Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Diesel teurer wie Benzin (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35663)

mv4 12.04.2011 13:05

Diesel teurer wie Benzin
 
Diesel bald teurer als Benzin...laut EU soll das so werden.
Da hat Daihatsu ja mal was richtig gemacht und die Diesel Motoren nicht mehr weiterentwickelt.

http://www.abendblatt.de/ratgeber/au...ls-Benzin.html

http://www.bild.de/politik/wirtschaf...5062.bild.html

:respekt:

Die Polit-Mafia lässt sich halt immer wieder was neues Einfallen um das gemeine Volk abzuzocken. Sobald dann vermehrt Alternativ-Antrieb-Autos auf der Straße sind gibt es dann eben noch nee Maut drauf..wegen MineralÖl-Steuerschädlichen Verhaltens.

eugen 12.04.2011 13:15

habe ich nichts dagegen, dann sollen die doch mal was an Steuer machen.
ich zahle ja schon für meinen Diesel 355€ - ist denen wohl immer noch nicht genug:wall:


Ich finde nur, die Politiker wissen nicht mehr, wie die ans unsere Geld kommen sollen:zunge:

Gruß Eugen

nordwind32 12.04.2011 13:25

Die Steuer soll dem Energiegehalt angepasst werden und Diesel hat eben mehr Energie pro Liter als Benzin.
Diesel muss lt. EU auch nicht teuerer werden, Benzin nur einfach viel billiger :grinsevi:
Okay, DAS wird bestimmt nicht passieren. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Bis jetzt sträuben sich noch alle gegen so eine Verordnung.
Haben die EU-Bürokraten nicht eigentlich genug und vor alllem unsinniges kaputt reglementiert?

Obwohl ein paar mehr Verordnungen wären schon hilfreich: z.B. wie in Österreich - Preiserhöhungen dürfen nur noch 1x am Tag erfolgen, Preissenkungen beliebig oft.

markusk 12.04.2011 14:29

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 433923)
Diesel bald teurer als Benzin...laut EU soll das so werden.
Da hat Daihatsu ja mal was richtig gemacht und die Diesel Motoren nicht mehr weiterentwickelt.

Weil gestern in der Presse stand, dass ab 2020 der Diesel in Deutschland(!) vielleicht teurer als Benzin wird, hat Daihatsu Japan vor 10 Jahren die Weiterentwicklung von Dieselmotoren aufgegeben?

Das nenn ich ja mal Weitsicht! Sowas zeichnet erfolgreiche Unternehmen aus!

mv4 12.04.2011 14:43

...ab 2020? (so weitsichtig waren unsere Politiker noch nie)...bis dahin kannst Diesel gar nimmer bezahlen..das wird dann in der Parfümerie verkauft als Duftprobe.

Daihatsu hat die Entwicklung aufgegeben weil in Japan Wert auf saubere! Luft gelegt wird..dort sind Diesel steuerlich extrem ungünstig.

bigmcmurph 12.04.2011 17:43

Gestern wurde doch bereits dementiert, dass das so nicht kommt!

siehe zB hier: http://de.news.yahoo.com/2/20110411/...t-f41e315.html

Greetings
Stephan

muwe 12.04.2011 18:45

Nun ja - so neu und überraschend ist das alles nicht!
Schon im deutschen Energiesteuergeesetz von 2006 war die Besteuerung von Energieträgern fossiler Herkunft auf Basis un anlehnend an den spezifischen Energieinhalt vorgesehen.
Aber auch hier: Lobbyarbeit macht Facharbeit zunichte.
Aber nirgends steht geschrieben, dass durch die Integration eines "Gerechtigkeitsfaktors" per se die Besteuerung für Kraftstoff insgesamt steigen müsse!
Die Logik dahinter, ist nicht das Einfallstor einer wachsenden Abockmentalität einfallslosen Regierungshandelns, sondern eine durchaus nachvollziehbare Weiterentwicklung bislang verquerer Steuertatbestände.

Denn demnach z.Bsp. müsste E10 - wie auch das Umweltbundesamt leise zugibt - einer geringeren Besteuerung unterliegen, als SUPER und Co.....
Mangels Mut, nennt man es hingegen noch "Quersubvention" .

Die Zeit ist reif!



.

krawalli 12.04.2011 21:52

@ muwe
....schön formuliert-Du solltest in die Politik gehen:flehan:
Gruß Tom

LSirion 12.04.2011 22:33

Ich habe gehört, dass wir in Deutschland ohnehin schon über dem (künftigen?) Mindeststeuersatz für Diesel liegen... von daher ändert sich nichts.

Da brauche ich dann auch keinen Text mehr lesen in dem x-mal von irgendwelchen Automobilclubs zu lesen ist, die aktiv ohnehin nichts tun... immer nur schön brav passiv irgendwelche Expertenmeinungen niederschreiben.

Aber als Pannenhelfer taugen die schon...

markusk 13.04.2011 10:01

Zitat:

Zitat von krawalli (Beitrag 433999)
@ muwe
....schön formuliert-Du solltest in die Politik gehen:flehan:
Gruß Tom

Ein Forumsmitglied so beleidigen gehört sich nicht.

Aber so einfach ist die Welt halt nicht. Der verengt Blick auf die Mineralölsteuer zeigt nur einen Teil der Steuern, die Kfz-Halter zahlen.

mv4 13.04.2011 10:30

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 433951)
dementiert, dass das so nicht kommt!

siehe zB hier: http://de.news.yahoo.com/2/20110411/...t-f41e315.html

Greetings
Stephan

"Damit die Dieselsteuer hierzulande mit den neuen Plänen nicht steigt, müsste Deutschland die Benzinsteuer also massiv senken. Bei einem unveränderten Steuersatz für Benzin rechnet der Verband der Automobilindustrie (VDA) hingegen mit einer Erhöhung der Energiesteuer auf Diesel um 60 Prozent oder 28 Cent je Liter. Damit wäre Diesel dem Verband zufolge künftig stets mindestens zehn Cent teurer als der Liter Benzin." ...Zitat ist genau aus deinen Link

du glaubst doch wohl selbst nicht das bei uns mal nee Steuer sinkt. Ist auch egal ob da was kommt oder nicht...ende des Jahres 2011 kostet das Benzin mindestens zwischen 1,70-1,80 der Liter..und das Scheinheilige Geschrei der Bundes-Politiker (anderes Wort für von der Allgemeinheit bezahlte Interessenvertreter bestimmter Personen..Kapitalgessellschaften..usw.) muss man nicht ernst nehmen..wenn das die EU beschliesst hat man doch nee tolle ausrede...wir setzen nur geltendes EU - Recht um.

Schimboone 13.04.2011 11:37

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 434033)

Ist auch egal ob da was kommt oder nicht...ende des Jahres 2011 kostet das Benzin mindestens zwischen 1,70-1,80 der Liter..und das Scheinheilige Geschrei der Bundes-Politiker

Und dann ? Wäre das wirklich schlimm wenn Treibstoff so viel kostet ?
Vielleicht findet dann mal endlich ein (in meinen Augen notwendiges) umdenken statt !

bluedog 13.04.2011 19:29

Da muss allerdings dann der Liter Benzin erstmal mindestens 5€ kosten, ehe man umdenkt. Eher gibt das nen Volksaufstand, als dass man umdenkt. Wutbürger nennt sich das dann.

Ich versteh die Aufregung nicht. In der Schweiz ist Diesel seit mindestens 30 Jahren teurer als Benzin. Na und?

LKW werden gebraucht. Da MUSS also jeder Preis gezahlt werden. Und Hybridantriebe gibts bei LKW noch nicht... Höchstens Stadtbusse mit Erdgas. Wahnsinnig innovativ! Ich muss schon sagen...

PKW: Die fahren notfalls auch elektrisch! Oder erstmal mit Benzin oder Ethanol, oder wenn gar nix hilft auch mit LPG.

Wer in der Schweiz noch Diesel fährt, ist entweder Berufsfahrer, oder es geht um den Komfort, der sich in Wohlstand noch nie um die Wirtschaftlichkeit scherte.

muwe 13.04.2011 20:42

Alles ist easy
 
Naja - mit der Protestbereitschaft der Deutschen ist es nun nicht weit her.
Vor diesen Mob muss nun wahrlich keiner kneifen!
Die Klappe ist zwar unendlich gross, aber das vergeht schnell und findet sich dann nur noch wieder in der Sendung "So war das Jahr" von Günther Jauch.
Spann´ die BILD-Zeitung mit ein, die machen wieder ein "VOLX-Anliegen" daraus und die Repräsentanten der Republik machen sich gaaanz klitzeklein, sind muxmäuschenstill und seien sich bittschön alle einig ("Vaterland"?) - wie jetzt bei der industriellen Kernkraftnutzung oder vielleicht jetzt bei der Einführung des Tempolimits und, und, und...
Später dann, wird´s keiner gewesen sein!
Der Volkszorn widmet sich bald wieder seinen Plaisier und alles ist easy wie ehedem...


.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.