Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ölwechselmenge für Automatikgetriebe im L 501 ??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30908)

ahli 11.12.2009 16:03

Ölwechselmenge für Automatikgetriebe im L 501 ???
 
Moin ihr Lieben,

habe gerade einen Motorölwechsel an meinem Herzchen durchführen wollen und in Unkenntnis der Anatomie meines Dai die Getriebölschraube erwischt und die Flüssigkeit abgelassen und erst danach festgestellt, dass die Motorölschraube sich auf der anderen Seite befindet:wall:

Egal, wie blöd ich war, so hat das auch ein Gutes, da ich absolut nicht weiß, wie alt das Automatikgetriebeöl war und ich auch im Scheckheft keinerlei Hinweise auf einen vollzogenen Wechsel finden konnte.:nixweiss:

Und jetzt, wo der Wagen beinahe trocken vor mir steht, frage ich mich allen Ernstes, ob wie nach Betriebsanleitung vorgesehen, tatsächlich 4 Liter DEXRON II in das Getriebe gehören. :gruebel: Die Ablassmenge ist jedenfalls deutlich geringer und insofern stört mich der jetzige Wechsel auch nicht mehr wirklich, wenn ich anschließend weiß, dass alles korrekt und vor allem sicher ist:gut:

Cessna619 11.12.2009 16:11

Ich meine mal gelesen zu haben, dass das AT-Öl alle 80tkm gewechselt werden sollte bzw. wenn es dunkel ist. Die Flüssigkeit sollte rötlich sein.

Gruß,
Bernd

ahli 11.12.2009 16:17

Zitat:

Zitat von Cessna619 (Beitrag 381404)
Ich meine mal gelesen zu haben, dass das AT-Öl alle 80tkm gewechselt werden sollte bzw. wenn es dunkel ist. Die Flüssigkeit sollte rötlich sein.Gruß, Bernd

Nö, nach meiner Wartungsliste in der Betriebsanleitung steht alle 40000 km. Mein Herzchen hat jetzt 112500 km.....dös passt schoo...

Rötlich???? Na eher lila in meinem Zustand:cry:

K3-VET 11.12.2009 16:25

Laut Werkstatthandbuch gehören da tatsächlich 4,18 l Amix ATF multi oder Dexron II hinein.

K3-VET 11.12.2009 16:42

Habe gerade gelesen, dass man beim ablassen und wiederbefüllen nur 1,5 l reinkippen soll

ahli 11.12.2009 16:52

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 381409)
Habe gerade gelesen, dass man beim ablassen und wiederbefüllen nur 1,5 l reinkippen soll

Das würde sich auch in etwa mit der Menge decken, die ich abgelassen habe.

DANKE für den ergänzenden Hinweis:gut::respekt:

Rafi-501-HH 11.12.2009 16:55

Laut Wartungsplan (meiner ist von 1995) soll man das Automatik öl alle 4 Jahre oder 60.000Km erneuern.

die 40.000KM Beziehen sich auf das Schaltgetriebe - aber modernen Ölen sei Dank kann man das auch nach 50-60.000KM machen, ohne schlechtes Gewissen.

Nicht alle Automatik - Öle sind rot (ATF für MB CVT z.B.) !, Dexron II aber schon so weit ich weiss.

ahli 11.12.2009 17:08

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 381412)
Laut Wartungsplan (meiner ist von 1995) soll man das Automatik öl alle 4 Jahre oder 60.000Km erneuern.

Nicht alle Automatik - Öle sind rot (ATF für MB CVT z.B.) !, Dexron II aber schon so weit ich weiss.

Ob alle 40- oder 60000 km ist doch ziemlich egal, angesichts der Laufleistung meines "Wägele". Der Wechsel mag ja nicht zwingend erforderlich sein, aber schaden kann er auch nicht und da nicht wirklich nachweisbar ist, wann das ATF - Öl das letzte Mal gewechselt wurde, mache ich es einfach neu.:grinsevi:

bluedog 11.12.2009 19:48

Die AT-Getriebe haben doch extra einen Ölpeilstab (steckt im Einfüllstutzen). Jedenfalls hat das mein L251. Löst sowas nicht das Mengenproblem?

Zudem: Beim ablassen geht auch beim L251 (laut Bedienungsanleitung) nur knapp die Hälfte des vorhandenen ATF raus. Die Einfüllmenge ist dann also erheblich kleiner als die 4.xxl ATF-Inhalt des Getriebes.

Q_Big 11.12.2009 19:53

Beim Schaltgetriebe muß man sich imho nicht so viele Gedanken um den rechtzeitigen Ölwechsel machen, wichtiger ist da, das genug drin ist.

Automatikgetriebe legen aber wohl viel wert auf frisches Öl und reagieren da schnell beleidigt.

Rafi-501-HH 11.12.2009 23:54

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 381457)
Die AT-Getriebe haben doch extra einen Ölpeilstab (steckt im Einfüllstutzen). Jedenfalls hat das mein L251. Löst sowas nicht das Mengenproblem?

Zudem: Beim ablassen geht auch beim L251 (laut Bedienungsanleitung) nur knapp die Hälfte des vorhandenen ATF raus. Die Einfüllmenge ist dann also erheblich kleiner als die 4.xxl ATF-Inhalt des Getriebes.

Richtig - Denn viel Öl ist noch im Drehmomentwandler drinne. Viele Automatikfahrzeuge haben deshalb noch eine Ölablassschraube im Drehmomentwandler. Außerdem ist noch jede Menge Öl in der Ölpumpe und den ganzen Hydraulischen Systemen innerhalb des Getriebes was man so nicht ganz rausbekommt.

ahli 12.12.2009 10:55

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 381461)
Beim Schaltgetriebe muß man sich imho nicht so viele Gedanken um den rechtzeitigen Ölwechsel machen, wichtiger ist da, das genug drin ist.

Automatikgetriebe legen aber wohl viel wert auf frisches Öl und reagieren da schnell beleidigt.

Genau deshalb stört mich der Wechsel nicht wirklich und zwei Liter Dexron II kosten auch nur knapp 15 €. Wenn ich anschließend für 40000 km Ruhe habe, ist es das alle Mal wert:flehan:

Sonny06011983 12.12.2009 11:26

Das ist einem Bekannten beim YRV seiner Schwester auch passiert. Wir haben dann das aufgefangene Öl abgemessen, und es waren ca. 1,6l. Da es aber auch recht dunkel war und uns klar war, daß wesentlich mehr Öl im Getriebe verbleibt, haben wir mehrmals neues Öl aufgefüllt, esind einige 100km gefahren und habens wieder abgelassen. Insgesamt sind so ca. 5l durchs Getriebe gelaufen. Mit jedem Mal wurds heller.

Aber stimmt schon, daß der Großteil drinnebleibt.

Rafi-501-HH 12.12.2009 12:06

Zitat:

Zitat von ahli (Beitrag 381526)
Genau deshalb stört mich der Wechsel nicht wirklich und zwei Liter Dexron II kosten auch nur knapp 15 €. Wenn ich anschließend für 40000 km Ruhe habe, ist es das alle Mal wert:flehan:

Dann hast du sogar 60.000KM Ruhe :grinsevi: :klugscheissmodus off: :grinsevi:
15€ für 2l ist ein Preis, über den man nicht meckern kann :gut:

ahli 14.12.2009 08:25

Noch `ne Frage...
 
Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 381537)
15€ für 2l ist ein Preis, über den man nicht meckern kann :gut:

Sind sogar nur 13,34 € bei PV - Automotive in Wilhelmshaven gewesen, aber da ist wohl ein Rabatt für ???? runtergegangen:respekt:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.