![]() |
Stoßstange fur Endrohre ausschneiden
Hallo zusammen. Mit was schneide ich am besten die hintere Stoßstange für die
neuen Endrohre aus? Als Grobmechaniker würde ich momentan mit ner Flex links und rechts ein Dreieck einschneiden und anschließend mit einer Schleifscheibe den Rest runden schleifen. Was anderes fällt mir irgendwie nicht ein :D |
PS: Gibts irgendwo noch ne Anleitung für die Demontage der Heckschürze?
Hab mal gelesen dass diese ziemlich hackig abgehen soll auch wenn alle Schrauben und Klipse gelöst sind. |
Ich würde sowas mit einem Lochbohrer für Steckdosen ausschneiden.. a) das Ding schneidet schon runde Löcher, b) hat es einen Bohrer, mit dem man sehr genau die Mitte zentrieren kann) c) gibt´s die für kleines Geld in jedem Baumarkt
|
Nimm am besten nen dremel...
da gibts so raspelfräser, mit dem das ganze vorfräsen und dann mit so einem runden schleifpapierkopf fein rausarbeiten. sieht dann echt sehr sauber aus, muss man nix mehr nachrabeiten. am besten natürlich das linke loch mit ner klebeband schablone vorgeben. montage is eigentlich selbsterklärend. einzig das es dann hinterher gerade sitzt is ein wenig fummelig. muss man halt öfter was hin und herstellen. |
1.Schätze ich werde mit der Flex grob vorarbeiten und dann mit den Dremel den
Rest weg machen. Die Kantenschutzleiste kommt dann sowieso drauf von daher geht es dann auch nicht so genau. 2.Gibts noch ne Anleitung für die Stoßstangendemontage? 3.Läßt sich das FOX Geweih ohne Hebebühne montieren? |
Gibt wohl keine Handwerker hier die den Auspuff selbst angebaut haben? :nixweiss:
|
!.wenn man ordentlich arbeitet braucht man den kantenschutz nicht. sieht noch orginaler aus.
2. wenn dann auf materia-club.de, aber normal muss die nocht ab dafür 3. also ohne alles sicher nicht, mit auffahrböcken könnte man schaffen is aber sicher ne höllen quälerei. is mit hebebühne ja schon ein wenig gefummel... |
auf materia-club.de gibts nur ne Anleitung für die vordere Stoßstange.
Die hintere soll ja angeblich zicken machen |
Ich versuch mir grad krampfhaft, einen Grund vorzustellen, warum die Stosstange ab muss, wenn man mit dem Dremel arbeitet.
Eigentlich ist das doch so ein kleines feines Gerät, dass man direkt am Auto arbeiten können müsste, erst recht, wenn man sich auffahrrampen besorgt, zum "aufbocken". Die braucht man später für die Auspuffmontage aber sowieso. Dann müsste das aber wohl gehen. Wie gut ist eine andere Frage. Auf dem letzten Treffen wurde aber an einem Cuore (L701 glaub ich) ein Auspuff gewechselt. (Ich glaub bei Caromaniac's Wägelchen, bin aber nicht mehr ganz sicher.) Es gibt ganz sicher komfortablere Wege, einen neuen Auspuff anzuschrauben, aber wenn explizit danach gefragt wird, ob das geht...? p.s.: Wers nicht ohne Flex kann, wird wohl die Stosstange abschrauben müssen, schon klar. |
Dumme Kommentare bitte sparen!
Teile lassen sich immer leichter bearbeiten wenn man sie demontiert da man leichter von allen Seiten ran kommt. Zudem hab ich nicht vor am Auto den Auspuff zig mal an und abzuhängen bis ich endlich weiß wann meine Ausschnitte in der Stoßstange passen. Lieber schraube ich 1x den Auspuff mittig drunter und passe dann die Stoßstange an. |
Die Stossstange kann man vermessen und den Auspuff auch. Desweiteren wurde hier eine Klebeschablone als Werkzeug vorgeschlagen. Damit sollte es doch eigentlich keine Pröbelei geben.
Das Problem ist hier nicht irgend ein vorgeblich dummer Spruch, sondern dass Du unbedingt die Stossstange abhaben willst, und nach einer Anleitung dazu fragst, die Dir offensichtlich leider keiner geben kann oder will... Da bleiben dann nicht mehr viele Optionen. Entweder, Du arbeitest mit montierter Stossstange und Dremel, oder Du demontierst das Teil eben ohne Anleitung. Wenn Du Glück hast, gibts eine Anleitung dazu im Werkstatthandbuch, welches Du bei jedem Daihatsu-Händler kaufen kannst. Ich weiss es aber nicht. Schön wärs ja, wenn Du die Anleitung mit Bildern erstellen würdest. Dann müsste der Nächste, der sowas sucht nicht mehr ganz so erfolglos suchen. |
Demontage Heckverkleidung
Zitat:
Viele Grüße Materialf |
Eine Klebschablone ist schon gut und recht aber kannst du mir sagen wie hoch die Fox Anlage ohne Stoßstangendemontage mit 90mm Endrohren kommt? Ich denke nicht. Es könnte aber jemand mal nachmesssen der diese drunter hat damit man nen ungefähren Anhaltspunkt hat wie weit nach oben man die Stoßstange in etwa ausschneiden muss.
Wenn die Tieferlegung, Felgen und Auspuff montiert sind dann stell ich Bilder hier ins Forum. |
was meinst du mit hoch? der linke ausschnitt wird so gross wie der rechte und der bleibt wie er is. denke montiert lässt sich das leichter ausschneiden, vorallem sieht man gleich obs symetrisch aussieht, hatte den eindruck das die stossstange selber etwas asymetrisch is...
|
Ich hab jetzt rechts nur den original Stohhalm und da ist ja die Aussparung in der Stoßstange ziemlich kein. Diese muss ich nach rechts und links erweitern und logischer Weise auch nach oben Richtung Nummernschild. Das meinte ich damit. Welche Anlage hast du drunter wenn ich fragen darf? Hast du ein Foto?
|
hab die fox mit 90er rohren, die passt ohne probleme in den orginalen ausschnitt...da brauchst nix schneiden.
bild hab ich jetzt nur dieses http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=4520&thumb=1 |
Demontage Heckverkleidung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Rückleuchten ausbauen, Schrauben und Spreizniete entfernen, Heckverkleidung links und rechts außen vorsichtig ausclipsen - fertig. Ich weiß daß die eingestellten Bilder fast schon zu groß sind, für eine Detailansicht sind sei jedoch umso besser. Viel Spaß beim Schrauben! Gruß Materialf |
Wenn das 90er Rohr in die rechte vorhandene Aussparung der Stoßstange paßt
dann ist es wirklich eine Kleinigkeit links die gleiche Aussparung zu machen. Das wußte ich jedoch nicht. Somit kann die Stoßstange auch dran bleiben :grinsevi: Hab mich gestern mal unters Auto gelegt. Einen Verbindungsflansch zum Topf hab ich da nicht wirklich gesehen. Habe den Fox noch nicht geliefert bekommen und daher weiß ich auch noch nicht wie der befestigt wird. Wird das vorhandene Auspuffrohr abgeschnitten und der Fox nur mit Schellen geklemmt oder wie funktioniert die Sache? Vielen Dank für Eure Hilfe! |
genauso läufts...weng messen und dann hinterm endtopft abschneiden. weiß leider nichtmehr wie lang.
|
Habe gerade nach 2 Wochen den Lieferanten gefragt wo mein Auspuffgeweih
bleibt. Anwort: Bitte gedulden sie sich noch weitere 2-3 Wochen :angry: Haben wir hier im Forum einen Händler der mir das Geweih zum gleichen ebay Preis anbieten kann? Wichtig wäre auch Lieferzeit innerhalb 7 Tagen da ich auch mal mit meinen Umbau fertig werden will. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.