![]() |
Tuning am M300
Ich habe einen M300, BJ 2006. Als ich das Auto gekauft habe, hatte er bereits eine Duplex-Anlage und LM-Felgen verbaut(Ausstellungsfahrzeug). Mittlerweile habe ich auch 40mm Tieferlegungsfedern verbaut. Nächstes Jahr werde ich sehr wahrscheinlich auf 15 Zoll Felgen umsteigen. So und nun zum eigentlichen Knackpunkt des Ganzen. Ich suche noch einige Zubehörartikel, bin aber noch nicht fündig geworden. Suche nach einem Dachspoiler, mein Händler wollte dafür über 300 Euro. Bei Ebay hatte ich einen Racing-Flügel gefunden, nicht wirklich schön und auch nicht Stvo-konform. Desweiteren würde ich gerne vorne auf Facelift umstellen und weiß aber nicht, ob das ohne weiteres geht.
|
Hi,
der Umbau auf Facelift ist problemlos möglich. Die Halterungen etc. sind die gleichen. Greetings Stephan |
Hm was ich vergaß, ist zwar eine Duplex drin, aber hört sich nicht danach an. Irgendwelche Tipps was man da machen könnte?
|
Die originale "Duplex-Anlage" von Daihatsu beschränkt sich auf das Endrohr,
dementsprechend auch keine Veränderung am Sound. Greetings Stephan |
Und wie lässt sich das beheben?
|
Zitat:
Tipp: Such mal im Forum danach, das Thema wurde schon öfters aufgegriffen. Schönen Abend noch :brumm: Gruß ecko |
Hi Sirion 81
Du suchst ein Dachspolier, da würde ich mal beim Autoverwehrter -Sprich -Schrottplatz mich mal umsehen,dank der Abwrackprämie könnte es sich zu tragen das da ein Sirion in einer Ecke steht, und ich sage mal wen man das gut anpackt wird der Dachspolier auch Billiger als bei Ebay. :gruebel: Ein schön rest Abend noch. gruß Helmut :brumm: |
Der M3 ist erst seit 2005 auf dem Markt und damit viel zu jung für die Abwrackprämie...
Diesbezüglich wirst du da also sicher nix finden. Höchstens nen Unfaller. Greetings Stephan |
Ich würde gerne etwas mehr Musik in meinen Sirion bekommen. Weiß da jemand Rat in Bezug auf Original-Radio weiterverwenden oder besser ausbauen und DIN-Schacht einbauen?
|
Zitat:
Das Werksradio befriedigt nur minimalste Ansprüche was Empfangsleistung , Klang und Ausgangsleistung anbelangt. Es dudelt halt, mehr nicht. Ich habe nach dem Wechsel nur des Radios den Unterschied kaum glauben können. Dann noch die Lautsprecher raus und dann kommt wirklich "mehr Musik" in den Sirion. |
Wie Dirk sagt ... RAUS DAMIT! Gibt hier im Forum auch ne prima Anleitung als PDF dazu... Habe heute meine neuen Blaupunkt Boxen mit meinem Kennwood BT40-U eingeweiht... EIN TRAUM! Irgendwann kommen noch hinten welche rein und gut ist.
|
Ich empfehle dir ein Doppel-Din Radio, sieht einfach am besten aus von der Optik.
Hier die Anleitung für den Ausbau des Radios: KLICK MICH Die Anleitung ist einfach erklärt, so das es jeder Laie (sogar ich hab das hinbekommen) auf Anhieb hinbekommt. Dann noch ein paar ordentliche Boxen und du hast Sound pur. Viel Spaß dabei. |
Ich bin zwar nicht ganz doof, aber was bitte ist ein Doppel-DIN-Radio?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bild 1: Ein 1-Din Radio
Bild 2: Ein Doppel-Din Radio Ein Autoradio mit großen Bildschirm, womit man unter anderem DVDs anschauen kann; kann auch als Navi dienen und viele weitere Spielereien. |
Das kostet aber sicher auch einiges, oder liege ich da falsch? Gibt es denn da von Daihatsu ne Vorbereitung für oder muss ich mir da selbst was basteln?
|
Zitat:
So ein Doppel Din Radio hat schon einen stolzen Preis, habe für meins 330 € aufn Tisch gelegt. Ein normales 1 Din Radio bekommst schon für 50 €. Preise sind nach oben offen. |
Wegen dem Radio-Umbaukit guckst du hier: (bitte einige Sekunden warten bis sich der Shop aktualisiert)
https://www.ssl-id.de/kiessetz-und-s...ioumbaukit.php Evtl. benötigst du aber noch einen ISO-Adapter; da können dir hier aber sicher einige Leute weiterhelfen. Oder frag deinen Händler. |
Weiß einer von euch zufällig, ob das Logo auf der Motorhaube geklebt oder gesteckt ist? Würde das evtl. ganz gerne entfernen, um meinen Kleinen ganz individuell zu machen.
|
Das Emblem ist soweit ich weiß mit 2 1mm pins geklebt/gesteckt. öffne die motorhaube und nimm das "stoff-filz-irgendwas-plastik-dings" ab. dann solltest du sehen ob es gesteckt ist oder geklebt. wenn keine pins zu sehen sind, isses geklebt. falls ja, ist es gesteckt und wohl auch zu 99% geklebt. mercedes klebt und steckt stellenweise auch embleme. hält einfach besser
|
Das Emblem ist gesteckt und geklebt. Hatte grad noch eins ab. Sind dann also zwei Löcher un der Haube.
|
Ich hab hier noch ein Toyota-Emblem liegen, wenn die Pin-Abstände gleich sind kann ich ja tauschen und direkt mal die Passanten verwirren :D
|
Ist es eigentlich nicht möglich auch irgendeinen Dachflügel aus dem Programm wie z.B. Mattig zu montieren? Ich hab auch schon mit ein paar Freunden überlegt, vorne eine Cupra-Lippe anzubauen.
|
Möglich ist das schon. Nur werden diese Teile eine ABE für den Sirion haben ? Wohl eher nicht. Also ist ein Teilegutachten / Materialgutachten für eine Einzelabnahme nötig. Wenn du sowas hast stehen die Chancen gut.
Grundsätzlich würde ich aber sagen, solche Sachen immer vorher mit der zuständigen Prüfstelle abklären. |
Hallo hab gerade mal auf der Zubehörseite des Sirion baugleichen Modells bei der Konkurrenz gestöbert.:idee:
Die haben einen kleinen und einen großen Dachspoiler im Angebot-mit Bildern.Der große sieht aus wie mein original Daihatsu Dachspoiler "Supersport".:D Der Große kostet 269 und der kleine 169.Problem!?Unlackiert. Der "kleine"hat auch was:gut: Denke da bekommst Du auch weniger Probleme mit dem Tüv-aber vorher abklären! Ist auf jeden Fall preislich ne Alternative |
Ungelackt ist doch garkein Problem! ;)
Farbenkarte raussuchen aus dem KFZ-Schein. Wenn das Teil dann ja eh nicht angebaut ist, wird das Lacken maximal 50-60€ kosten. Also bei uns ist das der Fall. Andernfalls mal myhammer oder so gucken. Da gibts oft solche derartigen Angebote. Ich würde den Spoiler ohne Lack kaufen für den Preis. Das ist deutlich weniger als lackiert von Dai. ;) |
Weiß eigentlich jemand, ob es in Japan oder England oder sonstwo auf der Welt evtl. schwarze Rückleuchten oder Scheinwerfer gibt?
|
Mir ist nichts bekannt. Müstest wenn, zumindest die Rückleuchten, lasieren lassen. Ich meine aber, das ist so "halblegal".
Was die Scheinwerfer angeht gehe ich davon aus, dass du nur die Innenstege schwarz haben möchtest. Grundsätzlich geht das zu lackieren und es ist auch erlaubt. |
So dann werde ich mal nach dem Winter neue Alufelgen mir zulegen. Hat jemand von euch irgendwie Erfahrung mit Keskin KT3 in 7x15 Zoll mit 195er Bereifung?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.