Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Kaufberatung Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28704)

Pidjey 18.06.2009 15:54

Kaufberatung Materia
 
Liebe Materia-Fans,
ich fahre zurzeit einen Aygo als Zweitwagen und möchte mir ein größeres Auto kaufen. Dabei denke ich an einen Materia. Gefahren werden rund 5.000 Kilometer im Jahr, ich habe zwei Kinder, die gebracht werden müssen. Dabei fahre ich überwiegend Kurzstrecke (ca. 2,5 Kilometer). Ich möchte ein zuverlässiges Auto, das Platz hat und auch Spaß macht.

Ich mag keine großen Schiffe, der Materia hätte wohl die richtige Größe. Was mich ein bisschen nachdenklich stimmt, sind die Verbräuche. Laufen da wirklich über zehn Liter durch, wenn man viel Kurzstrecke fährt? Ich habe mir auch schon den Urban Cruiser von Toyota angeschaut, der ist aber noch recht teuer. Materias bekommt man als Jahres- oder Zweijahreswagen.

Was verbraucht Ihr denn so?

Und: Gibt es in absehbarer Zeit ein Facelift? Mir gefällt der mittige Tacho überhaupt nicht.

Ich danke Euch für ein paar Tipps.

Pidjey aus dem Saarland

JUI 18.06.2009 16:11

Hallo Pidjey,

Ich könnte dir diesen Bericht anbieten !:grinsevi:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ufentscheidung
Der Verbrauch ?:brumm:
Im Durchschnitt bei uns ca.8 Liter .(1,5 l Materia)
Das haben wir allerdings nur grob geschätzt ,da der Materia für uns als Familie jede Menge anderer Vorzüge hat ,kommt es uns bei diesem Fahrzeug nicht auf einen halben Liter mehr oder weniger an.
Ich hoffe ich konnte dir so ein bischen weiterhelfen !

Facelift -:nixweiss:!

Martin D. 18.06.2009 16:12

Das http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ratung+Materia könnte auch helfen:wusch:
Einfach mal die "Suche" benutzen!!!

Markus.W 18.06.2009 17:51

Naja, auschließlich Kurzstrecke und wenig Verbrauch sind wohl bei jedem Auto arge Gegensätze. Ich fahre meinen 1,3er bei Überwiegend Innerorts und Landstrasse 50/50 mit ca.7,5l. Allerdings pflege ich auch nicht den ruhigsten Fahrstil. Autobahn fahre ich eher selten.

zneppi 18.06.2009 17:52

Also ich hab den Materia 1.3 seit einem Jahr. Ich verbrauche ca. 7 Liter (muss ich in der Signatur mal korrigieren :versteck:), wobei ich auch sehr viel im Stadtverkehr unterwegs bin. Anfangs hab ich auch gedacht: Mittiger Tacho, buääh. Aber ich kann Dir garantieren, dass Du Dich spätestens nach 3 Tagen daran gewöhnt hast. Durch die mittige Anordnung liegt er immer super im Blickfeld - ich kanns mir gar nicht mehr anders vorstellen. Von einem bevorstehenden Facelift ist mir nix bekannt :nixweiss::nixweiss::nixweiss:. Was soll man auch bei so einem schönen Auto noch liften :gruebel::gruebel::gruebel:. Und wenn Du wirklich nur 5000 km im Jahr runterreisst, dann fallen die Spritkosten nicht wirklich ins Gewicht. Da reissen alle anderen Dinge am Auto (Wertverlust, Service, Reparaturen, Versicherung, Strassensteuer, Autobahnmaut hier im Ösiland :angry::angry::angry:) wesentlich grössere Löcher in die Brieftasche. Bei der Jahreskilometerleistung kommst Du ja mit dem Taxi noch billiger weg... Und was die Kinder betrifft: Der Materia ist ein ideales Auto für die hinteren Passagiere. Bei uns in Innsbruck gibts sogar ein schwarzes Materia-Taxi. Unschlagbare Bein- und Kopffreiheit. Keine Chance für die Kids, dass sie Dir die Rückenlehne des Vordersitzes einsauen, da kommen die mit ihren Füssen gar nicht hin :grinsevi::grinsevi::grinsevi:. Und ausserdem bietet das Auto einen enormen Spassfaktor - aber das wissen wir eh schon :mrgreen::mrgreen::mrgreen:...

Ansonsten einfach mal im Forum stöbern, da findest Du auf (fast) jede Frage eine Antwort - die meisten Forumsmitglieder haben auch Autotyp und Verbrauch in der Signatur stehen :lol:.

Markus.W 18.06.2009 23:08

Zitat:

Zitat von zneppi (Beitrag 357908)
Keine Chance für die Kids, dass sie Dir die Rückenlehne des Vordersitzes einsauen, da kommen die mit ihren Füssen gar nicht hin :grinsevi::grinsevi::grinsevi:.

Du hast keine Kinder, oder?
Kinder kommen überall dran. Selbst, wenn es eine Stretchlimousine wäre. :angry:

:lol:

Rotzi 18.06.2009 23:35

Zitat:

Zitat von Markus.W (Beitrag 357988)
Du hast keine Kinder, oder?
Kinder kommen überall dran. Selbst, wenn es eine Stretchlimousine wäre. :angry:

:lol:

Vielleich sind die "Armen" ja gefesselt.;)

JUI 19.06.2009 00:21

Hallo zusammen .:grinsevi:

Und wenn ich euch nun sage das meine Sitze noch sauber sind, beide Kids zusätzlich auch noch ganz still sind,heißt das noch lange nicht das die beiden gefesselt und gegnebelt im Matti sitzen :mrgreen:.:lol::scherzke::lol:

Denn ich habe durchsichtige Schoner an den Rückenlehnen und an den Kopflehnen bei längeren Fahrten je ein Bildschirm (DVD - Player) .
Und wenn ich euch sage das meine Kids dann auch noch was auf die Ohren bekommen ,dann meine ich damit die Kopfhörer !:lol::mrgreen:

Ansonsten ist es wohl normal das Kinder auch Spuren am Fahrzeug hinterlassen.
Da kann man nichts gegen machen !

Klar ,im ersten Moment ist man Sauer .:sauer:
Wieder ein Kratzer mehr !
Aber wenn man dann in diese kleinen Kulleraugen schaut:hearts: ,Leute ,das kann ich euch wirklich sagen:love: ,dann ist mir das schon wieder völlig egal !

Was ist schon ein kleiner Kratzer am Auto ,da erfreue ich mich doch lieber an zwei gesunde Kids !!!

zneppi 19.06.2009 14:51

Zitat:

Zitat von Markus.W (Beitrag 357988)
Du hast keine Kinder, oder?
Kinder kommen überall dran. Selbst, wenn es eine Stretchlimousine wäre. :angry:

:lol:

Hey Markus. Doch, ich hab Kinder - sogar 2 Stück. Eine davon hat aber grade die 18 überschritten, und die fährt nur selten mit uns. In dem Alter hat man andere Interessen. Der andere ist 7 und ca. 1,25 m gross. Klar, wenn er´s mit aller Gewalt probieren würde, kommt man natürlich überall ran. Da er aber halbwegs gut erzogen ist (hoffe ich wenigstens :versteck:), wendet er natürlich keine Gewalt an :grinsevi::grinsevi::grinsevi:. Na jedenfalls wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass die Chancen, die Vordersitzlehnen im Matti einzusauen bei der Beinfreiheit ziemlich gering sind :ja::ja::ja:. Und ein Kleinkind, das ja noch nicht weiß, dass es da vorne nicht ran soll, kommt da mit den Füssen wirklich nicht hin.

Ansonsten kann ich mich dem JUI nur anschliessen: Das wichtigste ist, dass die Kinder gesund sind. Denn wenn Kinder mal was kaputt machen schimpft man vielleicht, aber nach 10 Minuten ist alles wieder vergessen. Wenn ein Kind aber krank ist oder Schlimmeres, so kann man das nie vergessen. Blech und Sitzlehnen kann man ersetzen - Gesundheit und Glück nicht...

Perry 19.06.2009 22:52

Hallo Pidjey!

Wohnst ja hier um die Ecke.

Also wir haben durch Matti und Forum schon jede Menge nette Leute kennen gelernt.
Allein das ist schon ein großer Pluspunkt. :grinsevi:

Vergleichsweise hat der Matti aber tatsächlich einen riesigen Innenraum bei gleichzeitig kompakten Außenmaßen. Durch die eckige Form ist er sehr übersichtlich.

Einen hohen Spritverbrauch habe ich eigentlich nur auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten festgestellt, allerdings bin ich da nur unterwegs, wenn ich zu Daihatsu- oder öfter zu Matti-Treffen unterwegs bin :bier:

Wenn Du eventuell höhere Spritkosten befürchtest, das ist nur die halbe Miete, die Unterhaltskosten sind sehr überschaubar.

Schönen Gruß,

Achim

stempy59 27.06.2009 19:29

Kauf Dir liebe einen Polo oder Renault oder oder oder....Als Automatik verbraucht er sehr viel und die Qualität von dem Materia ist unter aller S..! Dünnes Blech, laute Fahrgeräusche , billigstes Kunststoff im Innenraum, schlecht lackiert und und und.......

Das einzige was er kann ist gut aussehen und das nur nach einer Schönheitskur beim Tuner....

chilliwilli 27.06.2009 20:00

Au Mann, da hast du aber wirklich ein absolutes Montagsmodell erwischt!!

Materianus 27.06.2009 20:06

@ stempy59,

auch wenn man mal Probleme mit seinem Fahrzeug hat sollte man nicht gleich so negativ über das Modell bzw. das Produkt schreiben. Sicherlich ist es bei dir ein Einzelschicksal.

Ich fahre meinen Matti jetzt seit Mai 2008 und hab über 20.000 KM auf der Uhr und bin mit ihm sehr zufrieden. Der Verbrauch entspricht den Erwartungen.

Greetings

Materianus

Whiskybembel 27.06.2009 20:12

Zitat:

Zitat von stempy59 (Beitrag 359267)
Kauf Dir liebe einen Polo oder Renault oder oder oder....Als Automatik verbraucht er sehr viel und die Qualität von dem Materia ist unter aller S..! Dünnes Blech, laute Fahrgeräusche , billigstes Kunststoff im Innenraum, schlecht lackiert und und und.......

Das einzige was er kann ist gut aussehen und das nur nach einer Schönheitskur beim Tuner....

:stupid:
Kann es sein das du etwas fehl am Platz bist? Meld dich doch lieber im Polo oder Renault Forum an, da biste besser aufgehoben. :gut:

magnum 27.06.2009 22:15

naja meiner hat auch jetzt "schon" 38000km runter und ich bin immernoch TOP zufrieden!!! du bist allerdings echt der erste der sooooo negative erfahrung gemacht hat. schade
lg thomas

Brummkreisel 27.06.2009 23:00

nach 2 Jahren, 3 Monaten und ein paar Tagen und 54000 gefahrenen Kilometern bin ich rundherum zufrieden ! :gut:

Gegen Steinschlag in der Windschutzscheibe kann der Mati nix, gegen die kleinen Lackmacken vorne durch Steinschlag kann er auch nix, denn wenn ich nicht immer so dicht auffahren würde, hätte er wohl weniger :nixweiss:

Das Armaturenbrett ist krazerlos, nur an der Beifahrertüre und im Kofferraumbereich gibt´s Kratzer, passiert aber auch in jedem anderen Auto, wenn man mal die Ladekapazität voll ausreizt und sich in Länge, Breite oder Höhe verschätzt... man sollte dann auch keine Gewalt anwenden..:gruebel:

Kosten ausser für die Inspektion und den Sprit sowie Steuer und Versicherung hatte ich keine, schlicht, weil nix kaputt war...

Als Fehlkauf konnte ich nur Fußmatten und Sitzbezüge verbuchen, die waren aber nicht von Daihatsu, sondern vom Grabbeltisch und dementsprechend mieser Qualität..

Kraftstoffkosten sind im Rahmen ( zwischen 6 und 8 Liter ) je nachdem wer fährt :lol: und Öl hat der noch nicht einen Schluck verbraucht..

Laute Fahrgeräusche hab ich keine, meine Vorherigen waren auch nicht leiser, aber auch nicht lauter...

Ich für mich bin immer noch zufrieden, bereue den Kauf keine Sekunde und werd den auch noch ein paar Jahre fahren..

Tom_M4 28.06.2009 13:55

Zitat:

Zitat von stempy59 (Beitrag 359267)
Kauf Dir liebe einen Polo oder Renault oder oder oder....Als Automatik verbraucht er sehr viel und die Qualität von dem Materia ist unter aller S..! Dünnes Blech, laute Fahrgeräusche , billigstes Kunststoff im Innenraum, schlecht lackiert und und und.......

Das einzige was er kann ist gut aussehen und das nur nach einer Schönheitskur beim Tuner....

Irgendwie habe ich hier den Eindruck, Du bist mit deinem Materia nicht so wirklich zufrieden.

markusk 28.06.2009 14:22

Na gut, aber die Dai Lackierungen sind wirklich mies. Keines meiner Auto, oder die Autos im Bekanntenkreis hat so schnell Lackabplatzer an der Motorhaube. Das war schon beim M100 so und ist beim M300 wieder so.
Da muss man sich ja nicht in die Tasche lügen.
Der Lack sieht nach 15000km schlimmer aus, als der vom Citroen nach 75000km

Sonny06011983 28.06.2009 14:33

Ich hab meinen zwar erst seit gut 2.000km, aber auch ich bin mit allem zufrieden. Auch mit der Verarbeitung im Innenraum. Auch der Verbrauch hält sich mit 6,9l/100km bei sportlicher Fahrweise im Rahmen.

Tom_M4 28.06.2009 20:55

Also die Kritik an der Lackierung kann ich nicht teilen.

Wenn ich meinen so betrachte, habe ich keinen Lackfehler gefunden.
Ich meine hiermit die Lackierqualität, also Luft oder Schmutzeinschlüße, "Orangen" Haut, Läufer,.....

KIA, Honda oder BMW können das nicht so gut.

Die Steinschläge liegen hier eher an der Form des Wagens.

urlauber51 28.06.2009 21:21

Zitat:

Zitat von stempy59 (Beitrag 359267)
Kauf Dir liebe einen Polo oder Renault oder oder oder....Als Automatik verbraucht er sehr viel und die Qualität von dem Materia ist unter aller S..! Dünnes Blech, laute Fahrgeräusche , billigstes Kunststoff im Innenraum, schlecht lackiert und und und.......

Das einzige was er kann ist gut aussehen und das nur nach einer Schönheitskur beim Tuner....

Kommt drauf an, was du unter Qualität verstehst.
Wenn du darunter super Verarbeitung, hochwertige Materialien und gute Geräuschdämmung verstehst, bist du bei VW oder Renault richtig aufgehoben.

Wenn du aber Qualität aus Zuverlässigkeit und Robustheit definierst, wirst du in ein paar Jahren den Dai zu schätzen wissen!

Gruß Martin

Yidaki 28.06.2009 23:13

Einspruch- einfach mal meine Postings zum Thema Zufriedenheit lesen, 7,7 Liter/100 km (Automatik) bei einer Laufleistung von über 47.000 km, null Ölverbrauch und die grandiose Zuladung registrieren und schon relativiert sich die Meinung, der Materia sei ein schlechtes Auto.

r.groebner 29.06.2009 09:40

Kaufberatung Materia
 
Hallo,
weil hier schon 95% Lobeshymnen gereiht sind, möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben:
Mein weißer Allrad Matti ist fast zwei Jahre jung, hat 8000 Kurzstreckenkilometer auf dem Buckel und zwei Hochgebirgswinter mit Bravour schadlos überlebt.
Ja ich fahre nur im Ortsgebiet und 30km im Umkreis mit dem (großen)Kleinen.
Für längere Strecken und AB habe ich meinen RX300. Bin also Komfort-und Qualitätsverwöhnt. Muss aber gestehen, dass ich abwechselnd ebenso gerne mit dem Materia fahre, Warum?
Er steht da neben meinem Dickschiff, bescheiden aber wunderschön und sehr exclusiv (hat hier sonst niemand) und ich freu mich immer wieder ihn zu fahren.
Herrlich einfach, alles funktioniert problemlos, ich höre den kernigen Motor, darf die etwas rustikale Schaltung bedienen und merke wo die vier Räder die Straße kontaktieren. Seine Kraft ist ausreichend um scharf um die Kurven zu flitzen und einfach Freude am Fahren zu haben.:brumm: Außerdem sitzt man gut (3cm mehr Schenkelauflage wie im Lexus) und hat sehr viel Platz auch für die wöchentliche Müllabfuhr, ja sogar der Rollstuhl meiner behinderten Frau
geht hinten als Ganzes rein ( im Lex nur zusammengeklappt!) und den Allradantrieb merkt man nur wenn er gebraucht wird.
Letztlich hatte ich noch keinerlei Reparaturen und auch nicht das Gefühl dass da bald etwas kaputtgehen sollte. Siehe diesen Thread mit fehlerfreine Fahrleistungen von 30-bis 50tsd Kilometern!
Fazit: Ich liebe dieses Auto :grinsevi:
Gruß Rudi

Layser 01.07.2009 13:51

Ich muss immer lachen wenn ich lese "scharf um die Kurven flitzen"
Ich hatte vorher einen Roadster mit Mittelmotor, Heckantrieb und nen richtig
tiefen Schwerpunkt und 7sec von 0 auf 100. Mußte ich leider wegen
Nachwuchs verkaufen. Damit konnte man ordentlich Kurven und Pässe
fahren aber sicher nicht mit einen Materia den ich selbst mit 103PS zuhause stehen habe.

Desweiteren hatte ich noch ein 2005er Mercedes Sportcoupe Kompressor.
Selbst bei 200kmh konnte man sich flüsternd unterhalten. Von der Qualität
der ganzen Autos die ich bisher hatte absolut das Beste. Auf die
Fernbedienung gedrückt (die Zentralverriegelung nicht hörbar wie sie öffnet)
Innenraumbeleuchtung und Nebelleuchten gingen automatisch an. Kein
Schlüssel sondern nur ein Chip fürs Zündschloss, Tempomat und ordentlich
Drehmoment etc. Einziger Nachteil war der Verbrauch und deswegen hab
ich ihn auch wieder verkauft.

Daihatsu kauft man als bekannte Zuverlässigkeit von Japanern wie es Toyota
jahrelang bewiesen hat und immer weit vorne in der ADAC Pannenstatistik
steht. Und den Materia aus praktischen Gründen und weil ihn ein Kleinteil
der Bevölkerung (wie wir) ihn als schön empfinden :mrgreen:

Aber garantiert nicht wegen der Qualität oder des Fahrverhaltens!!!

FelixGT 01.07.2009 14:07

Hallo layser,
du hast ja tolle autos gehabt... und vor allem sehr gut geeignet, um sie mit einem materia zu vergleichen.

So denn

Layser 01.07.2009 14:16

Wenn jemand schreibt mit einen Minivan kann man super Kurven flitzen oder er
hat ne super Qualität dann hat er wohl noch nie was anderes gefahren! Und
da ich selber den 1,5er Materia besitze weiß ich sicher wovon ich spreche.
Ob du es nun glaubst oder nicht...

freund777 01.07.2009 17:27

Ich war 15 Jahre lang ein BMW-Fahrer, "Freude am fahren" ist eine gute Sache :gut:

in 4 Tagen bin ich 2200km mit Mati gefahren (Hannover (D) - Lüzern (CH) - Paris (F) - Luxemburg (L) - Hannover), er ist kein Flitzer, er ist ein Kruser :brumm: das muß man akzeptieren....

Egal wo ich war, hat mein "Volumenatti" :lol: immer bei vielen Menschen Interesse geweckt.


"gemütlich fahren und glücklich sein" so kann ich mein Mati beschreiben :grinsevi:

Layser 02.07.2009 07:13

Zitat:

Zitat von freund777 (Beitrag 359958)
"gemütlich fahren und glücklich sein" so kann ich mein Mati beschreiben :grinsevi:

Genau so würde ich es auch sagen. Absolut meine Worte :gut:

Tom_M4 02.07.2009 09:26

Zitat:

Zitat von Layser (Beitrag 359928)
Aber garantiert nicht wegen der Qualität oder des Fahrverhaltens!!!

Der Materia ist kein Sportwagen, das stimmt.
Aber die Kurvengeschwindigkeiten würde ich nicht unterschätzen. Fakt ist, dass das Materiafahrwerk von der Kinematik her außerordentlich gut ist.
Und gemessen an an anderen "normalen" (also keine Sportwagen) Autos finde ich das Fahrwerk sehr gelungen.
Andere haben wesentlich größere Seitenneigungen.
Im allgemeinen war für mich das Fahrwerk des Materia ein ausschlaggebender Kaufgrund.

Die Qualtitäten des Fahrwerk wurden mir beim Fahrsicherheitstraining doppelt bestätigt. Einmal dadurch, dass der Wagen immer sehr gut beherschbar war (ohne ESP), und zweitens durch den Instruktor.
Er war von den Kurvenfähigkeiten des Materia sehr beeindruckt.

Layser 02.07.2009 10:02

Zitat:

Zitat von Tom_M4 (Beitrag 360093)
Aber die Kurvengeschwindigkeiten würde ich nicht unterschätzen

Wieder einer! Mittelmotorfahrzeuge sind für schnelle Kurven geboren aber kein VAN!
Bei so einen hohen Schwerpunkt ists fast egal welches Fahrwerk man hat!
Da ist mein kleiner Sirion mit schwammigen Fahrwerk noch um einiges schneller.

Hier mein Exfahrzeug. Da konnte man von Kurvengeschwindigkeit sprechen aber nicht beim Materia :wall:

http://www3.pic-upload.de/02.07.09/44xjqm.jpg

Schluss jetzt mit Off-Topic. Hier solls doch um Kaufberatung gehen...
Wie gesagt kaufen wenn der Materia gefällt und man ein praktisches Familienauto haben will.
In Sachen Qualität und Fahrverhalten gibts auf jeden Fall besseres (aber dann in einer anderen Preisklasse)

Tom_M4 02.07.2009 11:36

@Layser:

Hmm, komisch, irgendwie wusste ich, dass es um einen MR2 geht.....

Woher weist du eigentlich, dass der Materia einen höheren Schwerpunkt hat als der Sirion?

Das wichtigste für hohe Kurvengeschwindigkeiten ist eine gute Achskinematik und ein anständiger Reifen. Das die Stoßdämpfer einwandrei funktionieren müssen ist selbstredend.

Aber zum Glück befinde ich mich auch in der glücklichen Position, das Fahrverhalten des MR2 unmittelbar mit dem des Materia vergleichen zu können.

Wenn dein Materia in den Kurven sooooooo langsam ist, würde ich mir bessere Reifen kaufen :ja:

reindl 02.07.2009 11:39

Materia
 
Fahre seit 33 Jahren fast ausschließlich Daihatsu. Vorher und nebenbei 18 Jahre Citroen. Kenne also wirklich alle Modelle dieser beiden Marken. Dass die Hydropneumatik was besonderes ist, ist klar. Aber nicht lebensnotwendig. Mit meinen Citronen habe ich mir eine Gastritis eingefangen. Seit ich sie los bin und Daihatsu fahre (und serviciere) bin ich wieder gesund, und das ohne Medikamente. Fazit: ein Daihatsu kann durch nichts (gleichwertiges!!) ersetzt werden!!! Und schon gar nicht der Materia!! Sonst würde er ja nicht so oft kopiert werden!! Sicher gibt es "bessere", aber ob die auch zuverlässiger sind ist zweifelhaft.
Mein Materia 1,5 Automatik hat noch nie mehr als 7,5 Liter verbraucht und ich fahre 80% Stadt - Kurzstrecken und das zwar nicht sportlich(?) aber flott.
Also kauf Dir auch einen, wirst es nicht bereuen, auch wenn einige lästern. Solche Leute lasse ich im Regen stehen...
lG
Reindl

chilliwilli 02.07.2009 11:53

Zitat:

Zitat von reindl (Beitrag 360116)
Fazit: ein Daihatsu kann durch nichts (gleichwertiges!!) ersetzt werden!!! Und schon gar nicht der Materia!! Sonst würde er ja nicht so oft kopiert werden!! Sicher gibt es "bessere", aber ob die auch zuverlässiger sind ist zweifelhaft.
Mein Materia 1,5 Automatik hat noch nie mehr als 7,5 Liter verbraucht und ich fahre 80% Stadt - Kurzstrecken und das zwar nicht sportlich(?) aber flott.
Also kauf Dir auch einen, wirst es nicht bereuen, auch wenn einige lästern. Solche Leute lasse ich im Regen stehen...

:gut: Super ausgedrückt!! Kann man unbedingt so stehen lassen!!

Layser 02.07.2009 12:53

Zitat:

Zitat von Tom_M4 (Beitrag 360115)
Woher weist du eigentlich, dass der Materia einen höheren Schwerpunkt hat als der Sirion?

Der Sirion hat ein niedrigeres Dach, der Motor ist niedriger verbaut und ebenfalls
ist die Sitzposition um einiges niedriger. Aber klar dass für dich der Materia einen
niedrigeren Schwerpunkt hat. Meinen Senf geb ich hierzu jetzt nicht mehr ab.
Denkt was ihr wollt und gut ists :grinsevi:

Ein Ferrari hat natürlich auch einen höheren Schwerpunkt als ein Laster - logisch!
Und Tom, ich habe nagelneue 205/40R17 Reifen also keine Sorge. Siehe Bilder....

25Plus 02.07.2009 13:29

Was für ein Sirion ist denn gemeint ?
Der M100 ist ja ziemlich neutral abgestimmt, da muss man schon mal aufpassen, dass man nicht vom Heck überholt wird, wenn man im Grenzbereich die Bremse auch nur leicht berührt. Und der hat wirklich einen deutlich niedrigeren Schwerpunkt als der Materia.

Dass Fahrzeuge mit hohem Schwerpunkt immer langsam sind in Kurven, kann man aber auch nicht pauschalisieren. Die Reifen haben doch noch einen extremen Einfluss auf die übertragbaren Seitenkräfte (VW Bus T1) und ein tiefergelegter Materia mit Niederquerschnittsreifen ist sicher nicht so viel langsamer als ein Mercedes Sportcoupe (wobei es in diesem Vergleich ja um die Lautstärke ging).

Urteil AMS (siehe Daihatsu Homepage -> Presse):
+neutrales Kurvenverhalten
+agiles Handling
+präzise Lenkung
+gute Traktion
-seitenwindempfindlich

Klar, ob man ISO-Wedelgasse mit 120 km/h schafft (Materia), 123 km/h (Passat) 133 km/h (GTI) oder 140 km/h (Cayman) macht natürlich einen gewaltigen Unterschied. Aber wer macht denn sowas im öffentlichen Straßenverkehr ?

Im 18 m Slalom liegen die Wagen mit 61, 62, 65 und 66 km/h schon ziemlich nahe zusammen, sodass man schon sagen kann, dass der Materia gut um´s Eck kommt.

Wenn man einen richtig langsamen Wagen fahren will, dann muss man sich schon in einen Trevis setzen. Mit 111 und 58 km/h ist er vom Materia fast so weit entfernt, wie dieser vom GTI.

Mfg Flo

Tom_M4 02.07.2009 20:14

@25plus:

Freut mich, dass einer mal Objektive Werte Postet. :gut:
Das von dir verlinkte Video zeigt auch deutlich, dass man mit hohem Aufbau auch sehr schnell sein kann.

@Layser:

Natürlich muss ich meinen Senf jetzt auch noch abgeben :grinsevi:
1. Ich hab nie behauptet, dass der Materia einen tieferen Schwerpunkt hat, sondern ledeglich danach gefragt, woher du das weist.
2. Nur weil du Reifen in der Dimension 205/40R17 hast, müssen sie nicht gut sein.
Es liegt sehr viel mehr daran, welcher Reifen es ist.
Eine 205/40R17 China-Nudel wird sicher schlechter sein als der Serienmäßige 185/55R15 Potenza (Nur vom Grip Niveau betrachtet, nicht vom Komfort)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.