![]() |
Fußraumwanne für den Terios?!
Hallo,
in anbetracht der momentanen Wetterlage hier in Hof und dem ganzen Schnee-, Salz-, Dreckwasser und Kies in meinem Kleinen hab ich mal wieder eine Frage zwecks Zubehör für den Terios: In meinem Jimny hatte ich für Fahrer- und Beifahrerseite anstelle der normalen Matten Fußraumwannen (mehrere cm tief und aus stabilem Kunststoff). Die hatten den Vorteil, dass man alle paar Tage den ganzen Dreck und Schnee, der sich an den Schuhen sammelt und schmilzt einfach auskippen konnte und der Teppich und v.a. das Blech darunter nie mit Feuchtigkeit oder Salz in Kontakt kamen. Weiß jemand von euch, ob es sowas auch für den Terios gibt und falls ja um welchen Preis? Hab schon etwas rumgegooglet, aber leider noch nichts passendes gefunden :nixweiss: Vielen Dank schonmal. Ach ja: Nochn gesundes, erfolgreiches, glückliches, ... neues Jahr euch allen. |
Hier hätte ich was, allerdings für den Terios bis 05/2006:
http://www.carbox.com/cbshop/product...aumschale.html Oder: http://cgi.ebay.de/Fussraumschalen-b...item35a2fc271c Dort steht aber "Terios von 1997 bis", aber ich weiß natürlich nicht, ob der Fußraum vom ersten Terios bis heute gleich geblieben ist. Welchen Terios haste denn? |
Na das schaut ja garnet mal so schlecht aus, das Teil von carbox. Sowas meinte ich. Muss ich mich mal schlau machen, ob die in meinen auch passen.
Mein Terios ist Baujahr '08. |
Der Fußraum zwischen Terios I und II ist sehr unterschiedlich.
Der alte terios war wesentlich enger im Fußraum. Greetings Stephan |
Werd da evtl. mal anrufen. Vielleicht haben die ja doch was passendes im Angebot... Ansonsten schau ich halt mal wieder beim Händler vorbei.
Stimmt schon mit dem Fußraum. Saß mal in einem alten Modell. Naja. Mal schaun was sich so ergibt. |
Die "normalen" Gummimatten, die Daihatsu zum Terios anbietet, verfügen ebenfalls über einen leicht hochgezogenen Rand, der in Verbindung mit der geriffelten Innenstruktur viel an Dreck und Schmelzwasser zurückhält.
|
Ich weiß Ohmann, die hab ich ja. Mir läuft die ganze Suppe aber meistens am Knick zwischen Kupplungspedal und Fußablage drüber raus. Und ja, ich klopfe meine Füße ab bevor ich einsteige. :grinsevi:
Die vom Jimny waren einfach so verdammt praktisch. Einmal die Woche Wanne raus, auskippen, wieder rein und gut. Alles trocken und sauber. Wär einfach cool, wenn ich für den Terios was vergleichbares hätte... |
............wenns wirklich so krass ist, würde ich mal eher an ne Lenzpumpe denken! :lol:
|
Ja das wäre natürlich auch ne Möglichkeit ;) Könnte auh nochn bisschen Sand mit reinkippen und mir nen kleinen Strand bauen :wusch:
|
Zitat:
|
Eintritt is natürlich frei, aber :bier: kostet was :grinsevi:
|
........... ich denk mal des mit dem Kistle Bier sollte hin zu bekommen sein :respekt:......................... aber ich glaub wir sind mal wieder etwas vom Thema abgekommen, oder? :help::gruebel:
|
Kann schon sein... aber man muss ja auch für alles offen sein, ne?! :grinsevi:
Ab Montag muss ich eh wieder arbeiten, da fahr ich mal zum Händler und frag da auch nochmal nach. |
|
Suuper! :gut:
Vielen, vielen Dank. Mit denen setz ich mich mal auseinander :) |
Also ich hab die Teile nach einem Anruf beim Händler (kein ebay-Konto) jetzt mal bestellt. Heut wird das Geld überwiesen und dann kommt das lange Warten von 3-5 Tagen.
Falls die Matten jemals ankommen, werde ich natürlich Bericht erstatten :wusch: |
................... Moinsen, was gibts denn hier eigentlich neues?
|
Tach... leider noch nichts :( Hab das Geld mitte letzter Woche ganz altmodisch überwiesen, aber bis jetzt sind noch keine Fußmatten aufgeschlagen :gruebel:... rechne mal mit mitte nächster Woche bis sie da sind. Werd aber auf jeden Fall sofort berichten :gut:
|
Hallo Herm,
interesant.... warte auf dein Bericht. Gruss an alle TeriTom |
Hallo Ohmann, TeriTom und alle dies sonst noch interessiert!
Heute sind endlich die Fußmatten angekommen :flehan: Handlich verpackt in einer 7,1 Kg schweren Rolle, die wohl früher mal ein rechteckiges Päckchen war ;) ... Was soll ich sagen?! Qualität ist echt ok. wie schon geschrieben sind die Matten aus einem recht schweren, stabilen aber doch elastischen Gummi. Die beiden vorderen habe ich jetzt ohne die Schere irgendwo anzusetzen reingelegt. Geht unter den Pedalen recht weit nach oben und das eigentliche "Auffangbecken" beginnt dann da, wo die Originalen Matten auch eine leichte Vertiefung haben. Der Hebel für die Tankklappe liegt jetzt unter dem Gummi, is aber auch kein Beinbruch - kommt man trotzdem ganz leicht dran. Auf der Beifahrerseite überhaupt keine Probleme. Da die beiden Originalen hinteren Fußmatten ja doch eher eine spezielle Form haben und die "Protector" auch noch etwas größer sind musste ich, zumindest heute, leider passen. Sind halt doch mehr Universalfußmatten... Aber seis drum. Nach einer kurzen Probefahrt (net daß sich mein Gaspedal irgendwo an der Matte einhakt :angry:) bin ich im Großen und Ganzen doch recht zufrieden. Evtl. passen die für die hinten gedachten Matten ja in das neue Monster-Spielzeug von meinem Dad :grinsevi: Also nochmal vielen Dank an alle die mir suchen geholfen haben und natürlich ganz speziell Ohmann für den entscheidenden Tipp :gut: :bier: Schönen Abend noch und Grüße aus dem saukalten Hof. Mfg Martin |
Hallo ,
ich geb´s zu das Thema hat mich nicht interessiert - bis eben . Ich dachte das meine orig. Gummimatten doch ganz ordentlich sind , aber wenn Herm mit Denen nicht zufrieden war und es jetzt mit den Neuerworbenen ist , macht mich das schon neugierig auf ein paar Bilder - die mehr aussagen als die in ebay . Also wenn ich bitten dürfte ... . Gruß Terriblue |
Ha Martin, das freut mich doch, ich krieg jetzt aber zum freien Eintritt ins Strandbad doch zusätzlich noch lebenslang Freibier, oder? :grinsevi: :wusch:
|
Da könn mer jetzt drüber reden, ja :bier: musst aber aufpassen. sonst::ertrink: :wusch:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.