![]() |
Wechselkennzeichen ab 2011!
Jaaaaa, endlich kommen sie auch zu uns :)
http://www.autobild.de/artikel/wechs...t_1183050.html Darauf habe ich schon lange gewartet ! :flehan: |
Fände ich ja auch Klasse.:gut:
Dann werd ich mir mal ne Scheune mieten.;) |
NA endlich, das wurde ja auch echt Zeit.
Da wird es dann sicher den einen oder anderen Zuwachs hier im Forum geben :-) |
Hallo,
das wäre ja gut wenn das kommt. Bin mal gespannt ob es dann auch definitiv so wird und wie dann die Regelung für Kosten (Steuern und Versicherung) festgelegt wird. Ich wäre auch für die favorisierte Regelung, dass nur für das teuerste Fahrzeug Steuern und Versicherung gezahlt wird. Schöne Grüße Thomas |
Huuiiiiiiiiiiii das wird einen Aufschrei geben in der Oldtimerszene, denn ich sehe hier nicht den kleinsten hinweis auf die Mischung H-Kennzeichen Auto und normales Auto.
Dazu wäre es vermutlich notwendig alles über den haufen zu werfen und das H Kennzeichen generell abzuschalten weil sonst wirds auch H Kennzeichen auf Neuwagen geben und DAS werden die sicher nicht zulassen..... |
Gratuliere !!
WK sind schon sehr praktisch ! Aber wie soll den das mit der HU funktionieren ? Habt ihr nicht so ein Pickerl auf den Tafeln ?? georg (hat 2 Wechselkennzeichen ;-) ) |
:grinsevi:geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!! endlich.
dann kann ich mein GTti, mein flash und mein camaro auf eine versicherung laufen lassen. ´mal schauen, dann bau ich meine daihatsu lager fahrzeuge ab , d.h. schlachten und dann kommen noch andere spielzeuge.. |
Für mich ist es viel interessanter, ob auch Motorrad und Auto mit Wechselkennzeichen betrieben werden dürfen :-)
|
Dann gibt es wohl bald keine L7 mehr zu kaufen. :D
Tolle Sache, dann kann man auch mal längerfristig an dem Wagen schrauben. Wenn ich arbeiten muss, brauche ich den Kleinen ja täglich. |
Jupp so wird das wohl sein, so kann man einen zum Fahren und einen zum Basteln haben :-) und noch einen für....?
Was auch immer :-) |
Moped und Auto????
Nur wenn Ich dann auch mein Kleines Motorradkenzeichen auf den Matti machen darf.......... weil andersrum :gruebel: Nö geht garnicht Ansonsten gute Sache,nur was ist wenn Ich ein Grosses Wohnmobil habe ( 7,5 Tonnen ) dann wirds aber Teuer Oder hab Ich was falsch verstanden? gruss Gerd |
Das WoMo ist doch LKW oder nicht ?
Versichert werden soll das teuerste Gefährt, wie die das dann mit den Steuern und TüV machen wollen ... :nixweiss: |
Ich würde sagen, dass sich das auf etwa gleichwertige Fahrzeuge einpegeln wird, gerade wenn das teuerste davon versteuert werden muss. 7,5t sind ja schon eine Menge Holz...^^
|
wegen dieser nachricht erwäge ich, meinen move doch noch zu behalten und als günstigen ersatz für den alltag zu nutzen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.