![]() |
Eure Meinung ist gefragt L251
Hallöchen,
wollte mich mal kurz vorstellen. Mein name ist Thomas 28 Jahre alt und begeisterter Cuore fan dank schwiegervater(L701)! Hab diesen cuore im netz gefunden und wollte mal eure meinung dazu hören:mrgreen:!!! Wegen rost,Bremsen, etc hab ich mich schon schlau gemacht, dazu noch ein dickes danke für die tollen beiträge!! Auf was müsste ich noch aufpassen? Werd mir den morgen gleich anschauen und probefahren und evtl gleich mitnehmen wenn alles klappt:grinsevi: Danke schonmal für eure antworten Gruß Tom |
Irgendwie klappt das mit dem link nicht:wall:
|
So hier mal kurz die Daten weil ich zu blöd bin nen link einzufügen:stupid:
EZ 06/2005 58.000 km Alufelgen sommer, Winterreifen auf stahlfelgen Silbermet., Polster schwarz, Klimaanlage, Servolenkung, Airbag, ABS, Radio/CD, Wegfahrsperre, 4x Kopfstützen, Sommerreifen mit Alufelgen Tüv muss ich noch nachfragen, ansonsten sehen die bilder gut aus:gut: |
Für 1850,- nehme ich ihn :grinsevi:
Ab 8500,- kannst du zuschlagen . Du weißt was ich meine ?? PS: Beim L251 unbedingt auf die Gelenkwellen achten !!! (Volleinschlag, flockig Gas geben und Kreise drehen, beide Seiten) |
Hallo und erstmal herzlich Willkommen hier bei uns.
Eines ist auf jeden Fall Fakt, den L701 und den L251 kannste in keiner Weise mit einander Vergleichen, dass sind zwei völlig unterschiedliche Autos. Wenn du das "Feeling" vom L701 suchst, kann ich dir nur zu einer Probefahrt mit dem 251 raten. Ansonsten findest du in der Cuore Rubrik nahezu alles was du zum 251 wissen musst. |
Richtig, der L701 ist ein Gocart und der L251 ein "Einkaufskörbchen" .
Warum nicht gleich das "Original" ? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1 |
PS: @TE
Wie gesagt, fahr den L251 mal Probe und gib nicht zu viel Geld aus, für 7990,- gibt es ihn momentan NEU . Zwar "nackt", aber dafür mit 3 Jahren Werksgarantie . |
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
Das ist er ;) Danke für die herzliche begrüßung |
Der L701 wäre was feines:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1 Mir gehts halt darum das er zuverlässig ist und dieser hier hat ja doch schon einige jahre aufn buckel, von der optik her ganz klar l701 aber l251 ist jünger und gefällt mir auch ganz gut :) |
Zitat:
|
Zitat:
Ebenfalls Welcome - nachträglich ! Das Angebot klingt recht gut, aber höre peinlich genau auf die Antriebswellen - zumindestens in den ersten 6 Monaten (Kauf vom Händler) . |
Ja danke werd ich machen, wenn ich dann im kreis fahre müssten die antriebswellen dann klacken wenn sie kaputt währen oder?
Hab jetzt nochmal mit dem händler telefoniert und er hat mir versichert das der kleine im tadellosen zustand sei, aber das werden wir ja morgen sehen:mrgreen: So dann nochwas der zahnriemen wird wohl nicht gewechselt worden sein. Der Cuore wird ja dieses Jahr 6Jahre, da wäre er dann wohl fällig?! Gruß Tom |
Mir ist was aufgefallen :
Der Händler verkauft "im Auftrag" . Das ist ein plumper Versuch die ges. Gewährleistung zu umgehen. Das solche Klauseln nichtig sind ist wohl in Bayern noch nicht angekommen. Lass ihn ruhig in dem Glauben :grinsevi: Aber drucke dir das Mobile-Exposee aus und heb es auf ! ! Dort tritt er eindeutig als gewerbl. Händler auf . Falls was sein sollte mit dem Wagen klag es halt ein. Eine RSV hast du aber ? Wenn nicht, sofort abschließen, ist die zweit wichtigste Versicherung. |
Ja, der Zahnriemen ist definitiv fällig, Daihatsu schreibt vor: entweder 90.000km oder nach 6 Jahren.
|
Zitat:
Gruß Tom |
Hallo
Ich habe mir das Wägelchen voriges Jahr gekauft auch Bj. 05 und km 60000 von Privat für 3500€. Meiner hat aber nur die Klima sonst nix. Ich bin sehr zufrieden mit der Einkaufstüte das fahrkomfor ist nicht so toll und klappern tut er auch bei jeder Unebenheit, trotzdem würde ich das Wägelchen wieder kaufen. |
So ich bins wieder, hab den kleinen gekauft für 3500 Euro :grinsevi:, seit gestern schon rund 100km gefahren! Einfach nur klasse der kleine:gut:! Hat kein rost, gelenkwellen top nur den zahnriemen muss ich noch wechseln lassen, wird gleich mit unterboden und hohlraumkonservierung gemacht. Bilder stell ich im laufe der woche vor!
Gruß Tom (Ps: Die nachricht von daihatsu das sie sich aus europa zurückziehen schockt mich sehr:heul:!!! |
Glückwunsch zum neuen - hoffentlich wirst du lange Freude damit haben.
Den Zahnriemen zu wechseln und eine Hohlraumkonservierung zu machen halte ich für sehr sinnvoll :gut: |
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und Willkommen im Kreis der Dai-Verrückten :-)
|
Ich dachte, der Zahnriemen muss beim L251 erst bei 100000 km gewechselt werden ohne zeitlicher Begrenzung... müsste ich mal ins Handbuch sehen. Ich würde den Wechsel jedenfalls nicht vorziehen, hab ihn bei 105000 km machen lassen.
Aber ich lasse ja auch das Motoröl 15000 km im Motor und die Zündkerzen 60000 km, fahre mit kaltem Motor 4000 U/min und mehr oder 1500 U/min und weniger mit Volllast. Auf jeden Fall schadet gute Wartung nicht, aber wie viel Aufwand betrieben werden soll, muss jeder selbst wissen. Bei mir war übrigens die Wasserpumpe nach 105000 km undicht. Die musste natürlich raus, aber da gehen die Meinungen auch auseinander, ob man eine noch gute Wasserpumpe austauschen soll. Mfg Flo |
Also ich würde die Wasserpumpe und den Kurbel und Nockenwellensimmering gleich mitwechseln.
Bei Selbermachern ist das natürlich kein Problem, was es in der Werkstatt kostet sollte man natürlich erst erfragen. |
Hmm da schau ich gleich mal nach ob die zeitliche begrenzung wegfällt, wär ja auch nicht schlecht:gruebel:!! Auf jeden fall wird diese woche gleich der unteboden usw gemacht.
Grüße aus bayern |
Zitat:
Laut WHB ist der Zahnriemen alle 100 000 km bzw.nach 6 Jahren zu wechseln. Viel Spass mit deinem "neuen" Auto. :gut: Hat der einen Stabilisator vorne? Wenn nicht würde ich dir eine Nachrüstung empfehlen. Das Fahrgefühl wird dadurch um Einiges verbessert. Wenn du eine Hohlraumkonservierung machst bzw. machen lässt, dann sollte das gründlich und überall gemacht werden. Sonst rostet es an den Stellen die nicht richtig behandelt wurden natürlich trotzdem. Dadurch wird die Arbeit vorher ziemlich sinnlos. Beim Hohlraumkonservieren passt der Spruch " Viel, hilft viel" genau.:grinsevi: |
Dankeschön rotzi:mrgreen:
also nen stabi werd ich noch nachrüsten lassen und ein tacho mit drehzalmesser muss auch noch her:mrgreen: also kann ich ja noch ein paar monate warten, da er im juni 6 jahre wird und erst 58.000km drauf hat:gut: |
Hallo,
und willkommen. Bin auch noch keine 2 Jahre dabei und habe einen L251 Blu. Den Zahnriemen als Satz bekommste von Gates oder H/B für 80€. Die WaPu von QH für 45€. Wenn du ne gute freie findest, den Ölwechsel und die Konservierung mitmachen lässt, dann dürfte der EIn- Ausbau mit den mitgebrachten Teilen etwa 100€ kosten (2h). Was ich noch sagen kann, irgendwie schmeißt es dieses Jahr bei den 05 Cuoren den Auspuff. Den bekommt man im Netz relativ günstig. Ich musste 340€ all Inklusiv zahlen (die Teile über die Freie), hätte mir aber locker nen 100er sparen können, wenn ich rechtzeitig das ganze im Netz besorgt hätte. Der Bosal Dämpfer ab Krümmer kostet 95€, das Endrohr 26€, die Kleinteile um die 20€, dazu 80€ Arbeitszeit in der Freien. Ansonsten macht das Auto nicht nur Spaß sondern man hat ein gutes Gefühl, da die Tankrechnung gering ausfällt. GRuß |
Danke toal für die Info, werd am montag gleich mal zu meinem meister gehn und nen termin ausmachen!
Kann mann den tacho auch selber ausbauen? Würde den jetzigen gegen einen mit drehzalmesser tauschen! Hab den blauen tacho mit den digital km zähler da dürfte es ja keine probleme geben soweit ich das verstanden hab?! Der kleine macht unglaublich spaß und sehr sehr sparsam:gut::gut: Gruß Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.