Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Nachrüstung Funk ZV (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31759)

dackelbalu 25.02.2010 20:44

Nachrüstung Funk ZV
 
Hallo liebe Cuore Gemeinde. Ich bin neu in diesem Forum und hier kommt nun meine ERSTE Frage:wusch:

Habe für meinen kleine Cuore Plus (L251) heute eine Funk ZV von Ebay bekommen.:lol: Die Einbauanleitung ist ja ganz simpel aber wie und wo bau ich am besten die ZV Antriebe und Gestänge an.:nixweiss: Habe eben mal die Türverkleidung und Folie demontiert und auf den ersten Blick keine geeignete Stelle gefunden:gruebel:
Hab Ihr vielleicht Erfahrungen oder sogar Bilder:flehan:
Vielen Dank

dierek 25.02.2010 21:27

Hallo und erst mal herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.

Guck mal ob dir das hilft.

Ansonsten noch mal in der Suche Zentralverriegelung Cuore eingeben, da gibt es so einiges zu.

Viel Spaß und viel Erfolg beim weiteren Einbau, und mit deinem Cuore.

dackelbalu 25.02.2010 21:55

Danke das ist schon mal eine tolle Idee.

Toll das nach einer so kurzer Zeit schon eine so gute Info kommt.
:respekt:
Gruß nach MG:bia:

dierek 25.02.2010 21:57

Klar kein Thema, schöne Grüße nach Kaarst, quasi ein Nachbar :-)

Dooblez-L701 25.02.2010 22:08

Genau... estmal herzlich willkommen von frischling zu frischling...

Kann dir leider dazu nicht wirklich viel sagen da ich selbst noch keine ZV verbaut habe beim L251... aber beim Thema Kaarst fällt mir nur mein Fahrsicherheitstraining ein...:wall: :lol:

dackelbalu 25.02.2010 22:15

Werde am Wochenende mal mit der Operation beginnen.:bia: Versuche auch die Heckklappenöffnung mit einzubauen. Bin mal gespannt ob das der Stellantrieb schafft:gruebel:
Grüße zurück nach MG (Borussia-Freiburg 2-01) und mein Sohn mach gerade seine ersten Fahrversuche im Couore auf dem ADAC Fahrzentrum in Kaarst:grinsevi:

Dooblez-L701 25.02.2010 22:28

:mrgreen:
Hab mein Training damals auch mit nem Cuore (L701) gemacht da war es damals allerdings noch der von meinem Vater... Später habe ich ihn dann übernohmen... :brumm:
Kannst ja mal nen paar bilder vom einbau machen... würd mich interessieren...

dierek 26.02.2010 09:17

In Kaarst habe ich auch mal angefangen :-)
Damals auf nem Fiat Panda *lol*

AnonStar 26.02.2010 15:31

Schon wieder so eine Frage xD

Ich empfehle Dir unbedingt diesen guide von 25Plus und mir erstellt / zusammengetragen - anzusehen. Dort ist auch ein StromSchaltplan bei, der bei vielen (und auch bei meiner) eBay ZVs passt.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...36&postcount=2

MfG,

Anon

dackelbalu 28.02.2010 15:44

Hallo Anon leider funktioniert dein link nicht:nixweiss:

Mich würde aber inderessieren wie Du die Stellmotoren mit dem Gestänge am Schloss montiert hast:gruebel:. Der Schaltplan ist ja ganz simpel und bedarf eigendlich keiner weiteren Beschreibung.

dierek 28.02.2010 16:10

Du musst nen adobe reader auf dem Rechner haben, dann funzt der Link.

dackelbalu 28.02.2010 16:29

:wall:Jetzt gehts ich war wohl zu voreilig. Aber es sieht so aus als ob in diesen Coure schon eine ZV verbaut ist und nur die Funkfunktion nachgerüstet wurde!

AnonStar 28.02.2010 17:01

Ja, das ist korrekt. Bei mir gabs schon eine zv..
Aber in dem thread der in diesem Forum angepinnt ist ( wo ich als lrtzter gepostet hab ) da sollte eigentlich auch stehen, wie man die Stellmotoren einrichtet..
Aber eigentlich sollte da genuegend Platz sein, dass du den Stellmotor dazwischen kriegst..

dackelbalu 01.03.2010 20:29

Toll:mrgreen: Die ZV an den beiden Türen funktioniert. Habe die Stellantriebe ganz unten aussen montiert. So gibt es eine,fast,gerade Verbindung zu dem Hebelchen am Türschloss. Die Verbindungsstange vom Antrieb zum Schloss habe ich gekürzt und einen Öse gebogen. Diese passt auf den kleinen Kunststoffstift am Schloss. Damit die Stange nicht abrutscht habe ich einen kleinen Segerring auf den Kunststoffstift geschoben.:stupid:
Für den Einbau habe ich aber,bis auf die Scheibe, die komplette Tür zerlegt um genügend Platz zu haben. Sonst hat man fast keine Möglichkeit um das Gestänge anzupassen. Für einen Laien nicht gerade zu empfehlen:gruebel:
Der Anschluß und die Kabelverlegung waren ganz einfach. Da haben mir die links von Dierek und Anon sehr geholfen.DANKE:gut:
Am nächsten Wochenende geht es an die Blinkeransteuerung und dann an die Heckklappe.
Jetzt habe ich beim öffnen und schliessen einen hauch von luxus. :grinsevi:

dierek 01.03.2010 20:41

Klingt doch super, Glückwunsch zum gelungenen Einbau und zum Luxus :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.