![]() |
Motorkontrollleuchte bei Move
Hallo zusammen,
bin neu hier und hoffe hier Hilfe zu finden. Folgendes Problem habe ich mit meinem Move BJ 1998; Nach dem Schnee und der kälte habe ich nach 2 Wochen meinen Move ganz normal gestartet worauf er aus ging. Nach 2 maligem versuchen ist er dann auch angesprungen, aber nach dem Start ging die Motorkontrollleuchte an und er hatte keine Leistung mehr. Habe jetzt den Luftfilter samt Baugruppe gereinigt da sie verschmutzt war mit Wasser, Öl und Kraftstoff. Darauf hin bin ich nochmal gefahren und er hat schon mehr Leistung und nimmt Gas an, nur die Leuchte geht nicht aus........ Hat jemand eine Lösung?????????????????? Danke schonmal im vorraus. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fehlerspeicher auslesen, Fehlercode posten und dann schauen wir was ihm fehlt.
Pins in der Diagnosebuchse unter der Motorhaube wie im Bild brücken, Blinkcode mitzählen. Manu |
Ich danke Dir, probiere es heute abend aus und melde mich dann.
|
So, hallo nochmal.
Fehlercode ist 31 bzw. 3mal blinken Pause 1mal blinken |
Fehlercode 31 ist der MAP-Sensor oder auch Drucksensor, der sitzt (wen du vorm Auto stehst) links am Scheibenwischermotor, und hat ein kleines Schläuchlein zu einem kleinen Luftfilteranschluss links an der Ansaugbrücke, schau mal nach ob der Schlauch frei ist, der Filter frei und ob das Kabel richtig auf dem Sensor sitzt.
Wenn das alles ok ist kann auch der Sensor hin sein, ist auch schon vorgekommen. Fehlercode kannst du löschen, indem du die Batt 15min abklemmst, dabei Zündung einschalten, damit sich alles entladen kann. Wegen dem ganzen Sodder im Luffikasten, da ist wohl eine oder beide Motorentlüftungen zu, eine geht links an den LUffikasten und die andere vom Ventildeckel zur Ansaugbrücke, in der kleinen zur Ansaugbrücke ist ein Drosselventil drinn, welches gerne mal zu geht (1mm Bohrung). Das mit der Entlüftung ist bekannt, da findest auch noch viele weitere Infos über die Forensuche..... Manu |
Alles wieder in Butter!!!!
Habe den Sensor gewechselt, und siehe da er schnurrt wie ein Kätzchen der Gute.
Ich danke Euch nochmal für die Hilfe. :gut: |
Wie gesagt, bei Schnodder im Luftfilter müssen die Entlüftungen und Schlauchanschlüsse auf Verstopfung geprüft werden! Die Düse im kleinen Schlauch am Ventildeckel aber niemals ausgebaut lassen,- nur reinigen und wieder einbauen wenn sie verstopft ist.
|
Zitat:
Hast du einen gebrauchten Sensor genommen oder dir einen neuen gekauft? Bei nem neuen würde mich der Preis mal interessieren. |
Zitat:
wo hast Du den Sensor her? Bei mir gibt auch FCode 31 aus. Wo kann man sowas kaufen und was kostet so ein? Grus |
Gebraucht, meistens zum Pfennigpreis.
Schrott, Ebay, motoso, etc. Ich hab auch noch einige liegen, aber keine Ahnung ob da einer fürn L5 bei ist. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.