![]() |
Dodge Nitro - Endlich eine Alternative?
Hallo Materia Fans,
habt ihr schon mal einen Dodge Nitro gesehen? In meinen Augen der absolute Hingucker und mindestens genauso exklusiv (Anzahl Zulassungen) wie der Materia. Gebraucht gibts den Nitro, 1 Jahr alt mit 30 TKM ab 16T EUR (2.8 L Diesel), stellt also preislich geshen eine Alternative dar. Hat jemand schonmal Erfahrung mit dem Nitro gemacht, z.B. bei einer Probefahrt? |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@Nutzlast
Ich finde den Dodge Nitro auch "KLASSE" !!!:gut: Bevor wir den Matti gekauft haben ,bin ich des öfteren um den Dodge geschlichen.:respekt: Leider waren die Preise,weil er ja nagelneu auf den Markt war ,etwas heftig. Auch wenn man den einen oder anderen nun preiswert erwerben kann sieht es beim Verbrauch und allgemeínen Unterhaltungskosten doch etwas anders aus, im Gegensatz zum Matti .:gruebel: ( P.S. - Denk nur mal an einen Satz Reifen !!! ):gruebel: Die Größe des Nitro"s täuscht mehr Platz vor als er in Wirklichkeit hat . Dafür ist der Gesamteindruck von Innen sehr ansprechend ,einen Vergleich zum Matti kann man da nicht machen,andere Fahrzeugkaterogie;Klasse ! Aber dennoch ein wirklich gelungenes ,ansprechendes und auch sehr auffälliges Fahrzeug ! Wenn man nun Nitro und Materia nebeneinander stellt ,glaube ich ,von meiner Seite her,das man schon hin und hergerissen ist ! Wie gesagt spreche ich hier nur vom allgemeinen Design der Fahrzeuge. Da stehen sich beide in nichts nach,jeder auf seine Weise halt . Von den Kosten her wollte ich ihn nicht tauschen, Aber ich hätte den Nitro sehr gerne zusätzlich zum Materia !!!:mrgreen::mrgreen::mrgreen: (Wer es sich leisten kann !?) |
Der Nitro sieht zwar gut aus (finde ich), ist aber schon ein wenig komisch. Halt ein Geländewagen der nicht ins Gelände darf und nicht kann.
Was haltet ihr den vom Kia Soul? |
:tach:Arnold
Das Thema Kia Soul haben wir hier - http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&highlight=kia :grinsevi: |
War schon klar. Habe ich sogar gelesen.
Aber wenn die Überschrift lautet endlich eine Alternative fand ich das gehörte dahin. Der Nitro und der Materia haben m.E. ausser dem Kastendesign wohl nichts gemein, oder? |
Zitat:
mein zweiter eindruck vom nitro war dann das im innenraum wirklich sehr billig wirkende hartplaste, was alle neuen dodges im mittleren segment aufzuweisen scheinen. (siehe kaliber) das innenleben des materia wirkt für meinen geschmack einfach angenehmer. war das schon offtopic? der kia ist wenn überhaupt, vom heck etwas "günstiger" gelungen. meiner meinung nach ist er ansonsten keine konkurenz zum materia. der materia hat etwas eigenes. was auch immer. der kia hat von jedem etwas......selbst vom suzuki swift (front/haube). aber das ist nur eine (meine) meinung..... er wird auch seine liebhaber finden. und wir alle wissen ja, wie das mit den verschiedenen geschmäckern ist...... |
Aber eins ist gewiss: Tunningteile gibt es für den nitro mehr und eine Startech Version vom Materia wird es leider nie geben.
|
Vielleicht ging es für "Nutzlast" ja gerade um das Kastendesign !:nixweiss:
Und auch klar das es zwei verschiedene Fahrzeuge sind die man nicht im Detail vergleichen kann ,gelle.:grinsevi: Dennoch,ob nun Gelände oder nicht ,ich find den auch cool !:mrgreen: |
wer einen Pferdehänger ziehen muss, ist mit dem Nitro vielleicht richtig. Aber pfiffig ist er eher nicht. Wird irgendwie vom Flair des Fernfahrers auf Australienurlaub umweht...
|
...ich find den Nitro sehr gelungen.Aber mir würde schon dessen:grinsevi: Motor im Materia reichen
|
@krawalli
:lol: Da stimme ich dir durchaus zu ,dann ist aber nichts mehr mit Beinfreiheit !:scherzke::scherzke::scherzke: |
.... finde den Dodge Nitro auch ganz toll, jedoch spielt der in der Anschaffung und von den Unterhaltskosten in einer anderen Liga.
Für eine wirkliche Alternative halte ich im Moment den Chervrolet HHR, den bekommt man mit Topausstattung zum Materiapreis . Das ist für mich auch ein absoluter Hingucker mit allem Komfort zum Spottpreis....,das wären mir die Unterhaltsmehrkosten echt wert, schließlich hat man auch viel mehr Auto. Michael |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Du meinst diesen hier !
Naja,:nixweiss:! Stauraum hat er wohl ! |
... ja genau diesen meine ich
|
naja der front nach sieht er eher aus wie der pt cruiser!!
nicht mein fall mag da lieber die dicke schnauze vom matti!!!! lg thomas |
@ mischo
Das ist so wie bei allen anderen Dingen im Leben ! Den müßte man sich schon mal real anschauen ,um für sich selbst ein Urteil zu finden . Aber sicher hast du recht - es gibt nicht nur den Materia auf dieser Welt . Und für eine Familie vom Platzangebot mit Sicherheit ein schönes Fahrzeug ! Ich glaube es gibt da noch einen - " Der Groove " - . Ich weiß aber nicht ob der gebaut wird ! |
@ JUI
... klar ist alles Geschmackssache, aber ich war auf meiner Urlaubsrückreise so genervt im Materia, wegen der Dröhnerei bei bestimmten Drehzahlen und Radiohören ist wegen der Geräuschkulissse auch nicht vernünftig möglich,sodaß ich überlege ggf. ein größeres Fahrzeug wieder anzuschaffen. Eine Probefahrt im HHR konnte ich terminlich nicht so schnell hinkriegen ,sonst wäre da vielleicht schon eine Entscheidung gefallen ... Vieleicht beruhigt sich mein Gemüt ja wieder ,aber bei der Ausstattung des Chevy zu dem Preis grübel ich schon. LG Michael |
Zitat:
Der Groove jedenfalls wär ein absoluter Favorit von mir :gut::gut::gut:. Sieht sehr schick und bullig aus :respekt:. http://farm3.static.flickr.com/2119/...44a6e6.jpg?v=0 http://www.flickr.com/photos/aquaboogie007/2277664331/ |
:tach:zneppi
Genau den meinte ich!:grinsevi: Das ist doch mal ein Fahrzeug,gelle.:gut::gut::gut: Das ist aber wirklich zum :heul::heul::heul:das der nicht gebaut wird ! Da kann man nur hoffen das sich das ändert !:flehan: |
tatsächlich schade, dass der groove nicht gebaut wird!!! ... da könnt man den mati doch gut daneben stellen. würde mehr aha machen, als neben einen opel agila/meriva oder einen lancia muso ... ach ja, was ist denn so für euch der zulässige vergleich? seit ich den "vergleichstest" mini-clubman mit materia gelesen habe, bin ich ehrlich gesagt etwas verwirrt. würdet ihr einen c3-picasso oder einen roomster in die gleiche liga nehmen?
ps: der chevy hhr ist vom gleichen designer wie der pt cruiser (man hat den mann von chrysler abgeworben und auch für chevrolet ein retro design fahrzeug entwerfen lassen) ... das kennen wir in europa ja auch: der retro-mini und der retro-fiat500 sind vom gleichen designer |
Den Aveo gibt´s schon. Der Beat stand zur Abstimmung. Er ist zwar optisch nicht die gleiche Liga wie unser Materia, aber der Beat trifft dennoch meinen Geschmack.
Gruß Mathias |
Zitat:
Du musst einfach für dich selbst vergleichen. Am besten du machst dir ein Pflichtenheft und legst dir noch einen Preisrahmen. Dann kannst du anfangen zu vergleichen. Wenn du einen Diesel möchtest, sind C3 und Skoda eine eigene Liga. Ebenso, wenn du Tempomat oder Klimaautomatik möchtest. Wenn du unter 10000€ für ein max. 2 Jahre altes Fahrzeug ausgeben möchtest, dann ist der Matti in einer eigenen Liga. Wenn du ESP möchtest, muss es der Matti 1,5 sein. usw. Ausstattungsbereinigt nehmen sich der C3 Pic und der Matti beim Listenpreis nichts. M |
Hast recht, Aveo kam mir auch schon bekannt vor. Gebaut wird der Chevrolet Beat. Soll angeblich 2009 in Serie gehen und sieht so aus:
http://www.autosieger.de/images/arti..._beat_vs_3.jpg Also, mein Geschmack ist das nicht :nein: :nein: :nein:. Mal sehen, was die in Detroit nach der Insolvenz so weiterfabrizieren. Bisher scheinen da ja keine grossen Leuchten am Drücker gewesen sein. 20 Milliarden US-$ an Kapital wurden in den letzten Monaten bereits verbrannt. Und nochmal 30 Milliarden US-$ brauchen sie nach der Insolvenz. Die Zahl schaut übrigens so aus: 30 000 000 000 US-$ Wenn sie da nur 0,01% davon mir geben würden... das wären 3 Millionen und ich bräuchte nie mehr arbeiten und hätte ein schönen Häuschen im Grünen :heul: :heul: :heul:... aber den Matti würd ich behalten, den geb ich nicht mehr her :nein: :mrgreen: :nein:! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Der Groove wäre schon Klasse !:gut:
Der Aveo ist auch nicht mein Geschmack !:zunge: Und einen Vergleich in Bezug des Materia"s zu machen ist in der Tat nicht so einfach !:gruebel: Zur Zeit ist der Matti immer noch in einer eigenen Liga ! Aber wer weiß was da noch alles so kommt ??? Wie wäre es mit einem Scion t2B !? Optisch setzt der t2B die kantige Linie seines Schwestermodells xB fort. Eine hohe Front und bullige Schürzen verleihen ihm ein hohe Präsenz, in der die LED-Schlitzscheinwefer zudem Akzente setzen. Einen Kontrapunkt zur flächigen Karosse setzt die umlaufende Glasfront - alle Säulen sind Glas verkleidet - , die zudem das Raumgefühl der Passagiere verbessern soll. Angetrieben wird der t2B von einem 2,4-Liter-Vierzylinder mit 160 PS, der seine Kraft über eine Viergangautomatik an die Räder weiterleitet. Diese präsentieren sich im 20 Zoll-Format mit Reifen der Dimension 225/40. Dahinter verzögern 355 Millimeter große Bremsscheiben den kleinen Kraftprotz. Zugang zum Innenraum gewähren drei elektrisch betätigte und fernbedienbare Türen, zwei gegenläufig angeschlagene ohne Mittelsäule auf der Fahrerseite und eine Schiebetür auf der Beifahrerseite. Wer das Passagierabteil geentert hat, freut sich über zwei große Glasscheiben im Dach, die jede Menge Licht hereinlassen. Platz finden die bis zu vier Passagiere auf üppigen Einzelsitzen. Spacig geht es im Cockpit zu. Ein dreigeteiltes Leuchtenband beherbergt alls Bedienelemente für das Entertainmentsystem, den Internetzugang, den Gamecontroller sowei die üblichen Fahrerinformationen. Dient der t2B nicht als Fahrzeug, so mutiert er zum mobilen Kino. In Parkposition kann das Heckfenster als Projektionsleinwand für Filme und Videospiele genutzt werde. Bei Bedarf sogar von außen, wenn die entsprechende Fernbedienung am Heckpanel eingesteckt wird. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schaut mal hier !
Neues von GMC ! Der " Granite " ! http://www.speedheads.de/auto/news/g...ter-77323.html Seite 1-3 ! |
Sehr geile Optik, und wahrscheinlich wie immer eine Studie die gefällt aber nie auf dem Markt kommt. Echt schade drum.
|
Sieht " FETT " aus die Kiste !
Mir gefällt das ganze Paket , auch das Innenleben ! |
Ich finde das Fenster und Türkonzept total geil, das ist echt ein Hit.
|
Das der Groove nicht gebaut wird ist doch mal wieder typisch Mensch.
Alles was gut aussieht und der Menschheit was bringen würde wird nicht auf dem Markt gebracht. (Ausnahme: Materia) Wo bei Daihatsu von Anfang an den Materia etwas wertiger und mit einem stärkeren Motor auf dem Markt hätte bringen sollten. Wegen den paar EUR die man dadurch mehr gezahlt hätte wärs wohl auch egal. Und man müsste nicht so viel im nachhinein dazukaufen/ändern. Die Hersteller sparen meiner Meinung immer am falschen Ende und wundern sich dann daürber, dass weniger von ihnen gekauft wird, als zunächst geplant wurde. Gruß aus Nürnberg. Andreas |
Diese Art von Türen zu realisieren kommt doch recht teuer. Schließlich muss die Chrashsicherheit gewährleistet sein. Im Konzept sieht es immer toll aus, aber wenn die Kosten für die Festigkeit und Sicherheit (gehen nach vorn öffnende Türen überhaupt durch den TÜV? :D) feststehen, werden ganz schnell wieder normale Türen rangepappt.
Aber toll sehen die schon aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.