Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Stoßdämpfer und Federn (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35657)

N-Lafesta 11.04.2011 21:14

Stoßdämpfer und Federn
 
Hallo,


Ich habe versucht über google Stoßdämpfer und Federn, also quasi das original Fahrwerk für den Matti, zu finden, aber keine Chance!


Kennt hier einer nen Online Shop der das vertreibt? Oder muß ich zum freundlichen und dort alles kaufen?


Komme ich komplett mit 250 bis 300 Euro hin? Ohne Einbau, nur die Teile meine ich.


Danke!
Gruß Andy

JUI 11.04.2011 21:16

Orginal Federn hätte ich noch !

N-Lafesta 11.04.2011 21:20

Gut, wäre ja schon mal ein Anfang ;)


Könnte ich auch bei meinem Gewindefahrwerk die Federn austauschen? Passt das? :gruebel:

JUI 11.04.2011 21:29

Wie sich das verhält kann ich dir nicht sagen .
Es werden sich aber bestimmt noch einige von den Spezies hier melden !

krawalli 11.04.2011 21:53

warum willst Du den Wagen denn höher legen?:gruebel:-er sieht doch super aus.
Kann sein,das Du die federn in Kombination mit den Originaldämpfern fahren darfst-ruf doch bei H&R an....
Gruß Tom

N-Lafesta 11.04.2011 21:58

Schau mal in meinen Thread ;)


Habe 2, für mich, massive Probleme. Eines davon betrift die Tieferlegung bzw das Fahrwerk. Wenn alles nichts nützt muß das original Fahrwerk, oder eben nur die originalen Federn rein. SOfern das eben geht.

Morgen muß ich zum Händler. Werde euch natürlich auf dem laufenden halten!

MATERIA CRUIZER 11.04.2011 22:27

Hallo,
Was für ein Fahrwerk wurde verbaut?
Nur Federn oder ein Gewinde...
Wenn du ein Gewindefahrwerk hast wird es wohl sehr schlecht aussehen diese Federn auszutauschen. Die Feder in deinem Gewindefw. ist nämlich von der Bauart (Form,Aufnahme...) komplett unterschiedlich zu normalen Federn.
Wenns n Gewinde ist melde ich schonmal Interesse an

Gruß Cruizer

markusk 12.04.2011 12:04

Hi N-Lafesta,

du hast also einen Gebrauchtwagen vom Händler gekauft, bei dem der Reifen im Radkasten schleift, wenn jemand hinten drin sitzt?
Da würde ich einfach mal beim TÜV nachfragen, ob das so sein darf. Falls nicht (davon gehe ich aus) würde ich mal mit dem Verkäufer sprechen, du hast ja schließlich 2a Gewährleistung auf den Wagen.

Grüße
M

N-Lafesta 12.04.2011 17:02

@MATERIA CRUIZER


Es ist ein Gweindefahrwerk. Wir können ja gerne tauschen ;)

Nein im Ernst: Ich bin wirklich am überlegen mir das original Fahrwerk wieder ainbauen zu lassen. Ich müßte aber erst mal wissen was mich die Teile allein kosten. Gut, Federn könnte ich ja von JUI eventuell bekommen, aber was kostet der Spass neu?

Das Fahrwerk ist soweit ich mich erinnere ein H&R. Leider steht dazu nichts im Schein. Dort steht nur Gewindefahrwerkt.



@all und MarkusK

Ja genau. Den Wagen habe ich so wie er ist gekauft. War der Wagen vom Händler persönlich, sonst hätte ich mir einen Getunten Wagen nie gekauft.

Ich war heute da und habe alle Punkte angesprochen. Um das schleifen zu beheben will man die Falz innen am Kotflügen hinten umlegen. Erwärmen vorher, damit der Lack nicht reist, und dann am Ende auch mit Wachs versiegeln das es nicht rostet. Das war nämlich meine Sorge!

Zu den Felgen mehr in meinem anderen Thread ;)

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...903#post433903




Zum Fahrwerk noch mal: Kennt jemand ne Adresse im WWW wo man Stoßdämpfer und Federn bekommt? Oder wäre mal jemand so frei und ürde bei seinem freundlichen anfrufen und spassenshalber mal nachfragen was es OHNE Einbau und mit kostet?

Danke für eure Hilfe! :bier:

N-Lafesta 12.04.2011 18:11

Habe da mal noch eine allgemeine Frage, bin nunmal in dem Bereich Newbie, Sorry ;)

Ist es eigentlich nicht ungesund für ein Auto bzw den Rahmen/Blechteile wenn es so hart ist, und der Wagen vieleicht noch öfters auf den Begenzer aufschlägt?


Weil gerade eben kam mir noch eine Idee:


Hinten sind ja Federwegsbegrenzer eingebaut, nicht die zum "aufstecken", sondern die anderen, wo das Fahrwerk raus muß. Weiß grad nicht wie man ie bezeichnet.

Aber: Mann könnte doch zusätzlich noch die Begrenzer zum aufstecken hinten montieren und sich so die arbeit mit dem umlegen der Falz sparen. Oder nicht? Er würde halt dann eben sehr oft denke ich auf dem Begrenzer aufschalgen. Und wenn jemand hinten drinn hockt fährt man quasi "auf dem Brgenzer"...

Im jetzigen Zustand passen vieleicht 2 Finger an der Seite rein bis der Reifen schleifen würde.



Was denkt Ihr?

der osnabrücker 12.04.2011 19:19

wieso schraubst Du das Fahrwerk nicht höher??.........ist doch nen Gewinde FW..............solange hochdrehen bis es die original Fahrzeughöhe erreicht hat

N-Lafesta 12.04.2011 19:34

Würde ich ja, geht aber nur vorn ;) Hinten ist es fest auf 50mm

magnum 12.04.2011 21:07

mmh warum lässt du es nicht einfach so beheben wie du es mit deinem verkäufer besprochen hast??? oder willst du das fw grundsätzlich nicht?? verstehe nicht ganz dein problem wenn dir doch ne lösung vom verkäufer vorgeschlagen wurde!?

krawalli 12.04.2011 21:11

...wenn Du mehr Federwegsbegrenzer hinten montierst,reduzierst Du den Restfederweg noch mehr.
Solltest Du dann z.B. vollbeladen(eine Person hinten:grinsevi:)etwas schneller durch eine Kurve fahren,so wird bei der nächsten Bodenwelle der Dämpfer auf Block gehen--kein Federweg mehr--wenn Du Pech hast landest Du hoppelnderweise im Graben.....
Versuch es doch erst einmal mit der Demontage der Spurplatten oder reduziere diese auf 5mm pro Rad(nicht Du sondern der Händler,der Dir diesen Wagen so nicht hätte verkaufen dürfen)

Gruß Tom

krawalli 12.04.2011 21:44

@ Magnum
...also so einfach ist das nicht beim Materia den Radlauf freigängiger zu bekommen-zwei Händler haben mir dringend davon abgeraten zu Bördeln/Plastikkante zu begradigen usw.-ich wollte auch etwas mehr in die Breite und habe es dann sein gelassen.
Wenn es so einfach wäre, hätte der Händler das bei dem Burgunderfarbenen doch schon längst gemacht und nicht einfach so verkauft-oder?:gruebel:
Gruß Tom

N-Lafesta 13.04.2011 18:09

Also das fahrwerk ist schon genial. Nur istb es eben total scheiße das es hinten schleift. Und ich wollte eigentlich nicht das am Radlauf was gemacht wird. Es soll nur die Plastikkante sein, und man versicherte mir das es ordentlich gemach wird und nichts passieren kann.

Wenn ich die Distanzscheiben raus nehme kann es sein das der Felgenrand oben anschlägt. Vieleicht 5mm, das muß ich am Montag noch mal mit dem Meister besprechen. Ist vieleicht auch ne Lösung.

Gut, gleich das Fahrwerkt austauschen war denke ich ne Kurzschlußreaktion. Mann kauft sich ein neues Auto, das Traum Auto, denn das ist der Materia, besonders SO wie er da Stand, und dann hat man gleich so ein Geschiss.

Vieleicht kann das der ein oder andere Vertstehen.


Ich mach gleich mal ein paar Fotos, vieleicht könnt ihr euch dann einen besseren Eindruck machen.

N-Lafesta 13.04.2011 18:23

...hoffe das hilf ein wenig

magnum 13.04.2011 20:04

also ich würde es wie gesagt erstmal versuchen und nicht gleich so einen aufstand machen!! sorry is ja jetzt nichts gegen dich aber gib denen doch erstmal die gelegenheit es zu machen!!! vll war dann deine aufregung ganz umsonst

markusk 15.04.2011 11:50

Befreie deine Sinne, auch wenn die wieder die Versuchung spürst, das Fahrwerk zu tauschen. Und ändere den Maßstab deiner Erwartungen. Denn die Werkstatt kennt sich mit Japan(ese) Cars sicher aus...

N-Lafesta 15.04.2011 16:24

DAS überzeigt mich ;)


Nein im Ernst, ich sagte ja das es eine Kurzschlußreaktion war. Sorry. Aber war halt sehr aufgebracht. Und bin ich immer noch ein wenig.

Ich will dem Händler ja nicht schlecht reden, um Gottes Willen, oder ihm gleich nen Strick draus drehen, ich finde es eben nur komisch das er es angeblich nicht gemerkt hat. Er meinte er sei selber schon zu viert gefahren...



Nun denn, die sollen das am Montag machen. Ich werde denen verrauen ;) Aber das mit den 5mm Scheiben werde ich trotzdem mal ansprechen...

Mr.X 15.04.2011 17:20

Ich glaube wenn du den Federweg...der weg zum federn^^ ... immer weiter begrenzt, ist es bald so, als wenn du keine Stoßdämpfer mehr hast. Es wird immer Härter.
Würde ja dein Gewinde nehmen und dir mein Normales Fahrwerk mit Federn geben^^.
Problem nur ist, dass eins von den Autos dann erstmal still liegt.

Meine frage ist nur: Wo schleift es? innen oder außen? So wie ich es lese scheint es außen zu sein. Also Spurplatten kleiner oder raus.

-Gebörtelt wurde bei mir auch...sehe da kein problem @ Krawalli.
Bei einem Auto wo der lack relativ neu ist ist es kein Problem wenn man weiss, was man macht. Reißen kann der lack. Muss aber nicht. Versiegeln ist aber das A und O.

-Was hast du überhaupt für Reifendimensionen drauf? Felgenbreite und Einpresstiefe? Welche Spurplatten?

-Wenn der Händler es dir freigängig macht bezahlste was dafür? Sollte nicht sein! Sind auflagen vom Tüv. Rad Reifenkombi muss freigängig sein!

- PS die Adresse wo man Dämpfer und Federn bekommt: Ebay oder Daihatsu oder Forum!

N-Lafesta 15.04.2011 17:45

Es schleift INNEN an der Plastikverkleidung des Radhauses hinten. Spurplatten sind jetzt 10mm drinn.


Reifen weiß ich grad nur 18", 205er, 35er Querschnitt. Bilder sind auf Seite 2


Zahlen muß ich nichts.

Hamburgerexot 15.04.2011 19:35

Nabend

Du kannst das ganze auch einfacher machen,besorge dir mal :gruebel:,,Feder in Feder":gruebel: das heißt den Gummi Begrenzer raus, und da wo der Gummi Begrenzer drinne war Pakste die Feder rein, der Matti kommt Hinten 1 bis 2 cm höher :idee:,da sollen sich mal 3 Leute hinten rein setzen und jeder noch sixpack Mineralwasser ( aber die großen Flaschen ) :gruebel: auf dem Schoß nehmen, dann wirste sehen das das Heck maximal 1 cm runter geht wenn überhaupt.:gruebel:

Ein schön rest Abend noch.


gruß Helmut :brumm:

N-Lafesta 19.04.2011 16:45

So ich melde mich noch mal.


Also das Gewinde muß raus, damit ich endlich zufrieden bin. Nützt alles nichts.



Das Gewinde kann dann gerne einer von euch haben, oder ich setz es bei eBay rein. Das seh ich dann schon.


SOfern die Federn bei JUI kein Brot fressen und er sie noch etwas bei sich liegen lassen würde, wäre ich natürlich dankbar wenn ich sie bekommen könnte. Wenn es dann soweit ist.




Problem bereiten mir nur immer noch die Stoßdämpfer. Ich finde weder bei Onlineshops, noch bei eBay Stoßdämpfer für den Matti.


Kann mir bitte jemand sagen wo ich die herbekomme ODER/UND was die kosten? Ohne das ich zum DAI Händler gehen muß? Es muß die doch auch im freien Handel geben :gruebel:


Außerdem muß ich mich mal bei euch bedanken das ihr mir versucht zu helfen, auch wenn einige mein Handeln, dieses hin und her, nicht verstehen können. VIELEN DANK !:bier:


Wenn wir uns mal auf einem Treffen sehen sollten, was ich hoffe, gebe ich natürlich mindestens eine Runde! :gut:

krawalli 19.04.2011 17:02

warum muß das Fahrwerk denn jetzt raus und es führt kein Weg herum?
Ich denke der Händler würde es auch so hinbekommen:grinsevi:
Gruß Tom

N-Lafesta 19.04.2011 17:10

Achso, ich vergaß zu erwähnen das es nicht wegen dem schleifen ist, sondern einfach wegen dem Komfort und der Alltagstauglichkeit.

JUI 20.04.2011 00:48

Also, die Federn halte ich dir solange zurück ,
bist du alles geklärt hast !

Wenn es denn soweit sein sollte , kannt du dich ja über die PN melden !

Greets , Jui . :bier:

magnum 20.04.2011 06:34

sorry aber ich kann dein handeln echt nicht verstehen,du hast das auto vor deinem kauf doch gesehen und ich meine bei der tieferlegung ist doch klar das da der Komfort auf der strecke bleibt! aber dann solltest du auch bedenken das du dann auch die reifen wahl ändern solltest denn wenn du nen 35er querschnitt hast merkste auch fast jeden kleinen stein!! spreche da aus erfahrung ;)

N-Lafesta 20.04.2011 16:30

Natürlich, das mit den Reifen ist klar. Allerdings dürfte das längst nicht so schlimm sein als mit dem Fahrwerk. Reifen kommen später.

Ich muß eh erst mal alles abklären. Meine (freie) Werkstatt verlangt knappe 180€ für den Wechsel. Ohne die Teile vertsteht sich. Die suchen die noch raus. Ich soll mich morgen noch mal melden.

Der DAI Händler meldet sich in ca ner halben Stunde und sagt mir mal was die Teile original kosten. Mehr dürfte es ja im freien Handel nicht sein wenn ich sie über meine Werkstatt beziehe.


Aber so hab ich wenigstens mal nen groben Anhaltspunkt wa auf mich zu kommt.


Ja die Probefahrt war auch gut. Das macht auch Spass. Aber mann merkt sowas eben erst nach ner Zeit. Egal, ich sagte ja schon ihr müßt mich nicht verstehen...


Verkaufen wäre eben nur der allerletzte Schritt, was ich eigentlich nicht will. Ich mag den Materia wirklich, aber...naja egal :(

krawalli 20.04.2011 17:27

Hallo,
der User Materia Cruiser hat doch Interesse angemeldet-vereinbarst einen Termin mit Ihm in einer Werkstatt und dann schrauben die schnell die Fahrwerke um-vielleicht übernimmt er noch die Montagekosten für Dich-dann seid ihr quitt.
Wenn Du nur auf das Originalfahrwerk wechselst,ist das Aufsetzen/Schleifen nicht aus der Welt-die weit rausstehenden Reifen/Felgen mußt Du auch wechseln.Die Höherlegung wird das Problem nicht beseitigen.
Gruß Tom

N-Lafesta 20.04.2011 17:40

Das Problem mit dem schleifen wurde ja schon in der Werrkstatt beseitigt. An der Spurbreite ändert sich ja nichts soweit ich weiß, also müßte er ja, wenn das schleifen noch wäre, voll beladen sein und bis unten durchhängen das er schleift.

Oder hab ich jetzt nen Denkfehler?

krawalli 20.04.2011 20:47

..ja wenn das Schleifen schon beseitigt wurde(hatte ich überlesen) hast Du keine Probleme:gut:
Gruß Tom

N-Lafesta 20.04.2011 21:02

Und zur Not, wenn der TÜV meckert, kommen halt vorläufig die Scheiben hinten raus.


Muß ich dann eigentlich zum TÜV wenn das original Fahrwerk drinn ist? Nicht oder? Denn die Reifen/Felgen Kombination ist ja eingetragen, und das original Fahrwerk ist ja logischerweiße nicht verboten.


Hoffe nur das das ganze Preislich hin haut.

N-Lafesta 09.05.2011 21:09

Hallo,

also es schaut jetzt folgendermaßen aus:

Meine freie Werkstatt hat jetzt nach Stoßdämpfern geschaut, aber die meinten die bekommen nur die "tiefergelegten" her. Das wären die einzigen die es gibt.

Super...


Es kann doch nicht sein das es die nicht gibt. Ich dreh echt bald am Rad :(

krawalli 09.05.2011 22:41

....hat der Händler wo Du den Matti gekauft hast die Originaldämpfer nicht mehr irgenwo auf Lager rumliegen?
Er hat die doch bestimmt nicht weggeworfen:grinsevi:
Gruß Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.