Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Reifensuche (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28436)

hopfennarr 01.06.2009 20:22

Reifensuche
 
hallo ich bin neu hier und habe ein riesen problem:brauche dringend sommerreifen der größe 145/65 r 13 s 69.diese größe wird nicht mehr hergestellt.weiß jemand ob man eine andere reifengröße nehmen darf?und wenn ja muß das der tüv genehmigen?mein move ist bj.98 und ich möchte ihn nicht hergeben.kann doch nicht das ganze jahr mit winterreifen fahren.was soll ich bloß tun?viele grüße aus dem schwabenland hopfennarr

Applause-limited 01.06.2009 21:10

schick doch bitte an daihatsu eine email mit der schilderung deines problems und deinen genauen fahrzeug daten (fahrgestellnummer etc)die können dir dann anhand von den daten sagen welche kombinationen du fahren kannst/darfst und dir evtl. sogar eine unbedenklichkeits bescheinigung mitgeben sodass du wenns gut läuft um eine eintragung rumkommst und lediglich auf der zulassungsstelle die reifengröße in die papiere reinschreiben lassen musst.

Rafi-501-HH 02.06.2009 00:14

Du meinst wohl 155/65/R13 :gruebel:

Die 165/60/13 für den Cuore l501 oder Move 601 etc. gibts nicht mehr. Die 155er aber schon und die sind auch standartmäßig am Move montiert meine ich. :gruebel:

Schau nochmal in deinen Fahrzeugschein nach was da steht an Reifengrößen, oder ich irre mich gerade.

bluedog 02.06.2009 00:42

Ich dachte eigentlich auch, es müssten 155/65 R13 sein, oder allenfalls noch 145/70 R12, bin mir aber auch nicht sicher.

hopfennarr 02.06.2009 12:57

danke für den tip,werde es gleich ausprobieren

Applause-limited 02.06.2009 20:32

155er bekommt man SEHR viele zu richtig guten preisen, da ist die suche eig recht einfach....nein halt man hat die qual der wahl.

Racemove 18.06.2009 11:39

Zitat:

Zitat von hopfennarr (Beitrag 355081)
hallo ich bin neu hier und habe ein riesen problem:brauche dringend sommerreifen der größe 145/65 r 13 s 69.diese größe wird nicht mehr hergestellt.weiß jemand ob man eine andere reifengröße nehmen darf?und wenn ja muß das der tüv genehmigen?mein move ist bj.98 und ich möchte ihn nicht hergeben.kann doch nicht das ganze jahr mit winterreifen fahren.was soll ich bloß tun?viele grüße aus dem schwabenland hopfennarr


standardgröße beim l601 ist die 145/65r13
http://www.goodwheel.de/products/dir...en/BRIDGESTONE

reifen.de hat die aber tatsächlich nciht mehr gelistet.....was daran liegt das die alten cuores und der 1. move die einzigsten fahrzeuge dafür waren

hopfennarr 18.06.2009 14:43

reifen suche
 
habe bei daihatsu nachgefragt und habe ein gutachten bekommen.die neuen reifen haben die größe 135/70 r 13.muss allerdings noch zum tüv un d eintragen lassen.hoffe das es eine gängige reifengröße ist und das es nicht wieder heißt:diese größe wird nicht mehr hergestellt.mfg hopfennarr

urlauber51 18.06.2009 19:03

Zitat:

Zitat von hopfennarr (Beitrag 357879)
habe bei daihatsu nachgefragt und habe ein gutachten bekommen.die neuen reifen haben die größe 135/70 r 13.muss allerdings noch zum tüv un d eintragen lassen.hoffe das es eine gängige reifengröße ist und das es nicht wieder heißt:diese größe wird nicht mehr hergestellt.mfg hopfennarr

Gängig ist diese Größe sicherlich nicht!
Wenn du sowieso zum TÜV musst, würde ich da vorher mal anrufen, und fragen welche Größe die empfehlen bzw. eintragen würden.

Gruß Martin

Applause-limited 18.06.2009 22:12

hab mal kurz nachgeschaut 155/55-13 könnte hinhauen.....
hier der vergleich: links 145/65-13 rechts 155/65-13

Abrollumfang: [mm] 1582 1622

Statischer Rollradius: [mm] 239 244

Statischer Höhenunterschied: [mm] 5

Dynamischer Rollradius: [mm] 252 258

Dynamischer Höhenunterschied: [mm] 6

Federungskomfortwert: 3.57 4.59

Reifenvolumen: [Liter] 5.8 6.73

Tachoabweichung: [km/h] 2.51

Movefahrerin 03.12.2009 16:42

Hallo Leute,

entschuldigt das ich diesen Thread wieder hervorhole...

Habe auch ein Reifenproblem.

145/65 r 13 werden nicht mehr hergestellt, und ich suche dringend Winterreifen....

die 135er Schlappen sind auch nicht mehr zu kriegen fürn Winter.

Jetzt haben wir beim Tüv Süd nachgefragt was man noch für eine Grösse fahren darf (natürlich mit Eintragen und so)
Und Tüv-Mann sagte 155/60 R13
aber die gibts auch nicht im Inet....

Ist doch Scheibenkleister...

Unser Reifenmonteur sagte uns auch das wir 155/65 R13 draufmachen könnten(die gibts wie Sand in Wüste) aber wir hegen jetzt Zweifel weil Tüv Süd was anderes sagt.

Ist Irgendwer hier, der schon mal Reifen eintragen hat lassen? Wenn ja welche Grösse auf die 13ner Stahlfelgen? Und bei welchem Tüv?

@hopfennarr...hast du deine Schlappen bekommen?

Freundliche Grüsse noch

Moppi 03.12.2009 17:44

Hallo,
setz dich mal mit Herrn Auchter in Verbindung
http://www.mw-parts.de/html/unternehmen.php
dort wird dir geholfen.

Movefahrerin 04.12.2009 20:00

Vielen Dank Moppi!

Haben heut angerufen.

Billig ist es nicht, zumal es hier nur um Winterbereifung geht (bei mir).
(muss dazusagen das Ich Frührentner bin und mein Männe momentan Arbeitssuchend ist, dazu noch 2 Kiddies.....)

Aber wir werden sehen...
Vieleicht springt Oma ein wegen €.

Ich Danke euch....

lemon 04.12.2009 20:15

Wie wärs hiermt:
http://cgi.ebay.de/4-X-Daihatsu-Wint...item35a51b91d6

Movefahrerin 05.12.2009 21:55

Danke Lemon,

aber die Reifen sehen ziemlich bös aus.

Und das kommende Jahr brauch ich auch wieder Sommerschlappen.

Da ist die neue Felge von Auchter sicherlich die bessere Lösung.

Viele Liebe Grüsse an alle

PS: hab dann Acht Stahlfelgen günstig abzugeben, für Move 601

Racemove 07.12.2009 13:03

seitwann sind denn die 145/65r13 nicht mehr lieferbar?

evtl. haben atu und co noch restbestände.

aternative gibt es nicht, die 145/70r13 sind minimal zu groß. ich würde nochmal mal beim tüv vorstellig werden und nachfragen was die dir empfehlen. l

etztendlich muss ich auch irgendwann neue reifen montieren.

Movefahrerin 07.12.2009 14:27

@Racemove

ATU hat noch!
Aber unverschämten Preis: Pro Reifen 62€ ist verdammt happig.

Und TÜV ham wir nachgefragt, die sagten man könnte 155/R13 noch fahren.
Aber diese Grösse existiert uberhaupt nicht!

Wir werden und die hübschen Alus kaufen! Da wir wie schon geschrieben, spätestens nächstes Jahr auch nen Satz Sommerschlappen brauchen.

Aber Danke für Eure mühen...

Wenn dann keener die Felgen will, mach ich mir Adventskranz draus, gehen ja praktischerweise 4 Kerzen rin...hihi

Und aus den kleinen Reifchen mach ich Blumennester im Garten....so mit Tulpen und so.

bis denn mal.

bluedog 07.12.2009 15:01

Zitat:

Zitat von Movefahrerin (Beitrag 380822)
155/R13 noch fahren.
Aber diese Grösse existiert uberhaupt nicht!

Diese Grösse existiert nicht, weil die Angaben unvollständig sind!

155 ist die erste Zahl. Gibt die Breite der Lauffläche in mm an. 155 steht also für Reifen, die (+-eine Toleranz) 155mm breit sind, oder eben 15.5cm.

dann - und die Angabe fehlt im zitierten Beitrag - käme eine zweistellige Zahl. Die gibt die Höhe des reifens an, also von der Felge bis zur Lauffläche. Das ganze in Bezug zur Breite der Lauffläche, in Prozent. Steht da also z.B. 155/65, dann ist die Lauffläche 155mm breit, und die Höhe, auch Querschnitt genannt, beträgt dann, weil 155/65, 65% der Breite, also 65% von 155mm.

Das R dahinter steht für Radialreifen, und gibt die Anordnung des Reifengewebes in der Karkasse an. Die letzte Zahl, hier 13, gibt den Felgendurchmesser in Zoll an. In diesem Fall braucht man also 13zoll-Felgen, sonst passt der Reifen unmöglich auf die Felge.

Wenn Du wissen willst, welche anderen als die vorhandene Grösse noch passen, dann ruf am besten nochmal beim TÜV an, und notier Dir die VOLLSTÄNDIGEN Angaben zu den Reifendimensionen... Die können Dir dort nämlich auch gleich sagen, was ggf. ohne Eintragung geht, und was eingetragen werden muss. Falls eine Eintragung fällig wird, frag auch gleich nach den Kosten. Das ist dann nämlich sicher die nächste Frage, die sich auftut. Und wenn Du dann das was Du so in Erfahrung gebracht hast, hier postest, bin ich mir ganz sicher, dass andere, die später vor den gleichen Fragen stehen, Dir dafür dankbar sein werden.

In diesem Sinne: Viel Glück.

Neue Felgen kannst Du Dir ja dann immer noch kaufen, falls der TÜV sagt: Geht nicht anders!

Movefahrerin 07.12.2009 17:19

entschuldige hab da was vergessen zu schreiben,

sollte 155/60 R13 heissen.

das hat mir jedenfalls mein Männe gesagt, der hat nämlich mit´m Tüvler gebebbelt.

Und wenn ich diese Reifengrösse suche find ich keinen einzigen, weil es vermutlich diese Grösse nicht gibt.

Auf jedenfall hat TÜV-Mann gesagt 155/65 R13 kriegste nicht eingetragen jedenfalls nicht auf der Original Stahlfelge.
Da sind se offenbar pingelig...oder wie auch immer.

Wenn du Reifen eintragen lassen willst (Vollabnahme) Kostet des bei unserm Tüv 150 Teuronen!! Und bei Zulassung ca. 30 Teuros.


Wenn ich nun die Alus von M&W nehme die eine ABE und TÜV schon haben, brauch ich beim TÜV nur ca 40€uronen, das sagte Hr. Auchter beim Telefonat!!

Er hatte uns aber auch einen Klasse Angebot gemacht!
Das kann man eigentlich nicht ausschlagen.
Felge+ Winterreifen +Auswuchten Versand nix.


Beim Tüv werden wir dennoch nochmal Fragen und wenn was bei rauskommt poste ich es hier. Ehrenwort!!!

Und Oma hat schon öfters aus Patsche geholfen, wegen Kohle.
Aber wir tun ja auch alles für Oma&Opa und den Rest der Familie.


Einen schönen Abend noch

Moppi 20.01.2010 08:04

UPDATE: Beim Daihatsu-Kundendienst ist ein Gutachten erhältlich für die Reifengrößen 145/70R13 und 135/70R13.
Die müssen nur von DEKRA/TÜV... abgenommen werden und nicht eingetragen werden. Das wäre wohl die preiswerteste Alternative, da die orig. Stahlfelgen benutzt werden können. Die 145er Reifen gibt es auch in allen Varianten.
MfG

Rafi-501-HH 20.01.2010 23:10

135er würd ich aber nicht nehmen - die 145er Reifen sind ja schon ziemlich grenzwertig was die Haftung angeht, aber immerhin scheint der Wechsel Problemlos und ohne viel Papierkrieg und Eintragungen zu gehen:gut:

Movefahrerin 29.01.2010 23:19

Danke Moppi, das du dich meldest.

Wir haben bei Daihatsu vor etwa 5-6 Wochen angerufen und da sagten sie uns über diese Reifen gar nix.
Es gingen nur diese bescheidenen 135er und das als Sommerreifen.

Wir haben uns jetzt vor ca. 4 Wochen die Alus von Hr. A..... bestellt, haben sie montiert.
Und jetzte kommts....

Bei unserem 601 schauen die Felgen vorne raus (auch ein wenig Reifen aber keine Lauffläche)

Hinten ist´s schlimm:

Nach ein wenig fahren im fast vollbelasteten Zustand, fiel mir auf das der "Kleine" am rechte Hinterrad schleift(Linkskurve Parkplatz ausgetestet!)

Wir dachten an Stossdämpfer? Vieleicht kaputt?

Haben neue Stossis montieren lassen, aber auch das half nicht.

Dann haben wir Idee gehabt das vieleicht die Federbeine.....langsam über die Wupper gehen.
Also neue sind bestellt, sollten nächste Woche kommen (vorher kann man ja nich zum TUV, wenn so nen Rad schleift)

Hr. A... haben wir zwischendrin kontaktiert. Haben ihn gefragt.
Er sagte das es bis jetz mit keinem Move 601 oder div Cuore schwierigkeiten gab wegen "schleifen". ( Hr A.. hat von keinem ne Rückmeldung)

In der Zwischenzeit haben wir festgestellt das die Hinterräder am Aussenblech an der Falz schrabben (hab ich mich richtig ausgedrückt?)
Wir (Männe und ich) wollen jetzt die Sache durchziehen.
Wir werden Bördeln oder Ziehen lassen müssen, bei Hinterrädern!

Vorne warten wir erstmal was der TUV sagt, ansonsten kommen da so was weiss ich denn für Dinger dran (Jeep)

Es wird wahrscheinlich etwas länger dauern....bitte habt Geduld..


und wir brauchen alle Infos dergleichen!

PS: an Dierek!
Ich habe die Forum"suche "(Thema WA) vergessen. Kannst du mir noch einmal verzeihen?
Und der Link ist wirklich interessant, hab gar nicht gewusst das ich vieleicht dazugehöre.

Mit ganz freundlichen Grüssen

Rechtschreibfehler dürft ihr gerne finden, aber dann auch behalten.

Rolo1 02.02.2010 18:38

Habe Sommerreifen
 
Hallo allerseits,

Habe folgendes abzugeben (von einem Move Bj 1999):

1 Set = 4 Stk. Stahlfelgen mit Sommerreifen

Reifen: 145/65 R13 S Bridgestone Regno GR-01 69S, ca. 10000 km gefahren (nur im Sommer), Profil noch sehr gut.

Felgen: im guten Zustand, haben sehr wenig Rost, Farbe: silbern, Typ: 13x4.00 B 102297 Nr. 1 2.9, 4-Loch (vermutlich original Daihatsu) .

Die passen bestimmt auch auf den Cuore u.ä.


Falls jemand Interesse hat, bitte einfach melden und mir einen Preis anbieten.
Ich will damit nicht reich werden, aber auch nicht viel Action damit haben.
Daher NUR ABHOLUNG im Landkreis Rottweil (Baden-Württemberg).

Sie stehen nur rum und da unser Move nur noch ein paar Monate fahren wird, brauche ich sie nicht mehr...

Viele Grüsse
Rolo

bumerangAudi 07.02.2010 16:32

Zitat:

Zitat von hopfennarr (Beitrag 357879)
habe bei daihatsu nachgefragt und habe ein gutachten bekommen.die neuen reifen haben die größe 135/70 r 13.muss allerdings noch zum tüv un d eintragen lassen.hoffe das es eine gängige reifengröße ist und das es nicht wieder heißt:diese größe wird nicht mehr hergestellt.mfg hopfennarr

Hallo hopfennarr,

habe das gleiche Problem. kannst Du mir bitte die e-mail adresse geben oder evt. dieses Guachten mir schicken? Habe mir vor 1 Monat ein Move L601 geholt und der steht jetzt auf dem Grundstück rum, da keine reifen zu kaufen gibt. Ergerlich...

Vielen Dank schon mal

Indi 12.02.2010 10:06

Zitat:

Zitat von bumerangAudi (Beitrag 389006)
Hallo hopfennarr,

habe das gleiche Problem. kannst Du mir bitte die e-mail adresse geben oder evt. dieses Guachten mir schicken? Habe mir vor 1 Monat ein Move L601 geholt und der steht jetzt auf dem Grundstück rum, da keine reifen zu kaufen gibt. Ergerlich...

Vielen Dank schon mal

Moin zusammen,
....hab mir auch letzte Woche nen Move von 97 zugelegt wo neue Winterreifen auf Stahlfelge Montiert sind !
Wie bekannt ,Sommereifen gibt es nur auf Sonderbestellung für 87 € (bei uns)
Der Tüv Bersenbrück (HerrLandwehr)sagt 155/60 13 geht auch ..gibts aber auch nicht mehr!
....und!!!! die möglichkeit 135/70-R13 die es gibt!!!..allerdings nur bis
Tragfähigkeitsindex 68 aber T. ..wieder angerufen kein Problem da !!!!
bei der zulässigen Hinterachslast 620kg eingetragen ist durch 2 macht
310 kg pro Reifen!
69 hat 325kg 68 hat315kg,passt und ist für den Tüv kein problem!!!
Nur beim Tüv eintragen lassen ,40 bis 50 Euros
Habe mir grade über Ebay 4 Uniroyal Dot O5 für 100€ inklusive Versand besorgt!!!!

aber Vorsicht!!!!!!!!!!!! es werden auch Reifen angeboten die aus 1998
und sogar 1989 sind!!!!
21 Jahre alt !!!!!!!!Wahnsinn

PS:zusätzliche Felgen gibt es nur auf einem Schrottplatz wo ein Move rumsteht.
Viel Glück beim suchen

besten gruß Indi

urlauber51 12.02.2010 10:18

Zitat:

Zitat von Indi (Beitrag 389658)

zusätzliche Felgen gibt es nur auf einem Schrottplatz wo ein Move rumsteht.
Viel Glück beim suchen

besten gruß Indi

Oder wo ein Cuore L501 rumsteht. Bei den Felgen aufpassen: Die neueren Move L901 haben einen Lochkreis von 4x100, euer Move L601 hat aber 4x110.

Gruß Martin

bumerangAudi 12.02.2010 21:15

Zitat:

Zitat von Indi (Beitrag 389658)
Moin zusammen,
....hab mir auch letzte Woche nen Move von 97 zugelegt wo neue Winterreifen auf Stahlfelge Montiert sind !
Wie bekannt ,Sommereifen gibt es nur auf Sonderbestellung für 87 € (bei uns)
Der Tüv Bersenbrück (HerrLandwehr)sagt 155/60 13 geht auch ..gibts aber auch nicht mehr!
....und!!!! die möglichkeit 135/70-R13 die es gibt!!!..allerdings nur bis
Tragfähigkeitsindex 68 aber T. ..wieder angerufen kein Problem da !!!!
bei der zulässigen Hinterachslast 620kg eingetragen ist durch 2 macht
310 kg pro Reifen!
69 hat 325kg 68 hat315kg,passt und ist für den Tüv kein problem!!!
Nur beim Tüv eintragen lassen ,40 bis 50 Euros
Habe mir grade über Ebay 4 Uniroyal Dot O5 für 100€ inklusive Versand besorgt!!!!

aber Vorsicht!!!!!!!!!!!! es werden auch Reifen angeboten die aus 1998
und sogar 1989 sind!!!!
21 Jahre alt !!!!!!!!Wahnsinn

PS:zusätzliche Felgen gibt es nur auf einem Schrottplatz wo ein Move rumsteht.
Viel Glück beim suchen

besten gruß Indi

Das klingt doch schon viel besser. Aber TÜV braucht ein Gutachten. Die Daten, die die im PC haben sind auch mit diesen komischen Größen (155xXxY) Wo bekomme ich den das Gutachten für 135xx Reifen?

Grus

Applause-limited 12.02.2010 22:31

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 380827)
Diese Grösse existiert nicht, weil die Angaben unvollständig sind!
155 ist die erste Zahl. Gibt die Breite der Lauffläche in mm an. 155 steht also für Reifen, die (+-eine Toleranz) 155mm breit sind, oder eben 15.5cm.

dann - und die Angabe fehlt im zitierten Beitrag - käme eine zweistellige Zahl. Die gibt die Höhe des reifens an, also von der Felge bis zur Lauffläche. Das ganze in Bezug zur Breite der Lauffläche, in Prozent. Steht da also z.B. 155/65, dann ist die Lauffläche 155mm breit, und die Höhe, auch Querschnitt genannt, beträgt dann, weil 155/65, 65% der Breite, also 65% von 155mm.

Das R dahinter steht für Radialreifen, und gibt die Anordnung des Reifengewebes in der Karkasse an. Die letzte Zahl, hier 13, gibt den Felgendurchmesser in Zoll an. In diesem Fall braucht man also 13zoll-Felgen, sonst passt der Reifen unmöglich auf die Felge.

Wenn Du wissen willst, welche anderen als die vorhandene Grösse noch passen, dann ruf am besten nochmal beim TÜV an, und notier Dir die VOLLSTÄNDIGEN Angaben zu den Reifendimensionen... Die können Dir dort nämlich auch gleich sagen, was ggf. ohne Eintragung geht, und was eingetragen werden muss. Falls eine Eintragung fällig wird, frag auch gleich nach den Kosten. Das ist dann nämlich sicher die nächste Frage, die sich auftut. Und wenn Du dann das was Du so in Erfahrung gebracht hast, hier postest, bin ich mir ganz sicher, dass andere, die später vor den gleichen Fragen stehen, Dir dafür dankbar sein werden.

In diesem Sinne: Viel Glück.

Neue Felgen kannst Du Dir ja dann immer noch kaufen, falls der TÜV sagt: Geht nicht anders!



FALSCH!!! die angaben wie z.b. 195R15 entspricht 195/80-R15, wenn hinter der breite gleich R und dann der durchmesser der felge kommt ist das IMMER 80.
egal ob 155R13 oder 195R15, beim feroza ist z.b. als serien bereifung 195R15 94S eingetragen. wenn ich jetzt reifen kaufe muss da 195/80 R15 draufstehen weils die alte kennung nimmer gibt.




das leidige thema reifen beim Move L6, iwie gibt daihatsu immer reifen frei dies innerhalb kürzester zeit nimmer gibt.

Movefahrerin 14.02.2010 13:54

Autochen hat neue Federbeine bekommen!

Es "schrappt" setdem nicht mehr....

Höhenunterschied (Federbeine) zwischen alt und neu, circa 2 cm.

männe ist zum tüv,

und hat ohne probleme Zulassung bekommen, für die Alus!!!
Ohne börteln,usw....

supi, der kleine läuft wie neu seitdem die Federbeine ausgetauscht.

Mfg
und noch ein Hellau in die Runde ruf...

Indi 14.02.2010 16:13

Zitat:

Zitat von bumerangAudi (Beitrag 389767)
Das klingt doch schon viel besser. Aber TÜV braucht ein Gutachten. Die Daten, die die im PC haben sind auch mit diesen komischen Größen (155xXxY) Wo bekomme ich den das Gutachten für 135xx Reifen?

Grus


Tschau,
Gutachten brauchst du nicht !
Du fährst mit den montierten Reifen zum Tüv ,die schauen sich das an und nehmen das dann ab. Nennt sich Sondereintrag und hat nichts zu bedeuten.

gruß Ingo

Reisschüsselfahrer 14.02.2010 16:47

Zitat:

Zitat von Indi (Beitrag 389959)
Tschau,
Gutachten brauchst du nicht !
Du fährst mit den montierten Reifen zum Tüv ,die schauen sich das an und nehmen das dann ab. Nennt sich Sondereintrag und hat nichts zu bedeuten.

gruß Ingo

Mit Gutachten ist es aber nur ne Änderungsabnahme (nach §19) und die ist schon deutlich billiger als ne Einzelabnahme (nach §21)..........

Manu

Indi 15.02.2010 18:48

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 389971)
Mit Gutachten ist es aber nur ne Änderungsabnahme (nach §19) und die ist schon deutlich billiger als ne Einzelabnahme (nach §21)..........

Manu

Salve Manu,
..hast sicher Recht !!!

...fragt sich nur ob und wie man eins bekommt!:gruebel:

Daihatsu scheint ja sehr entgegenkomment zu sein:argue:
gruß Indi

bumerangAudi 17.02.2010 20:10

Zitat:

Zitat von Indi (Beitrag 389959)
Tschau,
Gutachten brauchst du nicht !
Du fährst mit den montierten Reifen zum Tüv ,die schauen sich das an und nehmen das dann ab. Nennt sich Sondereintrag und hat nichts zu bedeuten.

gruß Ingo


Hi,

die labern da aber was wegen Tachoabgleich oder so....

Grus

25Plus 18.02.2010 07:13

Zitat:

Zitat von bumerangAudi (Beitrag 390370)
Hi,

die labern da aber was wegen Tachoabgleich oder so....

Grus

Die Tachoabweichung liegt serienmäßig bei 6-8 %. Selbst wenn die Reifen 3 oder 4 % größer sind, wird der Tachoabgleich ergeben, dass alles ohne Änderungen möglich ist (der Tacho darf nur nicht nachlaufen). Kostet aber vielleicht ein paar € zusätzlich.

Kompliziert wird es erst, wenn der übereifrige Prüfer anfängt über die Schadstoffnorm nachzudenken, die sich mit der anderen Reifengröße ja auch verändern könnte...

Mfg Flo

Indi 19.02.2010 10:19

Zitat:

Zitat von bumerangAudi (Beitrag 390370)
Hi,

die labern da aber was wegen Tachoabgleich oder so....

Grus

....also ,eines sollte man sich bewußt sein, Tüv Leute sind wie Schornsteinfeger!:angry:
Götter im Kittel:flehan: wo man ganz kleine Brötchen backen muß,wenn man
etwas haben möchte.
Sachlich auf das Problem eingehen und man kann viel erreichen.
Habe nochmals angerufen und erfahren das es mit oder ohne Gutachten
fast gleich kosten 48/50€.Ohne bedeutet für die halt 5 minuten im PC selbst raussuchen.Mehr nicht.

und bei uns zumindest (TÜV Bersenbrück)
ist 135/70-13 68 kein Problem!:gut:

gruß Ingo

toal 19.04.2010 17:36

Morgen,
kann mir jemand helfen?
Move L6 Baujahr 99, der TÜV gibt die 135 nicht frei: Begründung kleiner geht nie. Hat jemand ne passende Abnahme als Kopie oder ein Gutachten für entsprechende Reifen?

Gruß

Moppi 20.04.2010 06:40

Daihatsu Deutschland hat die. 02151-705215

bluedog 20.04.2010 11:13

Zitat:

Zitat von toal (Beitrag 398770)
[...]der TÜV gibt die 135 nicht frei: Begründung kleiner geht nie.

Schwer nachvollziehbar. Die Spurweite wird doch von Profilmitte zu Profilmitte bzw. Felgenmitte zu Felgenmitte gemessen? Bleiben die Felgen die Gleichen, bleibt auch die Spurweite gleich...

Und warum Breiter immer gehen soll, wenn nichts schleift und die Abdeckung stimmt, schmaler aber gar nie, erschliesst sich einem auch nicht.

Frag da noch jemanden, ders wirklich weiss. Eine Gesetzesbestimmung oder so müsste da schon dahinter stecken, und es MUSS jemanden geben, der die nennen kann. Sonst ist nicht nachgewiesen, dass dieses generelle "nie" zutrifft.

Rafi-501-HH 20.04.2010 20:41

Ich frag mich immernoch wer sich freiwillig 135er Reifen raufschnallen will :gruebel: Das ist wie ne Telefonzelle mit Fahrradreifen ;)

bluedog 20.04.2010 21:38

Und das ist übertrieben. Mir begegnen eine Menge Fahrer, denen die eigentlich ausreichen würden.

Es kommt halt drauf an, wie man fährt. Und die zu Übertagenden Kräfte hängen auch wesentlich vom Fahrzeuggewicht ab. Da haben unsere verhältnismässig leichten Dais gute Karten für schmale Reifen...

Wenn Du 135er zu schmal findest für PKW mit ca. 1.5t Gesamtgewicht beladen, was muss dann erst für ein Teufel los sein, wenn LKW mit 235ern unterwegs sind. Bei Zig Tonnen Lebendgewicht, und einem Tempo um die 100 km/h? Bei hohen Kästen, die wie Bauklötzte im Seitenwind liegen, und oft genug Planenverdecken, die wie Segel wirken?

Ich hab ja seit neuestem 145er drauf, und muss sagen, dass die sich sehr friedlich fahren. Man passt in den Kurven automatisch etwas mehr auf. Müsste man aber nicht. Denn: Mit den 155ern hatte ich zwar insgesamt ein etwas gelasseneres, ruhigeres Fahrverhalten, aber in Kurven öfter ein ungutes, schwimmendes Gefühl. Die 145er vermitteln da ein sehr viel direkteres Fahrgefühl. Insgesamt zwar gewöhnungsbedürftig nach sieben Jahren 155ern, aber insgesamt gelassener.

Ich frag mich seither z.B. nicht mehr, warum die vor mir so saumässig schleichen um die Kurven... Mach ich halt auch langsamer. Fühlt sich dann immer noch zügig an... Und an Ampeln oder Ausfahrten komm ich wesentlich besser in Fahrt als mit breiteren Reifen... Find ich positiv, denn das sind dann auch wieder Sicherheitsreserven. Und so mancher Hintermann hält auf einmal Abstand, wo er mir vorher demonstrativ am Arsch klebte, und wenns dafür nochmal extra den Tritt aufs Gas brauchte...

Gut, 145er sind keine 135er. Aber ich kann den Wunsch nach schmaleren Reifen verstehen. Liegt ja auch bei Sparmodellen anderer Hersteller voll im Trend, von Breitreifen wegzukommen, im Dienste eines geringen Kohlendioxidausstosses

Ach ja: Seit wann bitte haben Telefonzellen Reifen? Wenn, dann doch eher Dixiklos. Und selbst die werden für die Fahrt verladen und verzurrt. In die gleiche Kategorie gehören Überleungen zur Aerodynamik von Containern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.