![]() |
Felgen und Reifen auf Sirion M3
Hallo Gemeinde,
habe meinen Sirion seit Juni. Nach dem Winter würde ich gerne die Standard-Reifen durch Alufelgen und vielleicht etwas breitere Reifen ersetzen. Was ist ohne Karosserie-Arbeiten von der Größe her möglich? Welche Felgen habt ihr auf euerem Sirion? Wäre nicht schlecht, wenn ihr ein paar Bildchen postet zusammen mit Felgenbezeichnung und Reifengröße, damit ich ein paar Entscheidungshilfen bekäme. :gruebel: Gruß Eljot |
Bei mir sind Alutec Cult 6,5 x 16" auf Hankook 195/45/R16
Bilder -> Klick in meiner Signatur auf den Link "Klick mich" Keine Umbauarbeiten, keine Probleme mit TÜV, habe VA 40mm und HA 30mm Eibach Federn. |
Das maximale, was Daihatsu im Zubehörkatalog anbietet, sind 6X16 Zoll mit den von ecko beschriebenen Reifen.
Ich hab mir mal die OZ Ultraleggera angeschaut, die haben 7X16 mit ET 37 und da muss laut Gutachten gebördelt werden. Vom Bördeln halte ich persönlich jetzt nix, da habe ich schon zuviel Unfug gesehen (incl. Gummihammer....:stupid:) Wie auch immer, ich an deiner Stelle würde sowieso 15 Zöller nehmen. Das ist eine gänigere Felgen- und Reifengröße als 16 Zoll. Das war die originale Rad-Reifenkombination an meinem anderen Wagen und die Reifen waren teurer als die 17 Zöller.....was aber auch an der Flanke lag (40 anstatt 45). Noch zu bedenken (grade bei deiner Motorisierung): je größer die Felge, umso schwerer ist sie (Ausnahmen wie die Ultraleggera bestätigen die Regel). Große und schwere Felgen berauben den Wagen seiner Spritzigkeit. Bei den Felgen kann man natürlich, damit sie breiter wirken und voller im Radkasten stehen, mit Spurverbreiterungen arbeiten. Auch noch eine Alternative z.B. bei den 6X16 Zöllern. |
Also ich denke mal, dass 15 Zoll auch die Größe meiner Wahl werden wird.
Gerade die Reifen sind bei den 16ern ja wesentlich teurer als bei 15 Zoll. Außerdem ist die Frage, ob da der Komfort nicht zu sehr leidet, weil ja die Reifen relativ flach werden, oder? Und wie sieht's leistungsmäßig aus bei 15 Zoll? Nehmen die tatsächlich merklich von der Leistung weg oder hält sich das da noch in Grenzen? |
Also ich kann Dir auch die 15 Zöller empfehlen.
Hatte 7x16 ET 37 195/45/16 übrigens mit Originalfahrwerk vom Tüv eingetragen ohne bördeln!Sahen sehr "bullig"aus aber der Komfort hat gelitten...Jetzt mit 15" ist das ne prima Sache. Mit 15" kannst Du 185/55/15 oder 195/50/15 fahren. Also mit Originalfahrwerk kannst Du 7x15 mit 195ern bis ET 35 locker fahren und auch ohne bördeln beim Tüv eintragen lassen. Mit der 25-30mm Tieferlegung würde ich nur bis6"bzw 6,5"x15 bis zu einer ET 37 gehen.Ansonsten evtl.Federwegsbegrenzer!Dann ist mit Komfort aber auch wieder "Essig". Da geht es um mm-ist halt ein Rechenexempel. Tja hier wird öfter von Leistungsverlust oder gar Verbrauchsanstiegen berichtet... Dieses kann ich nicht bestätigen.Evtl.wenn man blanke Zahlen zugrunde legt.Aber subjektiv empfunden habe ich noch keinen Leistungsverlust festgestellt ob bei 15" oder 16".Der Verbrauch hat sich bei mir ebenfalls nicht verändert.Aber wenn jemand meint es seien 0,2-0,3L/100 lasse ich das auch gelten. Der Komfort ist hier wohl ein echtes Argument. Fahre selbst 6x15 mit 195/50/15 Reifen ET40.Da könnte man auch problemlos 205er Reifen fahren-aber das belastet das Fahrwerk ob Original oder Tuning nur unnötig. Wie gesagt da kann man Tage mit verbringen um sich immer wieder mm für mm an den Radlauf heranzuarbeiten.Und bitte auch auf den Reifenhersteller achten wenns eng wird wegen Felgenschutzkante!Entfällt aber bei 6"-6,5"-ET 37 -195 er Reifen.Und bitte nagelt mich nicht auf die ET`s fest.Es kann sogar sein das je nach Bereifung ET 30 möglich sind. Hoffe das waren nicht zuviel Zahlen:heul: Fazit:15" sind für den M3 absolut vertretbar.Komfort und Optik stimmen.Alles breitere sieht natürlich genial aus lässt beim Komfort aber sicherlich Wünsche offen.... Ach wäre ich nochmal 18:flehan: |
Also an Tieferlegung habe ich bis jetzt noch keinen Gedanken verwendet. Mir ging's erst mal primär um schöne Schuhe für meinen Flitzer.
15 Zoll mit 195ern denke ich werden's wohl werden. Zeigt mir doch mal, welches Schuhwerk ihr aufgezogen habt. :mrgreen: |
Oh, ich hab leider noch die Stockfelgen drauf (und das wird auch so bleiben). Aber mir gefallen die OZ Superturismo sehr gut (sind aber Pflegeintensiv).
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=8592 Nochmal zum Leistungsverlust. Beim Sprung 14 auf 15 Zoll kaum spürbar und zu verschmerzen, der Sirion ist ja kein Rennwagen. Bei meinem "Erstwagen" sind Original 16 Zöller drauf. Kumpels haben da 18 der 19 Zoll "Bling Bling Felgen" draufgemacht und wurderten sich dann, dass sie nicht mehr vom Fleck kamen :D |
Hi allerseits,
also ich fahre seit nem guten Jahr 7x17 (ET35) mit 195/45er Bereifung + Tieferlegung. Und ich muss sagen: ich denke immer öfter daran die ganze Sache rückgängig zu machen. Alleine und auf Kurzstrecken war mir der Komfortverlust (vor allem aber die Lautstärke der Abrollgeräusche) ziemlich egal. Nun habe ich aber Autobahnfahrten und vor allem immer 2 Kollegen dabei ... Das kann man denen nicht wirklich auf Dauer zumuten. Zudem musste ich hinten pro Seite 50mm Federwegsbregrenzer einbauen; d.h. pro Fahrt lässt sich mindesten eine Bandscheibe auf der Rückbank einsammeln. Von daher überlege ich auf 6" oder 7" x 15 umzurüsten für den Sommer. Zuvor fuhr ich die 7x16 aus dem Daihatsu Regal mit Dunlpo Bereifung. Damit hatte ich eigentlich keinen Komfortverlust; war ne super Kombination. Frage mich manchmal warum ich die überhaupt verkauft habe ich IDI** ;-) Möglicherweise würde auch ein anderer Reifenhersteller helfen bzgl. Abrollgeräusche. Aber das iss wie Russisch Roulette. Gruss Kai |
Zitat:
Würde die gerne mal montiert sehen, weil ich überlege die im kommenden Frühjahr zu kaufen. |
Ja klar, hier. Hab mich aber verschrieben. Die Felgen von Daihatsu sind natürlich 6x16.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=3225 oder im Album (Link siehe Signatur unten). |
@skyliner:
Einen Tip kann ich dir aber geben. Die 6x16 Felgen von Daihatsu sind baugleich mit denen von RIAL (Typ Flair). Nur von Rial kosten die nur einen Bruchteil. Allerdings hat Daihatsu exklusiv die ABE für die Felgen; bei RIAL ist der Sirion M3 nicht aufgeführt. Aber für das Ersparte an Kosten kann man die auch locker extra eintragen lassen. Vor allem aber gibts die Felgen von RIAL auch in 7x16 !!! Hier ein Bild von den RIAL Felgen: http://www.veljemaailm.ee/bw_client_...Rial_Flair.jpg Also, viel Spass bei der Felgenwahl. |
Hi,
ich würde dir auch zu 15" raten. Da bleibt noch ein bischen Komfort übrig. Bei größeren Felgen wird es deutlich unkomfortabler. Zudem würde ich dir zur kleinsten Reifengröße raten, damit sich der Mehrverbrauch in Grenzen hält. Ich fahre Beispielsweise 185/55 R15 und bin recht zufrieden. Ein bischen Mehrverbrauch sowie etwas Leistungseinbuße ist aber sogar hier schon zu spüren (fällt aber als vernachlässigbar gering aus). Beim 1.0ér würde ich aber glaube ich gar nichts ändern, denn sein bedeutender Vorteil ist der geringe Verbrauch. Dieser würde aber durch eine Änderung der Bereifung sicher etwas nach oben gehen. Gruß Horst |
Tja hier wird öfter von Leistungsverlust oder gar Verbrauchsanstiegen berichtet...
Dieses kann ich nicht bestätigen.Evtl.wenn man blanke Zahlen zugrunde legt.Aber subjektiv empfunden habe ich noch keinen Leistungsverlust festgestellt ob bei 15" oder 16".Der Verbrauch hat sich bei mir ebenfalls nicht verändert.Aber wenn jemand meint es seien 0,2-0,3L/100 lasse ich das auch gelten. ---Das hatte ich im ersten Beitrag geschrieben.... Ihr habt natürlich Recht beim 1.0 könnte man schon eher einen Leistungsverlust feststellen. Mein geschreibe bezog sich auf den 1.3er.:brumm: |
@kds70
Erstmal vielen Dank für den Tipp und die Fotos. Die gefallen mir schonmal sehr gut. @Seicodad Bist du schonmal mit 16" Felgen auf dem Sirion gefahren? Ist der Komfortverlust wirklich so enorm? Zu den 15" er: Daihatsu bietet die nur in der gleichen breite, wie auch die 16er, an und ich wollte eigentlich, gerade weil es nur der 1.0er Sirion ist, nicht ganz so übetriebene Felgen nehmen und da fand ich die Daihatsu Felgen ganz passend. Die 14er finde ich ehrlich gesagt nicht so schön. Von wie viel Mehrverbrauch und Leistungsverlust reden wir überhaupt? Allzu viele Autobahnfahrten habe ich so im Monat nämlich nicht. |
Also mal zum Thema Spritzigkeit:
Ich habe zunächst einen 1,3er probegefahren, weil der Händler keinen anderen greifbar hatte. Nachdem sich der schon schön spritzig fahren ließ, hatte ich zunächst Bedenken, den 1,0er zu kaufen (den hatte der Händler günstig als Tageszulassung auf dem Hof stehen). Aber ich muss sagen, dass der 1,3er nicht wesentlich spritziger läuft als der 1,0er. Wenn's dann mal jenseits der 100 geht, dann merkt man schon einen Unterschied. Aber da ich hauptächlich in der Stadt damit fahre, fällt das für mich kaum ins Gewicht :brumm: Aber das ist mein persönlicher subjektiver Eindruck. Schon möglich, dass eine Stoppuhr ein anderes Ergebnis bringt. |
Ich fahre einen auch einen mit 1 Ltr.-Motor und bin sehr zufrieden.
Der kleine Motor reicht im Stadtverkehr völlig aus, selbst kleine Zwischenspurts sind kein Problem. Bedenken hatte ich wegen der drei Zylinder aber ich vermisse den vierten nicht. Er läuft zwar etwas rau aber das stört mich nicht. Empfehlen kann ich den Eibach Tieferlegungssatz von Daihatsu, der macht den Wagen deutlich agiler. |
??
Zu den beiden letzten Beiträgen.
Der 1.3 geht um Welten besser als der 1.0. Fahre aktuell den Sirion 1.3 und hatte mal nen Werkstattersatzwagen ( Cuore 1.0 aktuelles Modell ). Der 1.0 ist definitiv lahm und Durchzugsschwach gegenüber dem 1.3. Weiterhin fahre ich im Winter 175/65 R14 und im Sommer 195/45 R16. Die Winterreifen haben einen Super Komfort und Grip ( Goodyear Ultragrip?? ) Sommer Khumo. Weiterhin habe ich den Eibach Tieferlegungssatz. Was Leistungentfaltung anbelangt gibt es definitiv mit 195ern keine Einbussen. Beim Fahrkomfort muss man aber schon sehr hart im nehmen sein. Der Fahrspass ist dafür immens, hab schon so manchem SUV o. BMW auf enger kurvenreicher Strecke deutlich seine Grenzen aufgezeigt. Wenn 195/45 R16 dann aber nur mit guten Reifen. Im trockenen funktionieren die recht gut, im Nassen sind sie schlichtweg überfordert um mal nicht zu sagen gefährlich. Wenn man auf die Optik der 195er im 16 Zoll Format verzichten kann, dann sind 185er auf 15 Zoll in der Gesamtheit sicher die bessere Wahl. Der Spritverbrauch wird mit der Reifenbreite immer steigen. Je breiter der Reifen wird, desto höher ist auch der Rollwiderstand. Grosse Unterschiede zw. den 175er Winter und den 195er Sommer habe ich zwar nicht feststellen können, aber das ist auch so als wenn man Äpfel mit Birnen vergleichen würde. Die Winterreifen haben aufgrund der weicheren MIschung nen höheren Widerstand und werden bei kalten Temperaturen gefahren. Daher ist ein Vergleich nicht möglich. Gruss Andi |
Dass der 1,3er besser geht als der 1,0er möchte ich ja auch überhaupt nicht bezweifeln. Mir kam der Unterschied aber nicht wirklich berauschend vor. Klar, wenn man von 60 auf 100 beschleunigen möchte, dann merkt man den Unterschied wahrscheinlich schon. Aber in der Stadt reicht mir der 1,0er. Und bei 20€ Steuern im Jahr, da kann man auch nicht meckern. Ist billiger als ein Moped und trocken und warm sitzt man auch...
Um aber wieder zum ursprünglichen Thema zu kommen: mein Schrauber meinte, dass es bei 195ern auf 15 Zoll im Radhaus knapp werden könnte? Wie sind da euere Erfahrungen? Lassen sich die 195er/15 Zoll auch mit dem Fahrwerksatz fahren, ohne weitere Änderungen vornehmen zu müssen? Und da hätte ich noch eine Frage: es gibt ja fürn Dai so schöne Dachkantenspoiler. Müssen die eingetragen werden? Ich hab beim Schwestermodell Subaru Justy auch 'nen Spoiler im Prospekt gesehen, der (unlackiert) aber wesentlich billiger ist als beim Dai. Könnte man sich den auch montieren? Die Fahrzeuge sind ja ansonsten baugleich. Eljot |
Hallo,
beim 1.0 ist der Leistungsverlust mit 195er Bereifung doch relativ groß, sobald man auf Winterreifen umsteckt merkt man das er wesentlich agil wird mit der Original-Bereifung. Hatte 15" MSW Felgen 7" breit, werden übrigens in Österreich nicht eingetragen!! wegen zu geringen Abstand zw. Rad/Reifen und Federbein. 15" geht sich im Radkasten sogar bei Tieferlegung leicht aus. und JA: sogar beim 1.5 Sirion spührt man einen leichten Leistungsverlust mit 185er Bereifung 15" im Sommer zu 175er 14" im Winter |
Zum Spoiler: Da original Daihatsu-Teil haben die alle eine ABE die man nur mitführen muss falls mal einer fragt, beim TÜV z.B.
Wahrscheinlich steht da eh "Daihatsu" eingeprägt drauf, darauf kann man immer verweisen. Originalteil :top: Zu den Reifen: Nimm 185er auf 15 Zoll. Wenn dir die Optik immer noch verbesserungsbedürftig erscheint, lass eine Spurverbreiterung draufmachen. Wenn die Felgen da erstmal drauf sind, kann man das wunderschön abmessen. |
Was mich aber an der 185ern etwas stört, ist der Preis:
Der 195er kommt auf ca. 55€ bei Reifen.com, der 185er (bei gleicher Marke) liegt eher bei ca. 80€. :stupid: Muss man nicht wirklich verstehen, liegt wohl daran, dass der 195er die gängigere Größe ist, oder? |
Jo, dann mach halt die 195 drauf :grinsevi:
Im Grunde liegt die entscheidung ja bei dir. Hier werden lediglich die Vor und Nachteile vorgebracht. Passen tun jedenfalls alle. Da ist so viel Platz im Radhaus da bringst du auch 17" unter. Gruß Horst |
Ja ne, is schon klar.
Ich find's halt nur seltsam, dass der kleinere Reifen der teuerere ist. |
Was hast du dir denn da für Reifen ausgesucht ? Wenn ich mir anschaue kosten gute Reifen wie z.B. der Continental Premium Contact 2 in der Größe
- 195/45R16 so um die 80 € - 185/55R15 so um die 75 € Bei Reifen.com gibts ja viele Sucheinstellungen. Vieleicht hast du dich da bei der Reifenflanke vertan, 40er, oder 50er sind teurer als 45er oder 55er. |
Nein, ich denke eher, dass Du Dich da vertan hast. Ich beziehe sowohl 185er als auch 195er auf 15 Zoll.
Lt. Reifen.com: Continental 195/50 R15 82H PremiumContact 2 --> 55€ Continental 185/55 R15 82H PremiumContact 2 --> 78€ Wie gesagt, beide in 15 Zoll-Ausführung. Aber was ist der Grund dafür? Tatsächlich nur, dass die 195er evtl. eine gängigere Größe sind? |
Ja, stimmt, ich hatte immer noch die 16 Zöller im Hinterkopf. Allerdings hast du die 195er mit 50er Reifenflanke genommen, die 185er mit 55er. Daher der Preisunterschied. Die 185er gibts nicht mit 50er Flanke. Nimmst du jeweils die gleiche Flankenhöhe klären sich die Preisunterschiede auf (jeweils Conti Premium Contact 2):
- 195/55R15 = 82,40 € - 185/55R15 = 74,32 € Wenn du natürlich den 195/50R15 für 55 € kriegen kannst, nimm ihn. Kommt mir allerdings komisch vor, ATU sagt bei einer ganzen Reihe in dieser Größe, nur auf Anfrage erhältlich. Vieleicht Restbestände ? Aber das sollte dir egal sein. |
?
Spritverbrauch:
195er Sommer ca. 8,5l. 175er Winter ca. 7,95l. Beides bei hohem Stadtanteil und Autobahn bei 160 km/h. |
So nun melde ich mich nochmal zu Wort:
Die Fakten:
So nun zur Spritzigkeit:
Zum Thema Spritverbrauch: Wenn ich nun durch die 16er Zöller aus dem Daihatsu Zubehör 0,5l oder so mehr brauch, ist mir das egal. Damit kann ich leben. Zum Thema Spritzigkeit: Ich gehe mal davon aus, dass ich mit den 195 Reifen endlich vom Edeka Parkplatz komme, wenn viel Betrieb ist, und endlich keine durchdrehenden Räder mehr habe, wenn ich einfach schnell weg will. Was meint ihr? Optik: Da gefallen mir die 16er auf jeden Fall am besten. Der einzige Nachteile, denn ich jetzt noch sehe: Der Komfortverlust: Ist der wirklich so groß oder doch so gering, wie manche schreiben. Würde das wirklich stören bei nur wenigen Langstrecken? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Und die 195er auf 16 Zoll passen ohne Probleme in die Radkästen? Oder muss da noch nachgearbeitet werden?
|
Zitat:
|
Hi Eljot!
Ich hab auch einen Sirion M3 mit dem 1Liter Motörchen. Zuvor bin ich den 1.3 meiner Mutter gefahren. Der 4Zylinder ist schon der kultiviertere Motor und auch im Durchzug ist der schon ne Ecke besser, allerdings kann der im Stop&Go Verkehr (z.B. in Hamburg) gut und gerne 8,5L verbrauchen! Mein 1.0er kommt da maximal auf 6,5l! Ich würde daher immer zum 1.0er greifen... Das wieselflinke Fahrgefühl haben beide :) Zum Thema Felgen... Ich würde 15" ner nehmen... Alles andere sieht auf dem kleinen Sirion einfach zu groß aus. |
Hat hier jemand 195er auf 16 Zoll montiert? Wäre schön, wenn ihr mal ein paar Bildchen posten könntet, damit ich das mal "in Natura" sehen kann :gut:
|
Zitat:
EDIT: Hier: Zitat:
EDIT: Kann sich vielleicht auch noch jemand zu meinem Beitrag äußern? Ich zitier mich mal selbst Zitat:
|
Danke Skyliner,
Das hab' hab ich doch glatt überlesen. Dachte, das wären 17 Zoll gewesen ;) Sieht auf jeden Fall schon mal sehr lecker aus.:gut: |
Da ich mir immer noch unsicher bin, welche Alufelgen ich im Frühjahr kaufen soll, hol ich dieses Thema nochmal hoch.
Zunächst würde ich mich freuen, wenn sich nochmal jemand zu meinem letzten Post aus diesem Thema äußern würde. Des Weiteren bin ich nun am überlegen, ob nicht diese Felgen die richtigen für unseren Sirion 1.0 wären. "SATZ LEICHTMETALL-RÄDER CHROM ArtNr: 4261116311400 Details: Satz (4 Stck.) Leichtmetall-Räder, 6j x 15" mit Gutachten (Anbauprüfung durch den technischen Dienst erforderlich), chrom, inkl. PIRELLI-Bereifung 195/50 R15, inkl. Anbausat" http://62.108.38.21/opencms/img/77_thumb.jpg Fürs Frühjahr habe ich folgende Anschaffungen geplant und schätze diese Felgen würden gut dazu passen:
Desweiterem würde micht interessieren, ob eventuell jemand den GRILLLEISTEN-AUFSATZ ArtNr: 5311197315100 besitzt und davon mal ein Foto reinstellen könnte. Wenn der Sirion dann noch rot wäre, wäre das der Hammer. |
Moin!
Ich bin stolzer Besitzer eines Sirion 1.3 M3 und habe in Zukunft einige Veränderungen, die ich vornehmen möchte. Dazu gehören Sommerreifen auf Alu´s. Nun habe ich eine Komplettrad-Lösung gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob diese, ohne am Sirion zu "bördeln", fahrbar sind? Felge: Aluett Typ 15 7,0x16 LK4/100 ET38 (http://www.atu.de/shop/Felgen-Raeder...%5Cu0020ATU659) Reifen sind bereits drauf (wo ich sie kaufen möchte bei einer Privatperson) und zwar sind das 195/45/R16 Reifen. Ist diese Kombi fahrbar, ohne dass ich Teile am Sirion verändern muss? Gruß |
Ich sage mal salopp: Logisch .. ohne Probleme.
Was sagt denn die ABE der Felgen / plus Auflagen dazu ? Ich hatte die 7x17 ET 35 Emotion Strada mit 195/40/17 auf dem Sirion ohne bördeln zu müssen. Hinten allerdings musste ich mir Federwegsbegrenzer einbauen. |
Zitat:
. Das einzige: Allradfahrzeuge sind ausgeschlossen |
Hey, hab mir gerade 6,5x16 ET 37 mit 195/45/16 geholt. Das ganze mit 40er H&R Federn. Schleift nix und es ist noch Platz für breiteres. Locker noch 1-2 cm in der breite. Das sollte dann auf deine gewünschte breite kommen. Bilder findest du auf http://carmarwin.de.tl/Subaru-Justy.htm
VG Mario |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.