![]() |
Innenausstattung Tuning?
Hallo Daihatsukollegen.
Ich grüße euch aus dem heute mal sonnigen Nürnberg :-) Hab schon gesucht, ob ich diese Fragen einem bereits bestehendem Thema einstelle, aber ich hab nix passendes gefunden. Um was es geht: Ich mach mir aktuell etwas Gedanken darüber, ob man an dem Materia die Innenausstattung etwas verbessern kann, damit alles etwas wertiger aussieht. Fakt ist. Der Materia hat innen (wie fast jedes Auto) relativ viel Plastik. Ich stelle mir nachfolgend genannte Teile in Kunst- bzw. echtem Leder vor: Lenkrad, Armaturenbrett, Schaltknauf, die Türverkleidungen sowie die Verkleidungen der A,B und C Säule. Kennt Ihr jemanden der das schon hat oder kennt Ihr jemanden, der das umsetzten kann? Außerdem möchte Ich mir einen Radio mit Flachbildschirm zulegen. Halt so mit DVB-T Tunner und ggf. NAVI. Nur bin ich mir nicht sicher, ob da jeder Doppeldinradio in Kombination in Verbindung mit dem Einbauschacht (Kit) von Daihatsu passend ist? Und was die Kofferaumabeckung betrifft, such ich etwas besseres als das von Daihatsu. Standard ist wohl diese Softvariante, die jedes mal herunterkracht, wenn man die Rücksitzbank verschiebt. Würde mich über eure Kommentare sehr freuen. Gruß Andreas |
|
hallo
habe mal bei den japaner gesehen einen schaltknopf mit ganganzeige, ist auch sicher ein hammer. mfg |
Also Lenkrad hastee ja ein Thema...
Innenraum mit Leder oder anderen Stoff beziehen haben einige Leute schon gemacht...(vllt melden die sich ja mit näherer auskunft)Kosten sind mit Sitzen cirka 2500euro (wie ich hörte) Amaturenbrett gibts auch, nur da musste bedenken in dem halbrunden Teil ist der Beifahrer Airbag drin!!!Leder muss sollbruchstellen haben. Gewährleistung für funktion gibbet trotzdem nicht! Plastikteile kannste auch Lackieren lassen (gibt es viele Themen zu) Radio Passt mit dem schacht...darum heißt er auch DIN -Schacht (DIN= Deutsche Industrie Norm) bissel fummelei ist es alle male^^ Kofferraumabdeckung hat derfritte mal versucht so ein aus-zieh-rollo wie bei VW etc zu bauen...was aber wohl nicht so prickelnd war...TIPP verschieb die sitze nicht ;) Am besten mal auf ein Matti treffen kommen ;) da kannste alles life sehen ;) Grüße zurück |
Ich lasse gerade die Sitze und die Rückbank, incl. Türpappen beledern.
Also Leder und Alcantara, weil die Sitzfläche im Winter auch mit Sitzheizung erstmal ziemlich kalt ist. Kosten: ca. 600,-€ Fotos - wenns fertig ist. Grüße Lexley |
sers, seh ja grad du bist aus nbg, da wohn ich ja nur 20km weit weg.
hab bis auf die kofferraumabdeckung ziemlich alles umgesetzt wonach du da fragst. doppel din radio mit navi is von zenec, da muss die blende aber zeimlich bearbeitet werden, war ne 3 tage aktion bei mir. schaltknauf is der mit der ganganzeige (im album zu sehen). leder hab ich von am kumpel machen lassen, der is selbständiger sattler. heisst der is auch bei dir in der nähe. bei den nürnberger sattlern sind die 2500 für die ausstattung durchaus realistisch. bei ihm gehts doch ne ecke billiger... |
Ich habe den originalen Doppel-Din Satz und ein Kenwood Radio/ navi. Einbau kein Problem. Ohne Nachbearbeitung möglich.
Grüße |
hallo
welchen kenwood hast du eingebaut und was kostet das ding. danke mfg |
Das ist ja echt super mit der Ganganzeige. So etwas hab ich ja noch nie zu Gesicht bekommen :-).
Also ich habe in eb....de auch einige DD-Radios gesehen. Da gibts welche von Tristan. Sind die gut? Hab ich da auch so ein gefummel mit der Schachtabdeckung? Wegen dem Materia-Treff. Wenn mal einer in Bayern ist, dann wäre ich dabei :-) |
habe es gesehen vor 2 tage in einem video, aber leider finde ich es nicht mehr
die ganganzeige. mfg |
Die Ganganzeige findest du zB bei Blauer Tacho, einfach mal bei Googel eingeben, es gibt den aber auch bei Amazon und in der Bucht und sicher auch noch bei dem einen oder anderen Anbieter. Preis meist so um die 150 Euronen, die die ich bisher gesehen habe.
|
|
Hab das Kenwood DNX 5220 - ohne BT, da ich bereits eine Freispreche im Auto habe.
Es sieht genauso aus wie dieses hier.: https://www.autoundsound.com/-AUTO-N...240-BT/a-1673/ Grüße |
Das mit der " Hutablage" habe Ich probiert:
Material: Altes Rollo aus einem Volvo ( wegen der Grösse ) hat nach einigem bastelln auf Funktioniert (rollfunktion rein und Raus mit Sitzbank).Es gibt nur etwas Probleme das Rollo richtig fest zubekommen da in der Rückbank recht wenig halt zu bekommen ist ( Schrauben für Halter ) nach dem das ganze dann festgenug war ( Rollostange 3 mal gekürzt und Leder immer wieder auf die Stange ) stellte Ich dann fest das rechts und Links ein Spalt von 5-8 cm ( weiss nicht mehr so genau ) entstanden ist.Fand Ich Optisch nicht so prikelnd Kosten 35 € Rollo vom Verwerter Zeitaufwand ca. 2,5 Stunden 2 Flaschen Bier um den Frust runter zu spülen :grinsevi: Das ganze liegt bei mir in der Garage Wer es haben möchte um weiter zu Probieren ist für den selbstkosten preis abzugeben |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Soho, Leder ist soweit fertig. Fehlen noch ein paar Kopfstützen und 2 Armauflagen.
Hier mal die Bilder. Ganz wichtig - was ist das für ein blauer Stecker in der vorderen Tür? Er ist irgendwie nicht belegt. Was kann man damit anfangen? Grüße |
da steckt eigtl die led drin für die die beleuchtung der handgriffmulde!
|
Hast recht, sieht nur aus als wäre sie nicht belegt. . .
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.