Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   l80 - startet nicht, orgelt nur. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29937)

selek 21.09.2009 16:49

l80 - startet nicht, orgelt nur.
 
Moin, ;)

Ich bin neu hier und dachte ich versuche mal mein Glück. :help:

Vor ein paar Wochen habe ich für knapp mehr als nix einen alten Cuore bekommen und hab das Ding auch sofort ins Herz geschlossen. Obwohl schon 23 Jahre alt (mit Choke, jawohl XD) lief er am Anfang absolut super. Hat mich auch schon überall rumkutschiert.

Wie dem auch sei, letzte Woche bin ich ganz normal zur Arbeit gefahren und... kam nicht mehr vom Parkplatz. :heul:
Er sprang einfach nicht mehr an und orgelte sich nur tot.

Danach folgten ein paar Schüsse ins Blaue. Die Zündkerzen wurden ausgetauscht, die Zündkabel und der Unterbrecherkontakt (?). Der Zündzeitpunkt wurde eingestellt (ob richtig ist die andere Frage), die Batterie zwischenzeitlich auch mal geladen, aber nichts bringt was. :wall:

Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende. Mein Vater auch, obwohl der etwas mehr Ahnung hat als ich.

Das Problem ist diesem hier ziemlich ähnlich:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=22970
Die Zündkerzen sind bei ihm nämlich auch schnell nass. Leider nutzen mir die Tipps dort aber bei meinem alten Schätzchen nichts (oder ich bin zu blöd, auch nicht auszuschließen). :nixweiss:

Wie auch immer, falls hier jemand eine Idee haben könnte, ich wäre ewig dankbar. :flehan:

Dachs 21.09.2009 17:07

Habt ihr den Zahnriemen überprüft ?

selek 21.09.2009 17:34

Ja auch. :nixweiss:
Er war zuerst etwas locker, aber es änderte sich auch nichts als er gestrafft wurde (sagt man das so?). :grinsevi:

Reisschüsselfahrer 21.09.2009 18:30

wie habt ihr den Zündzeitpunkt überprüft wenn der Motor nicht läuft???

Zündfunke ist aber da????

Verteiler und Verteilerfinger ok??

Ansonsten mal ohne Zündkerzen ein wenig orgeln lassen, falls einfach nur abgesoffen???

Ventilspiel korrekt?? Muss alle 40tkm eingestellt werden, sonst brennen die Auslassventile ab.

Wenn das alles ok ist, Vergaser überprüfen. Alle Unterdruckschläuche drauf und heil, geht die Choke - Klappe wieder auf, Klemmt event. der Schwimmer bzw. wird die Schwimmerkammer geflutet??

Ist die Hebellage leichtgängig und Spielfrei??? Rückstellfeder gebrochen???

Manu

selek 21.09.2009 18:49

wir haben den zündzeitpunkt mit einer prüflampe getestet. :grinsevi:
zündfunke ist da.
verteiler und verteilerfinger sind ok.
das mit dem ohne zündkerze orgeln lassen, brachte leider auch nichts.
die hebellage ist auch in ordnung.

aber ventilspiel hatten wir jetzt noch nicht, glaube ich. :gruebel:

und das mit dem schwimmer ist auch eine super idee. da gucken wir morgen mal direkt nach.

vielen dak für die tipps.:respekt:

ich berichte mal, ob ich damit weiterkomme. :mrgreen:

BJoe 22.09.2009 13:00

alles ausgetauscht aber die Verteilerkappe nicht?
Mal nachgesehen obs an den Kerzen Zündfunken gibt?
Wenn nicht versucht es auch mal mit einer neuen Verteilerkappe, der sieht man nämlich auch nicht an ob sie Haarrisse hat... Man erkennt es höchstens wenn man im dunklen den Motor startet und die Zündfunken sonstwo rumspringen.

Gruß Kai

selek 22.09.2009 20:22

So, hatten jetzt vorhin mal nachgeschaut und es scheint tatsächlich am Schwimmer zu liegen. Zumindest hoffe ich das jetzt.
Der war nämlich voll Benzin und ist deshalb nicht mehr wirklich geschwommen. :grinsevi:
Jetzt muss ich bei einem Daihatsu-Menschen einen neuen bestellen. Der hat schon durchblicken lassen, dass es nicht mehr so leicht ist, an Teile für so alte Schätzchen zu kommen, aber Schwimmer gibts wohl noch.

Zumindest sieht das bis jetzt ganz gut aus. Drückt mir die Daumen. Wenn der neue Schwimmer da ist, schreibe ich mal, ob es das wirklich war.

@BJoe:
Eine andere Verteilerkappe hatten wir auch schon dran und Zündfunken gibts auch.

Nochmal danke für die ganzen Tipps. :flehan:

Dachs 22.09.2009 21:13

falls die Daihatsu-leute sagen :" den müssen wir aus japan holen -das dauert 2 wochen" heb die hand ,dann schick ich Dir einen.

mike.hodel 23.09.2009 08:43

Hallo Selek

Zur Info : Das Schwimmerproblem ist ab und an mal vorgekommen. Scheinbar hat es mal eine fehlerhafte Vergaserserie gegeben. Vergiss bei der Gelegenheit auch nicht, die Dichtung des Vergaseroberteils zu erneuern ! Kügelchen Feder und Stössel nicht verlieren !!

LG

Mike

selek 23.09.2009 18:50

So, das war ja jetzt eine Supersache. Der Daihatsu-Mensch hat gesagt, dass er ein Schwimmer-Nadelventil besorgen könnte, aber NICHT den Schwimmer. :wall:

@Dachs:
Würdest du das machen? Das wär echt toll, denn sonst komme ich anscheinend nicht ganz so leicht an eins dran. Sag Bescheid was du dafür haben willst. :flehan:

@mike.hodel:
*notiert* :gut:
Danke

Dachs 24.09.2009 00:01

adresse? PN bitte - gruss daniel

Q_Big 24.09.2009 01:57

Zitat:

Zitat von Dachs (Beitrag 372332)
adresse? PN bitte - gruss daniel

Perfekt wenns so schnell mit der Hilfe geht ;)
Wundert mich das Dai für so ein altes Auto noch ein Nadelventil hat ;)

Dachs 24.09.2009 16:17

SNV & Schwimmer sind unterwegs - halt uns auf dem laufenden ! gruss aus berlin ,daniel

selek 29.09.2009 21:09

Hey,
Erstmal ein dickes sorry, dass ich mich jetzt erst rühre. Die letzten Tage waren ein bisschen stressig und ich bin noch gar nicht dazu gekommen, weiterzuprobieren.
Aber gestern abend... :grinsevi:
Dank Dachs und seinen Teilen (ich lass mir da noch was einfallen :gut:) lief er dann auf einmal wieder. :brumm:
Heute morgen fing er dann zwar wieder an zu mucken, aber es lag da an einer Kleinigkeit mit den Kontakten. War schnell gefunden und beseitigt.

Und jetzt löppt er wieder. JAWOLL!
Nochmal tausend dank an alle hier und besonders Dachs. :respekt:

Dachs 30.09.2009 18:51

Fein ! immer schön Ölwechsel machen ! L80 sind extrem zuverlässige autos wenn man ihnen ( vor allem wenn sie alt werden) ein minimum an pflege und wartung angedeihen lässt . gute fahrt ,d.

mike.hodel 01.10.2009 17:23

Hallo Selek

Der Schwimmer müsste sich auch reparieren lassen können, sodass Du wenigstens noch einen auf Reserve hast. Im Handel gibts den 2K-Leim mit Namen Araldit. Wir haben damit früher sogar Wasserpumpengehäuse repariert.
Desweiteren möchte ich Dir an dieser Stelle mitteilen, dass die Stossdämpfer ab Werk nicht mehr lieferbar sind und es auch im Zubehör, zumindest für Vorne, keine L80 spezifischen Dämpfer mehr gibt. Glücklicherweise passen die vorderen Dämpfer vom L201 auch rein. Die werden aber auch bald vergriffen sein !! Also, ich rate Dir wärmstens, Dich noch ein wenig mit Verschleissteilen einzudecken !!!

LG

Mike

Dachs 02.10.2009 20:35

Stossdämpfer gibt es bei Kayaba ca,80€ das Stück - mach mir keine Angst Mike!:help: Die Dinger halten aber auch erstaunlich lange ,einzig die vorderen federn brechen ständig !

selek 03.10.2009 12:05

Hmm, nach dieser Sache mit dem Schwimmer hatte ich mir dann auch schon gedacht, dass da wohl noch ein paar schwierige Zeiten auf mich zukommen, wenn ich mal Ersatzteile brauche. :gruebel:
Ist vielleicht wirklich keine schlechte Idee, sich vorher schon mit ein paar Teilen einzudecken, bevor das Kind dann in den Brunnen gefallen ist. :D
Das mit dem Reparieren könnte ich dann eigentlich auch mal probieren. Gut, dass ich ihn nicht schon weggeschmissen habe. :D

LG
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.