Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [L501] Wie heisst Der Schlauch ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33107)

Kokomiko 01.07.2010 20:31

[L501] Wie heisst Der Schlauch ?
 
Hallo,
die Nordlichter kennen mein Problem, es geht um den Unterdruckschlauch der vom Motor zur Ansaugeinheit geht. Dieser war bei mir dicht und hat Öl in den Luftfilter gedrückt. Meine Werkstatt hat den Schlauch durch einen ordinären Stoffummantelten Schlauch getauscht, womit ich dann einen "Zweitakter" als Motor hatte ( Ölrauch, Ölgestank ). Ich war jetzt bei dem ansässigen Dai-Händler ( Klebs ), der mir aber auch nicht wirklich helfen konnte. Zwei verkehrte Schläuche wurden bereits geliefert.
Das Problem würde ich beheben wollen, entweder durch ein Original-Ersatzteil oder einschieben einer Messinghülse ( ich meine, von Q_Big einen entsprechenden Hinweis gelesen zu haben ). Da interessiert mich, welchen Innendurchmesser die entsprechende Hülse haben sollte.

Rotzi 01.07.2010 20:54

Hier müsste eigentlich Alles drinstehen Gerd !http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...highlight=mine

Konkret Beitrag 15.

Kokomiko 01.07.2010 21:31

:flehan: Danke, danke, danke, das war das, was ich gesucht, aber nicht gefunden hatte. :respekt:

Rafi-501-HH 01.07.2010 22:16

Hast du den Schlauch nicht mehr freibekommen den ich dir gegeben hab ? Alternativ schneidest du den auf, nimmst die Drossel raus (so kriegst du die auch besser sauber) und steckts die in nen neuen Schlauch. Am besten nen durchsichtigen, dann kannst du sehen was da abgeht ;)

Kokomiko 02.07.2010 09:00

Nö, leider nicht, jetzt habe ich den Schlauch erst einmal zur Ansicht in Horneburg gelassen. Schauen wir mal, wie sich das entwickelt.
Auf alle Fälle nochmals herzlichen Dank an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen. :gut:

Q_Big 02.07.2010 16:17

Die Drossel schneidet man einfach raus und durchsticht sie mit ner dünnen Nadel, Draht, was auch immer, mehrmals. Dann in einen neuen Schlauch (Meterware) rein und fertig... Ohne Aufwand.

Kokomiko 02.07.2010 21:39

Beim nächsten Mal werde ich es machen. Habe den passenden Schlauch bekommen und "eingebaut". Rechnung kommt, evtl. habe ich dann auch die Bestellnummer. Mitte des Monats kommt der Belastungstest, ich fahre nach Berlin und am nächsten Tag wieder zurück.

Kokomiko 07.07.2010 13:05

So, die Rechnung ist gekommen, 8,20 € für den Schlauch mit der Teilenummer 1210987208000, falls es mal jemand benötigt

Reisschüsselfahrer 07.07.2010 13:53

habs hier mal reinkopiert, dann findet man das auch wieder.

Manu

Rafi-501-HH 07.07.2010 18:20

Der Preis ist doch akzeptabel und danke für das Posten der Teilenummer.

Hat sich damit das Problem jetzt endgültig aufgelöst?

Kokomiko 09.07.2010 22:20

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 407440)
Der Preis ist doch akzeptabel und danke für das Posten der Teilenummer.

Ich habe vergessen, die Steuer drauf zu rechnen, Endpreis also 9,76 €
Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 407440)
Hat sich damit das Problem jetzt endgültig aufgelöst?

Das müssen wir abwarten, im Moment qualmt und stinkt er nicht.
Mittwoch fahre ich wegen einer Beisetzung nach Berlin, Donnerstag zurück, danach mache ich den Luftfilter auf.
Ich werde mich melden

CA65 10.09.2010 21:22

Hallo ich hab mir heute den besagten Schlauch ,bei meinem Händler besorgt ,dachte eigentlich es wäre eine mit der hülse ,war dem doch nicht so,jetzt musss man sich was zurecht basteln ,den Preis von knapp zehn euro find für einen blossen Gummischlauch viel zu teuer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.