![]() |
225/75 R16
Hallo ,
geht doch !!! :grinsevi: Hat die schon jemand gesehen / drauf ??? :nixweiss: :gruebel: Ausser der hier , meine ich : http://www.youtube.com/user/20makis0.../1/qpmgMgaPicQ :respekt: Gruß Arno ... nochmal 1,5 cm mehr Bodenfreiheit ... ... aber 1,5 cm weniger Platz im Radkasten ... |
Ha, der Terios hat's geschafft, die Suzi net! :gut:
|
Zitat:
Allerdings werden die Reifen auch sehr viel ausmachen an Grip im Gelände. Guckt nur mal im vorbeifahren in dem Video auf das grobstollige Profil, der Suzuki hat vermutlich Standartbereifung. Gruß Martin |
Trotzdem: Wer von den beiden Fahrern am Schluss wohl gegrinst hat... Daihatsu rulez! :respekt:
|
Ich will ja jetzt nicht klugscheißen (bin selbst zufriedener Teriosfahrer), aber habt ihr auch gesehen, dass der Terios, als er es geschafft hat, genauso viel Anlauf hatte, wie der Jimny beim letzten Versuch, als er es dann auch geschaft hat?!
Ich kenne auch die Diskussion von wegen SUV nicht sooo genau, aber ich glaube als Ex-Jimny-Fahrer kann ich schon behaupten, dass der Terios definitiv mehr SUV als ein Jimny ist. So jetzt hab ich mir Feinde genug gemacht für heute :wusch: Wie schon erwähnt, ich mag beide Fahrzeuge sehr gern (trauer meinem Jimny nach knapp einem Jahr immer noch nach), aber es sind zwei grundlegend versch. Fahrzeugkonzepte. |
Zitat:
Du hast recht und ich bin Deiner Meinung ! Aaaaaber , es geht nicht um das Video , es geht um die Reifengröße die der Terios drauf hat : 225/75 R16 ! Und die Frage lautet : Hat diese Reifengröße jemand auf seinem Terios , oder kennt jemand jemanden der einen kennt usw. ,oder hat es schon jemand versucht ? Gruß Arno |
Hey Terriblue,
schon klar, dass es um de Reifen geht und ich find auch, dass die verdammt krass auf dem Terios aussehen. Leider geht es seit Post #2 scheinbar nur darum, wie toll sich doch der Terios im vergleich zum Jimny im Gelände schlägt und da musste ich als Fahrer beider Fahrzeuge jetzt einfach mal meinen Senf dazu geben. |
Zitat:
nochmal die Frage : Hat Jemand diese Reifengröße ? Sieht dann so aus : http://www.youtube.com/watch?v=yy6nPUGbMTw Ist das selbe Auto :respekt: Und es geht NICHT um das Video !!! Gruß Arno |
Ich gehe davon aus, dass er diese Reifen nur für den Wettbewerb drauf hat. Ob die so in D zugelassen sind glaube ich eher nicht, zumindest nicht ohne Begrenzung der Federwege und des Einschlages.
|
Hallo ,
hat sich erledigt - bin bei 215/70R16 geblieben . Zu den neuen Reifen gab es auch neue Felgen , super günstig aber nicht offroadig , 1/2 " breiter doch wegen anderer ET hab ich nun eine 20mm breitere Spur :mrgreen: Die Hinterräderlauffläche schließt genau mit der Karrosserie ab - mehr geht nicht , so war der Kittelträger dann auch zufrieden :huepfen: Schade die Wölbung der Speichen ist nach außen größer als ich es vorher auf den Bildern erkannt hatte :( http://www.ronal.de/showroom/zoom/images/R42.jpg Das Schwarze ist der Goodyear Wrangler AT/SA http://eu.goodyear.com/de_de/images/...cm61-53930.jpg Nochmal beides zusammen http://up.picr.de/4154046.jpg http://s1.up.picr.de/4154047.jpg http://s2.up.picr.de/4154048.jpg http://s3.up.picr.de/4154049.jpg Auf den ersten Straßenkilometern nicht lauter als die Cooper Discoverer M+S . Mal sehen was er im Gelände so bringt ... . Gruß Terriblue |
Hallo Terriblue,
toll hast Du das gemacht....Diese Kevlar Reiffen hate ich auch in Visier, aber wegen zugelassener Groese ( bei uns in Sueden ) 215/65 16 nun fuer die Yokohama Geolandar A/T-S enschieden. Die Erpharung - melde ich wenn so wait ist. Die Spurverbreiterung ist sehr hilfreich beim Schregfahren...Tolle Bilder Uebrigens... Gruss an ALLE Terios Fans und auch an die andreren Blinden... teritom |
Hallo ,
habe mir gerade die Reifen angesehen und nur minimalste Beschädigungen gefunden . Sie haben diese Reise http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...hp?t=33258also schadlos überstanden . Auf der Autobahn hatte ich 2,8Bar und sonst 2,3Bar - habe da mal den Rat eines " Einhheimischen " angenommen und den Luftdruck nicht weiter abgesenkt als bis zu dem Punkt wo er beginnt " auszubeulen " . Das Geräuschnivau ist etwa gleich mit den Cooper Discoverer M&S . Ich hatte das Gefühl , er hat auf dem felsigen/steinigen Untergrund einen stets beeindruckenden Grip - bevor ein Rad durchdrehte verpuffte die Energie meist schon im Wandler der Automatik . Gruß Terriblue |
Nochmal zu den vorherigen Videos.
Woher weißt du das es 225er sind? Der blieb meiner Ansicht nach leider nicht lange genug im Bild um die Größe ablesen zu können. Der Abrollumfang ändert sich ja dann auch dementsprechend nachteilig. Bei der breite mit 75er Querschnitt zeigt der Tacho sicherlich weniger an als tatsächlich gefahren werden. Gruß Simon |
Hallo Simon ,
ganz einfach , das ist die kleinste produzierte (!!!) Größe DIESES Reifens . Im Radhaus sind dann wohl " Modifiziereungen " nötig , ebenso eine Tachoangleichung für eine mögliche Eintragung - Darum bin ich ja bei 215/70R16 geblieben . Gruß Terriblue |
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, sind das Original Dai 16"Felgen im Video.
Ansonsten könnten das ja auch Felgen mit einer anderen Einpresstiefe sein, wodurch das umbördeln und eventuelles ziehen der Radkästen überflüssig macht. Bei den Reifen 2* Pi * ((70% von 215mm) + 16"/2) würde jetzt bedeuten einmal Reifen abrollen ist der Weg von ca. 2,221m zurückgelegt worden. bei den 225 / 75 R16 sind das ca. 2,335m. Also ca. 11,4 cm mehr. Da wird der Tacho tatsächlich angeglichen werden müssen. Gruß Simon |
Hallo ,
hab ein paar Bildchen zum Thema gefunden , 32" auf´m Terios :respekt: http://www.pic-upload.de/view-696236...1x774.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-696216...8x792.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-696217...8x792.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-696216...2x794.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-696228...6x818.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-696237...8x792.jpg.html Hier entliehen http://www.jeep-community.de/showthread.php?p=155839 Gruß Terriblue |
Hammermäßig!!!
Aber jetzt, nachdem ich meine Sabber-Lache vor dem Mac weggewischt hab, frag ich mich schon, was der Terios für nen Motor drinnen hat. Kann mir das drehmomentmäßig schlecht vorstellen mit den Riesenreifen und 1,5 L Benzinmotor. Oder hab ich da nen Denkfehler?! |
Zitat:
nö , Du machst keinen Denkfehler ... . Ich hatte meinen heute auf der Bühne ( Hohlräume , Unterbodeschutz etc. ) und könnte mir vorstellen was er alles weggeschnitten hat ... . @Herm , aber nicht wieder sabbern , das sind doch nur 30x9.5x15 MT http://www.youtube.com/watch?v=F6myxIuqHNE http://www.youtube.com/watch?v=1NgycI8IBWw Es geht nicht um das , was die dort machen , sondern nur um die Wirkung der Bereifung , besonders im Verhältnis zu den anderen Terios . 2.Video bei 1:15 auf Standbild - ich glaube nicht das der Blaue daneben tiefer gelegt ist . Gruß Terriblue |
MT Reifen
Hallo terriblue,
du hast 215/70 x 16 GY AT/SA Reiffen ....Umfang 2159 mm. Hast Du beim links-rechts bewegung ( Lenkrad Endposition )noch 15 mm Luft im Radkasten oder nicht mehr ? Ich spiele mit dem Gedanken MT's mit Umfang 2235 ( groesse 215/65 16 !!!!) von MARIX - Puma runderneuert zu "instaliren"...:stupid: fuer richtiges Schlamm... Grusse teritom |
Hallo TeriTom ,
mit den Cooper Discoverer M&S 215/70 16 auf original Felge gibt es gar keine Probleme . Mit den Good Year AT/SA 215/70 16 auf den Ronal Felgen mit 10mm weniger ET sind nur noch ganz wenige mm Platz zu diesem Plastikteil vor dem Rad , also da ganz unten , hm ... Du weisst schon . Isst aber bis jetzt noch nicht abgefallen ... worden :grinsevi: . Aber was willst Du mit solchen Reifen ??? Plügen ??? Fährst Du wirklich soviel im Schlamm ??? In SLO ist doch das Karstgestein das größte Problem und nicht weicher Boden . Letztes WE war es sehr nass - OK nur Sand - aber , mit meinen AT´s bin ich auch weit genug gekommen . Den Urlaub haben sie auch absolut ohne Schaden überstanden . Von meinen Allrad-Reise-Freunden haben viele auch " nur " AT´s . Gruß Terriblue |
MT's ...
Hallo Terriblue,
MT 's .... ja ich bin schon hengen gebliben in Schlamm... bei uns ist kein Karstgestain aber viel weiche Erde... hatte nicht die Kamera dabei - zum Glueck...:mrgreen: he, he , ha , ha ,... Es wahr nur so eine Idee - 3. Satz biligere Reifen in "vorgeschribener Groesse". Nur fuehr "Spezialeinsatze..." . Im ernst - AT's reichen bis 95 %. Uebrigens - habe ann Yokohama.de geschieben und fuer AT-S den Luftdruck zu ermiteln .... Yokohama sagt 2,3 bar fuer AB und bis 1,6 bar herunter fuer offroad ... wieder auf Asphalt aber wieder sofort anheben - es droth Thermoschaden.... Gruss TeriTom |
Hallo ,
ich habe Denen mal eine Mail geschickt http://www.fahrmitgas.de/unsere-proj...ert-mouse.html und nach einer Freigabe gefragt . Gruß Terriblue |
Hallo Arno,
und die Antwort ist ..?? LG Tom |
Hallo Tom ,
... noch nicht eingetroffen . Gruß Arno |
Hallo Tom ,
ich bin gebeten worden dort anzurufen , das habe ich getan und bekam die die erwartete Auskunft : Es ist ein Concept-car gewesen und die Bereifung war nur für die Bilder am Auto . In Verbindung mit den Spurverbreiterungen auch garnicht praxistauglich - weil zu wenig Freigang in den Radkästen . Ab einer ( sehr großen ) Kleinserie hätte man evt.,möglicherweise,vielleicht, zusammen mit DD , darüber nachgedacht - ist aber nix daraus geworden . Gruß Arno |
Desert Terios...
Hallo Arno,
hab mir gedacht ...schade ...Danke fuer die Infos. Ich persönlich bin noch ein bischen angeschlagen von DAI rückzug...Habe gerade wenig Lust auf "pimp my ride". Nur den Sportluftfilter von K&N erwarte ich noch und dann werde ich berichten über den Ergebnis. gute :brumm: Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.