Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Bremstrommeln lackieren?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27621)

magnum 05.04.2009 10:20

Bremstrommeln lackieren??
 
hi hab da mal ne frage,kann ich bremssattellack auch für die bremstrommeln nehmen oder muss ich da unterschiede machen?? würde sie gerne etwas schöner machen und bin mir nicht sicher was ich da genau nehmen kann. bin für eure hilfe echt dankbar:gut:
lg thomas

enemymine 05.04.2009 10:23

Zitat:

Zitat von magnum (Beitrag 346098)
hi hab da mal ne frage,kann ich bremssattellack auch für die bremstrommeln nehmen oder muss ich da unterschiede machen?? würde sie gerne etwas schöner machen und bin mir nicht sicher was ich da genau nehmen kann. bin für eure hilfe echt dankbar:gut:
lg thomas

.... das interessiert mich auch :gut:

Dreamteam7981 05.04.2009 10:25

Hallo Magnum,

ist kein Problem, kannst den Bremssattellack hne weiteres für die Trommeln nehmen (die Trommeln werden zwar nicht so warm, aber um so besser, da hält der spezial Lack auf alle Fälle). Hab ich schon an eingen Autos gemacht und habe mir geradefür meinen White X weissen Lack bestellt. :supercoo:

Rafi-501-HH 05.04.2009 10:31

Du kannst die trommeln sogar mit normalem Sprühlack behandeln - die werden in der Regel nur Handwarm.
Mit Hamerite gehts auch und hält - hat den Vorteil das eventuell schon vorhandener Rost einfach übergemalt werden kann.

Dreamteam7981 05.04.2009 10:33

Richtig!!! Wenn die Trommeln zu heiß werden, dann haben Sie es meistens hinter sich:mrgreen:
Nehm nur für die Trommeln immer den gleichen lack, damit keine Farbunterschiede von Trommel zur Scheibenbremse entstehen.

magnum 05.04.2009 12:50

aber ich hab mal was gelesen von einem bestimmten misch verhältnis (lack und härter) das wäre doch dann bei normalem lack nicht so!!
werden die bremssättel heisser als die trommeln????
bin da etwas vorsichtig weil ich angst habe das ich nacher meine felgen mit dem lack versaue.

K3-VET 05.04.2009 13:05

Hallo,

wie behandelt ihr die Trommel vor, wenn die vorher schon Rost angesetzt hatte? Einfach drüberpinseln hat ja den Nachteil, dass die Fläche hinterher alles andere als glatt ist.


Bis denne

Daniel

321 05.04.2009 13:20

Hier mal 2 gute Links:

http://coolchip.co.funpic.de/cc2/ind...&topic=bremsen

http://kampfkeks.com/Karosserie_Bremssattel.html

Für hinten reicht normaler Lack - billiger als die teuren Speziallacke sind auf jeden Fall Ofenlack oder Heizkörperlack.

Applause-limited 05.04.2009 13:21

also ich schleif die trommeln immer gut an, damit rost abgeschliffen und der alte lack angeschliffen wird. dann grundier ich das ganze mit grundierung bzw haftgrund und dann wird mit bremssattel lack lackiert, das letzte mal hab ich ofen lack genommen, den hatte mein kollege noch übrig.

Ingo S. 05.04.2009 16:04

Ich habe das bei meinem Matti schon vor über einem Jahr gemacht, da die Trommeln anfingen zu rosten. Einfach mit einer guten Drahtbürste vorsäubern und dann mit Rostschutzlack überstreichen. Hält jetzt bei mir ohne Probleme und sieht allemal besser aus als vergammelte Trommeln.

Ingo

Dreamteam7981 05.04.2009 17:56

Genau, einfach mit der Drahtbürste den Rost runter und los geht´s...ne Moment, vorher noch alles schön mit Bremsenreiniger sauber gemacht...

Hat das mit dem Haftgrund an den Bremssätteln geklappt?? Problem ist ja hier, das die Bremssättel wärmer werden als die Trommeln und der Haftgrund nicht wirklich hitzebeständig ist.

magnum 06.04.2009 20:22

:gut:soooooo hab mir heute Hamerite gekauft und hoffe das morgen das wetter mitspielt. die trommeln haben zwa nur leichten flugrost aber ich behandel das lieber sofort dann hab ich mit dem reinigen nicht ganz so viel arbeit.
lg thomas
ps. danke für die vielen antworten und der schnellen hilfe!!:flehan::gut:

Rafi-501-HH 07.04.2009 14:54

Wenn ich das so lese...meine bräuchten auch mal wieder nen neuen Anstrich :lol:

Hatte meine vor 2 Jahren mit Zinkspray "versilbert" - lag noch rum. sieht aber wieder angegammelt aus :grinsevi:

magnum 07.04.2009 18:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
soooo jetzt sieht er wieder wie neu aus.
vorher und nacher foto´s

pförtner 07.04.2009 18:26

Wie neu...
 
:lupe: ...außer die Felge :teddy:

magnum 07.04.2009 18:30

tja das bleibt leider nicht aus,hab mir schon gedacht das sowas kommt ;)

chilliwilli 07.04.2009 18:30

Holla, sieht super aus! Tolles Ergebnis!! Jetzt fallen aber leider die Macken der Felgen
besonders auf!
Gruß chilliwilli

Hamburgerexot 07.04.2009 19:58

Nabend chilliwilli :biggthum:
wie heißt es so schön,wehr immer Puzt der hat lange was davon. :lupe:
willi schön abend noch und ein gruß an deine Frau.


gruß Helmut

Brummkreisel 07.04.2009 19:59

Also ich find die Arbeit ( die Trommeln lacken ) sehr gut gelungen... Und Deine Felgen (ob jetzt mit oder ohne Kratzer) immer noch eine der geilsten Felgen auf nem Mati !!

ecko 07.04.2009 20:36

Das mit den schwarzen Trommeln sieht super aus :gut: Ich überlege, das auch zu machen, denn meine sehen momentan so aus wie Magnums "Vorher-Bild".
Außerdem bekomme ich auch bald neue Felgen und da passt das super zusammen :grinsevi:


PS: Dieses Forum überascht mich immer wieder. Hier findet man jede Menge Infos sowie Tipps und Tricks zu seinen Dai :respekt:

freund777 07.04.2009 21:14

Wenn Magnum ein par Runden dreht, wird die Trommeln nicht so häftig glenzen und noch besser zu Felgen (schwarzmat) passen.

Gute Arbeit :)

aynur 07.04.2009 23:22

Hallöchen an Alle

Mal ein Kleiner Tip am Rande. Bremsen werden ja bekanntermaßen heiß. Meine Frau hat sich deswegen im Baumarkt hitzebeständigen Heizkörperlack in Wagenfarbe anmischen lassen. Der ist zwar auch nur hitzefest bis 120° C, aber besser als "normaler" Lack. Vor Allem ist man nicht auf die paar wenigen Farben die es im Automarkt gibt angewiesen, sondern kann genau die Farbe haben die man will.

LG Ulli (Männe von Aynur)

magnum 08.04.2009 12:11

[QUOTE=aynur;346562]Hallöchen an Alle

Mal ein Kleiner Tip am Rande. Bremsen werden ja bekanntermaßen heiß. Meine Frau hat sich deswegen im Baumarkt hitzebeständigen Heizkörperlack in Wagenfarbe anmischen lassen. Der ist zwar auch nur hitzefest bis 120° C, aber besser als "normaler" Lack. Vor Allem ist man nicht auf die paar wenigen Farben die es im Automarkt gibt angewiesen, sondern kann genau die Farbe haben die man will.

ja hatte ich auch erst dran gedacht,fand aber das,das schwarz besser und schlichter aussieht,wollte nicht das mein wagen aussieht wie ein rennwagen denn soviel power hat er ja auch nicht.:grinsevi:
und das schwarz harmoniert auch ganz gut mit den roten eibach federn ;)
lg

Rafi-501-HH 09.04.2009 19:09

Sollten die Trommeln jemals die 120°C erreichen dann ist da was faul ^^ Und gut belüftet werden sie auch durch das Luftdurchlässige Felgendesign. Saubere Arbeit:gut:, ich glaub ich werd mich da auch mal die Tage ran machen (Hameritereste und sprühlack hab ich noch da :grinsevi:)

magnum 09.04.2009 20:57

ja hätte nicht gedach das so ne kleinigkeit so viel aus macht!! das sieht verdammt sauber aus für´n bischen geld!!!

¢¥kØ 30.04.2009 18:42

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 346126)

Der Link hat einen Haken: Wenn du die Felge runter hast, kannst du
den Deckel abnehmen. Hab mich nämlich schön an die Anleitung ge-
halten, was relativ unbequem ist, klebe gerade die Radbolzen ab und
plötzlich hatte ich den Deckel in der Hand.....
Ich weiß, etwas naiv es einfach so zu übernehmen, vor allem auch
unüberlegt, aber ein wenig verarscht komme ich mir hier trotzdem vor :motz:


Nur so als Tipp für die, die das auch noch vor haben... Übrigens ist
es schwieriger ein Blatt Papier sauber zu radieren, als den Lack auf
den Trommeln vom Sirion abzuschleifen.... Nur so nebenbei.

ecko 01.05.2009 11:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, habe auch mal meine Bremstrommeln lackiert. Bremssättel in rot, Bremstrommlen in schwarz.

chilliwilli 01.05.2009 11:24

Sieht doch gleich mal viel besser aus!!
chilliwilli freut sich mit dir!!

magnum 01.05.2009 14:08

hast du die scheiben vorne auch in rot gemacht?? ich meine den kranz

ecko 01.05.2009 14:51

Zitat:

Zitat von magnum (Beitrag 350242)
hast du die scheiben vorne auch in rot gemacht?? ich meine den kranz

Jupp, der ist auch in rot.

Ohmann 01.05.2009 15:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Ich hab an unserem Terios heute auch die Bremstrommeln lackiert mit Hammerite Metallschutzlack, Ergebnis siehe anbei.:gut:

Ich habe zweimal lackiert, auf den Trommeln ist original eine seeeeeeeeeehr dünne Lackschicht drauf, die bei der geringsten mechanischen Belastung anscheinend schon wegfliegt.:motz:

Jetzt sollte erst mal Ruhe sein.:grinsevi:

speed 03.05.2009 11:10

Trommeln lackieren
 
Die Auflagefläche der Felge auf der Trommel sollte beim lackieren ausgespart werden. Der Lack setzt sich an diesen Stellen. Dadurch könnten sich die Radmuttern lösen (gerade bei der dicken Hammerit Pampe). Also auf jeden Fall die Radmuttern kontrollieren und nachziehen!

Ohmann 03.05.2009 13:28

Danke für den Hinweis, hatte ich gestern Anabd schon erledigt mit meinem Drehmomentschlüssel, alles i.O. :gut:

Ich klemm mir nach nem Reifenwechsel immer ein Päckchen Taschentücher zwischen Frontscheibe und Armaturenbrett und schreib mir den "erforderlichen" Kliometerstand mit Edding drauf; daß ganze sieht so dermaßen Banane aus, daß man froh ist, wenn man endlich die 100 Kilometer hinter sich hat! :lupe: :grinsevi: :biggthum:

white-eagle 06.05.2009 21:38

Hallo alle zusammen, liebe Materia Fans!

Auf wieviel Nm stelle ich den Drehmomentschlüssel beim Reifenwechsel???

VG
White-Eagle

Ohmann 06.05.2009 22:10

Alus haben in 98% der Fälle einen Anzugswert von 110 bis 115 Nm!

pförtner 07.05.2009 15:09

Gesehen...
 
Tach :teddy:

...stand bei meinem Freundlichen (Kundenfahrzeug)

http://img3.imagebanana.com/img/3qrc...melabdecku.jpg

........................diese Abdeckung hatte er auch hinten
Meine Meinung: wenn die in Wagenfarbe lackiert währen, würde das besser aussehen

Markus.W 07.05.2009 15:57

Wasn dat denn?
Wo gibbet dat denn?
Wat kost denn dat?

markusk 07.05.2009 16:19

:gruebel:
Sind das nicht einfach die Zierblenden des 1.0er???

ecko 07.05.2009 16:39

Für mich sieht das nach Stahlfelgen aus mit Radzierblenden (Radkappen).
Wenn ich falsch liege, belehr mich eines besseren :idee:

magnum 07.05.2009 17:12

für mich sieht das auch eher wie radkappen aus!!!
und selbst wenn das keine sind sieht es ziemlich sch..... aus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.