Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   OBD2 Anschluß (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31611)

Jens 13.02.2010 10:52

OBD2 Anschluß
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, mir nen CarPC für meinen L7 Cuore zu basteln. Momentan spiele ich auch mit dem Gedanken, mir noch so ein OBD2 Kabel zu kaufen, beispielsweise hier: http://www.cartft.com/catalog/il/768
Das ist zwar bei Leibe kein günstiges Angebot, aber mal ein Beispiel.

Von was ich den Kauf jetzt noch abhängig mache: Was kann ich bei meinem Auto damit anfangen? Welche Daten lassen sich denn überhaupt auslesen? Hat da jemand Erfahrungen mit?

Mir geht's eigentlich nicht darum, irgendwelche Einstellungen ändern zu können, zunächst mal nur lesen.

bigmcmurph 13.02.2010 11:18

Von wann ist dein L7?
Weil Vorsicht, die ersten haben keinen OBD2 Anschluss.

Greetings
Stephan

Jens 13.02.2010 11:23

Baujahr 2001. Sieht von der Bauform her so aus (jedoch 3-Türer): http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20070914174452

Ich hab mal den Anschluß im Fahrerfußraum fotografiert. Was meinst Du?

http://www6.picfront.org/picture/ILr...b/IMAG0036.jpg

bigmcmurph 13.02.2010 11:46

Die Bauform ist da uninteressant, weil, wie ich oben sagte, die ersten L7 noch keinen
OBD2 hatten, die späteren schon. Dabei hat sich natürlich die Bauform nicht geändert.

Das was du da fotografiert hast, hab ich auch, dass ist bei mir allerdings kein OBD2.
Der OBD2 kam soweit ich das richtig im Kopf hab erst mit dem Facelift.

Auch wenns banal klingt: Ist dein Tankstutzen völlig lose, oder hat der eine
Bestigungsschnur am Auto? Wenn du sowas nicht hast, dann hast du auch kein OBD.

Greetings
Stephan

Jens 13.02.2010 11:49

Puh, die Befestigungsschnur hab ich :)

Ich hab das mit der Bauform erwähnt, weil ich den Artikel bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Daihats...32003_.28L7.29) so verstehe, daß mein Auto noch kein "Facelift" hat.

Wie könnte man das weiter eingrenzen? Wo wäre denn dieser Anschluß noch zu suchen?

bigmcmurph 13.02.2010 11:56

Also vorausgesetzt, ich vertue mich nicht mit der OBD2 EInführung im L7, dann müsste folgendes überprüfbar sein:

Die optischen Änderungen beim Facelift waren andere Frontstoßstange und leicht andere Heckleuchten.

So sieht die Faceliftfront aus:

http://www.wartower.de/forum/attachm...1&d=1215762081

Die neuen Hgeckleuchten haben weiße Blinker, die alten noch gelb/orangene.

Greetings
Stephan

bluedog 13.02.2010 12:23

Ganz einfach, herauszufinden, ob Du OBD2 hast. Ab dem Facelift gabs die EJ-VE-Motoren, und mit denen auch OBDII.

Mach also die Motorhaube auf, und such die Plakette an der Spritzwand. Wenn da hinter dem Stichwort "Engine Type" (vielleicht auch nur "Engine", so genau weiss ich das nicht auswendig, ist aber auch Banane...). Also, wenn da steht EJ-DE, dann hast Du kein OBDII drin. Steht da EJ-VE, dann hast Du OBDII.

bigmcmurph 13.02.2010 12:26

Das wollte ich ihm jetzt erst mal ersparen, weil es draußen so kalt ist,
ist aber auch ein definitives Zeichen für OBD2 - ja oder nein

Greetings
Stephan

Jens 13.02.2010 12:36

EJ-VE :grinsevi:

Auto steht zwar in der Tiefgarage, aber auch dort ist es momentan recht erfrischend...

So, wie geht's nun weiter? Ist der Anschluß im Fußraum das, was ich gesucht habe?

bluedog 13.02.2010 12:40

Zitat:

Zitat von Jens (Beitrag 389810)
So, wie geht's nun weiter? Ist der Anschluß im Fußraum, das was ich gesucht habe?

Sieht zumindest so aus wie ein OBD-Stecker. Müsste es also auch sein, denn das Auto hat ja, weil EJ-VE, OBDII.

Jens 13.02.2010 12:51

Gut, ich glaube ein Arbeitskollege könnte so ein Kabel haben, vielleicht läßt sich das damit testen. Das wird aber noch ein paar Tage dauern.

Weiß jemand, welche Daten sich darüber auslesen lassen? Geschwindigkeit, Drehzahl, Tankfüllstand, etc....

Oder kann eine Software empfehlen? BMW scheint da ein proprietäres Protokoll zu verwenden. Weiß jemand, wie's bei Daihatsu aussieht?

bigmcmurph 13.02.2010 13:08

Also, da du einen EJ-VE hast müsste das dann der OBD2 Stecker sein.

Greetings
STephan

TöffTöff 13.02.2010 15:48

Hallöchen an alle

Zitat:

Zitat von Jens (Beitrag 389795)
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, mir nen CarPC für meinen L7 Cuore zu basteln.

@Jens
Das mit dem Car-PC interessiert mich auch brennend. Ich möchte mir auch so nen Car-PC zulegen. Hast Du schon irgendwelche Infos oder Tips?? Willste Dir ein fertiges Gerät kaufen oder selber etwas basteln?? Hast Du schon irgendwelche Quellen für die Komponenten ??
.

Jens 13.02.2010 15:52

Oh, das ist ein neues Fass :)

Also beim Einbau ins Auto bin ich noch nicht. Ich hab mir als letztes noch den Touchscreen bestellt. Weil das Auto ja nicht so viel Platz bietet, wurde es so ein ausfahrbares Indash Modell, das in den Radioslot passt. Den Rechner selbst (Gehäuse heißt Voom2) werde ich unter dem Fahrersitz platzieren.

Ich baue alle Komponenten selbst zusammen. Mit fertigen Lösungen kann ich nichts anfangen, das macht einfach keinen Spaß :)

Den Rechner selbst hab ich mittlerweile fertig zusammengebaut. Ich werd mir noch nen kleinen Verstärker zulegen, und, wenn der Monitor da ist, werd ich das alles mal "schnell" einbauen. Werd nen kleinen bebilderten Bericht schreiben, wenn ich fertig bin.

dierek 13.02.2010 16:33

Klingt auch für mich sehr interessant, wäre auch was für meinen L7 bin gespannt was du so an Möglichkeiten hast. Insbesondere wäre die Softwäre von Interesse, da ich eher einer Lösung per Netbook bevorzugen würde.

Jens 13.02.2010 16:47

Als Software werde ich Centrafuse benutzen. Und im Hintergrund ziemlich viele Scripte und evtl. noch selbstgeschriebene Programme, wenn sich dafür Bedarf ergibt. Z.B. hab ich ne ganze Palette an Sounds aus Star Trek, etc., die ich bei bestimmten Ereignisse abspielen lasse(n werde).

Etwas krank natürlich, aber für mich als Techy ein Muss: Der WLAN Stick wird nicht als Client benutzt, sondern als Access Point. D.h. während der Fahrt kann sich ein Beifahrer mit Laptop in das AutoWlan einklinken und über den UMTS Stick surfen. Das funktioniert auch schon, nur steht der Rechner halt momentan noch bei mir in der Wohnung.
Zudem wird bleich beim Start eine VPN Verbindung aufgebaut, so, daß per Rsync die Musiksammlung mit der daheim abgeglichen wird.

Um mal die Komponenten aufzuzählen:
- Gehäuse: Voom 2
- Netzteil: M2 ATX
- Board/CPU: Intel Essential Series D945GCLF2 i945GC inkl. CPU Atom Mini-ITX
- 2048MB Mushkin SP2-6400 800MHz CL5 Bulk
- 500GB Western Digital Scorpio Blue 8MB SATA 5400 U/min
- DIGITUS DIGITUS W-LAN USB Stick Mini 150Mbps
- Monitor: http://www.multimedialo.de/-Auto-TFT...279-280-0-0-0/
- Bluetooth Stick (damit der Rechner als Headset für mein Handy fungieren kann)
- Slimline DVD Laufwerk

TöffTöff 28.04.2010 21:58

Bin auch mit Car PC beschäftigt
 
Hallöchen an alle

@Jens
Wie weit bist du mit deinem Car-PC. Meiner ist jetzt auch in der mache. Ich verwende allerdings ein Eigenbaugehäuse unter dem Beifahrersitz, das mir ein Freund angefertigt hat. Schau mal hier -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=carpc&page=11. Werde auch Centrafuse benutzen weil mir diese Software trotz einiger Macken recht gut gefällt. Hast Du schon herausgefunden welche TV Karte gut für CF geeignet ist. Würde mir gern auch TV ins Auto machen. Ausserdem habe ich derzeit noch das Problem, dass CF sich beharlich weigert DVD´s abzuspielen. Denke mal es liegt am fehlenden Codec für den Mediaplayer 11 unter Windows XP. Hatte es bei diversen Testinstallationen einmal am Laufen. Da hatte ich aber jede Menge Codec Packs installiert und die Installation war nach den ganzen Tests hin. Vielleicht kannst du mir ja einen Tip geben.

Und noche eine Sache. Wir veranstalten ja wieder unser Pfingsttreffen. Hast Du vielleicht Lust zu kommen? Dann könnten wir mal live unser Wissen austauschen. Schau mal hier -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=31287

LG Ulli (Männe von Aynur)

Jens 29.04.2010 17:38

Hi TöffTöff,

das zieht sich bei mir alles ein wenig, weil ich seit Frühjahr wieder die meisten Strecken mit dem Fahrrad zurücklege :-)

Ich habe mittlerweile alle Teile beisammen. Das ganze ist etwas eskaliert. Eigentlich wollte ich ja nur den Rechner, aber jetzt sind noch Verstärker sowie neue Boxen und ein Subwoofer, der 2/3 des Kofferraums füllt, dazugekommen :-)

Der Rechner ist verschlossen und eingerichtet. Ich hab mir letzte Woche dann mal mit nem Kumpel mein Auto etwas genauer angeschaut, d.h. Türenverkleidung abgenommen und geschaut, wie wir Kabel, etc. verlegen.

TV im Auto ist für mich leider überhaupt kein Thema. Ist auch daheim nie an. Ich hab zwar noch nen DVB-T Stick daheim rumliegen, aber ich hatte nicht eigentlich nicht vor, den da zu verbauen. Wenn mir mal langweilig ist vielleicht :-)

Vielleicht könntest Du mal so n Codecpack installieren. Ich würd aber vorher n Image vom System machen, damit Du's wieder zurückspielen kannst, falls das Paket nix hilft. Sonst müllen die das System ziemlich zu.

UMTS funktioniert hingegen schon hervorragend. Ich hatten den Stick ursprünglich mit im Gehäuse drin. Ich war aber beeindruckt wie extrem die Abschirmung durch das Metallgehäuse ist. Ist der Stick drin, krieg ich überhaupt kein Netz. Ist er draußen, hab ich alle Balken. Solltest Du vielleicht auch für Deinen DVB-T Stick bedenken, wenn Du darüber nachdenkst, den ins Gehäuse zu integrieren.
Bluetooth und Wlan hab ich nämlich mit rein verbaut. Beides soll ja nur innerhalb des Autos funken. Wlan läuft als Access Point (und routet über UMTS ins Internet und mit VPN auch gleich in mein Netz daheim).

Nettes Gehäuse hast Du da. Dein Kumpel macht sowas wohl öfter?!
Ursprünglich hatte ich ja auch vor, den Rechner selbst auch unterm (Fahrer-)Sitz zu montieren. Aber nachdem der Subwoofer eh so viel Platz im Kofferraum verschlingt, schrauben wir Verstärker und Rechner an die Rückbank, also zwischen Rückbank und Subwoofer. So kostet mich das nicht noch mehr Platz.

Das einzige, was mir überhaupt nicht gefällt, ist, daß ich die Touchscreen Funktion des Monitors nicht zum Laufen gebracht hab. Der hat wohl nen Schaden. Und da ich ihn ja aus Hong Kong bestellt hab, ist da auch nichts mit Garantie (war mir aber vorher bewußt). Immerhin zeigt er vernünftig ein Bild. Jetzt muß ich mir halt ne Maus oder sowas platzieren.
Wenn ich mal zu viel Geld hab, kauf ich mir vielleicht in Zukunft mal nen anderen, aber vorerst muß das genügen. Ich will den ganzen Kram ja so langsam auch mal aus meiner Wohnung raushaben.

Ich überleg mir das mal mit dem Treffen. Ich bin's zwar nicht mehr gewohnt, weitere Strecken zu fahren (ja, für mich ist das mittlerweile weit), aber ich denk wirklich mal drüber nach. Da hab ich dann auch ne Motivation, den ganzen Kram in den nächsten Wochen endlich mal zu einem Ende zu bringen.

TöffTöff 30.04.2010 11:38

Hallöchen an alle

@Jens

Ja .. ja ... das mit dem Hinziehen kenne ich. Mein Car PC Läuft auch schon seit ca. 4 Wochen und ist immer noch nicht eingebaut. Lag allerdings auch daran das ich das Gehäuse noch nicht hatte (war halt schön blöd das ich das nicht zuerst ausgemessen habe / mein Kumpel hat nämlich nur 4 Tage gebraucht um es zu bauen und mir zu schicken / er konnte aber erst anfangen nachdem er von mir die Maße hatte)

Zum UMTS Stick ... ich hatte eh vor alle Funksticks unter dem Kunstoffarmaurenbrett zu platzieren ... dort wo normalerweise das Radio sitzt. Welchen Provider nimmst Du. Suche nen Provider bei dem ich möglichst nur dann zahle wenn ich mal ins Internet will.

Zum Display ... ich habe in meinem Thread ne Bezugsquelle und nen Preis für ein 7" Touchscreen gepostet. Es handelt sich dabei zwar um ein Standarddisplay (nix Schublade oder so) aber die DAI´s haben doch fast alle Platz für ein Doppel DIN Radio und dort paßt es (ist übrigens der Grund warum es nur 7" Displays mit Einbaurahmen gibt). Meins funktioniert einwandfrei und auch Sonderfunktionen lassen sich hervorragend per mitgelieferter Software einstellen. Da die Einbautiefe nur ca. 35mm beträgt, bleibt hinter dem Display noch genug platz um die Sticks unterzubringen

LG Ulli (Männe von Aynur)

P.S.: Wäre schön wenn du die "weite" Reise machst und zum Treffen kommst

Jens 13.04.2011 11:08

Hallo zusammen, aus privaten Gründen hab ich leider erst vor wenigen Wochen wahrgemacht, was ich hier vor einem Jahr angekündigt habe.
Ich hab das mal hier vorgestellt: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=35670


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.