Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Motorkontrollleuchte blinkt im Stand (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33762)

WOri3R 04.09.2010 09:24

Motorkontrollleuchte blinkt im Stand
 
Halli Hallo ich mal wieder.

Hab mal wieder ein Problem mit meinem Gran Move.
Im Stand blinkt die Motorkontrollleuchte:nixweiss:

Wenn ich dann aber fahre ist das weg.

sobald ich wieder stehe fängt sie wieder an zu blinken.

was könnte das sein??

Schon danke im Vorraus für eure antworten

Ohmann 04.09.2010 09:48

Check mal den Ölstand!

WOri3R 04.09.2010 10:26

Öl stand überprüft ist i.o.
Hab gedacht das es vielelicht aber Luftfilter liegt, aber auch nicht.
Zündkerzen sind auch OK.

Jetzt geht er mal wieder im stand nach ner Zeit aus.
Motorleute blinkt im interval 4 kurze pause 3 länger pause dann wieder von vorn.

bluedog 04.09.2010 19:43

Grundsätzlich deutet eine blinkende MIL auf Fehlzündungen hin.

In dem Zusammenhang die Frage, ob das beim letzten Problem mit diesem Auto erwähnte angefressene Zündkabel (Marderschaden) schon ausgetauscht wurde?

Wenn nein: Nachholen! Selbst wenns daran nicht gelegen haben sollte, sicher ist man erst, wenn die Fehlerquelle ausgeschaltet ist.

Dann: Wie alt sind die Zündkerzen, und wie sehen die aus? Die sind nicht für die Ewigkeit gebaut, und Ersatz kost nicht die Welt.

Weitere Idee: Wenn das Ding nur im Stand blinkt, dann kommt mir das spanisch vor. Auch die beschriebene Abfolge macht stutzig, wenns denn wirklich immer im selben Rhytmus blinkt... Das könnte man dann als Fehlercode 43 verstehen... Wenn, ja, wenn jemand beim letzten Fehlerauslesen die sog. Diagnosebrücke, also das Stück Draht oder die Büroklammer oder so, was verwendet wurde, um am Diagnosestecker die entsprechenden beiden Kontakte zum Ausblinken der Fehler miteinander zu verbinden, vergessen hat, wieder zu entfernen...

Sollte es aber doch die Zündung sein, und weder intakte Zündkabel noch neue Kerzen das Problem beheben, so müsste man vielleicht mal den Verteiler ansehen. Auch dessen Kontakte halten nicht wirklich ewig...

Aber: Was heisst es wenn Du schreibst, dass die MIL im Stand blinkt? Nur wenn die Zündung an ist, der Motor aber aus, oder nur dann, wenn der Motor tatsächlich läuft, oder sowohl als auch?

Wenns schon blinkt, wenn bloss die Zündung an ist, hat wohl einer die Diagnosebrücke vergessen...

Ach ja: Aufruf an die Wissenden: Was würde (wenns denn der sein sollte) Fehlercode 43 bedeuten? Ich kanns leider nirgends nachschlagen.

WOri3R 04.09.2010 20:36

Erstmal danke für deine Antwort.
Zündkabel wurde noch nicht gekauft.
Die kerzen sind schneeweis habe ich mit der Drahtbürste erstmal sauber gemacht.
Sobald ich die Zündung anmache blinkt die Leute ständig, wenn er dann bei ca.300 umdrehung läuft und ich leicht Gas gebe geht er aus und das beschrieben interval blinkt.Wen ich ihn bei ca.200o umdrehung halte kommt das intervall 5-1. Aus dem Gerät nach dem Luftfilter (weiss nicht welches das ist da hängen viele Schläuche dran :D ) zischt es bei laufenden Motor. Wenn der Motor ausgeht zischt es kurz weiter, schaltet sich aber dann nach einem hörbaren Klick aus.

Ich weiß garnichts mehr. :wall:

bluedog 04.09.2010 20:49

Das Ding was zischt ist wahrscheinlich die Drosselklappe, bzw. vielleicht auch der ganze Ansaugtrakt. Dass es da zischt ist normal... Man könnte höchstens mal mit Bremsenreiniger gucken, obs ein Leck gibt... Dazu Motor laufen lassen, und systematisch alle Unterdruckschläuche ansprühen. Geht die Drehzahl hoch, hast Du ein Leck gefunden... Aber sprüh das Zeug nicht auf den heissen Motor... ist sehr leicht brennbar. Am besten haste bei der Aktion nen Schaumlöscher griffbereit.

Allerdings gibts dazu keinen Anlass.

So, zur Sache: Erklär mir mal, warum Du immer noch mit angefressenen Zündkabeln rumfährst, obschon Dir nach dem was Du hier gelesen hast, klar sein musste, dass die Probleme machen würden?

Tausch die pronto aus! Vermutlich ist das die Fehlerquelle. Und selbst wenn nicht. Rumraten können wir hier ewig. Oder Du schaltest systematisch eine mögliche Fehlerquelle nach der andern aus. So kommst Du weiter.

Ich fass das grad nicht. Da fährt man wochenlang mit angefressenen Zündkabeln rum, und wundert sich dann, warum auf einmal die Motorkontrolleuchte blinkt. Das werden dann eben Fehlzündungen sein.

Ohmann 04.09.2010 21:15

Blueeeee,

beruhige Divh, fass erst ma ein Tässchen Hopfenblütenkaltschale und geh aufn Balkon eine Rauchen.

Aber rein inhaltlich geb ich Dir schon Recht!

WOri3R 04.09.2010 21:58

Ja ihr hab ja recht!Hab halt nicht soviel Ahnung von Autos, meine Fähigkeiten liegen da ehr beim heilen von Menschen nicht von Maschinen.:D
Werde an Montag sofort das Zündkabel austauschen und euch dann berichten was mit der Leuchte ist.
Einverstanden???

bluedog 04.09.2010 22:19

Einverstanden. Obwohl, ist ja dein Auto. Mach also was Dir beliebt damit...

Mein vorheriges Post war übrigens nicht so agressiv gemeint, wies rüberkam. Entschuldigung, @WOri3R. Wo Du doch extra noch ne nette PN an mich geschrieben hattest... sogar mit Sie und Höflichkeitsform... bin ich gar nicht gewohnt, so viel der Ehre... Hoffe, ich bin jetzt niemandem irreparabel aufn Schlips getreten.

War halt nur mal wieder eine der Situationen, in denen ich das Gefühl hatte, das was ich hier schreibe, (und andere) wär mit der selben Farbe dargestellt, wie die Hintergrundfarbe...

@Curt: bin Nichtraucher... leider, in solchen Momenten... obschon, hilft da bloss Tabak auch? Wie dem auch sei, danke für den Tipp, ich war grad aufm Balkon und hab ne Kerze angezündet... son Windlicht. Und drinnen son Duft-Teelicht... Riecht fast unmerklich nach melone oder so...

WOri3R 04.09.2010 22:53

Nein Nein, hab das nicht aggressiv aufgenommen.
Es ist ja auch ne frage des Geldes da ich bei meiner letzten Arbeit sogut wie nichts verdient habe, da ist fast alles auf den Sprit drauf gegangen ist.Und meine 2 Kidies wollen ja auch versorgt werden.

Frage weisst wieviel ungever son Zündkabel kostet?
Könnt mich halt nur ärgern, fahr das Auto jetzt seit 3 monaten und es ist schon wieder kaputt.

Ohmann 05.09.2010 05:25

@Blue: hast ja Recht, Rauchen is ne blöde Angewohnheit, Hauptsache irgendwie entspannen. Und solange Dein Teelichtlein nicht nach Gras schnüffelt, ist ja alles im grünen Bereich! :irre:

@Threadstarterin:
na ja, dafür, daß der Marder ganz offensichtlich auf den Einzelteilen herumnagt, kann aber das Auto der Marke Daihatsu doch nix, da könnte ein Mazda, Toyoto, Reno, Volvo oder was auch immer stehen! Das Zündkabelchen (wenns denn die Ursache ist) dürfte so um max. 20€ liegen, ich drück Dir die Däumchen, daß es die Ursache ist.

By the way: gut zu wissen, daß unser Forum nun auch medizinischerseits gedeckt ist, ernenne Dich hiermit zum Forums-Verbandskasten!:grinsevi::gut::wusch:

WOri3R 05.09.2010 08:18

Danke nehm ich gerne an. Als Rettungsassistent muss ich eh immer helfen.
Nur so zur info nicht böse gemeint ich bin ein vertretter der männlichen seite. :-)

Ic danke euch für die hilfe werde die Zündkerzen gleich mal mittauschen.

Simon 05.09.2010 08:22

Zitat:

Zitat von WOri3R (Beitrag 414028)
...fahr das Auto jetzt seit 3 monaten und es ist schon wieder kaputt.

Manchmal kann aus kleinen Sachen eine Große werden.

Sind den die Kabel alle gesichtet worden, ob da überhaupt Bissspuren sind? dann mal die Zündkabel gesichtet bei laufendem Motor? (vielleicht funkt es ja?).

Beim Marder würde ich einfach halber auch auf Kabelbiss tippen.:idee:
Aber, wenn es doch was anderes ist?:nixweiss:
Wenn ich mich nicht irre, hat der Ganny noch eine Verteilerkappe und Zündfinger! :freude:
Bevor hier evtl. unnötig Geld verbraten wird, sollte erst einmal der Zündfinger und Kappe (Verschleißteil) überprüft werden, vielleicht kommen da auch die Aussetzer her (die Aussetzer wären aber dann regelmäßiger).:lupe:

Vorübergehend hilft manchmal auch etwas Kontaktspray in der Verteilerkappe. Sollte aber trotzdem, wenn es dieser ist, Finger und Kappe gewechselt werden.

Gruß Simon

Ohmann 05.09.2010 09:16

Hochverehrte Leserschaft,

ich nehm das mit der "Threadstarterin" zurück, bitte lesen Sie anstatt dessen "Threadstarter", wir danken für Ihre Aufmerksamkeit.

WOri3R 05.09.2010 10:02

Beim erstenmal war es der Drosselklappensensor der nict richtig funktioniert hatte. Da waren mir schon bissspuren aufgefallen. Das Autohaus sagte mir dann wenn man Isolierband drum macht könnte es funktionieren.
Hab ich dann auch gemacht. ich weiss das ich dafür gleich den nächsten anschiss bekommen werde. :-)

Simon 05.09.2010 10:16

Zitat:

Zitat von WOri3R (Beitrag 414041)
...ich weiss das ich dafür gleich den nächsten anschiss bekommen werde...

Nee, nur ein Tipp.
Wenn Isolierband, dann muss es schon etwas Dicker als nur einmal drumherum gewickelt sein. Denn sonst kann es vorkommen, das es Durchschläge gibt (kommt auf das Isolierband an).

Kleine Prüfung für Mutige:
Bei laufendem Motor defekte Zündungskabel abgreifen!:wusch:

Zumindest wäre man dann auf der sicheren Seite, wenn es nicht weh macht.

Gruß Simon

WOri3R 05.09.2010 10:20

mehrfach umwicklet 3/4 mal

Simon 05.09.2010 13:46

Hast Du ein Messgerät mit Durchgangsprüfung?
Gruß Simon

WOri3R 05.09.2010 19:24

Nein hab ich nicht. Ich glaub sogar wenn ich sowas hätte wüsste ich nicht wie man es benutzt
:-)

WOri3R 06.09.2010 10:36

also zündkerzen gewechselt.Neues ÖL aufgefüllt.Läuft jetzt ruhiger und geht auch nicht mehr aus.
Leute blinkt immer noch.
Jetzt anderes Problem jetzt spuckt der Auspuff Wasser. Kühlerflüssigkeitstand bleibt nochmal. Motor ist trocken.

Zündkabel, müßen erst bestellt werden.

bluedog 06.09.2010 18:37

Sicher, dass das nicht einfach nur Kondensat war?

Benzin enthält auch gebundenen Wasserstoff. Wenn man den verbrennt, entsteht Wasser(dampf)...

WOri3R 06.09.2010 19:12

hab ihn heute durch gepustet ca.60km, momentan isser trocken.
Ab und zu kam beim fahren die leucht aber auch nicht ständig und auch nicht ständig im stand.die blinkt auch nicht mehr wenn ich die zündung anmache (bis jetzt).

Ich weiß ich hab ein komisches auto

bluedog 06.09.2010 19:20

Du hast ein Auto mit beschädigtem Motor. Komisch ist da dran gar nichts... Und die Tatsache, dass neue Kerzen und Öl schon halfen, zeigt, dass es an der Zündung liegt. Zündkabel sind da eine heisse Spur. Tausch das Ding aus, sobald Du kannst, und das Problem dürfte Vergangenheit sein. Falls nicht, kanns eigentlich nur noch am Verteiler liegen...

WOri3R 06.09.2010 19:46

wenn den doch was mit dem verteiler ist, kann man da selber was machen, oder nicht.
Wenn ja wo genau ist der???Lach nicht so laut :-)

WOri3R 06.09.2010 19:48

wenn das alles gemacht ist, ist dann (hoffe ich) wieder alles in ordnung.Oder ist der Motor so oder so schrott

bluedog 06.09.2010 20:05

Nun mal langsam mit den jungen Pferden. Erst mal die Zündkabel.

Da ich kein GM-Spezialist bin und selber ein Auto mit einem komplett anderen Zündsystem fahre (mit einzelnen Zündspuhlen direkt in jedem einzelnen Kerzenstecker) kann ich Dir da nicht so genau weiterhelfen.

Müsste aber irgend ein Zylindrisches gebilde sein, so ne Dose... und logisch betrachtet einfach das Ende der Zündkabel, wo die Kerzen NICHT sind. Wenn man Verteilerkappe und -Finger tauscht, muss man danach die Zündung wieder neu einstellen. Das geht mit einer Zündlichtpistole oder wie auch immer das Ding ganz genau heisst.

Das Teil schliesst man elektrisch passend an (Masse und Zündsignal, wie und wo genau, muss jemand anders sagen), steckt die passende Brücke am Diagnosestecker, und lässt den Motor im Standgas laufen. Dann visiert man eine Markierung (glaubs an der KW-Riehmenscheibe) an, und verstellt die Verteilerkappe solange, bis die Markierung im Blitzlicht an der richtigen Stelle erscheint.

Irgendwie sowas in der Art. Wenn alles passt, Verteilerkappe festschrauben in der Position, Pistole abhängen und Brücke am Diagnosestecker entfernen... Sollte dann tun.

Aber Du siehst, ich weiss nicht wirklich wie das geht. Aber ich weiss, dass man es selber machen kann, wenn man eine Zündlichtpistole hat, und weiss, wie man sie benutzt. Ist ohnehin der einfachste und sicherste Weg, die Zündung sicher richtig eingestellt zu bekommen. Die Zahl der KFZ-Werkstätten, die das nicht mehr regelmässig machen müssen, dürfte inzwischen recht gross sein.

Tipp: Fahr in ne Selbsthilfewerkstatt, und lass Dir erklären und genau und Schritt für Schritt erklären, wie man die Zündlichtpistole verwendet. Da tauchen vermutlich genug alte Autos auf, dass man sowas fast täglich macht, jedenfalls, wenn die Bude gut besucht ist. Einmal gelernt, kannst Du so immer wieder ran, wenns nötig ist. Teures Werkzeug braucht man nicht dazu...

WOri3R 06.09.2010 20:25

erstmal danke für deine Antworten.
es gibt noch ein Händler der könnt evl. noch was haben, die meisten führen Nur "Beru".
Den werd ich dann morgen belästigen.Hoffe das alles dadurch wieder inordnung kommt.

bluedog 06.09.2010 20:56

Zitat:

Zitat von WOri3R (Beitrag 414150)
es gibt noch ein Händler der könnt evl. noch was haben, die meisten führen Nur "Beru".

Sprichst Du von Kerzen? Willst Du noch mehr davon? Ich dachte, die sind schon neu?

Mach eins nach dem anderen. Ersetz erstmal nur die Zündkabel. Wenn das das Problem behebt, dann wars das für ein paar Euro.

Und nein, der Motor ist NICHT komplett Schrott. Läuft ja noch immer. Und er wirds auch weiter tun, wenn der Fehler behoben ist. Es sei denn, der Motor leidet an Klopfen und Fehlzündungen so sehr, dass er aufgibt... aber eins nach dem andern. Ist wirklich nichts kapitales, so ein Problemchen. Also beruhige Dich. Die Welt geht nicht unter, und dein GM auch nicht gleich.

WOri3R 06.09.2010 21:16

ich kauf mir noch ein motor und sen bau ich in den Kofferraum und dafür brauch auch noch kerzen :-)

Ne da geht es um die zündkabel. aber es ist ein problem ein zündkabel einzeln zu bekommen die meisten verkaufen nur satz weise.
im schnitt so 68€ von beru

Weiss nicht ob das ne gute firma ist.

Wie gesagt von medizin hab ich ahnung

bluedog 06.09.2010 21:48

Hol die Dir doch gebraucht vom Schrott. Kost weniger. Da haste mindestens drei Versuche, bis es auch nur annähernd so viel kostet wie neue... Wenns Geld schon knapp ist.

Schau mal hier:

www.autoteile-meile.de

Versandkosten soweit ich gesehen habe 4.95€, wenn Bestellwert unterhalb 150€. Sind schonmal gut 4€ gespart, und Du warst noch nicht bei Ebay...

Welcher Motor ist eig. Drin?

Nutze mal die Suchfunktion. Mit etwas Zeitinvestition findest Du sicher raus, wo der gleiche Motor noch drin war. Dürfte so in Richtung Applause oder Feroza gehen... wenn man weiss, wonach man suchen muss, steigen die Chancen aufm Schrott oder bei Ebay günstig und schnell fündig zu werden...

Eine hopp-hopp-Suche bei Ebay zeigte mir nämlich, dass die Zündkabel für den GM so mit die teuersten sind, die man fürn Dai kaufen kann... Daher die Logik: Selber Motor, selbe Zündung, gleiche Kabel. Mit Glück sagt Dir einer der Profis hier, was sicher passt, bzw. was nicht. Ich weiss es leider nicht, sonst hätt ichs Dir schon gesagt.

Schreib doch mal ne PN an HofiGTti... Der weiss vielleicht, wo man sowas her bekommt zu nem vernünftigen Preis, oder wo die Teile sonst noch gleich sind...

WOri3R 06.09.2010 22:34

also bei ebay bekomm ich einen satz beru für 56€. das sind ja schonmal 11 € weniger als der eine händler bei mir wollte.

ich hab einen 1.5 mit 90 PS

WOri3R 06.09.2010 22:59

hab grad bei ebay nen Zündkabelsatz für 24€ gekauft.
Neu von Bosch.

62/1 07.09.2010 10:02

Salut!

Bosch Zündkabel sollten OK sein aber ganz wichtig: KEINE Bosch Zündkerzen!!! Bitte nur Denso oder NGK in den Motor schrauben. Bosch baut gute Zündkerzen aber japanische Motoren kommen damit nicht klar. Egal ob Nissan, Toyota oder Daihatsu, jeder rät von europäischen Zündis ab.
Zündkappe und Verteiler bekommt man leider nicht an jeder Ecke. ATU z.B. hat die nicht im Angebot. Da wirst Du Dich bei Daihatsu oder im Internet bei diversen Teileläden umschauen müssen.

Was vielleicht noch hilft: einfach mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Wenn die gelbe Lampe blinkt wird meist ein Fehler abgespeichert. In einer Daihatsuwerkstatt kostet das je nach Bude zwischen Kaffeekassenspende und 15 Euro. Alternativ kannst Du den Fehlerspeicher auch selbst ausblinken. Die Anleitung hierzu ist hier im Forum an mehrenen Ecken zu finden.

Ein richtig lautes Zischen sollte aus Richtung Drosselklappe auch nicht wirklich kommen! Da könnte einer der Unterdruckschläuche kaputt sein. Die Gummimischung steht recht hoch auf Maders Speisekarte (wie auch die Zündkabel).

Was kurze Fahrten mit defekten Zündkabel angeht, es gibt viel schlimmeres. Das nimmt der HE-Motor nicht so krumm (wenn es keine 500km sind). Bin selbst schon über 100km mit nur 3 Zündkabel gefahren, weil es einfach sein mußte - macht keinen Spass, geht aber erstaunlich gut:grinsevi:
. Auch ein defekte Einspritzdüse über etliche km hat es nicht verhindert, dass der Grany über 300.000km gelaufen ist.

Rene

WOri3R 07.09.2010 14:03

Ja danke. Also es waren Bosch zündkerzen drin. habe (wie bisher bei allen meinen Fahrzeugen) NGK zündkerzen eingebaut. Naja so laut ist das zischen auch nict. nur je näher ich dran geh um so lauter wird es :-)

Bin gespannt wann die kabel kommen.

Ich hab mich schonmal schlau gemacht den verteiler gibts für ca. 45 Euro und die Kappe für ca 15.

Das auslesen den Fehlerspeichers hat mich das letztemal 21€ gekostet.

hab bei mir nur ein daihatsu händler in der nähe (25km).

WOri3R 07.09.2010 16:28

mal kurz noch ne dumme frage.

Zünkabelwechsel:

1. Altes Zündkabel abziehen
2. neues an die selbe stelle wie das alte stecken??

Richitg??

62/1 07.09.2010 19:55

Wenn die Kabel derzeit in der richtigen Reihenfolge drauf stecken, würde ich dass so belassen. Es sei denn, Du magst mit anderen Zündreihenfolgen experimentieren :gruebel:

Rene

WOri3R 07.09.2010 20:20

ich weiss ja nicht ob das so vörderlich für meine Motorleistung ist.:nixweiss:

bluedog 07.09.2010 20:47

Wie viele Zylinder bei Dir zusammenarbeiten müssen, weisst Du als Mediziner (?) besser als wir hier.

Beim Motor muss die Zündfolge stimmen... Die einzelnen Kerzen müssen also vom Verteiler in der richtigen Reihenfolge gezündet werden, was nicht hinhaut, wenn man die Stecker vertauscht.

Bei den Zündkabeln kommts aber schon drauf an, dass das richtige auf der richtigen Kerze sitzt.

Zündfolge nennt man das. Der erste Zylinder ist der auf der Zahnriehmenseite, oder bessser auf der dem Getriebe gegenüberliegenden Seite. Dann einfach durchzählen... Das ganze muss dann auch mit der Drehrichtung des Verteilers übereinstimmen... ich erinner mich dunkel, dass das irgendwo noch besser beschrieben war, als hier:

http://www.kfz-tech.de/Vierzylinder-Reihenmotor.htm

WOri3R 10.09.2010 12:59

Moin Moin,

habe jetzt die zündkabel gewechselt. Leider blickt die Kontrollleuchte immer noch. ich werd es nochmal versuchen den Fehlerspeicher zu löschen. mal sehen ob es dann evtl. geht. Und wenn nicht muss ich mich nach dem Urlaub um einen verteiler kümmern. Mal noch eine andere Frage ich hatte nochmal das Kühlwasser kontrolliert und es war grünlich. ist das normal??

Ohmann 10.09.2010 18:14

..... schon mal was von Kühlerfrostschutz gehört?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.