![]() |
Verbrauch
Die Frage geht an alle die noch einen Daihatsu sirion 2000 mit 4WD Haben. Wie hoch euer verbrauch so lag?
mein sirion braucht mit klima zwischen 6,2L und 5,4Liter auf 100Km. kann es sein das der verbrauch mit einem K&N Tauschfilter weniger wird? :brumm: |
Nö, warum sollte der Verbrauch sinken? Der 1.3er bewegt insgesamt 4 Räder und ne Klima, da ist dein Verbrauch IMHO schon sehr niedrig.
Ein anderer Luftfilter wird den eher in die Höhe treiben. |
es sei denn der alte lufi sieht aus wie ein voller staubsauger beutel, aber prinzipiell bring eine K&N matte keine minderung des verbrauchs mitsich. solange beide filter die gleiche ausgangs gegebenheiten haben....
|
Luftfilter sollen so um die 1-2% den Durchsatz drosseln, wenn es eine drossel im Ansaugbereich gibt, dann ist sie im Rohr usw. zum Luftfilter zu suchen. Der Filter selbst kommt erst ganz zum Schluß dran. Vorteil am KN ist nur die lange Lebensdauer, mehr Luft geht schon durch, dafür muß dein Motor aber erst mal mehr Luft brauchen. und das geht nur mit mechanischen Modifikationen ala Kopfbearbeitung, andere Nockenwelle, Auspuff oder Turbolader und 4 Drosselklappen statt einer.
Jens |
Wenn der Motor tatsächlich mehr Luft bekommt, so muß er das dann auch durch mehr Benzin ausgleichen um wieder ein ausgeglichenes Gemisch zu haben.
|
kann dazu nur sagen das ich einen k+n luftfilter in meinem motorrad(honda vfr800) eingebaut habe.resultat mehr drehmoment im unteren drehzahlbereich. kein mehrverbrauch. aber das wichtigste war mir nicht so oft den filter wechseln zu müssen sondern nur nach 35000km eine reinigung vorzunehmen.
nach jahrelanger erfahrung würde ich sage es hat sich gelohnt |
Allerdings ist die Ansauganlage bei Autos ganz anders als bei Motorrädern. Meist bezweckt das Ansaugrohr (oft in Verbindung mit Luftkammern) eine Aufladung, soviel ich weiß im niedrigen Drehzahlbereich.
Ein Sportluftfilter ermöglicht zwar möglicherweise einen höheren Luftdurchsatz, aber die Aufladung, die auch nur durch eine bestimmte Rohrlänge festgelegt sein kann, geht verloren. |
K&N
hallo
Befor ich den K&N luftfilter hinein gebaut habe hatte ich einen verbrauch von 6,2Liter Bis 7,2 Liter. mfg d-sport |
Stimmt, bei Motorrädern dient der komplette Kasten incl. Luftfilter als Resonanzraum zur Aufladung. Bei der VFR1000 drehte der Motor nicht über 5500u/min ohne Gehäusedeckel, die Benzinmenge, die durch die Reflexionen am Ventil in den Kasten geblasen wurde, brauchten die anderen Zylinder zur Gasannahme, sonst war es zu mager im Teillastbereich. Probleme ganbs auch schon bei der alten Kawa GPZ750 Anfang der 80er Jahre. Ohne Luftfiltereinsatz lief die Kiste beschissen.
Bei Autos dient der Kasten primär der Schalldämmung in Verbindung mit dem Rohr zum Kasten, im Prinzip je länger desto leiser, weil die Pulsation der im Rohr sich befindenden Luftmasse immer geringer wird, je länger das Rohr ist. Nachteil eines so langen Rohres ist die Trägheit beim Gasgeben. Die Länge des Saugrohrs bestimmt beim PKW (Motorrad auch, nur da geht der Drehzahlbereich von 1200 bis 12000, braucht also ein möglichst kurzes Saugrohr für eine hohe Schwingungsfrequenz) erheblich den Anzug bei niedrigen Drehzahlen. Lange Rohre=mehr Dampf von unten (1l Motor), kurze Rohre = Dampf bei höheren Drehzahlen. Mit variablen Rohren/Schaltsaugrohr kann man da einiges machen. Leider ist das beim 1.0l Motor nicht gemacht worden, drum zieht der bis 3000 gut und wird dann träge und säuft. Vermutlich bekommt er nur jede 2. Umdrehung eine maximale Füllung. Mit teilweise geschlossener Drosselklappe läuft er nämlich besser, das läßt darauf schließen, das eine gegenseitige Ladung der Zylinder erfolgt und nicht die Luft wieder in den Kasten strömt. Jens |
austauschfilter
gibt es für den dai sirion 1,3s bj.07 einen luftfilter von k+n?????????
als wir den wagen neu hatten habe ich nur einen für den 1,0 gefunden. danke im voraus für die antworten am besten direkt mit hinweis wo es den filter gibt falls es ihr für den 1.3 gibt. |
Tauschfilter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo stephan-jutta
habe dir ein link hinzugefügt wo du ein K&N für dein sirion findest schau einfach inder lieste bei Daihatsu. ich habe meinen filter über AUTEX AG bei mir in der Schweiz Bestellt. mfg D-Sport |
Ja, habe diesen bei beiden K3-VE2 Motoren eingesetzt und bin zufrieden. <---- also alter Sirion 1,3 bis Bj 05!!!
Sorry, hab erst jetzt bemerkt, dass es sich in dem Thread hierbei um den neueren Sirion handelt. Einfach nicht beachten. LG Simon |
K&N
Ich habe den gleichen Luftfilter. bin auch sehr zufrieden.:brumm::brumm::gut:
hast du auch reduktion des verbrauchs gemerkt ? |
Ich glaube die Reduktion kommt daher, dass der Motor ab 2000 U/min irgendwie mehr Leistung bringt, diese aber in höheren Drehzahlen ab ca.5000 wieder auf Normalwert abbaut.
Du musst bei normaler Fahrweise nicht mehr so stark aufs Pedal treten um in Schwung zu kommen. Das ist dann auch im Verbrauch zu merken. Allerdings, wenn Du Ihn auf der Autobahn jagst, ist der Verbrauch bei voller Last etwas höher als mit dem Original. Der Luftfilter verändert anscheinend nur im mittleren Drehzahlbereich die Sauerstoffzufuhr positiv (was für mich völlig ausreichend ist). Man kann das sehr gut am Spritmonitor in meiner Signatur erkennen (Sirion M101 grün und weiß = glatte 0,5 Liter auf 100 Km/h bei annähernd gleicher Fahrweise). Gruß Simon |
sälü Simon
danke für die erklärung. gruss aus der schweiz:respekt: Ps. ich meinte das 2000 4wd model. denn ich selber auch habe. |
Ja, ist ja auch einer mit K3-VE2 Maschine (1,3Liter 102PS)
Gruß Simon |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.