![]() |
Pannne !!!. Wer hat orginal unterlagen??
Habe am Samstag meinen Move nach längerer Fahrt abgestellt, Motor lief ohne Probleme.
Gestern aben lief er nicht mehr an und es hörte sichso an als ob der Alnasser durchdrehr was aber nicht der Fall war. Heute habe uch mal den Deckel runter gemacht und festgestellt das beim durchdrehen von Hand ein Ventil ansteht. Wobei der Zahnriemen noch drauf ist. Daher nun meine Frage gibt es einen Schrauber in der N ähe von Freiburg der mir Helfen könnte ( Das Auto Steht gerade in Frankreich in den Vogesen) Oder hat jemand die Orginal Angaben/Unterlagen, wegen genauer Makierungen und Drehmomenten. Wo bekomm ich schnell und billig Ersatzteile?? Notfall hat jemand noch so einen Motor billig rumliegen?? vielen Dank und lg Markus 0033634709849 |
Salut!
Es wäre sicher interessant zu wissen, welches Move Modell Du hast. L601 (42PS) oder L901 (55-58PS) Rene |
Ist sicherlich ein L601, der L901 ist ein Freiläufer.
Ich denke, die Zähne des Zahnriemens an der KW-Riemenscheibe haben sich verabschiedet. Wenn du Glück hast und das beim Anlassen passiert ist, dann könnten die Ventile noch in Ordnung sein. Zahnriemen erneuern und Kompressionstest machen, dann weißte Bescheid. (das ist jetzt alles Spekulation...) |
Ja ein L 601 und ja es ist wohl beim Anlassen geschehn.
Habe gerade mal in freier Wildbahn den Deckel abgebaut. Die hier so oft beklagte SChraube war kein roblem hingegen aber die Scheibe runter zu bekommen. dabei ist dies leicht beschädigt worden.. Dem Zahnriemen fehlen 13 Zähne. Warum auch immer) Genau brauch nun nur noch einen neuen Zahnriemen... (woher billig und schnelll???) Die ventiele scheinen nichts abgekommen zu haben... vieleicht hatte ich ja Glück Danke erstmal soweit m |
Zitat:
|
bist im adac?
oder bietet deine KFZ versicherung einen schutzbrief an? mein versicherungsfritze hat in allen meinen KFZ-versicherungen einen schutzbrief drinn, der kostet 10€ rum. das macht er schon ganz automatisch und eine ist eine auslandsrückholung drinn. hast du ne adresse in frankreich, dann könnte man einen riemen dorthin schicken. |
Zitat:
Ist aber bei dem Motor kaum ein Problem das zu reparieren. |
jepp, vor allem wenn 13 zähne fehlen... bei 2 oder 3 hätte ich ja noch gesagt: ok, könnte man glück gehabt haben. aber net bei 13
|
La ich bin beim ADAC sogar plusmitglied. Doch 1 geht die Notrufnummer vom Frankreich nicht und als ich die endlich nach 2 Tagen über eine andere Nummer erreicht habe lehneten die jegliche hilfe ab weil ich schon selbst nach dem Fehler geschaut habe.. noch nichtmal ein Mietfahrzeug bekomm ich.
Soviel vom ADAC das wars dan für mich mit dem Verein nach über 25 Jahren. So ihr schlaulies laut Vorbesitzer wurde der Zahnreimen gewechselt sonst hätte ich dies längst gemacht. Den Zahnriemen und die Rolle zu bekommenist auch besonderst schwer weil kaum noch einer die am lager hat werde deshalb Morgen 350 Kilometer fahren. Bleibt noch die Frage hat einer von Euch noch einen Kopf?? lg Markus |
Zitat:
|
Zitat:
ich würde mir spätestens zuhause GANZ GENAU den vertrag durchlesen, wo kommen wir denn da hin? das du den fehler kennst ist ja schön und gut, dann müssen sie kein service fahrzeug rausschicken, aber kaputt ist kaputt, dann muss er gleich verladen werden und nach deutschland geschleppt werden. ich würde keine hauruck aktion starten und in der pampa iwas reparieren. versuch den eher heim zu bekommen, dann hast ruhe und zeit nach nem anständigen kopf zu gucken.... |
Das Thema ADAC ist durch die haben es noch nichtmal für nötig gefunden auf eine schriftlich Anfrage zu Antworten.
Für alle Pesimisteten: Der Motor dreht sich wieder... läuft rund.(wenigstens erstmal...) leider hab ich keinen Kompressions test machen können da ich kein Gerät auf dei schnelle auftreiben konnte.. Nun fehlt nur noch das keilriemenantriebsrad.. gruss markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.