![]() |
Sehr hoher Verbrauch Cuore L7
Hallo Leute,
bin seit 2 Wochen nun ebenfalls Besitzer eines Cuore L7 und hatte mich schon auf's Spritsparen gefreut. Leider währte die Freude nicht lange. Hab heute erfahren das ich nun Super Plus tanken muss und auch mit Sprit sparen ist es nix. Habe nun 2 Tankfüllungen leer gefahren, dabei hielt der Tank (randvoll, bis kurz vor rotem Strich) etwa 450km. Hab jeweils etwa 33 Liter getankt. Das sind ca 7,3 Liter Durchschnittsverbrauch. Also weit entfernt von der 5 L Marke. Dabei fahre ich ca 80% Land, 10% Autobahn, 10% Stadt und das recht gemächlich (zum Spaß haben, habe ich ein anderes Auto ;) ) Große Inspektion wurde gerade erst gemacht, Luftfilter, Zündkerzen usw ist alles neu. Habt ihr eine Idee was da falsch laufen könnte? Danke im Voraus |
Hast Du Automatik? Da wär das ein normaler Verbrauch.
Ansonsten: Lass mal Zahlen hören. Wieviele Liter hast Du getankt? Wann schaltest Du? Fährst Du viel Kurzstrecke? Wie tun die Bremsen? Lösen sich die vorderen Bremsen richtig? (Wenn nicht, sind die Räder selbst im Winter schnell heiss...) |
Nein, kein Automatik.
Ich schalte zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen. Oft auch vom 3 direkt in den 5. Auf der Autobahn fahre ich zwischen 120 und 130 also zwischen 3300 und 4000 Umdrehungen. Getankt habe ich jeweils ca 33 Liter. Die Bremsen sind meinem empfinden nach in Ordnung. Bin aber kein Mechaniker. TÜV und Au wurden vor 2 Wochen neu gemacht. Von daher denke ich, dass die ok sind. |
Vielleicht hat deine Lambdasonde eine Macke?
Wegen E10 mach ich mir keine Sorgen ums Auto (hab den gleichen Motor drin wie du),eher um die Folgen für die Umwlt und den höheren Verbrauch. Gruß Martin |
7,3 sind in der Tat bei deinem Fahrprofil viel zu viel .
Lass mal jemand in den Motor sehen der Ahnung hat. TÜV hat nicht viel zu bedeuten. Kerzenfarbe ? Motortemperatur ? Ölviskosität ? ( Wenn dir ein Depp, oder Supersparmichel, jetzt im Winter, ein 15-40 rein gekippt hat, das würde schon Einiges erklären.) Gummiband falsch aufgelegt ? Etc.. Why the Hell tanks du Super Plus ? Lese mal die Beiträge zu E85 . http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=23861 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=28413 |
Hallo,
wie gesagt, habe gerade erst große Inspektion machen lassen. Kerzen sind neu, Öl ebenfalls (Mobil 1 5W-40), Motortemperatur ist laut anzeige im mittleren Bereich, also nicht auffällig hoch. E85 habe ich hier noch an keiner Tankstelle gesehen... |
Ich würde mal sagen die haben was vermurkst.
Allerdings wird eher der Papst schwanger als dass eine Fachwerkstatt so etwas zugeben würde. Wie lange sind deine Fahrstrecken in der Regel , vom Anlassen bis Abstellen ? Den 5. Gang benutzt du aber ? Ich frage weil du u.a. meine Bemerkung (und die Erfahrungen der Cuore Gemeinde!) zum E85, bzw. zur E10 Hysterie falsch, bzw. nicht richtig interpretiert hast und Super Plus tankst. |
Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass es an der Werkstatt lag. Als ich das Auto gekauft hatte und nach Hause gefahren bin, waren es auch schon ca 7,5 Liter verbrauch (Vollgetankt, 100km gefahren, wieder getankt)
Da die Inspektion lange überfällig war, dachte ich das es mit dem verdreckten Luftfilter und den uralten Zündkerzen zu tun hat. Aber auch nach der Inspektion hat sich halt nichts geändert. Zu deiner Frage: Ich fahre 50km zur Arbeit und abends wieder zurück. |
Im 5. Gang ?
Der Verbrauch ist völlig unnormal, da muss was faul sein . Riemen oder so ? :gruebel: Du solltest die Laufkultur des Motors mal mit einem anderen L7 vergleichen und schauen ob es Unterschiede gibt . PS: Gewechselt wurden Kerzen und Luffi, oder nur aufgeschrieben ? Das ist ein erheblicher Unterschied .... PPS: Ach ja, lass den Stuss mit Super Plus . |
den 5. Gang benutze ich natürlich. Schalte sogar oft vom 3. direkt in den 5. Gang, hauptsächlich innerorts.
was meinst du mit falsch interpretiert? ich habe keine andere Möglichkeit. E10 ist nicht geeignet und das "alte" Super kostet soviel wie Super Plus. Da tanke ich natürlich Super Plus. E85 gibts hier nicht. |
Zitat:
Ich glaube die Beiträge, in den Links oben hast du nicht mal für 5 Sekunden überflogen ?! |
Was Dieselpapst damit sagen will ist: Es gibt Erfahrungen mit E85 im L701 dass das geht,
und dann sollte E10 auch problemlos gehen. Weil im E85 wie der Name schon sagt wesentlich mehr Beimischung drin ist als im E10. Greetings Stephan |
Noch ein ganz kurzer Beitrag zur E10 Hysterie :
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=34760 Geht auch ganz schnell zu lesen :grinsevi: Zitat Manu: Angefangen Ethanol dazuzumischen (E40 - E60) hab ich 2007 vor gut 70 000km, mein Auto hat jetzt 240 000km auf der Uhr. Noch Fragen ? |
Hallo,
ich hatte die Beiträge angesehen, es ging dabei aber nie konkret um e10. Das E85 noch mehr Ethanol enthält, wusste ich nicht. Wieder was gelernt. Dann kann ich ja beruhigt tanken. Meintest du mit Riemen den Keilriemen? Den habe ich mir eben mal angesehen. Ist sauber gespannt und wurde bei der Inspektion anscheinend auch erneuert. Der sieht nämlich frisch aus ;) |
Hallo,
was für Reifen (Modell und Baujahr) hast du montiert? Wurde das Getriebeöl schon mal gewechsel? Hast du einen erhöhten Motorölverbrauch? Wie als ist die Lambda-Sonde? Gruß und viel Spaß! |
Zitat:
...den Zahnriemen |
Zahnriemen wurde ebenfalls neu gemacht bei der Inspektion.
|
Rein zur Info, da du dich mit den Ethanol-Kraftstoffen offensichtlich nicht sehr auskennst:
Die Zahl hinter dem E gibt immer den prozentualen Anteil von Ethanol, also Alkohol an. E10 hat also 10% Alkohol drin, E85 dementsprechend sogar 85%. Und wie gesagt, selbst dabei ist noch niemandem im Forum was kaputt gegangen. Das bisherige Benzin ist übrigens schon seit einigen Jahren E5, also fahren unsere Autos schon seit langem mit einem gewissen Ethanolanteil spazieren und es hat noch keine Probleme gegeben. Rein vom Energiegehalt wird der Verbrauch etwa um 4 % ansteigen. Das hängt aber auch vom Auto ab. Gruß Martin |
Zitat:
Kann man die 4 % Verbrauchsanstieg irgendwo nachlesen oder irgendwie nachrechnen? Gruß Michael |
Da wird man sehr genau messen müssen. 4% bei 5,0l/100km Verbrauch sind 0,1l.
|
Zitat:
Laut meiner Rechnung komme ich etwa auf 3,6% weniger Energiegehalt, entsprechend wird der Verbrauch etwa um 3,7% steigen. Das hab ich vorgestern Abend noch im Bett liegend ausgerechnet, ich geb keine Garantie auf die Richtigkeit. Das ist allerdings eine Theorie, keiner weiß, wie welches Auto drauf reagiert. Gruß Martin |
Halloooo !
Hier gehts um den zu hohen Verbrauch eines L7 und nicht wieder zum tausendsten mal um dieses blöde E10 whatever. |
Also mein L7 verbraucht leider auch 7-8 Liter bei normaler Fahrweise. Außer ich Fahre 600 Km zum Treffen mit 80-90, da verbraucht er nur 5,8 Liter.
|
Als ich aufgehört habe Benzin im Massen zu verbrennen habe ich 6,0 Liter Super/100km verbraucht, im Winter vielleicht 6,5 Liter, bei einer täglichen Strecke von 14km und 70% BAB mit 120km/h und 30% Stadtverkehr. In der Ölwanne schwappte meistens ein 5er oder 0er Öl .
7-8 Liter würden entweder auf extreme Kurzstrecke deuten oder heizen wie ein Irrer - mein L7 nimmt auf obigem Profil 7,0 Liter LPG, bei konstant 120 km/h BAB knapp unter 7 Liter LPG (!) plus einen Furz Startbenzin (5 Liter/Monat) Im Klartext, ich brauche mit LPG und dessem geringerem Energieinhalt weniger als Ihr unter Benzin ? :gruebel: Und ich dachte schon ich würde die Karre treten :grinsevi: Mir schleierhaft wie man bei "normalem Fahren" 8 Liter durchrotzt . :gruebel: Ich brauch mal gerade 10 Liter LPG ( Entsprechen rund 8,5 Liter Benzin) mit meinem 1600kg schweren Focus CC ! Gruß, Heiko |
Jup, da stimmt was nicht, außer du fährst ausschließlich Kurzstrecken.
Hast du schon einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen oder selbst ausgelesen. Eventuell noch feste Bremssättel........ Wenn sonst alles passt, wie Öl, Zündkerzen(nur NGK oder Denso), Luftfilter........... P.S. Ich habe gemerkt, wenn man dauernd mit einen Auto schleicht, sprich konstante Drehzahl/Geschwindigkeit, dass dieses immer mehr Sprit braucht. Du solltest mal, wenn der Motor richtig warm ist, auch mal höhere Drehzahlen fahren. Oder auf der Autobahn mal richtig Stoff geben. Bei der nächsten Tankfüllung ist der Spritverbrauch dann geringer |
Zitat:
|
Außer Fehlerspeicher auslesen, habe ich alles gemacht und ist auch alles so weit ok.
Auch wagen auf der bahn treten ( 100 km mit 160 – 170 ) habe ich gemacht. Leider verbraucht der Wagen seid dem ich ihn habe ( 50000 km ) so viel. |
An den Threadersteller und auch an Fanti :
Macht unbedingt mal eine Kompressionsprüfung, die Werte würden ggf. auch auf einen falsch aufgelegten Riemen deuten. Außerdem hat man mit den Kompressionswerten und den Kerzenfarben eine gute neue Diskussiongrundlage. Ich denke im Moment stochern wir alle im Nebel . |
@ Fanti
170 klingen aber gut. Mit den 12er Reifen geht der Wagen in der Tat bis zum ECHTEN Tachonadelanschlag, ganz unten, weit über die 160 hinaus. @ Mike Was geht deiner ? |
Habe 13 Zoll drauf Geschwindigkeit K.
|
Ist bei euch die Drosselklappe verdreckt?
Als bei mir der Leerlaufregler gesponnen hat und die Drehzahl im Stand dauernd schwankte, war der Verbrauch auch etwas höher. Aber bei 90 auf der Autobahn dürfte das nicht viel ausmachen. Mein Sirion schluckt dabei ca 4,5L/100km. Dass der gleiche Motor im kleineren Auto mehr braucht darf nicht sein. Irgendwas ist bei euch total daneben! Gruß Martin |
Zitat:
Da darfst man sich dann aber nicht über 8 Liter verbrauch wundern ;) Geetings Stephan |
Zitat:
|
Schon klar da habe ich auch einen Verbrauch von Gruseligen 11 Litern.
Und ja mein Leerlauf spinnt auch, muß ich alles sauber machen wenn es wärmer ist. Rotzi hat ja mal sehr gut beschrieben ( mit Bildern ) wie das geht. Aber der hohe verbrauch war schon viel viel früher. |
@ Fanti
Du brauchst die DK nicht zu zerlegen, wir könnten bei mir erst mal meine Methode probieren wenn du möchtest. |
Zitat:
Gruß Martin |
WOW hast du ne andere oder besser gesagt leichtere ??? immer gerne doch.
|
Müsste man aber an den Kerzen sehen, eine fehlerhafte Anfettung wäre aber an sich wegen der Lambdaregelung ausgeschlossen .
|
Ab der Stelle kenne ich mich kein Bisschen mehr aus. Sorry
|
Wir können ja mal einen Termin absprechen, aber frühestens in ~ 8-10 Tagen.
Dann schauen wir uns mal die Kerzen und die Kompression an und versuchen den LLR zu reinigen. Auseinander puzzeln kannst du ihn später immer noch wenn meine Methode bei dir versagt . PS: Ich finde den Thread nicht mehr, ist bestimmt schon 2 Jahre alt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.