Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Hallo Materia fahrer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32270)

steirer 10.04.2010 22:27

Hallo Materia fahrer
 
hallo

bekomme nächste woche meinen Materia 1.3 Bj.5.08. mit 17500km. Vorführauto von der werkstatt.

habe da einige fragen.

wie schauts da mit problemen aus, gibts welche.
abe mir schon ein wenig das forum durchgelesen und nichts schlechtes gefunden ,auser das er gerne rostet.

er ist noch original, das eine was mich stört ist der abstand zwichen reifen und radlauf.

was soll ich da einbauen am besten.

nur federn 40/40.
oder ach die dämpfer dazu, und wenn ja welche.

die 15 felgen lasse ich jetzt noch oben, und in winter kommen da dann die winterreifen drauf, und nächstes jahr im frühjahr dann schöne 17er mit gummi ( 205/40/17 oder ist ein andere grösse besser )

danke

freue mich schon auf den Materia so ein geiles AUTO

Perry 10.04.2010 22:53

Halo Steirer!

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Fahrzeugwahl!:respekt:

Also ich und viele andere haben die von Dir erwähnten 17-Zöller drauf.

Ich find's damit immer noch recht kommod zu fahren, ist nicht zu hart.

Bei Tierferlegungen hab ich gelegentlich davon gehört, dass sich die Reifen einseitig abfahren.:nixweiss:

Ist aber wohl so ein bisserl persönliche Einstellung, ob man's hart und sportlich mag.

Probleme mit dem Matti?
Höchstens, dass er hin und wieder ein wenig knarzt und die Dämmung nicht perfekt ist, dafür, dass er kein Mercedes ist aber in Ordnung, schließlich kostet er ja auch so zwe, drei Euro weniger:schlaume:

Mit Rost hatte ich bisher noch keine Probleme, vielleicht mal bei Deinem Freundlichen nachhören, ob er mal die Lanze mit Versiegelungszeug hier und da reinhält.

Die Zuverlässigkeit der Daihatsus ist legendär, ist ja sozusagen auch der kleine Bruder von Toyota (nur ohne das mit dem Gaspedal).

Nochmal Willkommen!

Schönen Gruß,

Alex und Achim

steirer 11.04.2010 00:09

hallo

danke

hört sich ja gut an.

ja für seinen preis was will man mehr.

ich freue mich schon auf nächste woche.

dann gehts weiter.

danke noch mals

grüsse
aus dem össi land


ps: gibts auch österreicher da.

habe was gelesen einer aus graz der seinem materia momentan komplett umbaut,ein wilder hund, sieht aber geil aus.

zneppi 11.04.2010 00:50

Zitat:

Zitat von steirer (Beitrag 397781)
ps: gibts auch österreicher da.

Ja hier, aus Innsbruck :bia::bia::bia:.

Scheen Gruas nach NÖ und herzlich willkommen :musik:.

Rainer 11.04.2010 08:52

Zitat:

Zitat von steirer (Beitrag 397781)
ps: gibts auch österreicher da.

habe was gelesen einer aus graz der seinem materia momentan komplett umbaut,ein wilder hund, sieht aber geil aus.

Serwas steirer

Das müsste dann wohl der Alex sein den du da meinst ;)

Grüße aus Wien



Rainer

steirer 12.04.2010 16:48

was macht die Frontscheibenrahmenheizung . ist das sowas wie eine Frontscheibenheizung.


Rainer: ja Alex meinte ich der ist ja wild trauf.

danke

steirer 12.04.2010 22:01

hallo

ich frage mich nur wieviele Materia verkauft worden sind.
ich fahre recht viel herum Beruflich und habe noch nie einen gesehen, wie kommt sowas.

danke

mfg

magnum 12.04.2010 22:22

naja habe auch die frontscheibenheizung habe den sinn auch noch nicht ganz verstanden. denn wenn das auto bei frost dick gefrohren ist bin ich schneller mit kratzen als zu warten bis die heizung gearbeitet hat.

steirer 12.04.2010 22:47

ich schätze das das glas von aussen ( Rahmen) nach innen warm wird und das eis tauen soll.

Markus.W 13.04.2010 19:01

Zitat:

Zitat von steirer (Beitrag 398075)
ich schätze das das glas von aussen ( Rahmen) nach innen warm wird und das eis tauen soll.

Die Rahmenheizung kann nicht von aussen die ganze Fläche aufheizen. Kalte Luft im Winter würde bei der Fahrt die Scheibe viel stärker abkühlen, als diese vom Rand her beheizt werden könnte. Zumal Glas auch ein schlechter Wärmeleiter ist.
Die Rahmenheizung ist im Bereich der Scheibenwischer wirksam und taut diese auf, damit der festgefrorene Gummi nicht abreißt. Ich habe diese allerdings noch nie benutzt. Ich habe das Auto normalerweise über Nacht in Garage oder Carport stehen und der Frostschutz im Scheibenwasser ist bei mir so hoch dosiert, daß ich Eis damit problemlos wegschmelze.

Markus.W 13.04.2010 19:02

Zitat:

Zitat von magnum (Beitrag 398067)
naja habe auch die frontscheibenheizung habe den sinn auch noch nicht ganz verstanden. denn wenn das auto bei frost dick gefrohren ist bin ich schneller mit kratzen als zu warten bis die heizung gearbeitet hat.

Das auf jeden Fall! :gut:

steirer 13.04.2010 20:04

hallo

na schön, langsam wiesen wir wie das funkt.

also nur rein für die wischer wegen aneisen.

geht das schnell oder muss man da länger warten.

ich habe auch die dosierung des Frostschutzes ein wenig höher als sonst, wegen der sicherheit, das es nach dem spritzen nicht wieder aneist.

magnum 13.04.2010 22:06

wenn es nur für die wischer ist warum geht dann die heizung links und rechts auch hoch??

Pandinus 14.04.2010 19:26

Kratzen ist wohl schneller!
Nur wie soll man die Scheibenwischer hochklappen wenn sie fest gefroren sind?
Also mache ich einfach die Frontscheiben Heizung an & tada 2 min. später sind die Scheibenwischer voll funktions fähig.
Also ich find es auf jeden fall sehr praktisch, da auch wenn noch so viel Frostschutz in den Düsen steckt ohne Scheibenwischer bringt mir das auch nichts!

Gruß
Pandinus

steirer 16.04.2010 00:06

hallo

winter kommt sicher wieder, und dann werde ich es versuchen wie das funkt.

morgen ist tag X

holle morgen unseren materia vom autohändler, freue mich schon auf das kleine spielzeug.

dannwerma schauen was weiter mit ihm dann gemacht wird.

ich dänke als ersters werde ich in tiefer legen mit den H&R federn, haben die meistem verbaut was ich so lese, also müssen die nicht so schlecht sein.

und vieleicht eine auspuffanlage, aber da braucht man ja wieder eine blende.
und bei der auspuffanlage wieder die frage welche.
die von DAI oder eine andere.
in ebay werden auch einige verkauft sind die gut, gibt welche mit dämpfer und auch ohne (was soll denn das)
http://fahrzeugteile.shop.ebay.at/Au...=p3286.c0.m282



und die felgen im nächsten jahr.

mfg

magnum 16.04.2010 00:56

mmh dachte die eibach federn wären hier auf platz 1

steirer 16.04.2010 11:56

der DAI händler verkauft ja auch H&R Federn,
und wenn ich das forum zu durchlese haben auch die meisten die H&R ferdern eingebaut, oder teusche ich mich.

mfg

Rainer 16.04.2010 12:18

Nein, Eibach sind die meisten, weil das die original Daihatsu Tieferlegungsfedern sind. Die H&R sind meistens einfach nur "günstiger" ...

magnum 16.04.2010 14:24

ja und der händler verkauft die eibach,ich mein hier gab es eher probleme mit den H&R bei manchen

steirer 16.04.2010 22:51

hallo

habe den materia juhuuuuuuuu.

ein geiles auto.
habe viel über das auto gelesen, aber in betrieb schaut die sache ja gleich anders aus.
ich finde das fahrwerk ist ja garnicht so übel, nur halt ein bissal hoch (Reifen/Radkasten).

motor muss recht hoch drehen wenn man sportlich fahren will (ist ja kein rennauto).
finde getriebe gut abgestimmt für normales fahren, guter durchzug bei nidriger drehzahl (:brumm:habe mir das nicht gedacht 4 gang 40km/h und dann gas kommt recht flott auf geschwindigkeit GUT)

also in moment bin ich mit dem auto recht zufrieden.:gut:
:flehan::flehan::flehan:
mfg

steirer 18.04.2010 10:41

hallo

mit der fernbedienung muß man vorsichtig sein.
hatte gestern den schlüssel mit der fernbedienung eingesteckt und eine packung zigaretten in meiner hosentasche, und auf einmal auto auf , dann wieder auto zu.

ist das bei euch auch so.

mfg

Pandinus 18.04.2010 11:23

Ja, leider!
Ich halte den Schlüssel mittlerweile immer in der Hand bis ich weit genug vom Auto weg bin.
Ist zwar nervend finde ich aber immer noch besser als vom Auto weg zu gehen & nicht zu wissen ob in den paar Sekunden bis der Wagen Automatikk wieder abriegelt einer dran geht.

Gruß
Pandinus

steirer 18.04.2010 14:37

hallo

ist das bei eurem materia auch so, wenn man langsam in gas steigt geht das so ruckartig zentimeterweise.

und wenn man flott ganz durchsteigt ist es ganz normal wie ein gas sein soll.

danke

mfg

Sonny06011983 18.04.2010 22:19

Wenn Du das Gaspedal meinst, das ist bei mir ganz leichtgängig.

Ansonsten: Es gibst aber folgendes Phänomen: Wenn man Gas weg nimmt (also der Motor bremst) und man dann ganz langsam Gas gibt, setzt die Motorleistung mit einem ganz kleinen Ruck ein (geht nur wenn der Moor über ca. 1300U/min dreht; der kleine Ruck ist in niedrigeren Gängen wesentlich stärker bemerkbar). Das wäre normal, denn das ist die Schubabschaltung, die sich beim Gasgeben deaktiviert. Erst dadurch wird wieder Kraftstoff eingepritzt und der Motor zündet.

steirer 18.04.2010 22:28

hallo

sven: das mit dem ruckeln hatte ich noch nicht.

mein gaspedal ist auch leichgängig, aber wenn mal gefühlvoll gas gibt geht das gaspedal ruckartig ( so zentimeterweisse ) ist nur beim wegfahren ( da kann es manchmal sein das man halt wie ein alter opa mit dem auto wegfährt, wenn man um den ruck zu viel gas gibt.

sonst alles super bei meinem materia.


danke

mfg

Sonny06011983 18.04.2010 22:59

Also richtig ruckelig war meines im Neuzustand nicht, aber es ging schwerer als jetzt. Hat sich wohl alles bissl gesetzt. Ansonsten: Dürfte ja noch Garantie auf dem Wagen sein, also kannste das doch ruhig mal Deinem Händler zeigen. Vielleicht sprühen die kurz mal bissl Schmiermittel an die Pedalachse und es geht besser. Kannste ja auch versuchen. Nur: Bitte nicht den Seilzug selbst einsprühen, er könnte eine Teflonbeschichtung haben und die verträgt kein Schmiermittel (quillt auf, Zug kaputt).

steirer 18.04.2010 23:10

hallo

habe heute ein wenig mit teflon nachgeholfen, muss sich erst ein wenig einarbeiten das teflon.

morgen kann ich dann mehr sagen, aber vom gefühl her , schon besser geworden.

und wenn nicht garantie bis 05.2011

danke

mfg

steirer 28.04.2010 16:52

hallo

mit meinem gaspedal ist wieder alles ok. das auto ist doch 1/2 jahr gestanden hat sich eingelaufen.

habe gestern ein mail an DAIHATSU ÖSTERREICH geschrieben, wieviel Materia verkauft worden sind in ÖSTERREICH, die antwort knapp 300 Stk.

nicht schlecht, also in ein paar jahren eine rarität hoffe ich.

mfg

steirer 15.05.2010 15:47

hallo

braucht man das ding überhaubt, sehe keinen sinn bei dem aufbau.:lupe:

danke

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=8089&thumb=1

Ingo S. 15.05.2010 16:09

Zitat:

Zitat von steirer (Beitrag 401901)
hallo

braucht man das ding überhaubt, sehe keinen sinn bei dem aufbau.:lupe:

danke

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=8089&thumb=1

Der Sinn ist vor allem die Geräuschreduzierung.
Ich habe das Teil schon seit Jahren nicht mehr drin, sondern ein glattes 70mm Rohr. Bei ca. 4000rpm hört sich die Kiste jetzt an, als wenn 50PS mehr unter der Haube wären:grinsevi:

Ingo

steirer 15.05.2010 16:23

hallo

und wie lange ist das roh.

ich schätze je länger desto dumpfer oder.

hast ein Foto vom Motorraum.

mfg

magnum 15.05.2010 23:02

oh das hört sich jetzt aber interessant an!! mmh meiner is schon so ziemlich laut wegen dem auspuff marke eigenbau aber bild vom motorraum würde mich auch interessieren

Ingo S. 16.05.2010 14:43

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=8104

Eigentlich eine ganz einfache Konstruktion.
Hupe und Kabel sind nur ein Provisorium, also nicht lästern.

Ingo

steirer 16.05.2010 15:05

hallo

hast du da eine Reduzierung eingebaut, Luftfilterkasten zum Rohr.

und den originalen Luftfilter hast noch eingebaut, oder hast einen anderen drin.

wenn das Rohr einen größeren Durchmesser hat müsste er ja dumpfer werden oder.

mfg

Ingo S. 16.05.2010 15:30

Na sicher ist da eine Reduzierung drin, irgendwie muß man ja auf das Originalmaß kommen. Der originale Luftfilter sitzt noch im Kasten. Ich hatte da mal mit einem Fließ experimentiert (größerer Durchsatz), ein Unterschied war aber nicht spürbar.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...4&postcount=12

Das war meine erste Konstruktion. Erstens sah es aber sch... aus und zweitens war mir das zu laut. Das Geräusch ist also nicht unbedingt vom Durchmesser abhängig, sondern von Länge, Durchmesser, Anzahl der Bögen, etc.
Da kann man nur probieren.

Ingo

steirer 16.05.2010 15:55

hallo

habe Momenten kein Rohr angebaut finde nicht das er lauter ist.

muss mal versuchen eines anzubauen und mal eine kleine Testfahrt machen.

mfg

steirer 16.05.2010 19:48

hallo

habe jetzt ein 5cm Rohr angebaut.
muss noch einen Testfahrt machen.

mfg

magnum 16.05.2010 19:49

ja berichte doch mal,und fotos von deinem motorraum wären auch nicht schlecht

Brummkreisel 16.05.2010 19:50

ich denke, ein schön poliertes Aluminiumrohr wäre ein echter Blickfänger..:gruebel: da muss ich mir mal gedanken drüber machen...

Mal sehen, was es da so alles gibt...

magnum 16.05.2010 20:01

naja mir geht es eher um den sound,fahre ja nicht mit offener motorhaube rum!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.