![]() |
Alter Sirion 1.3 S teurer als der normale?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen!
Vorerst Mal Hut ab für die Administratoren von hier! Schön das es leute gibt die sich auch für Billig Autos foren erstellen ;) Nun zu mir, ich komme aus der Schweiz, bin bald 25 Jahre alt und wohne alleine mit meiner Partnerin (diese ist noch in der Berufs-Ausbildung). Da mir mein ehemaliger BMW E46 328iA (siehe Link) langsam zu teuer wurde, hab ich nach langer suche für einen Daihatsu Sirion entschieden. Bei einem grossem Vertreter hab ich mich dann für einen Sirion 1.3 S entschieden (Jahrgang 04.2006, 35000 km.) Preis ca. 13'000.- sFr. Nun habe ich aber gesehen das man den 1.3 (normal Version) jahrgang 2008 und ca. 10000 km. für ca. 14'500 sFr. kaufen kann. Nun meine Frage an euch: Weshalb war meiner im Vergleich zum Facelift Version teurer? liegt es etwa daran dass en ein S-Version ist? (ich hab leider kein Doppelovalrohr ESD dabei) Grüsse INFO: Mein alter BMW sieht ihr auf dem Link. |
Warum der im Vergleich zum neueren so teuer ist kann ich dir nicht sagen. Der Händler oder Verkäufer setzt eben einen Preis an und wer ihn bezahlt, der bezahlt ihn eben.
Vielleicht ist das die Verhandlungsbasis? Hast du die Preise verglichen? Ist der ältere 1.3 generell so teuer im Vergleich zum neuen oder hast du Referenzpreise? Was kosten Autos überhaupt in der Schweiz? Ansonsten ist es natürlich klar, dass Sonderausstattung extra kostet. Dass bei dem älteren dann die Bremsen und vermutlich auch der Auspuff früher gemacht werden müssen, ist auch klar, ebenso hast du weniger Garantie auf den Wagen. Bei deinem Geschmack ist vielleicht der ältere zu bevorzugen, schau, ob sich da am Preis noch etwas machen lässt. |
Hallo
Mit dem 1.3S hast du schon die richtige entscheidung getroffen, er hat außen mehr "Deko" mit dabei (Schweller, Verbreiterungen und eine andere Stossstange mit Nebelscheinwerfern). Der S war immer der teurere, der neuere hat vielleicht eine "unverkäufliche Farbe" oder sonst irgendwas (keine Klimaanlage vielleicht, ich weiß nicht ob das in der Schweiz nicht eventuell auch angeboten wurde ohne Klima). Von daher denk ich mal du hast schon richtig entschieden mit dem 1.3s :D Alles gute Rainer |
Naja, wenn man die Spoiler braucht, dann mus es der S sein. Ich kann dir allerdings versichern, dass das Fahrzeug auch ohne zusätzliche Plastikteile ganz gut auf der Strasse liegt :-)
Ich würde das Faceliftmodell nehmen wegen des Momo-Lenkrads und der Alus! So zumindest bekommt man den in D! |
Zitat:
|
Danke leute!
Viele Argumente sprechen für und gegen den 1.3 S. Ich hab mich entschlossen und den 1.3 S gekauft. Mein Argument: der neue Facelift hatte zwar ca. 10'000 Kilometer weniger auf dem Bukel, jedoch fürs Tuning hätte ich da wieder viel geld investiert! Nun ich denke dass ich den Kauf sicher nicht bereuen werde. Auf die Frage wie teuer die Autos hier in der Schweiz so sind: Kauf = ca. gleich bis 10% billiger als in Deutschland. Unterhalt= ca. 50% teurer!!!! Freundliche Grüsse sathees |
Hat der Facelift in CH überhaupt Lederlenkrad und Alus?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Kann ich mir gut vorstellen,
jedoch das mit dem "alles zusammen" versteh ich nicht. Die Reparaturen bei Garagen ist enorm hoch... |
Hallo
Sälü Ssathees
Ein Schweizer mehr im Forum,Herzlich Willkommen Hier Im Forum.Ich bin auchsua der Region Bern. ig wünsche auzyt gueti Fahrt Markenoffenes Treffen in Bärau mehr Infos http://www.tuningclubemmental.ch/index2.html grues d-sport:brumm: |
Zitat:
Dir o e gueti zyt ;) grues sathees |
Alles zusammen dürfte heissen mit MWST. Wir haben in der Schweiz 7.6% dafür, in A Sinds glaub ich 19% und in D so um die 17 oder 18%.
Kann die Sätze für D und A mal einer nennen? Nur so für den Vergleich. Was man dabei immer vergisst, ist, dass z.B. Grundstücke in der Schweiz teurer sind... gleicht die tiefere Mehrwertsteuer meist mehr als nur aus. Kommt dazu, dass in der Schweiz alle Verkäufer ordentlich zulangen. Eben in dem alten Irrglauben, die Schweizer hättens ja sowieso. Seis nun wegen weniger MWST oder wie auch immer man darauf kommt. |
Zitat:
In D ist der Satz 19% MWST. Greetings Materianus |
Zitat:
|
Zitat:
bei benzingetriebenen Fahrzeugen und Fahrzeugen mit Motoren mit anderen Kraftstoffarten Prozentsatz = ("MVEG-Verbrauch" – 3) * 2 bei dieselgetriebenen Fahrzeugen Prozentsatz = ("MVEG-Verbrauch" – 2) * 2 Bedeutet: Fahrzeug Grundpreis 15.000,- Euro, MPEG Verbrauch laut COC Papier 8 Liter/100KM = 8-3*2=10% Nova, also 1500,- Euro NOVA bei einem Benzin betriebenen Fahrzeug.... Ein Auto das beim Händler gekauft wird in Österreich da liefert der Händler den NOVA Beitrag ab. |
@Rainer: Ihr armen Schweine in Österreich.....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.