Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Charade-Parade (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35550)

muwe 30.03.2011 16:04

Charade-Parade
 
Eben über´n Ticker:

Daihatsu Charade startet bei 13 990 Euro

30. März 2011: Der Daihatsu Charade wird ab Mai bei den deutschen Händlern stehen. Anlässlich der Markteinführung hat Daihatsu Deutschland eine Sternfahrt organisiert, für die sich die Handelspartner aus der gesamten Bundesrepublik angemeldet haben. Insgesamt 350 Fahrzeuge stellt der japanische Hersteller zur Verfügung. Am 6. Mai geht es vom Duisburger Hafen aus zunächst in Kolonne auf die Straße, bevor die Vertriebspartner die Heimreise zu den jeweiligen Standorten antreten.


Mit dem Charade erweitert die japanische Marke ihr Modellangebot. Die fünftürige Schräghecklimousine wird von einem 1,33-Liter-Benzinmotor angetrieben. Als Kraftübertragung dient ein manuelles Sechsganggetriebe, optional steht ein automatisiertes Schaltgetriebe zur Verfügung.

Der fünftürige Kleinwagen, der weitgehend mit dem Toyota Yaris identisch ist, wird in zwei Ausstattungslinien angeboten. Die Preise für das Basismodell starten bei 13 990 Euro, in der Ausstattungslinie Top kostet der Charade 14 740 Euro.
(pressestelle medienportal.net)



markusk 30.03.2011 16:46

Ab 14k€! :stupid: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=143338700

Das Original (Toyota Yaris 1.33 VVT-i Cool) gibt es bei Mobile.de ab 9900€.

muwe 30.03.2011 16:59

Preis
 
Na ja - musst schon Original mit Original vergleichen:
Bei Toyota kostet das dann 15.050,- €uro.
Man merkt natürlich auch, dass eine gewaltige Reserve eingebaut ist.
Und ob die Basismodelle wirklich so vergleichbar sind, steht auf einem anderen Blatt.
Ansonsten war der Preis schon so leider zu erwarten.
Ob das Anlass zur Euphorie geben wird, wage ich allerdings auch zu bezweifeln.

markusk 30.03.2011 17:09

10k ist natürlich kein Listenpreis, sondern Tageszulassung.
Aber die DaiHändler sind ja bekannterweise Rabattresistent.

bigmcmurph 30.03.2011 17:12

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 432778)
Aber die DaiHändler sind ja bekannterweise Rabattresistent.

Achja? Interessantes Statemant.

Greetings
Stephan

markusk 30.03.2011 17:26

10k ist natürlich falsch. Das war ohne ESP!! :flehan:

Aber trotzdem muss ein Charade um einiges billiger sein als ein Toyota, sonst kauft ihn keiner.
Vermutlich verkauft sich ein Yaris ohne ESP zum selben Preis besser, als der Charade mit ESP. Schon allein, weil keiner die Dai-Hinterhofhändler findet.

Aus Dai-Sicht spricht für den Charade allerdings, dass zwar der Namensgeber, aber nicht der Hersteller kurz nach Verkauf des Fahrzeugs vom Markt verschwindet. Und vielleicht kann man ja kurz vor Schluss noch ein Schnäppchen machen mit einem Ladenhüter-Charade?!

muwe 30.03.2011 18:14

Parade de Charade
 
Aber was haltet Ihr denn von der "Sternfahrt"?
Ist ja von der Bedeutung her, irgendwas wie eine Demonstration, eine symbolische Manifestation oder früher eine Wettfahrt (Rallye).

Soll da wirklich die engagierte DAI-Händlercommunity anreisen, um eine lustig-luftige Ausfahrt mit Wimpeln, Luftballons und Gehupe mit den schnickelnagelneuen CHARADES im Konvoi zu veranstalten....?

Wer macht´n sowas?

dierek 30.03.2011 18:29

Ich finde die Sternfahrt grundsätzlich nicht schlecht, ist zumindest was auffälliges. Aber ob ich mir das als Händler antun würde, weiß ich nicht. Das ist ja quasi eine "Abschiedsfahrt" also ein öffentliches "zu Grabe tragen" der Marke.

Als gut würde ich es empfinden, wenn die Sternfahrten von Charadefahrern mit den älteren Modellen begleitet würden. So um die Entwicklung des Modells zu zeigen, da gehört, meiner Meinung nach übrigens auch der Sirion M1 und M3 zu, das waren die Charade der späteren Jahre. (Ist nur meine Meinung keine Diskussionsgrundlage)

Aber nochmal, ob ich mir sowas als Händler antun würde? Ich denke eher nicht.

MeisterPetz 30.03.2011 18:31

Der Preis war ja zu erwarten, aber die geringe Differenz zwischen Basismodell und Top ist doch seltsam. Weiss jemand was die Unterschiede sind?

Die Sternfahrt ist wahrscheinlich so ein letzter Motivationsversuch und die Hoffnung, damit Autos auf die Strasse zu bringen. Nur blöd, dass jeder der einen sieht, kaum auf die Zeichen schauen wird, sondern eher glaubt einen Yaris zu sehen. Was man sich unter "zur Verfügung stellen" vorstellen kann, ist auch nicht geklärt. Müssen die Händler die Autos nicht kaufen, wie bei Vorführwagen normalerweise üblich?

EDIT: Mein Händler stellt sich überdies keinen hin. Auf Bestellung natürlich gerne, aber wer kauft schon ohne Probefahrt. Obwohl, da kann man auch zum nächsten Toyota-Händler und den Yaris probefahren.

muwe 30.03.2011 18:39

Parade de Charade
 
Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 432793)
Als gut würde ich es empfinden, wenn die Sternfahrten von Charadefahrern mit den älteren Modellen begleitet würden. So um die Entwicklung des Modells zu zeigen, da gehört, meiner Meinung nach übrigens auch der Sirion M1 und M3 zu, das waren die Charade der späteren Jahre.

Nun ja - erhöht das nicht die Kontroverse?
Denn, wieviel CHARADE steckt wirklich im CHARADE?
Der eine hat wahrlich Geschichte geschrieben und automobile Meilensteine gesetzt, hingegen der andere ein TOY - ein europäischer zudem - ist.
Der Säufzer wäre programmiert....

dierek 30.03.2011 18:48

Sicher ist das so, aber nur durch die Kontroverse könnten die Fans der Marke zeigen, was Verloren geht, wenn die Marke weg ist.

Gerade die G10 Modelle sind den meisten Leuten echt ein Begriff, also die Modelle werden immer wieder erkannt (das gilt natürlich meistens nur für die "Älteren") und diese Marke die Damals dieses tolle Auto rausbrachte, wird nun durch Toyota abgewickelt, das zeigt dann "das letzte Modell" ganz deutlich.

Nach wie vor gilt meine Meinung, der letzte Daihatsu war der L276. Da der Toyo Charade eben kein Daihatsu ist.

muwe 30.03.2011 18:49

Kein Einerlei!
 
Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 432794)
Nur blöd, dass jeder der einen sieht, kaum auf die Zeichen schauen wird, sondern eher glaubt einen Yaris zu sehen.

Unterschätze die Wirkung des Megafones nicht und die Symbolkraft des Transparentes.
Und die T-Shirts sind hochblutrot....
Also bitte, das sind man doch! :heul:

Schimboone 30.03.2011 19:04

Steht da ne Uhrzeit ? Ich wohne in Duisburg, dann kann ich mir die traurige Veranstaltung mal ansehen

Yin 30.03.2011 19:25

Wie ich bei DD schonmal gesagt hatte, ich bin mal gespannt ob sich das Auto verkauft, auf meinem Weg zur Arbeit komme ich immer bei Toyota dabei und dort stehen die Yaris seit Monaten auf dem Hof und gehen nicht weg . . .

muwe 30.03.2011 19:42

Chance
 
Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 432804)
Wie ich bei DD schonmal gesagt hatte...

Und was hat man bei DD geantwortet....???

Schliesslich ist das erst einmal eine unternehmerische Herausforderung, die immens Spass machen könnte....
Ein eingeführtes und gewissemaszen bewährtes Modell anbeträchtlich der Erfahrungen und der "Gnade des späteren Wissens" neu zu positionieren und zum Erfolg zu pushen, sollte Macher magisch anziehen!
Ich beneide DD - aber ob sie diese (letzte) Chance wirklich annehmen....?
Wollte man sich nicht "hoch erhobenen Hauptes und würdevoll" verabschieden?

62/1 30.03.2011 20:22

Salut!

Warum das ständige rumgehacke auf dem Toyota-Charade? Das Thema gab es doch schon viel früher bei Daihatsu - da hat es keinen gestört!
Die komplette Charmant-Serie waren in Wirklichkeit ein Toyota Corolla (bis aufs Daihatsu Logo :wusch:). Da wurden noch Charmant alias Corolla E8 verkauft, da hatte Toyota schon den E9 im Showroom. Den Toyota Camry gab es auch mal als Daihatsu Altis (z.B. auf Zypern).

Zurück zum Neo-Charade, bei den Preisen hat die Konkurenz aber wirklich ne Menge auf Lager. Da werden die Händler sicher mit Aktionen werben müssen. Wobei Rabatte bei Daihatsu in der Vergangenheit immer eher kleingeschrieben wurden, kein Vergleich zu den Franzosen zum Beispiel. Bei denen haben die Listenpreise mit der Realität eher weniger zu tun :grinsevi:.

Rene

Bei ner Sternfahrt wäre ich mit meinem 100er Charade sofort dabei !!!

MeisterPetz 30.03.2011 20:48

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 432821)
Warum das ständige rumgehacke auf dem Toyota-Charade?

Weil gerade der Yaris so ziemlich das genaue Gegenteil von Daihatsu darstellt. Aussen groß, innen klein, Motor mit hoher Leistung (= teuer in der Erhaltung), aber mit enttäuschenden Fahrleistungen, gebaut in Frankreich. Es hätte sich ja vielleicht ein Modell im Konzern finden können, das zu Daihatsu besser gepasst hätte.

markusk 31.03.2011 09:30

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 432821)
Das Thema gab es doch schon viel früher bei Daihatsu - da hat es keinen gestört!
Die komplette Charmant-Serie waren in Wirklichkeit ein Toyota Corolla (bis aufs Daihatsu Logo :wusch:)

Und soweit ich mich erinnere war der Charmant ja auch DAS erfolgreiche Volumenmodell.:lol:

markusk 31.03.2011 09:40

Aber ein entscheidender Unterschied zum Chamade besteht noch: seinerzeit waren Dai, Toyota, Honda usw. nur jap. Importeure, die von der dt. Kundschaft als gleich minderwertig betrachtet wurden.
Heutzutage haben Toyota und Honda im Ansehen die anderen Japanesen weit hinter sich gelassen.
Das könnte die Chance für den Charade sein: einen Toyota zum Dai-Preis anzubieten.
Aber vermutlich geht das tatsächliche Konzept - einen Dai (so sehen es die meisten Kunden) zum Toyotapreis anzubieten - in die Hose. Allein schon wegen der fehlenden Infrastruktur und wegen des bevorstehenden Marktrückzugs.
Ich finde den Charade ein interessantes Auto - der eizige Dai, für den die Ersatzteilversorgung für die nächsten 12 Jahre wirklich gesichert ist (zur Not am Schrottplatz). Und einer der wenigen Dais, an dem in 12 Jahren noch rostfreies Blech sein dürfte, an dem man diese Ersatzteile festschrauben kann.
Oder hat Dai den Toyota in diesem Berecih an die hauseigenen Produkte angepasst:-)

Rainer 31.03.2011 10:23

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 432821)
Salut!

Warum das ständige rumgehacke auf dem Toyota-Charade?

Dem möchte ich mich anschließen! Dass dieses Fahrzeug für mich keine Alternative ist ist Geschmacksache, aber warum muß man den schon madig reden noch bevor der das erste mal in der Auslage steht?

Schlecht ist er in keinem Fall und sicher besser als ganz viele andere Autos am Markt was die Zuverlässigkeit angeht!

Ich wünsche mir dass viele Menschen dieses Auto kaufen!

Abgesehen davon, ihr dürft eins nie ausser acht lassen, das HIER (Daihatsu Forum) ist ein MIKROCOMOS und das hatte noch nie viel gemeinsam mit den echten Verkäufen.

Denn die "bringer" bei Daihatsu sind hier nur extrem selten online, also die Kunden die sich einen Daihatsu gekauft haben, sei es aus altersgründen oder weil man kein interesse an Foren hat.

Wieviele Terios Fahrer seht ihr hier? Und im Vergleich zu den Verkaufszahlen wieviel Sirion M3 Kunden sind hier bei uns aktiv? So gut wie keine!!!!

Also lasst dieses Auto seine neuen Besitzer finden!

Dass man das Modell "Charade" nennt ist doch schon ein homage an Daihatsu und vor allem an die Anfänge mit einem G10 Charade und vor allem an den G100 Charade das war DER große Wurf von Daihatsu meiner Meinung nach! G10/G11/G30 aber auch G200 waren nie so erfolgreich wie der G100.

markusk 31.03.2011 12:42

Der G100 war tatsächlich ein großer Wurf. Allein das Design! Der Wagen sieht immer noch aktuell aus und das 17 Jahre nach der Einstellung des Modells.

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 432827)
Es hätte sich ja vielleicht ein Modell im Konzern finden können, das zu Daihatsu besser gepasst hätte.

Der Verso-S wäre die lange erwartete Nachfolge des GM gewesen. Dafür hatte Dai locker den Terios abgeben können. Aber vermutlich hat der Verso-S zu großes Potential für Dai.

Rainer 31.03.2011 13:02

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 432915)
... Dafür hatte Dai locker den Terios abgeben können. Aber vermutlich hat der Verso-S zu großes Potential für Dai.

Bist du des Wahnsinns knusprige Beute???

Der Terios ist DER Verkaufserfolg bei Daihatsu neben dem Sirion!!

markusk 31.03.2011 16:14

Naja, der Terios ist in der Verkaufsrangliste von Dai auf Platz 2.
Von Verkauferfolg zu sprechen ist wohl etwas übertrieben. Einen Importeur mit Verkaufserfolgen hätte Toyota nicht eingestampft.

Ich denke von einen Toyota Terios mit D4D wären sicher dutlich mehr Einheiten verkauft worden.
Und ein preislich interessanter und im Design ansprechender Nachfolger vom GM hätte die Verkaufszahlen des Terios sicher überrundet.

M

MeisterPetz 31.03.2011 18:14

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 432935)
Ich denke von einen Toyota Terios mit D4D wären sicher dutlich mehr Einheiten verkauft worden.

Toyota hat den RAV 4, toyota-typisch allerdings massiv teurer. Die brauchen den Terios also nicht. Er war halt, bevor es den Dacia Duster gab, der Hausmeister SUV. Wer SUV fahren wollte und sich eigentlich keines leisten konnte, kam zum Terios. So ist auch meine Frau zum Terios gekommen.

Zitat:

Und ein preislich interessanter und im Design ansprechender Nachfolger vom GM hätte die Verkaufszahlen des Terios sicher überrundet.
Den Verso S als Daihatsu hätte ich wahrscheinlich trotz Rückzug Daihatsus gekauft, wäre er statt dem Charade gekommen. Ich denke, es geht vielen so.

Ich will den Charade nicht schlechtmachen, aber ich habe mich vor ein paar Jahren intensiv mit dem Yaris beschäftigt und er bietet halt nichts von dem, mit dem ich, seit ich Daihatsu fahre, mit der Marke verbinde. Da könnte man genausogut Mazda 2 fahren, oder Ford Fiesta, Hyundai i20 oder andere Autos dieser Klasse.

markusk 07.04.2011 12:49

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 432941)
Toyota hat den RAV 4, toyota-typisch allerdings massiv teurer. Die brauchen den Terios also nicht.

Ich denke der würde schon ins Modellprogramm passen. Als SUV unter dem RAV4. Im neuen Sprachgebrauch also als Toyota RAV4-S?

Axi 16.04.2011 00:35

In den Konvoy würde ich mich gerne mit meinem G102 einreihen :grinsevi:
Der wirkt dann wie ein echter Exot und hat trotzdem "Daihatsu Charade" drauf stehn :wusch:
(hab nen Seitenstreifen auf dem groß Charade steht :gut: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.