![]() |
L251: Knistern / Klacken / Klappern an der Fahrertür-Innenseite: Was kann das sein?
Hallo,
mein toller L251 nervt mich leider seit ein paar Wochen mit folgendem Problem (vielleicht war es schon vorher da und ich hatte es nicht bemerkt): An der Innenseite der Fahrertür entsteht während der Fahrt ein Geräusch, das man am treffendsten als Knistern bezeichnen kann. Vor allem bei unebenem Untergrund hört man es und es wird dadurch bei höheren Geschwindigkeiten zu einem Klacken bzw. Klappern. Ich hatte die Theorie, dass es an der Türverkleidung liegen könnte, doch mein Dai-Händler hat nichts Auffälliges an ihr gefunden und auch sonst keine Erklärung. Jetzt glaube ich eher, dass es etwas mit der Fensterscheibe zu tun haben könnte. Das Geräusch ist aber auch bei hochgekurbelter Fensterscheibe da... Im Grund ist es nicht laut, das Autoradio übertönt es oft bei weitem, dennoch fühle ich mich durch das Geräusch ein bisschen unwohl. Was kann das sein? Vielen Dank für Hinweise! |
Ich kenne und hasse dieses Geräusch (das Knistern aus den Türen bei unebenem Untergrund), aber da es nicht mein Wagen ist und bei höheren Geschwindigkeiten nicht hörbar ist, kann ich damit leben. Ich glaube das ist die Folie in der Tür, denn anders kann ich mir das Knistern auch nicht erklären.
Normalerweise ist die Türverkleidung in einer Minute demontiert und dann müsste man das Problem auch sehr schnell ausmachen können. Wie man das dann am besten löst ist die andere Frage. Vielleicht mit doppeltem Klebeband arbeiten (Folie an Türdämmung kleben) oder einfach etwas einklemmen, damit die Folie nicht mehr schwingen kann. Vielleicht klappert aber auch die Türdämmung selbst, die ist nämlich auch so ein Murks und nur mit ein paar Klebepunkten an der Verkleidung fest. |
Hallo LSirion,
danke für deine Hinweise. Welche Funktion genau hat diese Folie? Wie kann man ggf. die Türdämmung entklappern lassen? Was ich auch nicht verstehe: Warum hat mein Dai-Händler dieses Problem nicht beheben können? Naja, da muss ich mal wieder den Händler besuchen... |
Die Folie (sieht so beim Materia aus) soll gegen eindringendes Wasser und eindringende Feuchtigkeit schützen. Das Wasser läuft nämlich oben beim Fenster rein und unten bei der Tür wieder raus (das ist ganz normal und deshalb empfiehlt es sich die Türhohlräume zu versiegeln). Wenn da keine Folie wäre, würde das Wasser oder die Feuchtigkeit auch ins Wageninnere kommen.
Wie die Türdämmung beim L251 aussieht weiß ich nicht genau, aber beim L701 ist das nur etwas härterer Schaumstoff, den man beim M100 unter anderem hinter der B-Säulen-Verkleidung findet. Leider ist der nur provisorisch angeklebt und wenn er sich löst, was durchaus passieren kann, klappert es. Also einfach ordentlich ankleben und dann ist Ruhe. Warum der Händler da nichts gemacht hat? Keine Ahnung... Hat er denn überhaupt einmal nachgesehen? Ich würde da nach Absprache mit dem Händler (du hast noch Garantie?) selbst nachsehen. |
Guggst du:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18827 Einfach abbauen und Schrauben, Verbindungen sonstiges, nachziehen. Verdächtige Teile mit Moosgummi unterfüttern, wo es das zulässt. Türfolie, richtig spannen. |
Hallo,
also die Folie ist es nicht, die knittert. Testfahrt ohne Folie -> dasselbe Knittern. Es wurden alle Schrauben festgezogen -> dasselbe Knittern. So langsam sind der Händler und ich recht ratlos. |
Die Schaumstoffblöcke an der Rückseite der Verkleidungen sind auch ruhig ? Dann weiß ich auch nichts mehr, was da Geräusche machen könnte. Ich hab das Knistern, das bei mir zumindest meiner Meinung nach von der Folie kam, einfach nicht mehr beachtet und irgendwann ist es wieder vollständig verschwunden. Aber das passiert wohl nur in den seltensten Fällen.
Mfg Flo |
Vielleicht der Sicherheitsgurt-Verschluss, der gegen eine Verkleidung schlägt oder dran reibt?
|
Zitat:
|
Ich dachte an die vorn. Aber guck ruhig auch mal hinten nach. Und zwar dann wenns grad klappert, sonst kommst Du womöglich nicht drauf.
|
Zitat:
ich hatte bei meinem sirion auch so ein nervendes Geräusch das aus der Hinterenrechten Seite kam. Der Händler hat alles mögliche auseinander genommen,aber nichts gefunden, das Ergebnis war eine Teure Rechnung und das Geräusch war immer noch. Was ich damit sagen wollte, ist wenn ein Händler ein Geräusch suchen muss kans sehr Teuer werden. grus d-sport |
Bei meinem L501 knisterts auch aberr mich stört das nicht weiter! Ich kann damit leben, weil ich das einfach nicht mehr beachte:gut:
|
Es gibt um geräusche zu finden und zu beseitigen extra spezialisten...ich hab aber keine ahnung wie der beruf heisst wo es diese spezis gibt und wie teuer das ist. am besten mal googlen!
Hab ich mal bei GRIP gesehen. |
mein alter Meister bei VW war einer dieser Spezialisten... Der kannte jede Schraube, fede Ecke und jedes Teil an einem VW & Audi. eine Runde um den Block, und der wusste was klappert. Hilft Dir jetzt aber nicht weiter.
Da Du in Deinem ersten post geschrieben hast, dass das Geräusch aus der Fahrertüre kommt im Bereich des Fensters, habe ich mal einen Tip für Dich. Überprüfe mal die Fenstergummis und die Schachtleisten. Eventuell hat sich dort etwas gelöst. Es kann auch sein, dass die Fensterführungen lose sind. Klebe mal mit Kreppband die Fensterführungsschächte und die umrandung der Scheibe ab und mach ne Probefahrt. Wenn das Geräusch weg ist, weist Du wo Du suchen musst. Ich vermute als verursacher aber die Führungsschienen der Scheibe. Wenn die nicht 100 Prozentig fest sind, klackerts leicht aus der Türe... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.