Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Japan (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=66)
-   -   Der Copen bekommt Konkurrenz von Honda (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27789)

MrHijet 17.04.2009 11:17

Der Copen bekommt Konkurrenz von Honda
 
Honda will den Beat wiederbeleben!

Best-Car hat schon ein Foto (Illustration). Im Gegensatz zum originalen Beat, wird die Neuauflage einen Frontmotor-Turbo haben. Das Konzept dem hochdrehenende Mittelmotor für den KCar-Beat hat Honda aufgegeben. Der Motor ist schon bekannt und wird auch schon in den anderen aktuellen K-Car Modellen von Honda eingebaut.

http://www.7tune.com/wp-content/uplo...a_beat_587.jpg

Quelle: http://www.7tune.com/new-honda-beat-on-the-horizon/

fourtyfive 17.04.2009 11:44

Also vom Design her für mich dem Copen auch deutlich überlegen, weil sportlicher, markanter, "agressiver"... Der sieht einfach danach aus, als ob er mehr Spaß machen würde.

Der Copen wirkt dagegen leider sehr, sehr brav, rund, "Osterei-mäßig".

Hakimoto 17.04.2009 11:58

Wo der alte Beat noch ein Mini-NSX war, sieht der aus wie ein Mini-S2000.

Aber auf alle Fälle sehr schick...

MrHijet 17.04.2009 12:02

Ich finde den auch ziemlich schick. Selbst der OFC-1 sieht dagegen relativ brav aus.

Wäre toll wenn Suzuki auch wieder einen Cappuccino auflegen würde.

Daniel

fjutsha 17.04.2009 14:15

Ich würde ihn mir ganz sicher mal näher anschauen, wenn er wirklich so (auch bei uns) kommen sollte. Sieht wirklich sehr, sehr schick aus.

Q_Big 17.04.2009 14:19

Ich finde den absolut nicht schick :(

MrHijet 17.04.2009 14:43

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 347990)
Ich finde den absolut nicht schick :(

Am alten Honda Beat scheiden sich auch die Geschmacksgeister. Von daher ist er genau richtig.

Daniel

LSirion 17.04.2009 19:02

Wenn das ein K-Car wird, denke ich nicht, dass er zu uns kommt. Schick ist er auf jeden Fall, ich finde generell alle sportlichen K-Cars klasse, egal von welchem Hersteller...

Ein Coupe wäre auch nett... zwei Sitze... 70 PS... 800 kg... Heckantrieb.

Was ich mir auch sofort kaufen würde...

http://www.suzuki.co.jp/car/jimny_wi...ice/index.html


Aber in Europa... da gibt es Kleinstwagen nur in Ei-Form...

benrocky 17.04.2009 20:58

Neutral gesagt, find ich meinen Copen aber etwas schöner :-)

Schöne Grüße
Thomas

bluedog 17.04.2009 21:42

So gehts mir auch. Ich mochte das kantige Design à la Lamborghini (wie schreibt man das eigentlich?) noch nie. Der Copen gefällt mir da wesentlich besser. Nur: Der Copen ist wirklich verflixt eng. Ich hab mich da mal reingesetzt. Und den gibts ja auch nur als Handschalter. Was ihn komplett von meiner Liste schubst... Allerdings ist der Copen wirklich ein wenig ostereimässig geraten, obschon die Linienführung sehr nah an dem klassischen englischen Roadster ist, was nicht verkehrt sein KANN.

bigmcmurph 17.04.2009 22:59

Also ich muss sagen, mir gefällt er sehr sehr gut.
Ich finde, das ist ein gelungenes Desgin.

Greetings
Stephan

benrocky 18.04.2009 08:36

@bluedog:
Das der Copen wirklich klein ist, da kann ich Dir zustimmen, das ist einfach so.

Ich weiß allerdings auch nicht die Größen vom Honda, wobei wenn das ein K-Car ist dürften es ja die selben Größen wie beim Copen sein, da diese ja vorgegeben sind bzw. nicht überschritten werden dürfen (wegen japanischer Regelungen, Steuern etc.).

Ob der dann bei gleicher Größe mehr Platz im Innenraum bietet, würde ich dann auch bezweifeln, ich denke mal, das wird wohl ähnlich sein wie beim Copen.

Schöne Grüße
Thomas

Simon 18.04.2009 09:35

Ich befürchte, wenn dieser Honda nach Europa kommt, dann werden leider mehr von denen zu sehen sein als vom Copen.
Honda = Bekannter und mehr Werbung als Daihatsu!
Schade!

Gruß Simon
P.S. vielleicht kommt ja dann Daihatsu mit dem OPC-Facelift aus der Reseve?

Rafi-501-HH 18.04.2009 09:46

Wow dieser Honda gefällt mir wirklich, sieht klasse aus :gut::gut:

Der alte Suzuki Cappucino ist auch genial - in Hamburg fahren sogar 2 oder so davon rum (nen alten Beat hab ich auch schon gesehen *g*)

Aber ich denke auch das Honda hier in Deutschland mehr davon verkaufen würde als Daihatsu die Copen verkaufen könnte.

bluedog 18.04.2009 13:54

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 348119)
@bluedog:
Das der Copen wirklich klein ist, da kann ich Dir zustimmen, das ist einfach so.

Ich weiß allerdings auch nicht die Größen vom Honda, wobei wenn das ein K-Car ist dürften es ja die selben Größen wie beim Copen sein, da diese ja vorgegeben sind bzw. nicht überschritten werden dürfen (wegen japanischer Regelungen, Steuern etc.).

Ob der dann bei gleicher Größe mehr Platz im Innenraum bietet, würde ich dann auch bezweifeln, ich denke mal, das wird wohl ähnlich sein wie beim Copen.

Schöne Grüße
Thomas

Es geht nicht um den Platz im Innenraum. Es geht ums einsteigen. Ich bin ja nun kein grossgewachsener Mensch, aber selbst mir ist die Karosse um die Tür rum zu eng geschnitten. Das verlangt fast schon akrobatisches Geschick, sich da zügig reinzusetzen. Sitzt man mal, gibts dann allerdings nichts mehr zu meckern. Das ist auch keine Frage der Aussenabmessungen, sondern eine des Karosseriezuschnitts. Beim Copen fällt mir nur eins dazu ein: Flötenetui! Mag er noch so knuffig aussehen. Und da denk ich, kann man durchaus das ein oder andere besser machen. Eben weils keine reine Grössenfrage ist. Ein Mini-El ist noch kleiner, aber im Einstieg weniger eng, wenn auch aus anderen Gründen nicht ganz easy... nur als Beispiel. Ich hoffe, es wird etwas klarer was ich meinte.

benrocky 18.04.2009 14:08

Hallo,
achso hast Du das gemeint. Ja ok die Türen gehen leider nicht im 90-Grad Winkel auf wie bei den anderen Dais (Cuore, Sirion, Materia etc.).

Das ist schon was besser bzw. einfacher mit dem Einstieg, aber bin trotzdem gespannt, ob das bei Honda besser wäre. Eigentlich hat sonst kaum jemand den 90-Grad-Winkel in den Autos verbaut außer Daihatsu.

Aber wirklich wissen wird man das erst wenn mal sich mal in den Honda reingesetzt hat.

Schöne Grüße
Thomas

woemax 18.04.2009 14:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich mag sowohl Daihatsu, als auch Honda (ich hatte davon ja auch mehrere). Mein Favorit ist Honda --siehe Bild

gerdK 18.04.2009 16:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
... seufz ...

... wobei mir persönlich das Coupe noch besser gefällt :love:

ecko 18.04.2009 17:00

Das Honda Cabrio sieht rattenscharf aus :grinsevi:
Schön sportlich, super Optik und "WOW-Effekt" :gut:

bluedog 18.04.2009 18:08

Ob man heute noch sowas auf K-Car-Basis bauen könnte? Schöner gehts kaum noch, finde ich, obschon mir das Cabrio besser gefällt als das Coupé. Aber das kann sich auch ändern, wenn man das Coupé erstmal in natura gesehen hat...

benrocky 18.04.2009 19:47

Oh ja, das sind auch schöne Autos.

Schöne Grüße
Thomas

Applause-limited 19.04.2009 17:25

man kann nur hoffen das honda beat und suzuki capuccino nach deutschland kommen. das tut dem copen richtig gut!!
jeder sagt der copen ist zu klein, wenn mehrere auto´s "bekannter" marken in dieser größe kommen dann wird das in die köpfe der leute gehen und somit haben sie automatisch beim kauf nicht nur honda und suzuki auf der liste sondern auch daihatsu.
was glaubt ihr warum sich ein smart verkauft hat, nur weil er ein mini benz ist/war.
wäre das ein daihatsu gewesen- wäre es ein ladenhüter...........
siehe materia vor einiger zeit belächelt wegen der form, heute wird diese akzeptiert weil´s den kia soule gibt...........

Rafi-501-HH 19.04.2009 23:49

Was mich interessieren würde und auch bisschen zum Thema hier passt:

wie sehen die K-Car Gesetze in Japan aktuell aus? immernoch die 660ccm beschränkung, was hat sich in den Außenmaßen getan und so weiter?

Der Honda S800 auf den vorigen Bildern ist übrigens mein heimlicher K-Car-lieblings-Oldie :gut: Live kommt der noch besser rüber, hier in Hamburg sieht man im Sommer auch ein paar wenige davon an der Alster langfahren.
Wir sind hier so ein bissl ne kleine K-Car Stadt und ich freu mich immer sehr solche Fahrzeuge zu sehen :)

Oshi 20.04.2009 00:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 348070)
..., obschon die Linienführung sehr nah an dem klassischen englischen Roadster ist, was nicht verkehrt sein KANN.

Stimmt, daher gefällt mir der Copen auch besser, denn unter einem Roadster verstehe ich sowas:

MfG, Henning

MrHijet 20.04.2009 07:27

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 348404)
wie sehen die K-Car Gesetze in Japan aktuell aus? immernoch die 660ccm beschränkung, was hat sich in den Außenmaßen getan und so weiter?


1998 wurde die Länge um 10 cm und die Breite um 8 cm vergrössert. Ansonsten hät sich an den Regeln von 1990 nix geändert. Es gilt also immer noch 660cc und offiziell maximale 64 PS ;-)

Daniel

bluedog 20.04.2009 09:07

@Oshi: Hübsches Beispiel. Ist das nicht ein Jaguar?

Ich hätte beim Anblick des Honda eher an einen Triumph gedacht, aber ich sehe, wir verstehen uns auch so.

Oshi 20.04.2009 09:19

Jo, Jaguar E-Type. Alles andere sind keine Roadster sondern Zukurzter...^^

MfG, Henning

bluedog 20.04.2009 11:10

*g* Das muss ich mir merken...

Rafi-501-HH 21.04.2009 19:03

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 348419)
1998 wurde die Länge um 10 cm und die Breite um 8 cm vergrössert. Ansonsten hät sich an den Regeln von 1990 nix geändert. Es gilt also immer noch 660cc und offiziell maximale 64 PS ;-)

Daniel

Danke für die Info :gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.