Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Frontlippe montieren... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31993)

Snowbird 17.03.2010 13:25

Frontlippe montieren...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Daaaaaaaaaa bin ich wieder...
Die Frontlippe ist lackiert. Jetzt sagt der Lackierer, CSR-Teile sind Fummelsarbeit, viel Spaß dabei. Und weil ich ja ein Hektiker bin, bin ich rausgewesen, bevor ich gefragt habe, was ich zu beachten habe.

Ich habe also die Lippe und so schwarzen Bombenkleber und bin verunsichert, weil ein Fachmann sagte, CSR kannste selber machen...

Hat schon jemand diese Lippe drauf und muß ich es vorher anschleifen, wie lang braucht der Kleber, gibt es Dinge zu beachten? Und hat jemand die gleiche Lippe vielleicht schon drauf? Wir haben nämlich das Problem, das man durch die Lüftungslöcher vorn die alte Stoßstange durch sehen kann. Da kommt zwar noch dieses feine Gitter drauf, aber ich glaube, dass man das Weiße immer noch sehen kann... wir überlegen, es schwarz abzukleben, damit wir es nicht zersägen brauchen. Dann sind da noch so große Lücken, zwischen der Lippe und der Stoßstange, sie saugt sich also auch nicht von allein an.

Ich setz mal ein paar Bilder rein, die Lippe haben wir ja schon mal dran gehalten... Neugier halt! Sonntag wollen wir sie dann dran kleben. Mein Freund sagt, er vertraut mir! :stupid: ich würd das schon schaffen...:nixweiss:

Bitte weiht mich ein, bevor ich loslege :flehan: :help: Das Auto kostet mich bald mehr Nerven, als der Mann selbst... das gibts ja nicht! Wenn das so weitergeht, mach ich ne Ausbildung zum KFZ-Fuzzi... :grinsevi:

pförtner 17.03.2010 14:18

wegen Frontspoiler
 
:tach:

Klick mal in meine Signatur die PurzelBox.
Da ist im Beitrag #42 vom 23.07.2009, 11:03 die Front zu sehen.

Der Lackierer der das bei mir gemacht hat, hat auch die Originalfront an den stellen matt-schwarz lackiert.

Mit entsprechender Folie geht das natürlich auch.
Da solltet ihr auch matt-schwarz verwenden.




:teddy:

White X 17.03.2010 22:25

Hi Snowbird,
ich habe die CSR-Lippe auch in weiß montiert bzw. montieren lassen. War ein Service des Lackierers ;-)

Ich würde Dir aber dringendst davon abraten, die "alte" Schürze im Bereich der Lüftungsgitter auszuschneiden, da nämlich genau in diesem Bereich die beiden Laschen montiert sind, mit denen die Schürze am Unterboden befestigt wird!

Also lieber auf Pförtner´s Rat ausweichen und schwarz abkleben. Denk bitte daran, dass die mitgelieferten Gitter eine "Laufrichtung" haben.

Obwohl der Lackierer bei mir so nett war und die Lippe montiert hat, hat er das eine Gitter "so" rum und das andere Gitter "anders" rum montiert.

Und wenn die Lippe mal verklebt ist, kommt man da nicht mehr hin!

Ach noch was: Den von Dir genannten "Bombenkleber" gibt es auch in weiß, dann läufst Du nicht Gefahr, dass es Dir den Dreck an den Sichtfugen rausdrückt und Du eine schwarze Fuge bekommst!

Am Besten ist es eh, wenn Du die Lippe erstmal nur verklebst und im Anschluss dann sauber verfugst, da die Lippe beim bzw. nach dem Verkleben noch etwas arbeitet.
Ich muss meine Fuge diesen Sommer auch nochmal rausschneiden und neu machen, da sich dort eine Fuge gebildet hat, in der sich das Dreckwasser sammelt, wenn es regnet. Sieht dann nicht so stylisch aus ;-)

Bei Fragen: Fragen! :grinsevi:

Fesl 18.03.2010 09:52

also wird die frontlippe nur angekleppt?
kann man da nicht ihrgendwo was schrauben?
und der mitgelieferter kleber und dichtmasse die halten des auch aus das des teil nicht wieder runterkommt ..
das gitter wird auch nur mit kleber bzw ??Silikon?? in die dafür vorgesehenen Löcher geklebt

White X 18.03.2010 10:09

Ja, die Lippe wird nur geklebt. Du kannst allerdings auch, wie ich, zwei Karosserieschrauben im Radkasten anbringen. Sieht dann so aus wie bei den Schwellern. Wenn Du den Schraubenkopf dann noch mit Lack abtupfst, passt auch die Optik.

Der Kleber ist nicht nur eine Bomben- sondern auch ein Monsterkleber. Den bekommst Du nie mehr ab. Außer mit Gewalt und bleibenden Schäden ;-)

Denko 18.03.2010 10:19

machts bei der ganzen arbeit die man sich da macht nicht sinn die Lippe in die Stossstange einarbeiten zu lassen???mit bissl glassfaserspachtel und co. doch kein problem, oder... finde halt das es bischen aussieht wie ein fremdkörper dadurch das man die stossstange sieht.... Schneeschieber like...
aber wie gesagt ein forum und nur meine meinung...
bin da irgendwie raus aus der spoiler fast and the fourios zeit :-S

Snowbird 18.03.2010 10:47

@ White X

vielen Dank für die Antwort! Ich habe mir die Bilder in Mambagrün angesehen und das mit der "Laufrichtung" des Gitters werde ich unter "wichtig" speichern. Den weißen Kleber halte ich auch für besser, da ja immerhin, weißes Auto und so...
Das mit dem "Monster" beunruhigt mich ja schon ein wenig *g, ich bete, ich mache nichts falsch *g
Die Fugen nachbearbeiten, was brauche ich dafür? Normales, weißes Silikon oder wie?
Ich hätte auch am liebsten, das die Lippe in die Stoßstange eingearbeitet werden würde, aber ist ja auch halt eine Kostenfrage.
Ich werds halt so ordentlich wie möglich machen, und daher bin ich für eure Antworten sehr dankbar und ich lerne auch gern was dazu... bin jemand, der am liebsten eh alles selbst macht, so bin ich sicher, das 100 % gegeben wurden.

LG
Cynthia

Hamburgerexot 18.03.2010 15:06

:tach::tach::tach:
Hi Cynthia
Ich drücke dir die Daumen:gut: das wird schon gut gehen mit der ,,Frontlippe " ,du weist doch in der Ruhe liegt die Kraft ,das hat bei mir immer geholfen.:gruebel:
Ein schön restTag noch. :hallo: :hallo:



gruß Helmut :hallo:

ecko 19.03.2010 10:32

Hab da mal ne Frage...

Ich weiß, das die Frontlippe für den Materia ist, aber würde diese Frontlippe auch an meinem Sirion 1.3 passen :nixweiss:

Snowbird 19.03.2010 10:35

@ Ecko...

also, ich weiß ja nicht, wo du in NRW wohnst... aber NOCH wäre die Lippe auf unserem Schrank und man könnte sie ranhalten *g... allerdings nicht mehr lange!

ecko 19.03.2010 10:48

Zitat:

Zitat von Snowbird (Beitrag 394842)
@ Ecko...

also, ich weiß ja nicht, wo du in NRW wohnst... aber NOCH wäre die Lippe auf unserem Schrank und man könnte sie ranhalten *g... allerdings nicht mehr lange!


Das sind 200 Km von mir, leider zu weit.
Schon doof, das es keine Lippe für den Sirion gibt, er ist mir vorne noch zu hoch trotz 40mm Tieferlegung.

funboy70 20.03.2010 23:03

Hallöchen,

also ich habe seit gestern auch die CSR Frontlippe dran ;-) habe sie beim meiner DAI-Werstatt dran machen lassen und lackieren lassen, der Meister hatte mir einen Festpreis gemacht :-D aber wenn er vorher gewusst hätte wie ungenau trotz beiarbeiten sie zu kleben ist, weil die spannung zu groß war, hätte er locker 150 euro mehr genommen , hat er gesagt :-) also hatte ich nochmal glück im unglück ;-) :-D

hatte also nen super preis eigentlich, und die dekra abnahme haben sie auch noch direkt mitgemacht ;-) ( Koplettpreis= Anpassen, Lackieren, Montieren und Abnahme = 387,- Euro )

lg.Markus

White X 22.03.2010 05:14

Uppps!!!

"Super-Preis"?????

Und ich dachte schon, dass meine 150,- Euro inkl. Anpassen, Lackieren und Montage ein Top-Angebot war :grinsevi:

Dafür nehme ich dann gerne ein gegen die Laufrichtung montiertes Gitter in Kauf und seit eben ärgert es mich nicht mehr so sehr :lol:

magnum 22.03.2010 10:31

ich wollte auch schon sagen ,mmmh für knapp 390 euro das wäre mir diese sache nicht wert gewesen.

Snowbird 28.03.2010 21:59

Also Jungs...
wir haben heute dezent den ganzen Tag montiert und gefummelt... und voila! BOMBE!
Da ich morgen noch ein paar Kleinigkeiten abspritzen muss, gibts erst morgen Fotos, aber ich sage euch... Wir haben Schmerzen überall, wir können nichts mehr anfassen, und sitzen ist auch nicht mehr drin.
Kostenpunkt? Null! Spaß? Vergeht währenddessen *g! Ergebnis? GEIL!

Jetzt, wo wir einmal angefangen haben, ärgern mich allerdings diese blöden Felgen.
Aber daraus mache ich eine neue Frage *g...

Bis morgen also...

Snowbird 31.03.2010 20:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tadaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!

magnum 31.03.2010 20:16

naja nicht schlecht aber mir gefällt die lippe nicht sieht mir zu aufgesetzt aus.

Pandinus 31.03.2010 20:28

Absolut Top, hoffe nur das ich die Lippe genau so gut montiere wenn ich sie endlich vom Lackierer habe!

Hamburgerexot 02.04.2010 18:38

:tach: :tach: :tach:
Nabend Cynthia
Das sieht sehr gut aus die neue ,,Frontlippe " bei dir am Matti:respekt:,gefällt mir gut:gut: da könnte man ja mal schauen wie das an der ,,Insel - Box " aussieht mit der Lippe. :gruebel:
Ein schön rest Tag noch. :hallo: :hallo:


gruß Helmut :hallo:

D_SAW 02.04.2010 20:46

@ ecko habe gestern nen siron mit frontlippe gesehen die sah auch nicht schlecht aus kann dir aber nicht sagen wo es die gibt

http://www.guhde.com/aber guck mal bei den in der gallerie die haben auch ne andere lippe vorne dranne

magnum 02.04.2010 22:42

wow muss sagen der sirion sieht echt cool aus

ecko 03.04.2010 08:15

Zitat:

Zitat von D_SAW (Beitrag 396789)
@ ecko habe gestern nen siron mit frontlippe gesehen die sah auch nicht schlecht aus kann dir aber nicht sagen wo es die gibt

http://www.guhde.com/aber guck mal bei den in der gallerie die haben auch ne andere lippe vorne dranne

Danke für den Link :gut:
Die Frontlippe am Sirion sieht sehr gut aus. Hab denen mal ne Mail geschickt, ob man die Lippe auch erwerben kann.

Hansi 10.04.2010 11:33

Hallo zusammen !

Ich spiele mit dem Gedanken mir die Tage auch die Frontlippe zuzulegen. Auf der CSR-Seite gibts zusätzlich noch diverse Renngitter. Sind bei der Lippe ansich keine dabei ?! Sprich, muss ich die extra kaufen ?!

Danke im Vorraus,

Hansi

Snowbird 10.04.2010 11:37

@ Hansi...

Huhuuu.... also, bei CSR wird die Lippe mit dem Gitter geliefert. Das musst du dir dann noch zurecht schneiden und wir haben es schwarz lackiert, weil es silber war.
Ich kenn mich mit den Unterschieden in der Qualität nicht aus, weil ich das erste Mal überhaupt eine Lippe in der Hand hatte. Aber wir haben bestimmt drei Stunden gesessen, um die Lippe so weit fest zu bekommen, das der Kleber hielt und den Rest der Lücken habe ich mit Acryl abgedichtet. Ergebnis: Für self-made vooooooooll geil!
Der Matti sieht jetzt nicht mehr so brav aus :grinsevi:
Jetzt muss ich den bösen Blick nur noch machen lassen. Der ist so verbogen, den bekommen wir nicht selbst drauf... aber dafür brauch ich Zeit, ums Auto abzugeben... *seufz*

Wir sind zufrieden :gut:
LG
Cynthia

Hansi 11.04.2010 14:40

Alles klar, vielen Dank !

Pandinus 18.04.2010 12:46

@Snowbird

Das mit dem Bösen Blick kann ich nicht verstehen, ich hatte noch nie welche die so genau passten.
Mit dem Doppelseitigenklebeband hatte ich sie in 5 min. montiert.

Gruß
Pandinus

Pandinus 09.05.2010 20:01

Hallo,

da in zwei Wochen das Pfingsttreffen ist muß ich langsam mal meine Lippe montieren.
Da aber bei der Lippe nur schwarzer Kleber geliefert wurde mal die Frage wo bekommen ich weißen oder transparenten her?
Genau so weiß ich auch nicht wo ich Acryl her bekomme, könnt Ihr mir damit helfen?

Gruß
Pandinus

freund777 09.05.2010 20:31

Zitat:

Zitat von Pandinus (Beitrag 401080)
Hallo,

da in zwei Wochen das Pfingsttreffen ist muß ich langsam mal meine Lippe montieren.

Was für n Treffen?

ich finde kein Info darüber :nixweiss:

JUI 09.05.2010 20:36

@ freund 777
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=31287

freund777 09.05.2010 23:51

Zitat:

Zitat von JUI (Beitrag 401087)

Danke Jui :gut:

ich bin dabei :bier:

White X 11.05.2010 10:52

Zitat:

Zitat von Snowbird (Beitrag 397730)
Jetzt muss ich den bösen Blick nur noch machen lassen. Der ist so verbogen, den bekommen wir nicht selbst drauf... aber dafür brauch ich Zeit, ums Auto abzugeben... *seufz*

Wir sind zufrieden :gut:
LG
Cynthia

Hi Cynthia,

den bösen Blick kannst Du, wenn Du die Blenden mit dem Föhn erwärmst, ein wenig nachbearbeiten, dann musst Du nicht mit dem Wagen in die Werkstatt und (zuviel) Geld dafür bezahlen!

Gruß, White X

:snowman:

Pandinus 13.05.2010 17:21

Noch einmal die Frage an Euch wo bekomme ich weißen/transparenten Klebe- & Dichtmasse her?
Ich habe gestern 20 min. bei ATU an der Info gestanden, da der vor mir Alu’s bestellt hatte die er endlich besichtigen durfte war der Schalter 10 min. gar nicht besetzt.
Dann hatte er auch noch die hälft vergessen zu bestellen.
Nachdem kein ende in sicht war bin ich gegangen, habe nur leider immer noch keine Info!
Kann ich so einen Kleber vielleicht auch in einem Baumarkt bekommen?
Ich würde nämlich echt gerne meine SchÜrze am Wochenende montieren.

Gruß
Pandinus

Mr.X 13.05.2010 21:06

Meinst du Acryl? das bekommste im Baummarkt...ich glaube damit wurden die fugen zu gemacht von der schürze...oder brauchste nur nen Kunststoffkleber? sowas bekommste auf jeden fall im Baumarkt

Pandinus 13.05.2010 21:23

Gute Frage was ich meine!
Ich möchte gerne die Frontschürze montieren, bei der Lieferung kam ein Klebe- & Dichtmasse in schwarz mit.
Aber hier bei dem Thema wurde geschrieben das man bei einem weißen Auto lieber einen weißen Kleber nutzen sollte da an den Seiten was raus kommen könnte.
Da ich so was aber noch nie gemacht habe weiß ich auch nicht wo ich so was bekomme.
Natürlich brauche ich auch was für die Fügen aber das kann ich auch noch später machen.

Mr.X 14.05.2010 19:03

Fugen Acryl...lackierbar!
Naja wenn man ordentlich arbeitet und den überschüssigen kleber wegmacht....naja aber baumarkt hat doch alles!?

PS: wird die nur geklebt oder auch geschraubt???
was habt ihr bezahlt für die front?= ich 100 mit versand ;)

Pandinus 14.05.2010 19:48

Also ich war heute in einigen Auto Zubehör Läden, alle haben den Kleber nur in schwarz.
Na dann werde ich morgen mal in einen Baumarkt fahren in der Hoffnung das die so was da haben.
Die schürze wird nur geklebt auch wenn ich schon gelesen habe das einige sie auch in den Radkästen geschraubt haben.

Naja ich habe was mehr bezahlt aber ich bin zu frieden.

Nightwish2 16.05.2010 14:45

Zitat:

Zitat von Snowbird (Beitrag 396544)
Tadaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!

Wo hasst Du denn das coole Punisher-Zeichen her? Gibt's davon noch mehr?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.