![]() |
Ich liebe ja Katzen, aber...
... sie knabbern momentan andauernd an meiner Antenne! Sieht inzwischen ganz schön zernagt aus (ich mach euch bei Gelegenheit noch ein Foto), der Gummi scheint nicht allzu hart zu sein. :nixweiss:
Außerdem stupsen die Katzen die Antenne ständig rauf und runter - jedenfalls steht sie morgens nie wie am Abend zuvor, und massig verräterische Spuren befinden sich rund um die Antenne (das sieht manchmal aus als wäre mein Sirion ein Katzen-Highway, alles voll brauner Fußdapser, eine zielgerade Linie von der Motorhaube zur Antenne)! Oft ist sie auch völlig umgeklappt und es finden sich Haare drumrum, scheint so als ob sie sich manchmal auch draufsetzen wenns langweilig wird. :gruebel: Zeitgleich ist seit einer Weile der Radioempfang schlechter geworden, so bekomme ich in München z. B. in jedem Tunnel keinen einzigen Sender mehr rein, nur noch Rauschen bis zur Ausfahrt. Auch an anderen Stellen stören Sender jetzt ohne erkennbaren Grund. Ich vermute, dass evtl. irgendein Kontaktproblem mit der Antenne vorliegt dank dem ständigen Herumgespiele der vierpfotigen Gummiknabber-Terroristen aus unserer Nachbarschaft. So, genug der Schilderungen - nun seid ihr gefragt: Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen, was man gegen die Katzen tun könnte, damit ihnen die Antenne nicht mehr als Spielzeug taugt? Ich spiele schon mit der Idee im Blumenbeet neben meinem Parkplatz einen Kratzbaum zu platzieren. :lol: Kann der schlechte Radioempfang tatsächlich von der Antenne kommen? Was tun falls ja / nein? :help: |
|
Als ob es Sirions mit elektrischen Schiebedach gibt!!
Versuchs mal mit rotem Tabasco auf der Anntenne. |
Erst mal: Bist Du sicher, dass das Katzen sind? Marder könnten das auch sein...
Sollten es aber tatsächlich Katzen sein, dann sieh es mal positiv: Katzen und Marder können sich nicht ausstehen. Wo eine Katze ihren Spielplatz hat, ist also das Feld für Marder schonmal vermint, denn von der Katz gibts für den Marder eins auf den Deckel, wenn er ihr zu nahe kommt. Ich hab öfters Katzen aufm Auto. Allerdings wär mir das neu, dass Katzen Gummi oder Kunststoff besonders mögen. Sind sonst eher die Marder. Es sei denn, die Katze hat sich das Teil als Spielzeug ausgesucht. Gegen Katzen KANN folgendes helfen: Pfeffer, reichlich, und gemahlen, möglichst fein. Sonst juckt das die Katze nämlich nicht, im wahrsten Sinn des Wortes. Kaffesatz (Ja das Braune feuchte Pulver ausm Kaffefilter oder dem Satzbehälter der Kaffemaschine...) Auch davon reichlich. Allerdings sind das eher Mittel, die sich dazu eignen, Salat- oder Gemüsebeete vor Katzenexkrementen zu schützen. Da wir selber ne Katze zu Hause haben, kann ich Dir zudem sagen, dass die Senf auf gar keinen Fall mag, obschon das senile Viech sonst fast alles frisst, wenns vom Tisch kommt... Hauptsächlich saures wie Salatsauce ist genauso ein Katzenschreck... Leider vermutlich alles ungeeignet für die Antenne, es sei denn, es hinge ein Fuchsschwanz dran, der nach dem genannten duftet. (Manta Ahoi!) |
Moin!
Wir hatte auch schon immer Katzen. Unsere lagen auch gerne auf dem Auto, und ja, sie haben auch gerne an der Antenne geknabbert oder mit dem Scheibenwischer gerungen. Bei Gummiteilen wie z.B. der Antenne würde ich versuchen, starkes Parfüm oder Deo (muss nicht gut riechen, sondern stark) dranzumachen. Gut klappt z.B., der Antenne mit einem Tuch abzuwischen, das mit Aftershave getränkt ist. Bei extremen Fällen: Es gibt klaren Nagellack für Kinder zu kaufen, die sich dauernd an den Nägeln knabbern. Das Zeug ist ungiftig, schmeckt aber mega bitter (darin besteht eben auch die Wirkung). Pinsel damit mal Deine Antenne an (kannst es ja wieder abmachen mit Nagellackentferner). |
Es gibt doch ne Pflanze die heißt "verpiss dich" gegen Katzen und Hunde..... stellst dir abends einfach ne Blume auf´s Auto :-) Sieht doch auch ganz nett aus :-) :lol:
|
...ich geh mal davon aus das es Marder sind...hab ich auch jede Nacht drauf..meine atenne vom Auto sieht schon total zerbissen aus..gibt es ein hilfreiches Mittel gegen Marder?..Bitte vernüftige Vorschläge...ich fahr nicht mit WC-Stein an der atenne rum.
|
Gegen Marder: Hundehaare! Ich würde eventuell ein paar Haare in das Gewinde der Antenne mit einschrauben.
Allerdings: Diesen Fall hatten wir bei unserem Polo auch und da waren es definitiv Katzen! Zuerst war der Empfang schlecht, bis kaum mehr Radio möglich war. Zum Schluss war dann der Draht durchgerostet und die Antenne hing nur noch halblebig am Gummi. Eventuell hilft so eine Komplett-Alu Antenne ausm Autozubehör, die sind teilweise schon für 10€ zu haben, ich weiß aber nicht wie gut die sind. Gruß Martin |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich habe den Stab gewechselt + keine Probleme mit dem Empfang |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Allen schon mal Danke für die Tips! Denke Deo/Aftershave o. ä. werd ich allerdings mangels Haltbarkeit eher nicht probieren, aber diese Idee mit diesem Nagellackzeug klingt interessant. Diese Pflanze klingt auch lustig Lissy, vielleicht park ich meinen Sirion zukünftig IM Blumenbeet, nicht daneben, und pflanz um! :lol: |
Natürlich. Das Ding ist nur geschraubt. Putzt du nur von Hand? In
der Waschstraße muss ich das Ding nämlich immer abdrehen.. Empfang: Kann ich nichts zu sagen, hab nämlich noch die Originale. Sirion Materia scheinen aber die gleiche Antenne zu haben.. |
Die Antenne hab ich beim M3 für die Waschanlage noch nie weggemacht. Die klappt doch weg.
|
Denk ich mir auch, aber die bestehen da drauf.. :stupid:
|
Ich habe dem lieben Tierchen, egal ob Marder oder Katze, ein leckeres Fresschen zubereitet:
Rattengift und Schneckenkorn... NEIN... VIEL BESSER: - ein Schuss Olivenöl - Cayennepfeffer - gemahlene Chilischoten - schwarzer Pfeffer Einmal gut umgerührt und an die Antenne gestrichen. Ich hab´s natürlich vorher probiert, hmmm... lecker... Gibt eine gewisse Sauerei, aber hey, das Auto ist nicht da um zu glänzen. Es soll fahren und, noch wichtiger, Musik (Radio) spielen. Meine andere Idee, umgedrehtes Panzertape, hab ich erstmal gelassen. Bin etwas knapp, was Panzertape angeht und außerdem will ich das Tierchen nicht "nur" verschrecken, sondern ihm den Appetit verderben. Ich glaube auch, dass es eine Katze ist, die mochte schon meinen Blauen, hat sich immer hinten auf den Spoiler gesetzt und direkt auf die Heckscheibe runterge... sch...ön hat sie das gemacht. Schläuche im Motorraum sind alle top, obwohl es hier einige Marder gibt... |
Ich habe seit vielen Jahren Katzen und meine Autos im Carport, keine hat sich jemals an die Antenne gemacht oder vom (Dach-)Spoiler geschissen.
Und nein, ich habe kein Katzenklo im Haus, meine "Viecher" sind allesamt Freigänger |
Mag alles sein, nur haben manche Katzen eben ihre Gewohnheiten.
Ich glaube die Katze meines Onkels hat beim Mazda MX3 dir Gummidichtungen der Heckscheibe angefressen... innen... im Auto war es schön warm und gemütlich und wenn man was zum Knabbern braucht... Es gibt auch Katzen, die lieber in den Sandkasten des Nachbarskindes gehen, anstatt ins immer saubere Katzenklo daheim zu machen. Das sind keine Märchen, manchmal haben die Viecher ihre Marotten... Die einen sind gemütlich und brav, die anderen klettern die Gardinen hoch, um eine Fliege zu fangen... Jeder Katzenliebhaber weiß das. ;) Generell hab ich nichts gegen die, aber unser Hund hat auch schnell den Appetit verloren, wenn er mal wieder am Tisch gebettelt hat und man ihm etwas angeboten hat, was zwar grundsätzlich lecker war, aber etwas mit Pfeffer versehen... Dass das natürlich alles Fehler in der Erziehung/Haltung sind, sowohl der Hund, der am Tisch bettelt (der hat es so gelernt), als auch die Katze, die die Gardinen hochgeht (der ist wahrscheinlich einfach nur furchtbar langweilig den ganzen Tag), mag sein, aber ich stelle mich jetzt nicht mit der Wasserpistole neben mein Auto und erziehe das Nachbarstier... das abends auf dem gemütlich warmen Dach schläft (sowohl im Sommer, als auch im Winter, wenn die Heizung lief) und wenn es muss, eben hinten runter macht. Das muss jetzt eben probieren, ob die Antenne immer noch gut schmeckt und ich denke das ist eigentlich eine ganz adäquate Methode. Find ich z. B. viel besser als diese hochfrequenten Marderpiepser (den hab ich im 3. Stock im Bett gehört, wenn der Wagen unten an der Straße parkte!), die ja nicht nur mich und Marder terrorisieren, sondern auch sämtliches anderes Getier... PS: Wenn mir mal ein Tier an den Motorraum geht, dann wird auch dort gestrichen. Was sicherlich auch gut klappt: Hohlraumwachs/Öl mit Cayennepfeffer an die Leitungen. ;) Wenn das nicht so schon eklig schmeckt, dann mit dem Pfeffer (sind eigentlich gemahlene Chilis) aber erst recht. Bevor ich mir ein Hasengitter unter das Auto lege oder einen Klostein reinhänge... was es nicht alles gibt.... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.