Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   MiL lampe brennt immer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34153)

Finne 25.10.2010 10:43

MiL lampe brennt immer
 
hilfe keiner wusste was das ist dieMIL Lampe brennt immer, nach reperatur in der werkstatt . Habe die Kolbenringe machen lassen nun brennt die Lampe Fehlerspeicher auslesen lassen nichts bitte hilfe

Didi 25.10.2010 12:12

Zitat:

Zitat von Finne (Beitrag 417933)
...hilfe macht mich verrückt

Mich manchmal auch, deswegen schraub ich meistens lieber allein :D

Spaß beiseite, wenn die MIL leuchtet, sollte auch ein Fehler im Speicher abgelegt sein, den man leicht selbst auslesen kann.
Siehe hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...blinken&page=2
Wenn kein Fehler gefunden wird, Fehlerspeicher löschen und abwarten, obs nach ein paar Kilometern wieder anfängt zu leuchten.

Gruss Didi

bigmcmurph 25.10.2010 12:17

Hallo Finne,

willkommen im Forum, aber ein Beitrag pro Problem reicht zukünftig aus.
Also bitte nicht drei Themen dazu eröffnen.

Greetings
Stephan

Rainer 25.10.2010 13:48

Ich vermute mal dass du andere Zündkerzen eingebaut hast als "Denso" ist das richtig?

Kann man jetzt nur hoffen dass du das Service nicht in einer Werkstatt hast machen lassen wo die andere Zündkerzen eingebaut haben, NGK gehen zwar noch aber alle anderen Marken mögen unsere Motoren echt nicht!

Andere Möglichkeit sind Sportluftfilter, Lamdasonde defekt oder billiger Polen Benzin / verdreckter Benzin.

Schimboone 25.10.2010 14:30

Was denn genau für ein Motor ?
Je nach Modell/Baujahr des Cuores gibt es auch unterschiedliche Fehelrquellen wie auch Möglichkeiten das Steuergerät auszulesen...

Finne 25.10.2010 17:22

habe ich schon kein fehler was ist das

Schimboone 25.10.2010 17:32

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 417952)
Was denn genau für ein Motor ?
Je nach Modell/Baujahr des Cuores gibt es auch unterschiedliche Fehelrquellen wie auch Möglichkeiten das Steuergerät auszulesen...

Ich zitiere mich gerne nochmal selber....ohne genaue Angaben keine Hilfe

Q_Big 25.10.2010 17:32

Bitte auch mal an die Zeichensetzung denken und in dem Zusammenhang nochmal die Forenregeln lesen. Sorry, aber weder Komma, Punkt noch Fragezeichen macht verrückter als ne brennende Mil.

Finne 25.10.2010 18:48

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 417966)
Ich zitiere mich gerne nochmal selber....ohne genaue Angaben keine Hilfe

Also ich bin neu hier. Habe keine Ahnung mache auch was Falsch . Mein Kleines Auto ist krank war in der Werkstatt . Habe viel Geld bezahlt erst Kolbenringe dann Ventilschaftdichtung und Zahnriemen . Mein Auto ist Baujahr 2002 hat mich nie endtauscht hat 180000km runter. War in mehr als eine Werkstatt wurde Fehlerspeicher ausgelesen nicht kein Fehler . DIe Lampe war dann aus kam aber nach 2km wieder was ist das? Zündkerzen neu

Rainer 25.10.2010 18:50

Zitat:

Zitat von Finne (Beitrag 417978)
... Zündkerzen neu

Welche Zündkerzen?

Finne 25.10.2010 19:05

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 417979)
Welche Zündkerzen?

Die von Händler Daihatshu aus Essen. Da habe ich meinen kleinen gekauft .Mein Freund will das ich mir ein neues Auto kaufe ohne Geld ? Der ist nicht tot der fährt supi. Mein Auto kann man doch rettet ,kennt jemand nicht einen nette Menschen der sich meinen Kleinen anschaut in der nähe von Gelsenkirchen . Danke ich will kein neues Auto ( Freund will Fiat Panda) ich nicht

Rainer 25.10.2010 19:39

Bevor du was anderes machst, schraub doch mal einen Pol von der Batterie ab und warte 15 minuten und mach den Pol dann wieder drauf (dann ist der Fehlerspeicher gelöscht und die Mil leuchtet NICHT) und dann fahr mal mindestens 30 minuten am stück.

Wieviel und wie fährst du so pro tag? Kurzstrecken?

Ich würde aber die Reparatur auch nochmal beim Händler bemängeln, er soll sich das ansehen, quasi als Garantie auf die geleistete Arbeit....

Rainer 25.10.2010 20:39

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 417967)
Bitte auch mal an die Zeichensetzung denken und in dem Zusammenhang nochmal die Forenregeln lesen. Sorry, aber weder Komma, Punkt noch Fragezeichen macht verrückter als ne brennende Mil.

WOW! Präpotent as präpotent can!

Langsam muß man sich für manche äusserungen hier WIRKLICH schämen!!!

Q_Big 25.10.2010 20:45

Zitat:

Langsam muß man sich für manche äusserungen hier WIRKLICH schämen!!!
Sehe ich genauso, da sind wir dann mal einer Meinung und können uns wieder vertragen :D

Finne 25.10.2010 20:56

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 418001)
WOW! Präpotent as präpotent can!

Langsam muß man sich für manche äusserungen hier WIRKLICH schämen!!!

Ersten bin ich kein Leher. Zweites finde ich meine Scheibweise ok, weil ich aus Schweden komme .Seid drei Jahre erst in Deutschland bin, gehe arbeiten habe aber einen Deutschen Pass, weil meine Mutter Deutsche ist ,sorry das schwedisch sowas nicht hat schämen tu ich mich nicht .Für so eine Äuserung wie Du sie machst würde ich mich schämen ,Sorry Klugscheißer aber mein Auto ist mir wichtig

MeisterPetz 25.10.2010 21:57

Mal abgesehen von Sprachbarrieren, aber mir fehlen einfach Angaben welches Auto. BJ 2002 sagt mir jetzt nicht, welcher Typ Cuore das ist. Nicht jeder ist ein wandelndes Daihatsu Lexikon. Vielleicht tust du dir mit Englisch auch leichter. Für diejenigen hier, die darin nicht so firm sind, findet sich sicher ein Übersetzer.

bluedog 25.10.2010 22:30

BJ 2002 ist ein L701 mit EJ-VE-Motor. Ich würde sagen, für SOLCHE Details gibts - auch - einen Übersetzer. Zu den Sprachschwierigkeiten: Ich schlage vor, wir lassen das Thema. Als die erste Beschwerde über die Schreibweise ohne Satzzeichen kam, wussten wir alle noch nicht, dass der/die Finne schwedischer Muttersprache ist. Sollte es übrigens der Finne heissen, find ich das schon mal ein Schmunzeln wert... Warum dann nicht gleich Schwede? Naja. Was ich sagen will: Sein wir froh, wenn er oder sie ein doch recht gutes Deutsch schreibt. Wir wissen jetzt, dass das Weglassen von Interpunktionszeichen nicht bloss die übliche Internetfaulheit oder gar Frechheit beinhaltet, sondern alles andere als Absicht ist. Im Sinne einer menschenfreundlichen Toleranz, für die dieses Forum bis anhin rühmlich bekannt war, und auf die es stolz war, ist und weiter sein darf, wenn sie denn weiterlebt, können wir glaub ich alle mit den kleineren Sprachschwierigkeiten leben. Ist immer noch leichter, als Wort für Wort aus dem Englischen zu übersetzen.

Ein fröhliches Willkomm im Forum also.

Zum eigentlichen Problem: Wurden irgendwelche Zubehörteile, wie Luftfilter, universale Lambdasonden oder sowas verbaut?

Welche Kerzen drinnen sind, lässt sich klären, indem man eine herausschraubt. Steht dann drauf, was für eine es ist. Wie das geht, steht hier beschrieben:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...dkerzenwechsel

Wenn wir nett genug fragen, wird rotzi sicher auch noch in seinem Digitalfoto-Fundus kramen und ein Foto vom Motorraum eines L701 beisteuern, vielleicht ja sogar mit einer markierung, wo die Zündkerzen zu finden sind, und einigen Hinweisen, wie eine solche zu entfernen und wieder zu montieren ist... und dabei ein Tränchen seinem gelben Rennriesen nachweinen... *Taschentuchreich* Denn: Der Motor ist der selbe, aber die Ansaugbrücke und mithin der Luftfilter sind beim L701 völlig anders als beim L251. Meine Beschreibung wird also nicht in allen Punkten passen.

Wenns nicht an falschen Zündkerzen liegt: Zieht der Wagen schlecht durch? Falls ja, tippe ich auf einen falsch aufgelegten Zahnriehmen. Falls es das nicht ist, bleiben ausser der Lambdasonde (wovon es zwei gibt! Es kann also noch immer die kaputt sein, die noch nicht getauscht wurde...) immer noch der MAP-Sensor oder auch so Dinge wie Temperatursensoren als mögliche Fehlerquellen... Dann kanns auch was exotisches sein, wie eine defekte Benzinpumpe oder ein Elektronikschaden. Den aber erst zuetzt vermuten...

Wurden die Inspektionen immer fristgerecht gemacht? Wenn nein, dann erstmal so eine nachholen.

Letzten Endes kanns auch die Ventilverstellung sein oder einfach nur ein defekter Kat... oder noch mehr anderes... ohne Fehlermeldung halt schwer zu sagen, wenns ausser der MIL keine weiteren Symptome gibt.

Ich würde dann halt einfach weiterfahren, bis der Fehler klarer wird... Es geht meistens nichts kaputt, wenn man mit brennender MIL fährt. Nur die AU kann man so natürlich vergessen.

Im Sinne einer gründlichen Fehlersuche warte ich nunmehr gespannt auf weitere, vielleicht eingehendere Äusserungen des Finnen.

Muss doch einfach zu finden sein, der Fehler... Oder alternativ einfach mal alle zugänglichen Stecker auf Korrosion prüfen und mit Kontaktspray behandeln, und dann wieder zusammenstecken... vielleicht hilft das ja auch schon.

Lupo 25.10.2010 22:46

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 417967)
Bitte auch mal an die Zeichensetzung denken und in dem Zusammenhang nochmal die Forenregeln lesen. Sorry, aber weder Komma, Punkt noch Fragezeichen macht verrückter als ne brennende Mil.

Nicht nur die Forenregeln, sondern auch die Anstandsregeln beachten. Ein Hallo am Amfang und ein Gruss am Ende machen sich gut

Gruss Bernhard

MeisterPetz 25.10.2010 23:08

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 418020)
BJ 2002 ist ein L701 mit EJ-VE-Motor.

Na dann hat er ja auch die variable Ventilsteuerung, der Motor ohne ist doch der DE. Die würde ich auch mal prüfen (lassen).

bluedog 25.10.2010 23:17

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 418020)
Letzten Endes kanns auch die Ventilverstellung sein

Hatte ich auch schon geschrieben...

MeisterPetz 26.10.2010 00:43

Ja, habe ich übersehen.

Finne 26.10.2010 00:46

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 418025)
Hatte ich auch schon geschrieben...

Hallo an alle ich versuche mich mal als Kfz techniker 1. Zündkerzen 2. Zahnriem 3.alles anderes mal schauen was klappt Danke
Ach ja ich bin weiblich und Köchin danke ,das wird was .Ich werde mich melden

bluedog 26.10.2010 12:24

Zitat:

Zitat von Finne (Beitrag 418032)
2. Zahnriem

Danach musst Du eigentlich nicht schauen. Wenn der falsch aufgelegt ist, ist das Auto nicht mehr normal fahrbar. Es reicht also schon, wenn Du sagst, ob der Motor gut durchzieht, oder ob ein beträchtlicher Teil an Karft fehlt und z.B. aussergewöhnlich viel Benzin verbraucht wird. Falls alles normal ist, wird der Zahnriehmen wohl richtig montiert sein. Falls dem Motor Kraft fehlt, oder zuviel Benzin verbraucht wird, oder beispielsweise Startschwierigkeiten bestehen, müsste man mal nachschauen, wobei es dann auch die Ventilverstellung sein könnte... Wenn die allerdings ganz kaputt ist, verweigert der Motor den Dienst, das heisst, er springt nicht mehr an.

Schau erstmal nach den Zündkerzen.

Und melde Dich, wenn es weitere Symptome gibt. Je mehr wir wissen, umso einfacher macht das die Fehlersuche.

Didi 27.10.2010 09:44

Zitat:

Zitat von Didi (Beitrag 417938)
Spaß beiseite, wenn die MIL leuchtet, sollte auch ein Fehler im Speicher abgelegt sein, den man leicht selbst auslesen kann.
Siehe hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...blinken&page=2
Wenn kein Fehler gefunden wird, Fehlerspeicher löschen und abwarten, obs nach ein paar Kilometern wieder anfängt zu leuchten.

Gruss Didi

Ich wiederhole mich einfach nochmal.
Wäre halt interessant zu wissen, welcher Fehler da angezeigt und anschließend in der Werkstatt wieder gelöscht wurde.
Ansonsten kann es alles mögliche sein. Mir hat der Fehlerspeicher letztens eine Fehlzündung diagnostiziert und abgespeichert :stupid:. Vielleicht bin ich bisher zu alte Autos gefahren, aber die Fehlzündungen die ich kenne, merkt man ganz deutlich :D .

Btw. es müssen ja nicht die Zündkerzen sein. Hab im Forum auch schon desöfteren von defekten Zündspulen gehört. @finne, wenns eine davon sein sollte, ich hab noch drei Stück in Reserve ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.