Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   wieder ein garantiefall! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32881)

magnum 07.06.2010 19:57

wieder ein garantiefall!
 
habe heute meinen matti nach daihatsu gebracht,er bekommt ne neue krümmerdichtung (auf garantie) habe als leihwagen einen hyundai i 30,fährt sich echt schön aber zu unauffällig!:grinsevi:

321 07.06.2010 20:08

Wie hat sich eine defekte Krümmerdichtung bemerkbar gemacht?

magnum 07.06.2010 20:23

hatte weisse spritzer (getrocknete kühlflüssigkeit) an der spritzwand im motorraum. mein händler hat etwas gesucht und gesehen das es wohl aus dem krümmer kommt! keine ahnung problem ist wohl bekannt hat er mir gesagt!
bekomme es ohne probleme als garantiefall gemacht!

BonsaiVan 07.06.2010 22:17

hatte jüngst auch einen garantiefall: mein mati ging gern aus, außerdem konnte unmittelbar nach dem losfahren der bremskraftverstärker noch kraftlos sein... das war meiner dai-werkstatt hinweis genug, nach nebenluft zu suchen. und siehe da, der ansaugkrümmer hatte risse. wurde anstandslos auf garantie erneuert.

magnum 08.06.2010 06:29

naja bei mir waren schon 2 mal bremsscheiben auf garantie,1 mal was mit dem getriebe auch auf garantie,ja und jetzt die krümmerdichtung! aber wie gesagt ist immer alles ohne probleme gewesen,und nen leihwagen hab ich auch immer bekommen!

markusk 08.06.2010 11:04

Krümmerdichtung undicht --> Kühlwasser im Motorraum:gruebel:

Brummkreisel 08.06.2010 11:06

macht mich auch stutzig... Aus ner Krümmerdichtung kommt wenn doch dann Abgas, keine Kühlflüssigkeit.

Q_Big 08.06.2010 11:27

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 404299)
macht mich auch stutzig... Aus ner Krümmerdichtung kommt wenn doch dann Abgas, keine Kühlflüssigkeit.

Er meint den Einlasskrümmer und der hat Kühlwasserkanäle direkt aus dem Kopf raus. Es gab wenn ich mich recht erinnere 2 Fälle beim L251 im Forum, einer zog sogar einen Motorschaden nach sich und der zweite war Mike, welcher die Überhitzung rechtzeitig erkannt hat.

magnum 08.06.2010 16:26

sooooo auto ist wieder da,bekommen hat er ne neue ansaugkrümmer dichtung und ne neue wasserpumpe und flüssigkeiten sind natürlich auch neu!

321 08.06.2010 16:30

...wieso neue WAPU?

magnum 08.06.2010 16:41

habe gerade mal mit der werkstatt tel. weil meine freundin den wagen abgeholt hat. also die ansaugkrümmer dichtung war wohl nicht kaputt haben sie aber erst bemerkt als sie schon ausgebaut war ,also musste sie neu. ja und dann haben sie gesehen das es von der wasserpumpe kommt. also ist sie dann erneuert worden. zum glück war ich da es waren echt nur ein paar spritzer von kühlflüssigkeit im motorraum,und ich bin eigentlich aus langeweile mal zum händler gefahren!!

freund777 08.06.2010 16:49

Zitat:

Zitat von magnum (Beitrag 404330)
habe gerade mal mit der werkstatt tel. weil meine freundin den wagen abgeholt hat. also die ansaugkrümmer dichtung war wohl nicht kaputt haben sie aber erst bemerkt als sie schon ausgebaut war ,also musste sie neu. ja und dann haben sie gesehen das es von der wasserpumpe kommt. also ist sie dann erneuert worden. zum glück war ich da es waren echt nur ein paar spritzer von kühlflüssigkeit im motorraum,und ich bin eigentlich aus langeweile mal zum händler gefahren!!

seit kurzem habe ich auch eine neue Wasserpumpe...
gleiche Simptomen, gleiche Vorgehensweise...

321 08.06.2010 16:53

Oha - dann muss ich auch mal nachhaken... (8 Tage über der Herstellergarantie).

Bisher dachte ich, das sei evtl. Spritzwasser von unten.

chilliwilli 08.06.2010 17:38

:wusch:Langsam werd ick sauer, Ihr habt alle so schöne Erlebnisse :gruebel:
Mein "Freundlicher" schreibt mir schon hinterher - Inspektion, TÜV, bla.bla.,
Scherz beiseite, aber SO sollte es eigentlich sein!
Neuwagen - Inspektionen (Folgekosten) - weiter keine Probs!!
:nixweiss: :idee: Optisch aufpeppen, den Rest doch besser Original belassen :gruebel:
:flehan: Nicht sauer sein, aber sollten mir noch mal, auf der "Außenbahn",
die Anschaffungskosten zufliegen, koof ick noch een :gut:
Ein überaus und völlig zufriedener Daihatsu-Kunde
chilliwilli

magnum 08.06.2010 18:08

ich bin auch zufrieden!!! hab ja bis jetzt alles über garantie bekommen ohne probleme,und immer mit dabei ein schönen leihwagen zum ausprobieren! ;)

shadow 08.06.2010 19:21

...bei solchen Themen wäre die Km-Leistung und das Bj. hilfreich.

magnum 08.06.2010 19:24

naja die ersten bremsscheiben hatte ich bei 15000 km auf garantie die 2 bei ca 30000 km getriebe bei ca 35000km und jetzt die wasserpumpe bei 55000 km auto bj 01/08

Pandinus 08.06.2010 19:50

Zitat:

Zitat von magnum (Beitrag 404337)
ich bin auch zufrieden!!! hab ja bis jetzt alles über garantie bekommen ohne probleme,und immer mit dabei ein schönen leihwagen zum ausprobieren! ;)

Aber den Leihwagen musst Du doch bezahlen! Oder?

magnum 08.06.2010 19:54

nee!! bei allen vier fällen nicht! hat immer der 24 std dai service übernommen und jetzt den letzten der händler selbst! warum auch ist ja nicht meine schuld!

magnum 08.06.2010 20:00

aso und beim getriebefall haben sie mir sogar das taxi von der werkstatt bis nachhause bezahlt! also zufrieden bin ich allemal!

Pandinus 08.06.2010 20:19

Gut zu wissen!
Mir hat mein Händler beim Kauf gesagt das ich einen Leihwagen immer zahlen müsse.
Dann wir ja DD spätesten beim ersten Garantie fall von mir hören.
Aber schön zu hören das egal welche Marke man fährt, sie versuchen immer zu besch…..!

Ist schon schön das man seit dem 01.06. auch bei einem Neuwagen in jede Werkstadt fahren darf & man trotzdem Anspruch auf die Garantie hat.
Somit brauche ich wenigstens keinen Leihwagen bei meiner Inspektion .

magnum 08.06.2010 20:22

ja wie gesagt bekomme auch nur einen kostenlos bei garantiefällen. rufste einfach beim dai 24 std service an die sind super nett und regeln das,und das auto bringen sie dir bis vor deine haustür,und holen es auch wieder ab!

chilliwilli 08.06.2010 20:43

Zitat:

Zitat von shadow (Beitrag 404345)
...bei solchen Themen wäre die Km-Leistung und das Bj. hilfreich.

:idee: Hast Recht :gut:
Juli 2007, 30.000 km.
Pförtner hat aber, glaube ich zu wissen, auch noch nüscht anne Bremsen,
bloß ein paar KM mehr als ich :respekt:

Hamburgerexot 08.06.2010 21:41

Nabend
Ich habe jetzt an die knappe 70.000 Km mit dem Matti runter,und ist Baujahr 28.12.2006 die Erstzulassung :gruebel: , die Bremsen sind noch die Ersten + Scheibe,die Wasserpumpe ist noch die Erste:gruebel:( also noch kein Wasser was aus der Pumpe- Tropft ):nixweiss: ,sonst keine Weiteren - Kinderkrankheiten die man hier Liest,und das ganze bei Fahrten mit Hänger.
Ein schön rest Abend noch.



gruß Helmut :gruebel:

chilliwilli 08.06.2010 21:51

:gruebel: Helmchen ??
70.000 km rückwärts oder inne annere Richtung :grinsevi:
Gruß an deine Frau :bier:

Hamburgerexot 08.06.2010 22:00

:tach: :tach: :tach:
Nabend Willi
Natürlich immer in der Richtigen - Richtung :brumm ,sonst hätte man ja im Radio gehört :gruebel: ,,Ein Daihatsu - Materia ist ein Geisterfahrer " das ist schlecht gibt nur Mecker von der Regierung. :argue:
Ein schön rest Abend noch,und ein gruß an Carola. :hallo: :hallo:


gruß Helmut :schreibe:

freund777 09.06.2010 09:36

Bj. 03.2008; KM-Leistung ca 70.000 km...
neue Bremsen (inkl. Scheiben) bei ca 40.000 km, neue Wasserpumpe bei 65.000 km, neue Sitzpolsterung (Fahrersitz) bei 40.000 km, neue Sitzbezug (Rücksutzbank) bei 50.000 km.
Den Leihwagen hatte ich immerwieder kostenlos gekriegt :brumm:, aber mit Diskussionen...:motz::grinsevi:

Pandinus 09.06.2010 17:21

Genau so ging es mir bei Renault, drei mal neue Sitzbezug Fahrersitz.
Man wollte sogar das ich den Einbau schon unterschreibe obwohl die Bezüge noch nicht mal vor Ort waren geschweige den in meinem Auto.
Was ich natürlich verneint habe.
Unzählbar oft wegen Elektrik Problemen.
Habe mir immer einen Leihwagen holen müssen den ich bezahlen sollte.
Doch jedes mal habe ich das mit dem Renault Servis geklärt & musste dann doch nie was zahlen.
Doch jedes mal wollten sie wieder Geld haben, doch sie haben nie was bekommen.
Mann sollte doch meinen das Renault nach dem 3-4 mal weiß wie der Hase lauft, aber nein.
Am ende bin ich sogar an andere Kunden getreten & habe denen die Servis Nummer gegeben.
Bis ich Haus verbot bekommen habe.
Naja im gegensatz zu Daihatsu gibt es ja Renaulthändler wie Sand am Meer, also zum Nächsten.
Nach ca.35000 km stand der Wagen dann vor einen Motorschaden, da half dann nur noch der Anwalt.

damien 09.06.2010 22:15

woran auch noch keiner gedacht hat ist auch noch die motorisierung. ob es nur bein 1.3er oder auch bein 1.5er auftritt.

shadow 10.06.2010 06:09

...wäre gut wenn sowas im Profil steht unter dem Avatar.
Motor
Baujahr
Aber ich will den Thread nicht zerlabern. :motz:

Zurück zum Thema....

TöffTöff 15.06.2010 12:10

Auch die Wasserpumpe im Eimer
 
Hallöchen an alle

Das mit der Wasserpumpe scheint echt ein Problem zu sein. Meine Frau hatte vor 4 Wochen auch die Wasserpumpe defekt (1,5er / ca 50000 / Bauj. 05/2007).
Die Pumpe war zwar noch dicht, machte aber Scheifgeräuche und hatte Lagerspiel. Wurde auf Garantie erledigt (letzer Garantiemonat). Daraufhin hat sie schnell noch eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre abgeschlossen (geht solange die Erstgarantie noch läuft).

LG Ulli (Männe von Aynur)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.