Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Lampenwechsel beim Sirion (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35703)

sirion.vh 16.04.2011 18:20

Lampenwechsel beim Sirion
 
Hallo. Wollte gerade eben schnell meine Rücklicht/Bremslichtleuchte wechseln.
Aus schnell wurde natürlich nichts. Habe auch nichts anderes erwartet.

Daher meine Frage: Welche Leuchte kommt da hinten rein und was kostet der Scheiss??

Kann an dem Wagen nicht mal irgendwas sein, wo man auch standardleuchten einbauen kann, ausser normeles Licht??

So langsam bekomme ich schlechte Laune.

Rafi-501-HH 16.04.2011 19:56

http://cgi.ebay.de/Gluhlampe-12V-21-...ht_1607wt_1139

Sind in gewisserweise "Standartlampen" - in japanischen Fahrzeugen kommen die immer öfter vor habe ich das Gefühl. Leg dir immer ein paar ins Auto.

Kennzeichen, Standlicht und Seitenblinker sind ja stinknormale 5W T10 Leuchten (die gibts überall), H4 im Scheinwerfer und dann diese komischen "Riesenstandlichter"-Glassockellampen mit 21/5W und 21W.

toal 16.04.2011 20:51

Hallo,
war vorhin grab bei Obi und im Kaufland. Beide haben diese Lampe, Phillips 21/5w , im Kaufland 4,99€ im Doppelpack.
Gruß

sirion.vh 17.04.2011 13:45

hey, vielen Dank für die Antworten.

Rafi-501-HH 17.04.2011 14:06

Also ich nehm' immer ein Paar Ersatzlampen mit, so spart man sich das geärgere wenn man welche braucht, aber an der Tanke nicht kaufen kann ;)

rknbg 21.12.2013 19:37

Glassockel oder Metallsockel?
 
Osram behauptet für die Rücklichter/Bremslichter
"Lampe mit Metallsockeln für Pkw 7528" P21/5W

http://am_application.osram.info/publish/index_de.html

Also lieber erst nochmal nachschauen.

Laughingman 22.12.2013 10:14

osram is auch doof!
beim m101 schreiben sie auch lampen mit metalsockel, aber es ist dort definitiv 21/5w glassockel. rückfahrleucht sowie nebelschlusslicht hat 21w auch glassockel.
nur der blinker ist metalsockel.
wird dann beim m3 wohl auch falsch in ihrer datenbank sein.
Aber toll das du son alten threat ausbuddelst -.-

Charly77 27.12.2013 17:20

ist nicht schlimm das es ausgebuddelt wurde. ich wusste gar nicht das in meinem auto so komische birnen drinne sind. ich hat bis jetzt nur das vergnügen standlicht zu wechseln.

Reisschüsselfahrer 27.12.2013 21:14

Normal halten die originalen Lampen auch recht lange.

Ich musste beim L501 auf 260tkm nur einmal die Kennzeichen Beleuchtung tauschen. Die anderen Lampen hinten waren immernoch heil.....

Scheinwerfer und Standlicht waren allerdings öfter mal kaputt.

Manu

Charly77 27.12.2013 21:32

meine kennzeichenbeleuchtung finde ich bissel schwach und ich würde da gerne so ein led smd birne reinsetzen.die sind schön hell und weiss. bevor ich jetzt auf gut glück bestelle schau ich lieber mal nach was da drinne ist.

carbocarl 27.12.2013 21:36

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 498916)
Normal halten die originalen Lampen auch recht lange.Manu

Egal wie lange die Lampen am Cuore L501 durchgehalten haben.

Bei meinem Sirion wurden nach 75.000 km noch keine Glühlampen getauscht.

Gruß CC

Q_Big 28.12.2013 14:50

Ich kenne bis jetzt auch "nur" die blöden Frontlampen, also Stand und Abblendlicht die keine Lust mehr zum Arbeitem haben. Andere defekte Lampen hatte ich soweit noch nicht.
Standlicht ist bei meinem L201 aber ewig defekt gewesen, irgendwie hab ich das nie verstanden, aber es sah so aus als wenn Feuchtigkeit der Schuldige wäre.

Amenophis 25.01.2021 15:47

Verdammte Überraschung!!!
Frau meint Bremslicht kaputt, ich kaufe mit Metallsockel, so wie es die Datenbank vorschlägt. Nun sehe ich, da sind die Dinger drinn.
https://www.ebay.de/itm/OSRAM-Bremsl...-/372134758045
Wenn ich die bestellen will sagt die Datenbank bei Amazon und überall sonst auch, dass die nicht passen beim Sirion M3. Es sind aber die drinn. Was soll das?

AC234 25.01.2021 20:09

Die gehört da auch rein, als Doppelpack z.B. bei Real für knapp 10 Euro. Bei Opel für den Agila knapp 14€/Stück.
Hinten ist alles Glassockellampe, vorne sind die Blinker hingegen Metallsockel.
Immer beide wechseln, wenn die schwarz geworden sind, dann halten sie die Demontage nicht mehr aus und der Faden reißt durch. Im Gegensatz zu manch Anderen können die Japaner das mit den Kunststofffassungen der Glassockel. Die verbrennen nicht bein Sirion.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.