![]() |
L701 Tuning
Hallo alle mit einander,
da ich morgen stolzen Besitzer eines L701 bin kommen mir jetzt schon mal die Fragen. Wo finde ich Tieferlegungsfedern für den Gelben Flitzer, bis Vorgestern hatten sie noch welche bei Ebay und ich weiß auch das es welche von Eibach gibt. Doch ich bin einfach nur dermaßen Blöde welche zu finden. Mein 2tes Problem: Meine Anlage will ich diese Wochenende dann in mein neues Auto einbauen, doch wo lege ich die Stromkabel,Chinch und LS kabel am besten nicht sichtbar lang. Wäre sehr sehr lieb wenn ihr mir das kurz erläutern könnt und vielleicht auch noch sagt was ich brauche und wie ich es abbekommen muss nicht detailiert sein ( außer es ist Notwenig z.B. das man den Wagen auf den Kopfstellen muss dafür) MfG Koi |
hey,
also bei ebay findest du eigtl immer wieder ein paar federn. habe selber auch eibach federn. sind supaa! die ganzen kabel kannst du unter dem teppich auf der fahrerseite unter die einstiegsleiste verlegen und unter dem dom entlang dort wo deine handbremse ist. kannst die rückbank mit einem stärkeren ruck rausmachen, dann kannst die kabel auch wieder unter dem teppich und unter die rückbank hindurch verlegen. so hab ich das halt bei meinem gemacht. gruß kevin |
Vielen vielen Dank :)
noch eine Sache wie komme ich mit dem Stromkabel in den Innenraum. Naja morgen kann es dann losgehen :) MfG Kai |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei den ROT markierten Stellen kommst du in den Innenraum.
Ein kleinen Loch reinstechen und dann das Kabel durchquetschen. Die Durchführungen sind aus Gummi. Ich würde die Beifahrerseite empfehlen. Da kommt man von innen "leichter"ran. Sorry das der Motor auf dem Bild fehlt. Der hatte gerade Urlaub.:grinsevi: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und jetzt noch ein paar Fotos vom nackten Innenraum, dann kannste sehen wo die Kabel lang können.
Sitze ausbauen dauert vorne 10 Minuten beim ersten mal :-) Rückbank 5 Minuten. Dann kannste am besten Arbeiten. |
Ist ja wie ne Strip-Show.:lol:
|
Jupp, so ist das, wenns sonst noch irgendwelche Detailfotos sein sollen, können wir sicher helfen. Ok unsere Rotzi sicher mehr, da er viel mehr zerlegt hat :-)
Ehre wem Ehre gebührt. |
@dierek: wie bist du bei fahrersitz an die schrauben gekommen zum rausmachen? hab das probiert aber da hat man ja nur minimal platz
|
Ganz einfach,
Sitz ganz nach vorne schieben und die Lehne nach vorne klappen, und dann die hinteren Schrauben lösen, die sind durch Abdeckkappen aus Plastik geschützt. Dann den Sitz ganz nach hinten schieben und die vorderen Schrauben lösen. So haste Platz genug. |
Leute ihr seit der Hammer :) so eine Community hätte ich auch gerne bei meinem Corsa gehabt besser geht es echt nicht ich freue mich schon so auf morgen wie ne kleines Kind auf eine neue Folge Pokemon :) ich bin ja mal gespannt wie er sich länger als 30min fahren lässt ;)
MfG Kai |
Hey wir sind eben kein Opel Forum :-), hier geht es eben noch deutlich "familiärer" zu.
Zum Thema wie lässt er sich fahren, ließ mal den Beitrag von mir:klick Ich habe mittlerweile den dritten L701 in meinem Daihatsu Leben, und das nicht ohne Grund :-) |
Hat sich gut lesen lassen :) Ich freu mich ich freu mich ;). Werde dann moin gleich mal Fotos machen und vllt werde ich den Einbau meiner Anlage auch dokumentieren und für die Nachwelt bereit stellen :) wobei es ja nicht schwer sein wird,:) hoffe ich mal :) Habe ja immerhin Verstärkung von einem Kumpel dem ich seine Anlage fit gemacht habe, (also eigentlich keine Hilfe) aber naja besser als es alleine zu machen.
MfG Kai |
Fotos und Dokumentationen sind immer gerne gesehen :-)
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß, und viel Erfolg beim Einbau der Anlage. Einen wichtigen Tipp, wenn du den Wagen abholst auf jeden Fall den Ölstand prüfen. Der kleine Motor hat nur 2,35 Liter Öl inklusiv Filter. Da sollte nix fehlen :-) Als denn, gute Fahrt und viel Spaß beim Lächeln ins Gesicht zaubern lassen. |
Vielen vielen Danke für die Info Öl wechsel und alles wird gemacht. Aber ich werde es trotzdem kontrollieren, sicher ist Sicher. Sooo eine Frage habe ich da
noch ich habe jetzt im Internet Tieferlegungsfedern von TA technix gefunden. Und da wollte ich mich mal erkundigen ob jemand damit Erfahrung hat, ob das Eintragen kein Problem wird, ob ich dann andere Reifen brauche und und und. P.s. es sind 30mm Federn für 105 € mir ist auch bewusst das ich damit nicht die Qualität wie bei den Eibach haben werde. Aber ich als TZ verdiene nur einen Hungerlohn und ohne meine Eltern würde ich im Monat -150€ zur Verfügung haben. MfG Kai |
Damit habe ich leider keine Erfahrungen, hoffe das da noch jemand anderes was zu weiß.
|
Von Federn für den L7 von dieser Firma hab ich auch noch nichts gehört.
Da hilft wahrscheinlich nur direkt bei der Firma anzufragen, ob sie ein Teilegutachten mitliefern. Greetings Stephan |
Danke für die Infos das mit den Federn hat sich erledigt es sind Eibach schon drinne :)
Habe ich in den Papieren gesehen :) MfG Kai |
sind glaub blaue eibach federn. müsste ja eigentlich auch auf den federn draufstehen ;)
|
ta technix is nicht die beste marke aber auch kein müll.
eine freundin von mir hatte ein gewindefahrwerk von denen und das war ganz gut. gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.