![]() |
Mein Projekt - Charade G10 BJ 10/82
Hallo meine Lieben,
Ich möchte diesen Thread für Updates zu meinem G10 verwenden :) Warum eigentlich... Wie die meisten vermutlich wissen bin ich die Frau von Rainer (blauer G10, YRV GTti... ) eigentlich fahre ich einen roten L7 und liebe den auch über alles. Nun ja.. Rainer hat einen rotbraunen G10 an Land gezogen, und wusste nicht so recht was damit geschehen soll, vorgestern nach einer Geburtstagsfeier hab ich das Auto mal angesehen :love: was soll ich sagen... Ich konnte es nicht übers Herz bringen, den zu zerlegen, auszuschlachten und Teile auf Lager zu legen... ich finde er hat eine gute Restaurationsbasis, und ich freu mich schon sehr auf die Restaurierung :) Meine Visionen: Ich möchte weitgehend original bleiben, also nicht tiefer, breiter, lauter.. das einzige was ich gestern schon aufgetrieben habe (DANKE Hr. Reindl) ist ein Aussenspiegel rechts und ein zwei andere Dinge :) Die Farbe soll unbedingt erhalten bleiben, das war aus dem Bauch heraus der Auslöser warum ich ihn jetzt mein eigen nenne :D und irgendwann vernünftigen Sound hinein, mit einem schönen Retroradio mit allen Funktionen aja, und ein Airbrush bekommt er aber da verrat ich noch nicht mehr:) Bis dahin ist ja noch ein weiter weiter Weg :) Momentan schau ma halt noch so aus .. http://www.charade-g10.net/images/G10_wrn_7.jpg Um den Beitrag kurz zu halten die letzten news Ende des Monats hole ich Aussenspiegel, und das erste Ersatzteil (Federring) und einen Ventildeckel bekomme ich auch! Und dann geht das basteln los :D :brumm: |
Na dann sage ich erst mal herzlichen Glückwunsch zu deinem Projekt.
Schön, dass es dich jetzt auch völlig gepackt hat, damit bist du wohl dem Daihatsu Virus komplett verfallen :-) Ich kann mir übrigens denken, welches Motiv dein Airbrush haben soll :-) |
Dirk, dem Daihatsu Virus bin ich schon länger treu :D Aber ich denke das Püppi hat eben einfach auf mich gewartet, ich hätte keine Zeit gehabt die letzten Jahre, hab im Juni und jetzt noch 1x im September Abi nachgeholt, und hab jetzt noch 4 Semester, drum eher nicht so viel Zeit gehabt das zu tun was mir Spass macht, weil ich ja zusätzlich noch arbeite und die Mädls ja auch da sind :)
Sag mal, was kommt denn für ein Airbrush.. und wo *gg* :brumm: |
So ist das, machesmal steht unverhofft so ein Schmuckstück da, das man einfach haben muss. Und bei dem Pensum, das du in den letzten Jahren hingelegt hast, ist es klar, dass du keine Zeit für solche Hobby hattest. Dafür hast du dir deinen kleinen G10 jetzt erst recht verdient.
Zum Thema Airbrush: Na ich denke an ein schönes kleines Schaf, wohin, mmmmh, entweder auf den Tankdeckel, oder auf die Heckklappe. |
Gute Überlegung Dirk :D
ABER was wie und wo bleibt noch geheim :D |
UPDATE -- ein 2t Motörchen hab ich schon :D
so gut wie :D |
Na da geht doch schon einiges :-)
Na dann mal sehen wie schnell die "Langzeit-Restauration" dann doch vorran gehen wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
ist das auch nen 5 türer??
oder vielleicht nen 3 türer |
Ein 5 Türer :)
|
Ja wie jetzt, direkt noch nen G10 gekauft? Macht ihr jetzt alle G10 in Österreich zu eurer Privatsammlung?
|
*lach* vielleicht :D
Nein, der is jetzt definitiv Teilebringer :D Speziell: Türen, Motor, Bremsen, Reifen/Felgen und was mir sonst noch gefällt :D Es handelt sich hierbei um den goldenen von dem Rainer damals die Innenausstattung für seinen G10 genommen hat :) |
freu mich auf Fotos und aktualisierungen!
:) |
Na dann geht es ja, dachte schon ihr kauft euer Land leer :-)
|
Hallo Petra,
tolles Projekt. Gibt es den noch so viele im Umlauf? wegen den Ersatzteilen? Aber mit Rainer hast Du sicher den richtigen Mann mit Erfahrung an Deiner Seite, für das (gemeinsame) Hobby. Lieben Gruß Simon |
Ich drücke Dir(Euch) bei dem Projekt ganz fest die Daumen.
Ich freue mich schon auf die Berichte und Bilder. Geil... dann bin ich quasi live dabei, wenn ein fast "toter"Daihatsu wieder zum Leben erweckt wird.:gut: Viel Spass und viel Erfolg wünsche ich Dir (euch) Hat ER schon einen Namen?:grinsevi: |
SIE ;) heisst Püppi :brumm:
|
Viel Spaß und Erfolg beim Erwecken der Püppi:-)
LG Sarah |
Zitat:
Sagen wir's mal so: JEDEN 5 Türigen G10 MK-2 mit den eckigen Scheinwerfern den wir in bisher in Österreich gesehen haben, haben wir gekauft! ;) Für die Ersatzteile haben wir unseren Herrn Reindl :) |
Das ist doch mal ne Ansage! :-)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
auch von mir viel spaß bei der reanimation deiner "püppi"!
so nebenbei, diese seite macht mich fertig. http://www.chileautos.cl/cemagic.asp...queda_Avanzada @rainer gruß Roman |
Ich werde hier sicher auch öfter mal reinschauen. Freue mich auf die Anteilnahme an dem Projekt, und möchte nur noch schnell sagen, dass ich das Toll finde, dass jetzt noch so ein schönes altes Autochen weiter"leben" darf. *daumendrück*
|
Wir haben heute die Fahrzeugpapiere erhalten, diese lassen noch einige fragen offen.
Das Fahrzeug erhielt im August 1994 ein neues Pickerl (=TÜV mit AU) und im November 1994 wurde er abgemeldet und nie wieder angemeldet.... Das heißt der Motor ist seit über 16 Jahren offen und das Auto steht seit 16 Jahren im freien!! |
Na das ist doch mal ne recht kurze Standzeit :-)
Bin echt gespannt was ihr aus dem Schmuckstück wieder macht. |
Zitat:
http://www.charade-g10.net/images/R05.JPG |
Übrigens, dacht die ganze Zeit November 1994 war doch was, hmmmm, ja, der Wagen hat damit genau so lange gestanden wie meine große Tochter alt ist, hihi.
Geboren am 30.11.1994. |
hehe, jo, der kleine wurde am 21.Novemeber 1994 abgemeldet und steht seit dem....
Aber lustig find ich dass der trotz seiner 3 Vorbesitzer NIEMALS den Bezirk "Neunkirchen" verlassen hat, also bis jetzt zumindest ;) DANN wird er in Wien angemeldet sein, in der groooooooooßen, bösen Stadt ;) Ich bin übrigens gerade dran und versuche mit der letzten eingetragenen Besitzerin kontakt aufzunehmen was nicht leicht ist, denn einen Telefonbucheintrag gibts es nicht und bei Google ist auch nichts zu finden.... ABER ich habe heute schon mit einer älteren Dame telefoniert und die sagte mir wer die Eltern der letzten Besitzerin waren und wo diese wohnen (auch im Bezirk Neunkirchen) :D Jetzt blieb mir nix anderes übrig als auf dem einzig echte hinweis bei google (eine Babygallerie wo ein Mädchen geboren wurde dass den gleichen Familiennamen trägt) eine Nachricht zu hinterlassen, quasi ein Gästebucheintrag *ggg* Schau ma mal ob sich da wer meldet darauf, freuen würde es mich echt, und ich bin mir sicher die denkt schon lange nicht mehr an dieses Auto das vielleicht ihr erstes war und wer weiß, ich will auf jeden Fall die Geschichte von Püppi's wissen :D |
Du machst da echt wieder eine komplette Restauration draus, das sehe ich schon, so mit Vorgeschichte und allem drum und dran. Respekt.
Da bin ich auch mal gespannt, ob sich da jemand auf deinen Eintrag meldet. |
Heute haben sich Püppi und Baby das erste mal "beschnüffeln" dürfen.
Außerdem wollten wir wissen wie es mit der Elektrik von Püppi bestellt ist, also Autostarthilfe angeschlossen und geguggt :) http://www.charade-g10.net/images/pueppi_und_baby_1.jpg http://www.charade-g10.net/images/pueppi_und_baby_2.jpg http://www.youtube.com/watch?v=oIACewmRYu8 |
|
Sehr schönes Video :-)
Freue mich auf weitere Berichte und Fotos. LG Sarah |
rostmäßig geht es ja echt. die türe und der schweller innen sind ja recht gut zu schweißen. türe musst halt ein bisschen zeit nehmen damit du die "einkerbungen" bei behältst aber sonst sieht der ja rostmäßig echt gut aus.
motor kommt ja sowieso ein anderer rein. |
Zitat:
ABER der Motor der da rein kommt ist der originale Motor der wieder neu aufgebaut wird, da kommt kein anderer Motor rein auch wenn einer "zur Verfügung" steht von dem wir dann aber nur die teile nehmen die bei dem originalen Motor fehlen (Ventildeckel, Zahnriemenabdeckungen und Starter). Also kommt wieder der Motor mit der Motornummer 1081528 rein mit dem Originalen Block und dem Originalen Zylinderkopf! :D Keine ahnung warum die den Kopf runter genommen haben, schaden gibts hier keinen, zumindest keinen groben. Auch die Kopfdichtung sah nicht so aus als hätte es da irgendwo "durchgeblasen". Vielleicht ist ja auch wirklich nur der Thermoschalter kaputt gegangen so wie bei meinem vor ein paar wochen, klar dass der dann heiß wird wenn der Lüfter nicht anspringt ;) |
Der goldene ist jetzt auch eingetroffen bei Püppi ...
http://www.charade-g10.net/images/pueppi_goldi_1.jpg http://www.charade-g10.net/images/pueppi_goldi_2.jpg http://www.charade-g10.net/images/pueppi_goldi_3.jpg http://www.charade-g10.net/images/pueppi_goldi_4.jpg http://www.charade-g10.net/images/pueppi_goldi_5.jpg Jetzt muß ich mir mal mit der Petra ausmachen wie wir das am besten machen da wir ja bei dieser Restaurierung keine Halle zur Verfügung haben in der wir den komplett zerlegen können und dann schön langsam arbeiten. Ich hab mir das heute so überlegt dass ich da wohl komplett anders vorgehen werde um den roten zur Not mit Werkstattkennzeichen bewegen zu können. Die idee ist den KOMPLETTEN Antriebsstrang vom Goldenen nach unten "rausfallen" zu lassen inkl. der Federbeine und der Bremsen und allem inkl. 3 eck Lenker und Stabilisator UND dem Gangschalthebel UND dem Auspuff bis unter den Gangschalthebel! Dazu brauch ich eigentlich "nur" den Auspuff in der mitte aufmachen (der ist genau unter dem Gangschalthebel zusammengeschraubt, dann wird von unten der Gangschalthebel losgelöst von der Karosserie so dass er noch mit dem Getriebe verbunden bleibt und dann brauch ich nur das Lenkgetriebe abhängen mit 2 Schrauben und alles nach unten rausfallen lassen. Gleiches dann beim roten und beim roten dann so schnell wie möglich den kompletten Antriebsstrang vom goldenen in den roten verpflanzen, Lenkgetriebe anschrauben und Bremsleitungen wieder verbinden, entlüften, Motor anschließen und schon fährt der rote zwischen seinem Winterlager und dem Platz wo wir ihn restaurieren können. Den Antriebsstrang vom roten kann man dann wunderbar restaurieren und alles neu aufbauen während er trotzdem fahrbereit bleibt! Klingt im moment alles noch ziemlich leicht, mal schauen ob das so funktioniert ;) |
Das sieht doch nach einem ziemlich erfolgreinen Schraubertg aus. Wie viele Leute wart ihr denn? Oder habt ihr das alles zu zweit gemacht?
|
Zitat:
Ich hab das GANZ ALLEINE gemacht da Petra am Montag noch ihr Deutsch Abi hat und sie daher natürlich lernen mußte. In ein paar Minuten geb ich die Fotos von heute rein. Heute hab ich den goldenen weiter zerlegt, beim roten wieder Motor/Getriebe und Fahrwerk in einem rausgenommen UND selbiges vom goldenen wieder in den roten eingebaut, dann beim roten noch den rechten vorderen Kotflügel getauscht da der 2 fette beulen UND ein rostloch hatte. Wobei ich bin total fasziniert, denn unter dem rechten kotflügel unten in der ecke waren über 15cm voll mit Erde (NASSER ERDE!!!) aber darunter ist fast gar kein Rost!!! Warum rosten die neueren Daihatsu dagegen vergleichsweise sooo stark?? |
Respekt für deine Arbeiten. Ich zieh den Hut, was du alles an einem Tag schaffst. Wahnsinn.
Bin ja schon auf die Bilder von heute gespannt. |
Hier die Fotos von heute.
Motor ist eingebaut und fast komplett eingebaut Fahrwerk eingebaut und steht auf eigenen Rädern, was noch fehlt sind Bremsen anschließen, Spurstangenkopf montieren, Lenkung anschrauben an Federbein, Schalthebel im innenraum festschrauben und Auspuff wieder verbinden (mittig unter dem Auto). Hier die Fotos: http://www.charade-g10.net/images/pueppi_2.jpg Alter Motor samt Fahrwerk raus http://www.charade-g10.net/images/pueppi_5.jpg Ranfahren des Motors vom goldenen http://www.charade-g10.net/images/pueppi_6.jpg Motor eingebaut http://www.charade-g10.net/images/pueppi_7.jpg Steht wieder auf eigenen "Beinen" http://www.charade-g10.net/images/pueppi_8.jpg Steht wieder auf eigenen "Beinen" http://www.charade-g10.net/images/pueppi_11.jpg Irgendwie passt der blaue Kotflügel super dazu! ;) (der rote hat 2 FETTE Beulen am Radlauf UND ein Rostloch, der blaue hat nur eine leichten Kratzer.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.