![]() |
Bremse vorne
hi @ all
ich habe die suche bemüht,aber nix wirklich hilfreiches-neues gefunden,deshalb frage ich so nochmal die cracks : was kann ich in meinen trevis vorne einbauen,passsen die cuore bremsen auch,der trevis ist ja wenn ich das richtig gelesen habe technisch baugleich mit der 251 cuore baureihe ? am liebsten wären mir aber irgendwelche nachrüstteile,da ich von den serien japsen bremsen keine große meinung mehr habe,leider hat mich da mein kleiner auch mal wieder bestätigt ich habe gerade den 2. satz scheiben vorn verschrottet,weil mal wieder einer der ich hab den blinker ja an und fahre deshalb gnadenlos auf die linke autobahnspur sich mir vor den zwerg gequetscht hat während ich gerade die tachonadel verbogen habe....;-).. gruß Richard |
Wenn es denn so stimmt mit dem L251 ist die Infoseite vieleicht auch ganz interesannt für Dich.
Gruß Simon |
Guckst du hier, hier sind die Preise nahezu unschlagbar.
|
danke erstmal,gibts eigentlich für die minis auch tuningteile,ich hab schon gesucht,aber bisher nichts wirklich passendes gefunden und mit den japanischen seiten hab ich doch 'etwas' probleme.....;-)..
|
Der Trevis hat die Bremsen des facegelifteten L251, also die zweite Serie. Im Gegensatz zur ersten Serie hat der Trevis innenbelüftete Scheiben und auch andere Bremssättel.
In Deutschland gab es den Trevis erst ab September 2006. In anderen Ländern gab es den Trevis vielleicht schon früher, das würde die unterschiedlichen Bremsenteile im Internet erklären. Gruss Uwe |
|
Zitat:
Allerdings finde ich diese Bremsen beim M100 mit schlappen 56PS schon grenzwertig. Sie beißen zwar ausrechend zu, bei sportlicher Fahrweise, schafft man es aber problemlos, in den Fadingbereich zu kommen. Und an schlechten Bremsbelägen liegt es kaum, immerhin fahre ich EBC. Gruß Martin |
Zitat:
Gruß Simon |
Zitat:
Das wäre doch genau das richtige für den Threadersteller! Wo hast du die scheiben gekauft? Was kostet der Spaß? Und ganz wichtig, was sagt der TÜV dazu? Das finde ich wirklich interessant, dass es sowas gibt! Wie lange hast du die Bremsen schon drin? Gruß Martin |
Ich hab den TÜV nicht gefragt. Der hat jetzt vor zwei Wochen auch nicht gemeckert.
Aber schau mal hier. Nicht verwirren lassen, Nitrac ist eine Unterfirma von National und Mintex. Gruß Simon |
@ simon, passen die scheiben die du verbaut hast auch auf den sirion m3? oder geht das nicht?, bei mir steht wohl demnächst auch ein wechsel an, bei ca 115000 km auf der uhr
|
Lass doch mal die Original Daihatsu Teile-Nummern mitereinander (Händler Anfragen), dann kannst Du Dir sicher sein. Ich habe noch keinen M3 mit abgenommenen Rädern gesehen. Könnte aber passen, weil gerne die gleichen Teile verbaut werden und das kosten spart!
LG Simon |
hi@all
liest sich nicht übel das englische zeugs,aber ich kann nirgends was für nen cuore 251 oder meinen kleinen finden....:-( gruß Richard |
wenn er die gleichen Bremsscheiben wie der Sirion hat (innenbelüftet; 234mm Durchmesser; 41mm hoch und 16mm stark sind) dann ist das kein Problem die drauf zu machen. Alle neueren Daihatsu Modelle ab 1999 haben den Lochkreis 4/100.
LG Simon |
danke für die maße dann werd ich mal ein rad abmachen und messen ob der trevis die auch hat....
gruß Richard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.