![]() |
Applause 2 unverkäuflich?
Ich hab mal ne Frage zum Verkauf eines Appi 2, Baujahr 1998.
Seit Wochen versuche ich nun, meinen Appi auf diversen Märkten im Netz zu verkaufen. Anfragen gleich NULL. Muss man den Wagen wirklich fahren, bis er auseinander fällt oder der TÜV nein sagt? Der geschätzte Wert ohne Mängel liegt bei ca. 1.400 €, angeboten habe ich ihn für 600,- € VB, da er diverse Mängel an den Verschleißteilen hat,( Auspuff, Stoßdämpfer, Bremsen), und die Endspitze hinten rechts ist durch. Ich bitte mal um Antwort der Experten. |
Was brauchst du einen Experten? Du hast doch selber festgestellt, dass der Appi höchstens geschenkt weggeht.
In der Preisklasse und in dem Zustand sind nur Modelle verkäuflich, für die es billige Ersatzteile gibt (Schrottplatz, Nachbauteile). |
Naja, dann hab ich halt ein Verlustgeschäft und die Karre kommt in die Presse!
Eines weiß ich jedoch jetzt schon: Bei diesem Wertverlust Nie wieder ein Daihatsu! |
Naja, der ist nunmal Schrott- Auspuff, bremsen Stoßdämpfer und der Rost kosten halt min 500-600 Euro wenn man es amchen lässt. Und der geschätzte Wert...naja, vielleicht etwas hoch
|
Stell dich nicht so an... Online Auktionshaus... Startgebot 0 € und dann wird der schon weggehen... für 50... 100... 200 €... und die Möglichkeit des Mindestgebots gibt´s auch noch...
Ich sehe gerade, dass der Wagen doch eigentlich top gepflegt ist... mit Holzapplikationen... sauberer Motorraum... Motor ölt nicht?... Lack einwandfrei auf den ersten Blick... und HU müsste doch auch erst im Oktober fällig sein... Warum steht der nicht bei mobile.de drin? Warum steht bei autoscout.de nicht der HU-Termin drin? Warum bietest du nicht die Felgen einzeln an? Original Dai-Felgen... so sieht´s zumindest aus, mit den Felgendeckeln, bringen die ja schon 100 €, wenn sie einer haben will... dann machst du die Winterreifen mit Stahlfelgen drauf... Dass du auf die Mängel hinweist, natürlich richtig, muss auch sein, aber meinst du die anderen haben keine defekten Stoßdämpfer, durchgerostete Ecken und verschlissene Bremsen? Das ist Standard bei der Laufleistung... Meiner Meinung nach ist deiner zu günstig und du bist zu pessimistisch... sieht aus wie ein Bauernfänger... |
@LSirion
Ich wollte den Wagen ursprünglich nochmal für 2 Jahre fertigmachen, hab aber die Zeit nicht dazu und an der Bühne fehlts auch. Naja, die Mängel: Der Mitteltopf ist hin, wäre im Preis noch machbar. Die Stoßdämpfer haben im letzten Winter den Rest bekommen, jedenfalls der hintere rechte war eingefroren. Die Bremsen: Hinten fast neu, Vorne halber Belag und eventuell neue Scheiben. Der Lack ist altersgemäß, Flugrost unter der linken Rückleuchte und vorne unterm Grill und ein paar Kratzer, welche man wegpolieren kann. Außerdem hat er in der rechten Fahrertür ein Beulchen, Durchmesser ca.3 cm. Wäre alles noch zu machen, was mich jedoch abschreckt: Die Endspitze hinten rechts, die ist durchlöchert. In Teilen würde ich ihn ja auch noch verkaufen, hab aber keinen Platz um zu lagern. Bei autoscout24 keine HU angegeben? Mal schauen, vielleicht vergessen. Normalerweise hast Du Recht, die wäre erst im Okt. fällig, aber ich hab den Wagen damals nur unter der Bedingung gekauft, dass die HU neu ist. |
was ist denn eine Endspitze?
|
Zitat:
|
Zitat:
Leider ist Deine Ansicht ein wenig einseitg. Daihatsu Fahrzeuge haben Restwert, aber nur wenn sie in gutem Zustand sind. So haben sich z.B. meine Eltern vor kurzem einen 97er Charade gekauft. Technisch ist der Wagen 1a, optisch hat er ein paar kleine Macken. Preis: mehr als 600 Euro:grinsevi: Wenn bei dem Wagen aber die Mängel gewesen wären, wie an Deinem Appi, würde der Charade wohl heute noch auuf einen Käufer warten. Für Bastelbuden gibt es leider fast gar keine Euros, und da ist es egal welches Firmenemblem auf dem Wagen klebt. Ein Nichtschrauber ist auf eine Werkstatt angewiesen. Ueberleg mal, was die Reparatur von Bremsen, Stossdämpfer, Auspuff und Rost da kosten :gruebel: Rene |
1.000 €... vielleicht, wenn man die Teile selbst besorgt... dafür fährt man wieder 2 Jahre ohne Probleme... und ist ja jetzt kein mickriger Kleinstwagen (setz dich einmal in einen Suzuki Alto und dann erzähl mir wie du dich darin fühlst in dieser Hartplastikwüste ohne jegliche Haptik und Optik) sondern doch ein Applause.
Also ich finde den Wagen genial, mit den gemütlichen Sitzen und dem Holzdekor, elektrische Fensterheber, ABS, aber die Nachfrage scheint ja nun leider doch nicht da zu sein... Zum Verschrotten zu schade würde ich meinen... in Afrika gibt´s dafür bestimmt noch 500 bis 1.000 €... und der läuft noch 10 Jahre... |
Zitat:
Den Wagen unten hab ich letztes Jahr für 750,-€ geschossen, Bremsen und Auspuff bei Ebay gekauft und mein Sohn hat ihn für 2900,-€ verkauft.:lol: |
Zitat:
Stoßdämpfer hinten 90 - 180 € Stück Schalldämpfer Mittelrohr 36,- € Und halt die Schweißarbeiten. |
Ahja, wieder was gelernt.
Zum Auto selber: mit den Mängeln und der Optik hat es für mich den Eindruck, dass du das Auto zwar schön haben wolltest (Auto ist ja sauber und hat Alufelgen; dazu noch das Holzdekor), aber nicht viel in die Technik investiert hast. Also ein typisches "Außen-hui,-innen-pfui"-Auto. Das mag nicht wirklich zutreffen (ich kenne ja weder dich noch das Auto), die Anzeige vermittelt aber diesen Eindruck. Dazu der TÜV, der bald abläuft. Der Käufer würde also für 600 € ein Auto kaufen, was zwar gut aussieht, in das er im Prinzip sofort noch sehr viel Geld investieren müsste, um damit auch fahren zu können/dürfen. "Und wer weiß, was da noch alles dazukommt", denkt sich ein potentieller Käufer. Kannst du schrauben? Dann wäre es vielleicht ein Möglichkeit, ein paar gebrauchte Teile zu verbauen. Zum Testen, ob sich der Aufwand lohnt, setze ihn doch bei ebay rein und lass ihn von einem Bekannten ersteigern. Kostet dich glaube ich 40 €. Dann weißt du aber, wie hoch der Marktwert ist. Bsp: würde er für 100 € weggehen, dann hast du 500 € weniger als gedacht. Steckst du 200 € in den Wagen rein und setzt ihn wieder für 600 € bei autoscout rein, dann hast du nur 200 € weniger als gedacht. Vielleicht geht er ja für 400 € weg - dann könntest du die Geschichte mit dem Bekannten ja auch sein lassen und verkaufst ihn für 400 €. Außerdem könntest du ihn mit reparierten Mängeln selbstbewusst und als sehr gepflegt für wesentlich mehr Geld anbieten. Es gibt immer Leute, die meinen, ein Auto für 2000 € MUSS ja besser sein als ein Auto für 800 €. Bis denne Daniel |
Zitat:
Nach 4 Jahren Fahrspaß möchte ich meinen A1 nunmehr verkaufen. Das Schätzchen hat jetzt ca. 160000 km herunter, muß im Mai zum Tüv und ich hab keine Lust, Geld zu investieren. Das Auto wurde von mir technisch und optisch gepflegt, so wie auf den Fotos sieht der immer aus. Schaust Du immer unter die Stoßstange, ob sich da Rost ansiedelt? Und in die Stoßdämpfer kannst Du auch nicht rein schauen, oder hast Du einen Röntgenblick? Salzwasser kann jedem Wagen zusetzen und wo ich wohne, wird im Winter gestreut, das die Reifen knirschen vom Salz. Ist bei Dir noch nie ein Auspuffrohr durchgerostet? Oder machst Du nach jeder Fahrt eine Unterbodenwäsche? Mann, das sind Verschleißteile, die gehen kaputt! Du musst den Wagen ja nicht kaufen! |
Altes kaputtes Auto was ne hohe Kilometerleistung und keinen Tüv hat. Klar erziehlt man damit keine Höchstpreise,- oder?
Ich meine was möchtest du denn jetzt hören, du hast ja schließlich gefragt. Das wird die Erklärung sein weshalb kaum Anfragen kommen. Ebay regelt den Wert selbst, da würde ichs probieren. Oder mobile.de. |
Zitat:
Meine Frage war doch eigentlich eindeutig: Bei VW, Mercedes, BMW, Audi, OPEL, FORD, TOYOTA etc. gehen die Kisten, egal welcher Zustand, weg wie warme Semmeln, nur beim Appi 2 siehts dunkel aus, den kann man, folgt man der Resonanz hier im Forum, entweder nur verschenken oder verschrotten. Bei Ebay hatte ich den schon 2x reingestellt, Angebote keine! Bei Mobile und autoscout24 steht er noch drin. Bleibt noch die Möglichkeit, die Karre selbst wieder flott zu machen und dann auf einen Irren zu warten, der einem in die Kiste rauscht. Dann hatsich das Thema auch erledigt.8-) |
@Reisschüsselfan: du hast mich nicht verstanden. Ich bin momentan weder auf der Suche nach einem Auto, noch werde ich in den nächsten Jahren ein Auto in der Größe und Motorisierung suchen.
Und eigentlich hoffte ich, mit dem Satz "Das mag nicht wirklich zutreffen (ich kenne ja weder dich noch das Auto), die Anzeige vermittelt aber diesen Eindruck." dir vermitteln zu können, dass ich weder dich noch dein Schätzchen runtermachen will. Ich wollte dir nur sagen, wie ein "Autosucher" dein Auto auffassen würde/könnte. Ich schaue mir beim Autokauf immer das Auto von unten an und kontrolliere so viel wie möglich. Natürlich kann man dabei nicht in die Stoßdämpfer schauen, aber wenn mir das Fahrverhalten zusagt, dann werden die wohl OK sein. Man macht die Probefahrt ja nicht zum gemütlichen Umherkutschen, sondern um Fehler zu erkennen. Also wird da schonmal scharf gebremst, der Motor bis an den roten Bereich gezogen, schnelle Lenkbewegungen gemacht, tw. in Verbindung mit der Bremse .... Übrigens waren bei mir noch nie und bei keinem Auto gleichzeitig 3 Verschleißteile verschlissen. Wenn der Auspuff langsam kaputt geht, wird er ersetzt. Geht er schlagartig (also ohne vorherige Erhöhung des Geräuschpegels) kaputt, kommt spätestens eine Woche später ein neuer drunter. In dieser Woche wird wohl kaum die Bremse auch am Ende sein - zumal man diese 2 mal im Jahr (beim Radwechsel) begutachten kann und entsprechend vorbereitet sein kann. Zusammenfassend sieht es also so aus, als ob du in letzter Zeit nicht gerade ins Auto investiert hast und ihn fast bis zum legalen Ende gefahren hast, oder anders gesagt: du hast ihn gefahren und Wartungsstau entstehen lassen. Dieser Eindruck könnte auch bei anderen Lesern der Anzeige entstehen (bzw. bei einer Besichtigung/Probefahrt, wenn du die Mängel nicht erwähnen würdest). Hat ein potentieller Käufer erstmal diesen Eindruck gewonnen, könnte es ihm ja in den Sinn kommen, dass der Besitzer vielleicht auch bei anderen Dingen gespart hat; zB Öl und Filter. Du kennst den Zustand deines Autos mehr oder weniger genau - der pot. Käufer weiß eigentlich nix darüber. Zu deinem letzten Post: VW, MB, BMW.... gehen in der Tat schneller und teurer weg - auch, wenn der Zustand nicht so dolle ist. Das liegt aber wohl doch daran, dass diese Autos schon neu wesentlich gesuchter sind als Daihatsus. Dafür dürftest du aber für den Appi auch wesentlich weniger bezahlt haben als für einen MB, BMW oder VW. Ich würde vermuten, dass der Wertverlust beim Daihatsu sogar geringer ist, als er bei einem dt. Auto gewesen wäre - auch, wenn du jetzt nur 100 € bei ebay bekommst. Übrigens hat meine Nachbarin ihren ca. 15-jährigen Escort mal für 35 € an einen Schrotthändler verkauft - der hatte sogar noch 4 Monate TÜV und war sonst - ähnlich wie deiner - noch fahrbereit. Mal eine Frage: für welchen Preis hattest du den denn bei ebay drin? Für 600 € Sofortkauf? Ich denke, Q_Big meinte eher eine 1-€-Startpreis-Auktion. Bis denne Daniel |
Zitat:
|
Nein, ich hatte den mit Startpreis 1 € bei Ebay drin, aber es kamen halt keine Gebote.
So, zu den Verschleißteilen: Die Bremsen hinten sind fast neu, wurden letztes Jahr noch neu belegt und neue Bremseile, die Vorderen sind auch noch intakt, aber halt nur noch die halbe Bremsbelagstärke, die Bremsscheiben sind "meines Erachtens" nicht mehr so dolle,( haben ein paar Riefen), deshalb mein Rat, die zu ersetzen. Die Stoßdämpfer, jedenfalls der hintere rechte, hat letzten Winter irgendwie Wasser gezogen und war bei Temperaturen von unter Minus 20 Grad, festgefroren und nach dem Auftauen hatte er kaum noch Wirkung. Der Auspuff, es handelt sich dabei noch nicht mal um den Mitteltopf, sondern nur das Rohr zwischen Mitteltopf und Endschalldämpfer,(Kosten ca. 50 €), sollte noch ausgetauscht werden, aber nachdem ich die Endspitze bei Sichtprüfung des Stoßdämpfers gesehen habe, war mir die Reparatur vergangen. Genau diese Endspitze war nämlich vor ca. 1,5 Jahren durch eine Werkstatt repariert worden, das heisst für mich, dass dieses Modell extrem anfällig für Rost im hinteren Bereich ist. Das gestreute Salz im letzten Winter hat der aus meiner Sicht nicht genügend reparierten Endspitze wohl den Rest verpasst. Das Ganze hat aber nichts mit Wartungsstau zu tun, wenn ihr mal in meine Gegend kommt, werdet ihr wissen, warum im Winter die Autos kaputt gehen. Naja, ein paar Angebote sind mittlerweile gekommen, mal ausloten, für wieviel ich das Auto loswerde, ansonsten weiss ich noch nicht genau, ob ich es nochmal herrichte. |
Guten Tag! In der Marktwirtschaft ist der Wert das was geboten wird, eben der Marktwert und nicht der Schätzwert/Rep.wert uä.. Habe vor einem Jahr, da lebte noch Dai-Europa, einen Appi2 mit 130tkm, Klima, guter Zustand, mängelfrei für 1000€ bei mobile drinn gehabt. Eine einzige Anfrage, auch noch aus dem Tschechland, eine Frau die Ihrem Freund ein billiges Auto schenken wollte!
Bei ebay gibst für gute Appi2 mit Klima um 7/800 Eu. Bis hierher nur bla bla von mir. Vorschlag: Preiswerten Klempner suchen, Tankrohr und Tank müssen normalerweise raus, Stoßdämpfer für 49Eu von ebay (habe selbst Appi2 mit neuen Kayaba Stoßd./Federn drinn soeben gekauft, vergiß es!), Mittelrohr wechseln, Bremse vorn so lassen, HU und AU machen. Im Idealfall zuammen 280Eu. Versteigern bei ebay/Sonderauktion ohne Startspreisgebühren ab 450/550 je nach ob Klima oder auch keins. Oder auch beim Gebrauchtwagenhändler eisern bleiben und 200€ verlangen. Appi2 hat keinen schlechten Ruf, sondern schlicht und einfach fast gar keinen Ruf. Nur 2Jahre gebaut, unbekannt. Selbst hatte ich gezielt einen gebraucheten mit Arbeit gesucht. Da weis ich auch: Keilr., Zündis, Wapu, Öle, Rost bekämpft, nicht bloß Unterboden drüber usw usw das ganze Programm: läuft 4Jahre und 50tkm. Wünsche erfolgreichen Verkauf! Nachtrag: Im Bekanntenkreis haben sich 2 C-180-Fahren fast tot gefahren. Heckantrieb und Glätte! Da ist ein Dai-Fronttriebler ein bischen besser drann. |
Mit Heckantrieb muss man natürlich umgehen können!
Das ist für mich das größte Manko des Cuore: er hat keinen Heckantrieb! Aber wenns glatt ist darf ich den alten BMW ohne nerviges ESP gedöns :grinsevi: fahren. Sie nimmt dann gern den Cuore. Haltlos scharrende Frontantriebsräder senken spontan meinen Launepegel. |
Zitat:
|
Dann fehlt ja die gerade dann gewünschte maximale Beschleunigung:motz:
Nee nee, Frontantrieb is ne Spassbremse. |
Zitat:
Bis denne Daniel |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.