gezeigte Wagen ist der Vor-Facelift-Sirion. Diese "My-Sirion-Seite" ist also einmal mehr Pfusch... oder auch "nur" veraltet. Trotzdem peinlich was die da bei DD fabrizieren, aber ist ja ein anderes Thema... 2005 gab es den Sirion in 6 Farben: Silberperleffekt (S28) Hellgrünperleffekt (G40) Rot (R40) Korallperleffekt (R43) Dunkelblauperleffekt (B42) Schwarzperleffekt (X07) Aktuelle Farben: Rot (R40) Callaweiß (W09) Weiß Perleffekt (W16) Schwarz Perleffekt (X07) Arktissilber Perleffekt (S28) Stahlgrau Perleffekt (S30) Mambagrün Perleffekt (G43) Champagner Perleffekt (T17) Hellblau Perleffekt (B57) |
Gibt es denn Bilder von Mambagrün? Wenn das wirklich so gut aussieht, dann könnte ich mir vorstellen, den Heckspoiler in dieser Farbe zu lackieren. Würde nämlich gerne 2 Farben haben... ;)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@oppagolffahrer
Hier Bilder von einem Materia in Mambagrün:grinsevi: |
Wo wir gerade beim Thema Farben sind...
Ein Fiat Händler bei dem ich öfters vorbei komme hatte neulich einen sehr geilen 500er da stehen. Ging in die Richtung Olivgrün/Nato, jedoch nicht matt sondern metallic. Sah genial aus. :flehan: Edit: Das Mambagrün kommt auch gut. Hätte ich 05 gerne für den Sirion gehabt. Den Bravo gabs ja damals mal in so einem ähnlichen Ton, den fand ich auch immer sehr schick. :gut: |
Hallo,
meinen Sirion hab ich letztes Jahr im Juni in Mambagrün Perleffekt gekauft. Eigentlich wollte ich den blauen haben der hatte aber zu dieser Zeit 10 (!) Wochen Lieferzeit. So lange konnte ich nicht warten. ;-) Heute bin ich froh und glücklich das ich die Mambagrüne-Variante genommen habe. Viel schöner als blau, finde ich. Bin schon x-mal auf die Farbe angesprochen worden. GLG |
Noch genialer als das Mambagrün finde ich Dunkelblau - jammerschade dass es das schon nicht mehr gab, als ich meinen gekauft habe...
Dunkelblau in Kombination mit der Front vom S sieht einfach so klasse aus finde ich (betont die Form irgendwie so schön): http://upload.wikimedia.org/wikipedi...on_2nd_Gen.jpg |
also, dieses Mambagrün geht ja mal gar nicht :flop:
Dunkelblau gefällt mir da schon viel besser :gut:, schade dass es das nicht mehr gibt. |
:hallo: @ all,
mal keine Wilde Panik aufkommen lassen! Eine Freundin von mir hat sich diese Woche noch bei einem Händler nach einem Materia in Mamba-Grün erkundigt und nach aussage des Verkäufers ist die Farbe und natürlich auch die anderen vorübergehend aus dem Programm genommenen Farben bestellbar und sobald das nächste Schiff eintrifft (Ausage 26KW) wieder lieferbar! Viele Grüße Ralf |
Zitat:
Greetings Materianus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.