Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   GTti Projekt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29228)

niko 26.07.2009 21:59

GTti Projekt
 
Hallo Daihatsu Freunde,

wie man sieht, bin ich neu hier, ich möchte, sozusagen als Freizeitgestaltung oder Hobby an einem GTti herumbasteln.
Ich hab mir ein paar Sachen überlegt und würde gerne wissen was ihr dazu sagt, ob es Vorschläge, Hinweise oder ähnliches gibt.

Folgendes habe ich vor:
Zu aller erst werden wir das Auto von Ballast befreien, also Türverkleidungen, Rücksitzbank/Lehne und sämtliche sonstige Verkleidungsteile im Innenraum, die nicht unbedingt nötig sind.

Dann wird die Luftzufuhr verbessert, wir werden den Luftfilterkasten durch ein Konstrukt ähnlich der BMC CDA Box ersetzen.
Sieht so aus:
http://img195.imageshack.us/img195/1...ir20filter.jpg
Das werden wir uns allerdings selber basteln, weil das Teil doch etwas teurer ist..

Als nächsten wollen wir das Hosenrohr ersetzen, zum Einsatz kommt eines mit 60mm Durchmesser.

Obligatorisch und vor allem für mein Gewissen wichtig, der Einbau von Öl Druck/Temperatur Anzeigen, dazu auch eine Frage: Sind diese Adapter zwischen Motorblock und Ölfilter für den Einbau von den Gebern sinnvoll, oder gibt es da bessere Montagemöglichkeiten?

Nächster Schritt wäre der Tausch aller Schläuche die mit Turbo/Luftzufuhr zu tun haben, verwenden werden wir Samco Schläuche.

Obligatorisch, der Einbau eines Forge Dump Valves.

Dann noch der Greddy Profec B-Spec 2 Boost Controller und ein Turbo Timer fürs Gewissen.


Ist dieses Vorhaben realistisch oder habe ich da einen Denkfehler oder irgendwas vergessen?

Gefahren werden soll mit Serien Ladedruck (oder etwas mehr) und der Möglichkeit bei Bedarf auf 0.9 Bar zu erhöhen.

Ist es mit den genannten Maßnahmen problem- und gefahrlos möglich mit 0.9 Bar LD zu fahren oder brauchen wir dafür noch etwas?

Was haltet ihr von diesen "High Boost" Zündkerzen von z.B. Denso?
Wie steht es mit den Magnecor 10mm Zündkabeln?

Ich weiss, viele Fragen, aber wie gesagt, ich bin neu auf dem Gebiet :)

Danke für eure, hoffentlich zahlreichen, Rückmeldungen :bier:

Applause-limited 26.07.2009 22:02

hallo erstmal......

hast du ein angestrebtes leistungs ziel??

niko 26.07.2009 22:06

Hallo Patrick,

eigentlich nicht, ich schätze mit 0.9 Bar LD und den oben genannten Maßnahmen werden schon gute 120-130 PS herausschauen.
Aber eigentlich strebe ich nichts spezielles an, mir geht es eher um den Spass an der Sache. :)
Natürlich ist mehr meistens besser, aber ein spritziges kleines Spassmobil ist der Charade ja sowieso :D

JapanImports 26.07.2009 23:04

Bei 0,9 Bar kannste alles original lassen, einfach dampfrad dran und auf 0,9bar drehen....

anderes hosenrohr ist schon gut...die airbox selber bauen geht nicht mal eben so...bei 0,9bar reicht der originale luftkasten, darüber einfach nen guten offenen luftfilter ?!

turbotimer könnte man sich auch sparen und einfach manuell nachlaufen lassen.

0,9bar fahren schon gut,aber richtig fun macht es erst bei 1,1bar...mit großem hosenrohr, offenem luftfilter&abgedrehter schwungscheibe.

MgEtXtXi 26.07.2009 23:54

servus!
viel spass...
mach ihn nicht kaputt!

niko 26.07.2009 23:56

Danke daweil,
also ist das Geplante so in Ordnung und sinnvoll nehme ich an?

Zur Airbox, wenn wirs nicht hinbekommen, kaufen wir einfach die BMC CDA oder was ähnliches.

@Turbotimer, stimmt, wäre ein Posten zum Sparen.

mit großem Hosenrohr meinst du 60mm oder mehr?

Die abgedrehte Schwungscheibe macht dem Motor das Hochdrehen einfacher und macht ihn spritziger, oder?
Könnte ich also auch bei 0.9LD ins Programm nehmen.

Was müsste man noch machen um problemlos auf 1.1 bar raufdrehen zu können?

edith sagt:
servus MgEtXtXi!

Danke, ich werd mich bemühen :D

y905 27.07.2009 06:55

Würde mir Geld für Airbox sparen, Einsatz von KN für Luftfilterkasten reicht locker bis 1,1 bar, besorg dir von Turborädi abgedrehte Schwungscheibe und von Japanimports einen FCD Defender wenn die noch was anbieten, dann kannst du 1,0 - 1,1 bar fahren und bewegst dich zwischen 125-140 ps, falls du dann noch Geld übrig hast besorg dir downpipe, stärkere kupplung dann kannst du mit sehr guten Fahrleistungen rechnen

niko 27.07.2009 08:22

Danke für die Tipps y905,
Downpipe kommt sowieso, 60mm wird reichen nehme ich an?
Schwungscheibe, wie wirkt sich die aus, Drehfreude des Motors?
Kupplung kommt auf die Liste, Danke!
Luftfilterkasten Einsatz ist mir zu "halbgar"... ich denke das eventuelle Zusatzbudget für eine Airbox kann ich entbehren.
Wegen dem FCD, hmm, Fuel Cut beginnt beim GTti bei >0.9 Bar oder?
Ich glaube da ist es Zukunfts sicherer wenn ich gleich in die ECU Richtung schaue..

y905 27.07.2009 09:54

ja mit abgedrehter schwungscheibe ist er drehfreudiger und sprintet besser, denk mit luftfilter aber auch an tüv und polizei, ist das erste was auffällt wenn du mal motorhaube aufmachen musst,von daher ist der orginale mit einsatz von kn gar nicht so schlecht, ja fuelcut beginnt bei 0,9 bar, mit ecu kannst du vergessen falls du nicht ein vermögen ausgeben willst, da wird das ecu mit einstellung gleich teurer wie dein gtti

niko 27.07.2009 16:15

ok, also ist die Schwungscheibe auch auf der Liste :)

Wegen der Polizei mach ich mir nicht solche Sorgen, zur Not wird zurückgebaut und vorgeführt.

Hab ich gesehen, eine Haltech oder Microtech gibts aber eh schon unter 1k Euro.
Mal sehen, zuerst muss die Sache mal ins laufen kommen, dann müssen die 0.9 Bar fallen und dann kann ich über ECU nachdenken :)

Turborädi 27.07.2009 20:27

@schwungscheibe, eine hab ich noch im angebot! die letzte für ne weile, denn ich habe die maschinen dazu nimmer...

@0,9 bar... ich fahre momentan 1,2bar ladedruck... ist problemlos zu fahren, nur sollte man sich dann ab 1,2 bar langsam sorgen um den sprit machen und einen besseren benzindruckregler einbauen...

@downpipe, ist garantiert die beste art um leistung zu bekommen und dabei den motor zu schonen... vom turboabgang kannst du so groß wegfahren wie du willst, solange du nicht wie original in einem 90° winkel nach unten fährst:wall: und ein loch mit der größe einer rosiene hast... um die hitze weg zu blasen...
60er rohr ist gut... meines hat glaub 76mm und läuft dann auf ne 63er edelstahlauspuffanlage zusammen...


@zündkerzen und kabel reichen originale! denn leistung bringen die nicht,
da gehst du vorher lieber vor jeder fahrt aufs klo, das bringt 5mal mehr ;-)


@steuergerät... ja, das steuergerät kostet nur €1000, aber du brauchst dann noch einen kabelbaum, einen anderen MAP - sensor, eine wideband lambda sonde und dann muss das ganze noch aufm prüfstand eingestellt werden...
ich werde mir das mal gönnen wenn ich mim rennwagen so weit bin... aber ein kostenvoranschlag für einen aufm prüfstand fix fertig eingestellten gtti mit haltech ECU kostet ca €2000 hab aber die lambda sonde schon... wo auch wieder zwischen €100 und €200 kostet...

@ladedruck... für die ladedruckerhöhung würde ich dir vom greddy profec b specs 2 abraten, hab da schon öffters negatives feedback gehört... würde mich da eher auf den greddy profec type S verlassen... den kenn ich persönlich und bin damit sehr zufrieden... für 0,9bar würde ich aber ein einfaches dampfrad nehmen, denn 0,9 bar ist so wenig dass du ständig so rumfahren kannst ohne bedenken zu haben dass du mal auf original zurückdrehen musst! und der leistungsschub vom seriendruck auf die 0,9 ist auch nicht soooooo wirklich extrem dass das ein polizist merken würde... falls du wegen dem umschalten willst...

turbotimer kannst mit einem einfachen zeitrelais auch selber basteln! habe das damals auch schonmal so gemacht... einfach ein 12V zeitrelais nehmen und über einen taster das zeitrelais betätigen... das einzige was du brauchst, sind drei schließer kontakte, die dir ein direktes plus auf drei drähte an der zündung durchschalten...

BAR-Junky 01.08.2009 11:51

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 364078)
0,9bar fahren schon gut,aber richtig fun macht es erst bei 1,1bar...mit großem hosenrohr, offenem luftfilter&abgedrehter schwungscheibe.


:gut::grinsevi::gut:

BAR-Junky 01.08.2009 11:59

[QUOTE=Turborädi;364232
1,2 bar langsam sorgen um den sprit machen und einen besseren benzindruckregler einbauen...
[/QUOTE]

Könnt auch in die Hosen gehen nur mit benzdruckregler über 1,1 BAR.
Das beste wär andere Düsen minimum 375ccm und halt ein gscheites Steuergerät wie du schon geschrieben hast.

BAR-Junky 01.08.2009 12:02

Mir fällt grad ein so nebenbei. ..

Man könnte sich ja mit da Breitband über ein LC1 geschaltet die Werte anschauen über 1,1 BAR LD im originalzustand, dann sieht man wirklich wie viel das Gemisch abmagert.. hmm

Turborädi 01.08.2009 14:07

ja schon, deshalb fahre ich im teillastbereich lieber ein Leicht überfettetes gemisch sodass ich im vollastbetrieb genug stoff zur verfügung habe...

leider laufen die autos mit einem mageren gemisch besser... trotzdem ist mir da ein ganzer motor lieber...
achja, eine widebandlambdaanzeige ist ganz fein, aber auch teuer...
eine ECU sowieso... deshalb ist der benzindruckregler eine zwischenlösung die bis 1,2bar reicht, wenn er ordentlich eingestellt wird...

ob er fett oder mager läuft, kannst auch anhand der zündkerzen sagen... meiner läuft mal nicht mager... aber auch nicht all zu fett!

besser ist natürlich teuer... aber das kommt dann alles in meinen rennwagen rein... nicht in den straßen gtti, der eh bald verkauft wird!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.