Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Gelenksatz L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27926)

Rokko 26.04.2009 12:22

Gelenksatz L251
 
Hallo,

leider erfreut mich mein L251 BJ 2003 (ohne ABS) nicht mehr so ganz. Wenn man rasch in enge Kurven fährt - etwa um zügig auf der Strasse zu wenden - macht es vorne knock-knock-knock. Naheliegend erscheinen mir hier die Gelenkwellen.
Die Frage ist nur: woher neue kriegen? Für ältere Modelle gibt es eine reichhaltige Auswahl, ich sah jedoch noch keine, die explizit für dem L251 sind. Ärgerlicherweise finden sich im service manual keine Angaben zur Teilenummer oder den Abmessungen / Zähnezahlen.

Möglicherweise weiss hier jemand mehr als ich. Oder erzählt mir, dass das Problem eine andere Ursache hat...

Nebenbei: das service manual erzählt einem, dass man bei der Prozedur auch die Radlager mit wechseln soll. Da sie recht teuer zu sein scheinen frage ich mich, ob das wirklich notwendig ist.

Rafi-501-HH 26.04.2009 13:00

Ich bin zwei Jahre lang mit "knock knock knock" gefahren :grinsevi:
Habe vor kurzem die Antriebswelle getauscht aber weils wirklich schon heftig war. Anfangs würde ich es mit einer neuen Fettfüllung in den Achsmanschetten versuchen, hat bei mir erstmal ne Zeit lang für mehr Ruhe gesorgt.

lemon 26.04.2009 13:09

Ist der Wagen scheckheft gepflegt ? Falls ja, sollte dein Händler einen Kulanzantrag bei Daihatsu stellen. Das Problem mit den Antriebswellen ist ja bekannt.

Rafi-501-HH 26.04.2009 13:18

Zitat:

Zitat von lemon (Beitrag 349408)
Ist der Wagen scheckheft gepflegt ? Falls ja, sollte dein Händler einen Kulanzantrag bei Daihatsu stellen. Das Problem mit den Antriebswellen ist ja bekannt.

Das wäre die einfachste Lösung - wusste garnicht das es ein allgemeins Problem ist unf es schon Kulanz dafür gab ;)

Moppi 26.04.2009 13:22

Hallo,
wenn die EZ 2003 ist, dann ist es für Kulanz zu spät, da DD nur bis 5-jährige Autos Kulanz gewährt.

LSirion 26.04.2009 14:30

Also Auskunft kann dir ein Händler bestimmt geben...

Alternativ könnte man ja auch freundlich bei Daihatsu Deutschland nachfragen. Dass die nicht dafür aufkommen, ist zwar meiner Meinung nach nicht gerade schön, aber im Gegenzug werden die ja wohl wenigstens die Teilenummer rausrücken können.

Garantie und Kulanz sind eine Sache, aber Service kann man dann ja doch bieten !!

Alternativ einmal beim Schrott schauen...


Wenn du mehr weißt, informier uns hier doch bitte auch über die Kosten, denn was man sonst so liest, ist das nicht gerade günstig:

http://www.motor-talk.de/forum/gelen...-t1927114.html

Rokko 26.04.2009 15:13

Pfui, 400 oder gar 700 € für eine Gelenkwelle. Da hat wohl jemand bei Daihatsu Gehirnbrand.
Sofern ich keine von einem Drittanbieter finde werde ich wohl das Gelenk erst einmal zerlegen und mir den Schaden ansehen. Zum Glück ist das ja alles eher ein kosmetisches Problem.

Rokko 13.06.2009 16:46

So, erst einmal beide Gelenke neu gefettet.
Und siehe da: das Problem ist fast verschwunden, man muss sich schon bemühen, um ein Klackern zu produzieren.
Ich habe zusätzlich das Gelenk vermessen und es scheint das Gleiche wie beim L701 zu sein. Gibt es von Herth+Buss (J282601) für ca. 100 Euros.
Habe mal eins bestellt und werde berichten, wenn ich es eingebaut habe.

mike.hodel 13.06.2009 23:03

Hallo Rokko

Das Gelenkproblem, radseitig, ist bekannt. Es soll, laut technischem Daihatsu-Dienst an falschem Fett liegen.
Neue Radlager braucht es Keine, solange das Spiel/Geräusch in Ordnung sind !
Das H&B -Teil dürfte, so wie ich die Firma kenne, guter Qualität sein und länger halten.
Das richtige Fett dürfte im Set enthalten sein.

LG

Mike

Rokko 17.06.2009 17:31

So, zu früh gefreut. Der Gelenksatz vom L701 passt nicht an den L251, denn die haben die Antriebswelle um 0.5 mm dünner gemacht. Sonst alles unverändert.
Zur Zeit macht das Gelenk erfreulicherweise keine Probleme, dann hoffe ich mal, das irgendwann ein Reparaturgelenk verfügbar sein wird.

mike.hodel 17.06.2009 22:31

Hallo

Mühsam sowas. Hoffen wir mal, dass Du mit der neuen Fettpackung im Gelenk lange Ruhe haben wirst !!

LG

Mike

Jo-L 24.06.2009 15:43

hallo, ich überlege, einen Cuore L251, erstzugelassen 9/2003, zu kaufen, und habe hier vom Probelm der Antriebswellen-Gelenkwellen gelesen, und möchte euch fragen, falls ich diese erneuern sollte, kann man die überhaupt noch bekommen und reparieren lassen? vielen Dank

Rokko 24.06.2009 17:08

Abgesehen vom Kauf des Originalteils kann man das Aussengelenk von GKN Driveline für ca. 250 Euronen reparieren lassen. Bevor man so viel Geld ausgibt sollte es aber auch richtig kaputt sein und nicht nur manchmal knacken.

Jo-L 24.06.2009 17:48

dann müsste das in Österreich, wo ich bin, Uni-Cardan sein, also in Österreich oder Süddeutschland hier:

GKN Driveline Zürich GKN Service International GmbH Althardstraße 141 8105 Regensdorf
GKN-driveline München Siemensstr. 11 85221 Dachau
GKN driveline Wien Slamastr. 32 1230 Wien

hans88 18.03.2010 18:24

Es gibt von URW Europa B.V. einen Gelenksatz bei Q11
 
Hallo Zusammen,

habe auch den Verdacht, das meine rechte Antriebswelle defekt ist. Bei Q11 habe ich einen Gelenksatz gefunden. Kostet 99.-€, jedoch ohne ABS Ring. Hat jemand eine Ahnung ob der bei Daihatsu erhältlich ist und was der kostet und ob der einfach zu tauschen ist? (Fragen über Fragen ...)

Grüße

Hans88

Moppi 19.03.2010 08:10

Die Firma Auchter (mw-parts) bietet auch Reparatursätze an, einfach mal anrufen.

hans88 20.03.2010 18:40

Antriebswelle ....
 
Hallo,

was kostet eigentlich eine Antriebswelle bei Daihatsu. Kann jemand was dazu sagen? Habe heute mal das Ausengelenk nachgefettet und bin dann an der fehlenden Klemme gescheitert. Bin von den Abmessungen her von 67,5 ausgegangen wie es eben bei diversen Ersatzteilhändlern angeboten wird. Musste dann feststellen, das es aber ca. 72mm sind. (Ne 68er hatte ich noch da). Hab jetzt erst mal nen Kabelbinder genommen. Kann mir jemand sagen, wo ich die passende Klemme finde. Bei ATU und Stahlgruber gibt es nicht mal nen Manschettensatz. Würde gerne eine Oetiker Klemme verwenden.

Grüße

Hans88

Reisschüsselfahrer 20.03.2010 19:45

Wenn du mal den ganzen Beitrag durchlesen würdest, dann wüsstest du das.....

Manu

hans88 21.03.2010 14:00

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 395018)
Wenn du mal den ganzen Beitrag durchlesen würdest, dann wüsstest du das.....

Manu

Erstens: Sind die Angaben schon etwas älter und es ist eine Spanne zwischen 400 und 700 genannt. Ist mir ein wenig zu ungenau.....

zweitens: hab ich hier nix gelesen, wo man eine Klammer oder Schelle her kriegt.

drittens: Wenn Du nix anderes zu sagen hast, dann lass es einfach....


Grüße

Hans88

Moppi 21.03.2010 16:36

Preise und Schellen hat dein Freundlicher

Ohmann 21.03.2010 19:01

@Hans:

ich weiß nicht ob es Dir schon aufgefallen ist, aber hier ist weder der Online-Shop noch die technische Auskunft!

Ruf morgen beim Dai-Händler an und frag nach, fertig!

Ach ja........ und viertens: mach weiter so und rechne damit, daß Du bei Deiner netten Art bald überhaupt keine Auskünfte mehr bekommst ....................

Moppi 22.03.2010 06:54

@ohmann: Wieso bist du immer so mies drauf??? Das fällt mir immer wieder auf.
Natürlich ist das hier eine technische Auskunft. Wozu ist sonst ein Forum gut? Einfach mal die Finger still halten, wenn du nichts konstruktives beizutragen hast.

hans88 22.03.2010 18:01

Hallo Zusammen,

wollte mich nur noch mal bei "Reisschüsselfahrer" für die etwas ruppige Art entschuldigen, bin zur Zeit etwas mit den Nerven runter.
Also nix für ungut.

Und "Ohmann", ich denke schon das man sich hier auch mit solchen Infos die ich erfragt hatte aushilft, oder austauscht.

Grüße

Hans88

Reisschüsselfahrer 22.03.2010 18:43

Kein Problem jeder hat mal nen schlechten Tag, ich war ja auch nicht gerade freundlich ;)


Ne einzelne Klammer wird eher schwer zu bekommen sein, deine Idee mit Oetiker war doch schon ganz gut, die ham doch auch Klammern für größere Bereiche...

->http://www.oetiker.com/content.asp?l=4&idNavig=183

Ansonsten würd ich einfach ne normale Serflexschelle ausm Baumarkt nehmen, so stramm muss das ja auch nicht sein, hauptsache das ist dicht.

Manu

Ohmann 22.03.2010 19:38

Zitat:

Zitat von Moppi (Beitrag 395215)
@ohmann: Wieso bist du immer so mies drauf??? Das fällt mir immer wieder auf.
Natürlich ist das hier eine technische Auskunft. Wozu ist sonst ein Forum gut? Einfach mal die Finger still halten, wenn du nichts konstruktives beizutragen hast.

Ich glaub ja wohl mein Schwein pfeift!

Seit wann haben wir den Status einer technischen Auskunftei? Hab ich da was verpasst?

Und Du Hirschkäfer kennst alle meine über 1.500 Beiträge?? Respekt, Alter.

Wenn Du die alle wirklich auswendig wüsstest, hättest Du gemerkt, daß ich immer genau dann fuchtig werde,wenn hier jemand trollig wird!

Da halte ich meine Finger eben nicht still, denn es ist Aufgabe eines jeden Users, bei Mißtönen seine ehrliche Meinung kund zu tun und dies dem Troll auch klar und verständlich darzustellen.

Falls weiterer Bedarf besteht,bitte per PN, danke!

hans88 22.03.2010 23:17

Zitat:

Zitat von Ohmann (Beitrag 395291)
Ich glaub ja wohl mein Schwein pfeift!

Und Du Hirschkäfer kennst alle meine über 1.500 Beiträge?? Respekt, Alter.

Wenn Du die alle wirklich auswendig wüsstest, hättest Du gemerkt, daß ich immer genau dann fuchtig werde,wenn hier jemand trollig wird!

Ich glaube jetzt wirst Du ausfällig.......
Ich habe einen Fehler gemacht und es tut mir leid und ich glaube der "Hirschkäfer" hat es auch nicht so gemeint.

Gute Nacht

Hans88

carbocarl 22.03.2010 23:36

Ohgott, ohgott oh Gott,:flehan:

ich fahre zwar seit 14 Monaten keinen Cuore mehr, aber ich danke für die Infos und die Preise, die ich genau wegen dieser Problematik an meinen Nachbesitzer weitergeben werde.

Gruß CC

Cali 31.07.2010 00:50

Hallo zusammen,
mein linkes Gelenk klackert auch schon und ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem einzelnen Gelenk (L251 BJ2003, kein ABS) und nicht nach der kompletten Antriebswelle.
Falls jemand eine aktuelle Bezugsquelle kennt, wäre ich wirklich dankbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.