![]() |
L276 lose Fahrertür und Klappergeräusche, wer hatte das auch schon?
Hallo!
Habe mich mal wieder durch das Froum gelesen. Gut Rückruf, da bin ich auch dabei :heul:. Habe am 6.4. einen Termin, auch gleich zur Durchsicht. :brumm: Jetzt habe ich den Wartungsintervall um dann ca. 6500 km überzogen, weil immer keine Zeit war das zu erledigen. Und ich habe natürlich auch ein paar Sachen, die nicht mehr so ganz toll sind, wie zum Beispiel die Fahrertür. Die ist lose und klingt beim Öffnen und schließen, als ob sie jeden Moment abbricht. Außerdem klappert es vorn im Motorraum. Desweitern geht die Schaltung in der Zwischenzeit extrem schwer. Hakelig war die immerschon, das kennt man ja, aber jetzt ist es teilweise mit richtigem Kraufaufwand verbunden, um überhaupt einen anderen Gang einlegen zu können. :gruebel: :nixweiss: Nun meine Fragen: Was läuft von meinen Mängel unter der Garantie? Habe ich den Garantieanspruch eh verloren, weil ich nicht bei der 45000er Druchsicht war? Wer hatte solche Probleme auch schon und wie wurde das dann behoben? Ich hoffe, wie immer, auf Eure kompetente Hilfe :respekt::gut: |
Das mit dem hakeligen Getriebe könnte durch ein Getriebeölwechsel und eventuell nachstellen der Kupplung behoben werden.
Garantie? Bei so stark überzogenem Wartungsinterval sicherlich nicht mehr! Du hast das vorgegebene intervall um über 40% überzogen, das ist massiv und wird ziemlich sicher jeglichen Garantieanspruch kosten. Du musst ja sehr beschäftigt sein, wenn du es so lange nicht in die Werkstatt schaffst! Im Prinzip ist es ja dein Wagen, aber meiner wird niemals einen Ölwechsel zu spät bekommen. Die Hersteller haben sich auch ein bisschen was dabei gedacht, wenn sie die Wartungsvorschriften entwerfen. außerdem wird ein Hersteller niemand freiwillig garantie zahlen, und wenn eben die Garantiebedingungen nicht eingehalten werden, wird nichts verschenkt. Gruß Martin |
Um meine laienhafte Meinung zum Besten zu geben...
Garantie ist soviel ich weiß eine freiwillige Leistung und kann an Bedingungen geknüpft sein. Werden diese nicht eingehalten... Pech gehabt, den Vertragsbruch, wenn man das so nennen kann, hast du selbst verschuldet. Die Tür kann man soviel ich weiß nachstellen, warum auch nicht? Wärst du rechtzeitig zur Wartung gefahren, hätte der Händler das wohl gleich miterledigt, jetzt ist vielleicht irgendein Scharnier im Eimer. Ein Klappern kann überall herkommen... Bei der Schaltung würde ich es einmal mit einem Getriebeölwechsel probieren, kostet vielleicht 50 € und schadet eigentlich nie. War vielleicht nicht sonderlich hilfreich mein Beitrag, aber ich wünsche dir, dass das alles für kleines Geld behoben werden kann und du weiterhin glücklich mit dem Wagen bist. PS: Vielleicht macht dein Händler die Tür und das Klappern (wenn er weiß woher es kommt) gleich mit, immerhin kommst du zu ihm zum Kundendienst und fährst nicht zu... Auf Kulanz kann man immer hoffen, wie dein Händler so drauf ist und auf dich zu sprechen ist, weiß ich natürlich nicht... Frag doch einmal höflich nach. |
Naja, wie beschäftigt man halt so ist bei vier Jobs und wenn man von ca. 4 Uhr früh bis zehn Uhr abends unterwegs ist. Dazwischen bin ich auch noch umgezogen und wenn dann Sonntag ist und kein Händler auf hat kann ichs ja auch nicht machen lassen.
Dachte ich schon, dass es wieder ein paar schimpfende Worte hier gibt....:flehan: Das es nicht gut ist die Durchsicht erst so spät zu machen,w eiß ich doch auch allein, ist halt passiert und nicht mehr zu ändern. Wenn mans richten kann, ist ja alles prima. Und wenn ich selbst zahlen muss, bin ich selbst schuld, paßt schon. Ich wollte nur Eure Meinung. Und vielleicht mal wieder ein paar Tipps, was es sein könnte. Und die habe ich jetzt. |
Ich habe mir mal erlaubt den Threadtitel etwas anzupassen damit er Aussagekräftiger ist - vielleicht findest du so noch paar mehr Interessenten die dir helfen können.
mfg Rafi |
Danke!
Wenn ich Pech habe gibts noch mehr Schimpfe als eh schon ;) |
Naja, "Schimpfe" gehört in so nem Fall dazu, sonst lernst du ja nix *g*.
Nur mal als Tip für die Zukunft: Wenn man wirklich so beschäftigt ist, dass man slebst nicht in die Werkstatt kommt, findet sich eigentlich immer jemand, der das erledigen kann. Mein Vater hat auch schon mein Auto in die Werkstatt gebracht und ich hatte dann seins udn bei meiner Frau lass fahr ich immer in die Werkstatt, weil sie halt auch immer von 7 Uhr bis 18 Uhr weg ist, das reicht ja shcon dass die Werkstätten zu haben. Wie dir ja schon gesagt wurde, wirds wohl dadurch mit der Garantie echt schwierig bis unmöglich, aber ich würds dennoch versuchen. Also den Wagen jetzt eben schnellstmöglich zur Inspektion bringen und dabei die bestehenden Probleme ansprechen. Wenn die Vermutungen heir stimmen dürfte es ja auch im shclimmsten Fall nicht so extrem teuer werden. Um zumidnest mal auf den Threadtitel einzugehen noch die Info, dass ich entsprechende Probleme mit meinem L276 noch nicht hatte, der hat aber auch noch lange nicht so viele KM drauf. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Termin habe ich am 6.4. und bis dahin habe ich auch meinen Augenaufschlag wieder trainiert :lol: Zitat:
Evtl. habe ich ja ein Montagsauto erwischt...... |
Hi, Phinemuc,
wenn Dein Freund solche Aussagen drauf hat, wie: selbst schuld...... Dann würd ich mir das mit dem nochmal überlegen. Statt "dumme" Reden zu schwingen, hätt er dich "fleißiges Bienchen" besser mal unterstützt und evtl. deinen Wagen in die Werkstadt gebracht !! Viele Grüsse Luggi :brumm: |
Naja, erst mal abwarten. Freundlich aber bestimmt mit dem zuständigen Meister sprechen. Vielleicht geht da nochwas. Und wenn`s nur nen Teil ist. Probieren solltest du es.
Und letztendlich will deine Werkstatt dich als Kunden behalten. Ist auch ein wenig Ermessenssache Gruß und viel Erfolg Klaus |
Zitat:
Jetzt ist die Knutschkugel mal beim Autohaus. Die waren ganz nett. Wenn auch bei Anblick der Kilometer schoin die Kinnlade runterfiel, wegen des überzogenen Wartungsintervalls. Man hats aber fast nicht gemerkt, mal abgesehen von der Redepause beim Werkstattmeister..... Nun ja, die Werkstatt ist für mich neu und ich habe klargestellt, dass ich enttäuscht von der alten Werkstatt war. Mal sehen wie sie mir dort entgegenkommen. Viel Hoffnung habe ich aber nicht :nixweiss: Ich sage Euch morgen wie es gelaufen ist. |
Hallo Phinemuc,
bist Du evtl. beim AH "Sedlmayer" ??? Dort hab ich meinen Dai gekauft, habe aber noch keine Erfahrung mit der Werkstatt. Bin gespannt, ob dein "Augenaufschlag" beim Werkstattmeister Wirkung gezeigt hat ? Viele Grüsse Luggi :brumm: |
Zitat:
Ich war schon mit meinem alten Charade da, weil der noch am besten liegt von mir daheim aus und auch zur Arbeit. Und schon mit dem war es nicht einfach dort. Jetzt mit dem Cuore wurde es zunehmend schwieriger. Kann daran liegen, dass ich den nicht dort, sondern in Berlin gekauft habe. Aber eigentlich sollte das kein Grund sein von oben herab und genervt mit den Kunden umzugehen. Dai ist dort nur das Stiefkind glaube ich. Die haben deutlich lieber mit Citrön-Kunden zu tun. Zumindest ist das meine Meinung und ich habe das auch dort mehrfach erlebt, wenn ich auf mein Auto gewartet habe. Hey, vielleicht hast Du ja mehr Glück. :mrgreen: Evtl. bin ich ja nicht der Typ Frau, den der Meister gut findet oder ich habe immer die schlechten Tage von ihm erwischt, wer weiß das schon. |
Hallo Phinemuc,
danke für Deine Auskunft. Das kann schon so sein, wie ich meinen Cuore dort gekauft & abgeholt habe, war er auch der einzige Dai unter mehreren "Zitronen" die im Ausstellungsraum standen. Ich werde meinen Kundendienst dann gleich in Kempten machen lassen, das ist eine Daihatsu-Werkstatt die schon über 25 Jahre ausschließlich Neuwagen dieser Marke vertreibt. Und ich denke, daß die wirklich große Erfahrung haben. Hab noch 5.000 km zu fahren, dann geht´s zum KD. Ansonsten ist bei meinem "Herzchen" alles OK, läuft wie ein Uhrwerk !!! Nach dem KD berichte ich, wie ich dort "behandelt" wurde. Viele Grüsse aus dem Allgäu Luggi :brumm: |
Mach das.
Zum Sedlmaier gehe ich nicht mehr, wenn sich das irgendwie verhindern läßt. |
Ich muß nochmal drauf hinweisen das Öl was 6500km zu lange drin bleibt schon heftig ist. Das mag beim ersten Mal noch gut gehen,- wenn du das aber öfter machst, riskierst du wartungsbedingt große Schäden und einen schnellen Autoverschleiß und glaube mir, spätestens DANN hast du ein Zeit und ein Kostenproblem ;)
Also besser jetzt das Zeitmanagement überdenken und Inspektionen einhalten,- bevor du später echte Probleme hast ;) |
:flehan::flehan::flehan::flehan::flehan::flehan::f lehan::flehan::flehan::flehan::flehan::flehan::fle han::flehan::flehan::flehan::flehan::flehan::fleha n::flehan::flehan::flehan::flehan::flehan::flehan: :flehan::flehan::flehan::flehan::flehan::flehan::f lehan::flehan::flehan::flehan::flehan::flehan::fle han::flehan::flehan::flehan::flehan::flehan::fleha n::flehan::flehan::flehan::flehan::flehan::flehan: :flehan:
Weiß ich doch, weiß ich doch! Gut finde ich das auch nicht, aber ändern ließ es sich diesmal eben nicht. Dafür gehe ich dann wieder ganz schnell und pünktlich zur 60000 Durchsicht, die dürfte im Sommer sein. Außerdem habe ich einen Job gekündigt und die anderen mache ich ab Juni nicht mehr in der Ausgiebigkeit, wie es jetzt noch der Fall ist. Es kann also nur besser werden. Und der Sedlmaier hier in München ist sicher auch nicht wegen zu spät gemachter Wartungen bei mir so komisch. Wie gesagt, die waren beim Charade schon so seltsam im Umgang mit Dai-Kunden. |
So, Lagebericht!
Bin vom Autohaus Winter hier in München begeistert. Die haben alle Mängel behoben, ohne was zu berechnen. die Tür ist wieder fest, die Schlatung ist wieder leicht gängig und hakelt wieder wie am Anfang ein bißchen rum. Einzig das Klappergeräsch haben sie nicht gehört und deshalb nichts dagegen tun können. Außerdem wurde das Auto ausgesaugt, die Scheiben geputzt und den Leihwagen durfte ich auch über Nacht behalten, ohne Mehrkosten (das ist evtl. ja normal, beim Sedlmaier, wenn ich da war aber nicht). Und das beste: der Spaß hat mich 100 Euro weniger, als beim Sedlmaier gekostet für die selbe Arbeit. Ist ein kleines Auto, also kostet auch die Durchsicht weniger, war der Kommentar vom Meister. So lobe ich mir das! Die sehen mich wieder, soviel ist sicher. Im Sommer, dann pünktlich zur 60000er Durchsicht. |
Hi Phinemuc,
freut mich sehr für Dich, daß Du jetzt eine vernünftige Werkstatt gefunden hast, und dein Flitzer nun wieder in Ordnung ist. (Ist Winter ein Dai-Vertragshändler ?) Ich werde ebenfalls berichten, wenn ich beim KD war. Gesten habe ich den Winterdreck abgewaschen und dabei entdeckt, daß am weissen Lack, leichte Flugrostspuren sind. Mal sehen, was der Werkstattmeister dazu meint ? Viele Grüsse und einen schönen Tag Luggi :brumm: |
Zitat:
Viel Glück beim Flugrostbeseitigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.