Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L276 TOP zu verkaufen. *HEUL* (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31718)

vinni76 23.02.2010 09:33

L276 TOP zu verkaufen. *HEUL*
 
Habe eine gute und eine schlechte Nachricht.

Die Gute:
Ich werde im Juni Vater !!! :jump:
Wir erwarten ein kleines Mädchen und ein Hundebaby soll etwas später folgen.

Die Schlechte:
Auch wenn ich vom Ladevolumen des Cuores im Verhältnis zur Größe des Autos beeindruckt bin, wird es mit Kindersitz, Kinderwagen und Hund doch etwas eng.
Also muss leider ein neues Auto her. Der Honda Jazz soll es sein. Er wird seid Kurzem für 9990€ angeboten und schluckt mal eben mehr als das doppelte an Ladevolumen. Leider auch mehr Benzin, aber das hält sich mit 5,3l in Grenzen.

Am Wochenende werde ich den Wagen hier im Verkaufsforum und auf den gängigen Plattformen wie Autoscout und Mobile.de offiziell anbieten.
Der Preis liegt bei fairen 7200€.
Dafür erhält man neben der Serienausstattung: Alufelgen(aber kein VSC), Metalliclackierung, Winterreifen auf Stahlfelgen und einen zusätzlichen Satz neuwertiger Sommerreifen. Ohne die zusätzlichen Winter-und Sommerreifen verkaufe ich den Wagen für 6990€.
Der Wagen wurde am 13.9.2007 zugelassen und ist seitdem ca. 40.000km gefahren(Das meiste durch Pendelverkahr über Landstraße).
Selbstverständlich Scheckheft gepflegt bei AZ-Automobile und immer mit dem bestem Öl von "Mobile 1" unterwegs.

Also wer Interesse am "sparsamsten Cuore" :grinsevi: Deutschlands hat, kann sich bei mir melden:
E-Mail: vincenzomarino@gmx.de
Handy: 015156160575 (D1-Netz)

Ich wohne im schönen Rinteln. PLZ: 31737

Spartaner 23.02.2010 11:14

Mein Verständnis hält sich in Grenzen ;-)
Ich war 1996 in der selben Situation und hatte keine Probleme, den doch deutlich kleineren L501 weiterzufahren (bis 2009). Kinderwagen wurde so ausgewählt, dass er zusammengeklappt hinten reinpasste (Hartan Ranger).
Später haben wir noch jede Menge Touren quer durch Europa gemacht zu dritt. Immer mit vollem Campingzeug, die letzten Jahre auch oft mit Faltboot IM Auto. Ging hervorragend, auch wenn ich mich spritverbrauchsmäßig einem weiteren Cuore L501 geschlagen geben musste.

Gruß Michael

dierek 23.02.2010 11:44

Ich würde mir dass auch nochmal ernsthaft überlegen. Der Verlust beim Cuore Verkauf wird recht hoch sein. Das steht leider nicht im normalen Verhältnis. Dein Preis klingt auf jeden Fall fair.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es damals bei uns im L251 locker von Platz her gereicht hat, da war zwar kein Kinderwagen mehr drin, dafür aber 2 Kinder, mit Sack und Pack, damit sind wir auch sehr gut klar gekommen.

Jedoch muss ich sagen, so wie du es geschrieben hast, hast du den Honda schon gekauft, daher erübrigt sich dann wohl das Argumentieren :-)

vinni76 23.02.2010 12:10

Natürlich kriegt man alles irgendwie in den Wagen. Was habe ich schon andere Leute damit beeindruckt. Beim Flohmarkt, beim Möbeltransportieren, usw.
Aber 160 Liter Kofferraum stinken gegen 380l schon ab. Erweiterbar, dank Magic Seats auf 1400l.
Ich will halt nicht immer alles irgendwie reinbekommen sonden, sondern einfach, ohne Tetris-Packkünste. Und dann soll da immer noch ein Hund in Boxer/Labrador-Größe hineinpassen.
Spiele schon länger mit dem Gedanken und jetzt passt halt das Angebot von Honda. Der Cuore war damals teurer!
Aber gekauft ist der Jazz noch nicht. Ich muss erst einen Käufer für den Cuore finden.

bigmcmurph 23.02.2010 13:07

Zitat:

Zitat von vinni76 (Beitrag 391099)
Ich will halt nicht immer alles irgendwie reinbekommen sonden, sondern einfach, ohne Tetris-Packkünste.

War das nicht garde Honda, die den Jazz mit der Teriswerbung beworben haben :lol:

Greetings
Stephan

urlauber51 23.02.2010 13:16

Wenn es dir um einen verbrauchsgünstigen Pampersbomber geht, kann ich dir aus nahezu eigener Erfahrung den Opel Combo CNG empfehlen.
Der wurde bei uns als Ersatz für den Polo gekauft, eben als Familienauto mit möglichst geringen Unterhaltskosten. Verbrauch liegt bei ca 4,5 kg Erdgas auf 100km, Gas kostet bei uns gerade ca 0,90€. Billiger gehts wirklich nicht und der Kofferraum ist unschlagbar, umgeklappt bis zu 3000 Liter!

Allerdings ist das Auto bei deinem Budget dann schon 2 Jahre alt, daher hat der Honda schon Vorteile...

Gruß Martin

vinni76 23.02.2010 13:37

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 391102)
War das nicht garde Honda, die den Jazz mit der Teriswerbung beworben haben :lol:

Greetings
Stephan

Yep. Diese Werbung hatte ich vor Augen. Dank dem doppeltem Ladevolumen sind aber weitaus weniger Packfähigkeiten erforderlich, als eben beim Cuore.
Kind und Hund lassen sich auch nicht stappeln. ;)
Kann mir einfach nicht vorstellen wie man Kinderwagen, Kindersitz mit Kind, großen Hund, 2 Erwachsene und Gepäck entspannt in den Cuore bekommt.

K3-VET 23.02.2010 13:51

Hallo,

Zitat:

Zitat von vinni76 (Beitrag 391082)
Leider auch mehr Benzin, aber das hält sich mit 5,3l in Grenzen.

schaue ich mich bei spritmonitor.de um, schätze ich mal, dass du den Jazz auch mit unter 5,0 l/100 km bewegen kannst.

Zitat:

Zitat von vinni76 (Beitrag 391099)
Aber gekauft ist der Jazz noch nicht. Ich muss erst einen Käufer für den Cuore finden.

In meinen Augen ist es sinnvoller, erst ein neues Auto zu kaufen und dann das alte zu verkaufen. Wenn ich ein Auto von privat kaufen möchte, dann fahre ich zu dem Besitzer hin, wir machen den Kaufvertrag, er bekommt das Geld, ich nehme Brief, alle Schlüssel etc an mich und nehme das Auto uU gleich mit. Ansonsten wird es am Abend abgeholt. Wenn mir der Besitzer sagt, er brauche zwar das Geld, ich könne das Auto aber nicht mitnehmen, dann kaufe ich das Auto nicht. Ganz einfach. Wenn der damit weiterhin rumfährt, könnte er ja einen Unfall machen. Und dann renne ich meinem Geld hinterher. *nee danke*
Alternative wäre, dass du ein paar Tage ohne Auto da stehst. Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, bei mir geht das gar nicht. Da kommt man ja nirgends hin (allenfalls mit Bus und Bahn :flop: )

Dann strecke ich doch lieber das Geld vor und habe ein paar Tage 2 Autos vor der Tür stehen. Verkauft bekommst du den Cuore ja doch irgendwann.


Bis denne

Daniel

vinni76 23.02.2010 14:08

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 391106)


In meinen Augen ist es sinnvoller, erst ein neues Auto zu kaufen und dann das alte zu verkaufen. Wenn ich ein Auto von privat kaufen möchte, dann fahre ich zu dem Besitzer hin, wir machen den Kaufvertrag, er bekommt das Geld, ich nehme Brief, alle Schlüssel etc an mich und nehme das Auto uU gleich mit. Ansonsten wird es am Abend abgeholt. Wenn mir der Besitzer sagt, er brauche zwar das Geld, ich könne das Auto aber nicht mitnehmen, dann kaufe ich das Auto nicht. Ganz einfach. Wenn der damit weiterhin rumfährt, könnte er ja einen Unfall machen. Und dann renne ich meinem Geld hinterher. *nee danke*
Alternative wäre, dass du ein paar Tage ohne Auto da stehst. Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, bei mir geht das gar nicht. Da kommt man ja nirgends hin (allenfalls mit Bus und Bahn :flop: )

Dann strecke ich doch lieber das Geld vor und habe ein paar Tage 2 Autos vor der Tür stehen. Verkauft bekommst du den Cuore ja doch irgendwann.


Bis denne

Daniel

Das Geld muss man mir erst geben, wenn der Wagen abgeholt wird.
Kann sein das ich dann 2-3 Tage ohne Auto darstehe. Aber das überlebe ich.
Würde ich es andersrum machen, müsste ich kurzzeitig Kredite aufnehmen, was ich vermeiden möchte.

dierek 23.02.2010 15:03

Das ist ein Argument. Dann erst mal viel Erfolg beim Verkauf. Hoffe du bekommst den kleinen schnell weg, damit du weiter planen kannst.

Das mit dem Tetris find ich übrigens klasse :-)

markusk 24.02.2010 12:18

Hi Vinni,

erst mal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.

Bist du dir sicher, dass es bei Kind Nr. 1 bleibt :-)? Denn der Jazz passt mit 1 Kind und 1 kleinem Hund sicher genau. Aber wenn dann mal weiterer Nachwuchs kommt, wird das Auto schnell wieder zu klein. Und dann musst du in 3 Jahren oder so wieder den gebrauchten Jazz mit max. Wertverlust verkaufen.

vinni76 24.02.2010 12:29

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 391346)
Hi Vinni,

erst mal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.

Bist du dir sicher, dass es bei Kind Nr. 1 bleibt ;) ? Denn der Jazz passt mit 1 Kind und 1 kleinem Hund sicher genau. Aber wenn dann mal weiterer Nachwuchs kommt, wird das Auto schnell wieder zu klein. Und dann musst du in 3 Jahren oder so wieder den gebrauchten Jazz mit max. Wertverlust verkaufen.

Danke für die Glückwünsche!

Wer ist schon sicher ;) ?
Aber geplant ist es nicht. Und größer als Jazz bedeutet Kombi oder Van. Ist dann gleich wieder teuer und verbraucht mehr.
Außerdem würde ich gerne bei einem Japaner bleiben.

markusk 26.02.2010 14:54

Der Jazz ist aber ein Chinese!

Heavendenied 26.02.2010 15:39

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 391645)
Der Jazz ist aber ein Chinese!

Ist das so?
Soweit ich weiß, ist das eher "Roullette", weil der wohl für den EU Markt sowohl in Japan als auch in China und England produziert wird.
Aber man muss schon auch sagen (ist zumindest meine Erfahrung), dass ein Produkt, welches in China für einen Japanischen Hersteller produziert wird in der Regel deutlich besser ist, als bei Produkten, die komplett von einer chinesischen Firma produziert werden, weil da eben ganz einfach andere Maßstäbe angesetzt werden und die "Knackpunkte" wie saubere Konstruktion, Materialauswahl etc. ja vom japanischen Hersteller vorgegeben wird.

vinni76 26.02.2010 15:45

Entwicklung und Teile kommen beim GG1 aus Japan und dem Rest der Welt.
Zusammengebaut wird er in China nach japanischen Richtlinien.
Wie vermutlich ein Großteil allermöglichen anderen Produkte auch.

Habe den Jazz heute morgen zugelassen.
Finde ich bis Mittwoch keinen keinen privaten Verkäufer für den Cuore geht er für 6400,- an einen Daihatsuhändler.

Leider gibt es kein auch nur halb so tolles Forum für Hondafahrer wie dieses hier für Daihatsu.
Ich werde euch vermissen. :cry:

dierek 26.02.2010 16:09

Nur das du keinen Dai mehr hast, muss doch nicht heissen, dass du hier nicht mehr gerne gesehen bist. Du wärest nicht der erste der Trotz anderer Marke dem Forum noch die Treue hält.

Also, lass dich nicht davon abhalten hier zu bleiben.

vinni76 27.02.2010 15:39

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 391658)
Nur das du keinen Dai mehr hast, muss doch nicht heissen, dass du hier nicht mehr gerne gesehen bist. Du wärest nicht der erste der Trotz anderer Marke dem Forum noch die Treue hält.

Also, lass dich nicht davon abhalten hier zu bleiben.

Danke für die netten Worte.
Ich schau bestimmt hin und wieder vorbei.

Habe die Fotos hochgeladen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=31739

Sobald der Jazz vor der Tür steht (Freitag) wird dieser auch präsentiert:grinsevi:

Sachse 27.02.2010 17:28

Servus Vinni!:tach:Alles Gute zur baldigen Vaterschaft :gut::respekt:
Mit dem Honda Jazz hast Du sicherlich auch die richtige Wahl getroffen!:brumm: Wir haben seit 2002 einen und seither noch nie bereut. Ich
meine wo 2 28" Trekkingräder reinpassen,da wird so`n Kinderwagen nebst :runningd: auch reingehn. Zumahl der Neue Jazz noch größer ist.
Mich verwundern nur die Preise,hat das Honda nötig! :gruebel:Habe mich mal in den neuen Kia Venga gesetzt -kein Vergleich. Außen größer,innen enger,kei-ne ebene Ladefläche,über 1l Mehrverbrauch da rund 200kg schwerer und das
für rund 17 ts Euro bei ähnlicher Ausstattung.:zunge:
Schade das Du die Marke wechselst,Dein Spritverbrauch ist Spitze:respekt:
Gebe bitte Bescheid wenn Du im Honda Spritforum bist.:flehan: Bin gespannt ob Du da auch so aufmischst?:grinsevi:
Auf bald und allzeit gute Fahrt:brumm:
Cuore276 Plus: Spritmonitor "Speede"
Honda Jazz 1.4 2002:Spritmonitor "Raumriese"

markusk 02.03.2010 09:45

Die Frage ist ja nicht, ob man 2 Fahrräder, oder 1 Kinderwagen irgendwie ins Auto bekommt, sondern, ob man die Gegenstände sicher transportieren kann.
Wenn keine Verzurrösen oder Trenngitter vorhanden sind, werden die Gegenstände im Falle eines Unfalls schnell zum tödlichen Geschoss.

http://www.marotech.eu/abc-ladungssicherung-pkw.html

Sachse 07.03.2010 13:57

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 392166)
Die Frage ist ja nicht, ob man 2 Fahrräder, oder 1 Kinderwagen irgendwie ins Auto bekommt, sondern, ob man die Gegenstände sicher transportieren kann.
Wenn keine Verzurrösen oder Trenngitter vorhanden sind, werden die Gegenstände im Falle eines Unfalls schnell zum tödlichen Geschoss.

http://www.marotech.eu/abc-ladungssicherung-pkw.html

1. Honda Jazz hat Verzurrösen :gut:
2. Fahrräder werden auf umgebauten Dachgepächträger (vom Toyota Yaris
Verso) im Kofferraum transportiert. Herstelleradresse bei mir zu erfragen.:wusch:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.