Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Kaufberatung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36196)

Christian84 19.06.2011 18:52

Kaufberatung
 
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Sirion zu kaufen, könnt ihr euch bitte mal den Link ansehen und mir ein Feeback geben?

Danke!

http://home.mobile.de/home/showDetai...icleType=false

Rafi-501-HH 19.06.2011 19:09

Das Auto wird da als Sirion 1.3 S ausgeschrieben - das ist aber definitiv kein 1.3S. (weil kein Aerodynamik Paket, keine serienmäßigen Alufelgen).

Ansehen sollte man sich den, beim Preis würde ich allerdings versuchen noch handeln. Wir haben vor 2 Jahren einen 2006er 1.3S mit 60.000KM für 6000€ bekommen - beim Daihatsu Händler in Leipzip.

Worauf du achten musst findest du zur Genüge im Sirion-Forum hier. Hauptaugenmerk sollte auf die Bremsscheiben und die Lenkung (klappergeräusche) gehen. Bei lückenlos geführtem Checkheft sollte es keine größeren Überraschungen geben.

horst2 19.06.2011 19:09

für 3500 Euro mehr bekommst du den z.Zt. neu

http://www.daihatsu.de/opencms/openc...s/news-12.html

Nihonjin 19.06.2011 19:18

Ich hab vor kurzen für das selbe Modell, mit ca. gleichen Km-Stand, allerdings genau ein Jahr älter und Automatik € 4.600 bezahlt. War aber privat. Ich genieße jede Fahrt. Auch kein Geklappere und perfekt scheckheftgepflegt.

Etwas Verhandlungsspielraum sehe ich da aber schon.

Christian84 19.06.2011 19:23

Danke für die schnellen Antworten!

Ich fahr den morgen zur Probe, dann kann ich mal auf alles achten.

Leider kann ich mir den Neuen nicht leisten und ich brauch dringend ein neues Auto.

Auf wieviel sollte ich versuchen den noch zu drücken? 6.500 €?

Rafi-501-HH 19.06.2011 19:29

Wie weit du ihn drücken sollst? Immer so weit wie es geht ;) 6500€ wäre okay, ich würde aber dennoch versuchen weiter runterzuhandeln.

Da steht es sind Winterreifen vorhanden - darüber schlau machen und dann gucken wo man handeln kann. Meist sind die Kunstoffe im Innenraum etwas angekratzt, die Haube ist Steinschlagempfindlich und der Auspuff rostet bei Kurzstrecken Autos extrem. Den Lack und die Karosse genau ansehen.
Die Bremsscheiben gammeln,wenn sie es tun, an der Innenseite deutlich stärker als außen.

Christian84 19.06.2011 19:35

Ich hab mir den schon von außen angesehen, der hat einen kleinen steinschlag auf der windschutzscheibe, dass muss noch gemacht werden. Die winterreifen liegen im moment im kofferraum und haben noch gut profil. Kratzer habe ich im innenraum nicht gesehen, morgen wird es dann näher beobachtet.

Bremsscheiben muss ich mir dann mal gut ansehen...

Was hat man bei einem sirion so an reparaturen zu erwarten oder was könnte einen stören?

Nihonjin 19.06.2011 20:12

Zitat:

Zitat von Christian84 (Beitrag 439563)
Was hat man bei einem sirion so an reparaturen zu erwarten oder was könnte einen stören?

Der Lack ist wirklich sehr empfindlich. Mit dem Schlüssel aufpassen!! Hab mir einen kleinen Kratzer eingefahren mit einer leichten Berührung. Die Motorhaube weißt einige Spuren von Steinschlägen auf. Es wurde mit Lack nachgebessert. Das sieht man aber nur aus der Nähe. Bremsen wurde bei mir kurz vor dem Kauf ausgewechselt. Das mit dem Auspuff kann ich bestätigen, ist schon ziemlich angerostet, aber geht noch. Innenraum ist auch leicht zerkratzt.

horst2 19.06.2011 20:35

Zitat:

Zitat von Christian84 (Beitrag 439563)

Was hat man bei einem sirion so an reparaturen zu erwarten oder was könnte einen stören?

Was wirklich extrem nervt ist das Beschlagen der Scheiben von innen bei regnerischem Wetter. Aber da du ja ne Klima drin hast wird das erträglich.
Rostende Bremsscheiben vorne ist auch so ein Thema. Wurde ja hier schon erwähnt. Ansonsten spricht nicht wirklich etwas gegen den Sirion.

Nihonjin 19.06.2011 20:55

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 439576)
Was wirklich extrem nervt ist das Beschlagen der Scheiben von innen bei regnerischem Wetter. Aber da du ja ne Klima drin hast wird das erträglich.
Rostende Bremsscheiben vorne ist auch so ein Thema. Wurde ja hier schon erwähnt. Ansonsten spricht nicht wirklich etwas gegen den Sirion.

Ich hätte auch eine Frage bezüglich der Bremsscheiben: sie wurden erst vor kurzen ausgetauscht. Wenn da nicht die Originalen verwendet wurden, hat man dann womöglich in Zukunf weniger Probleme, oder?

horst2 19.06.2011 21:48

Zitat:

Zitat von Nihonjin (Beitrag 439580)
Ich hätte auch eine Frage bezüglich der Bremsscheiben: sie wurden erst vor kurzen ausgetauscht. Wenn da nicht die Originalen verwendet wurden, hat man dann womöglich in Zukunf weniger Probleme, oder?

Keine Ahnung, meine wurden jetzt nach 3 Jahren noch auf Garantie getauscht.
Mal sehen wie lange die jetzt halten. Ob welche aus dem Zubehörhandel besser sind kann ich dir nicht sagen. Aber wenn die erst vor Kurzem getauscht wurden sollte erst mal Ruhe sein.
Die Koppelstangen vorne sind auch noch so ein Punkt. Einfach mal dran rütteln. Wenn zuviel Spiel vorhanden sind die Kugelgelenke ausgeschlagen.
Dann besser austauschen. Ist kein großer Akt und sollte der Verkäufer noch machen wenn nötig.

Rafi-501-HH 19.06.2011 22:01

Wir haben seit fast 1 Jahr Bremsscheiben von NK drinne -absolut Top. Mit ordentlich gereinigt und geschmierten Führungen für die Bremsbeläge gammelt da garnichts mehr.

Die Koppelstangen wurden im Laufe der M3 Serie überarbeitet - wenn er neue hat dann wohl schon die verbesserten. Ersatz kostet aber glaube ich um die 40€ pro Seite (korrigier mich bitte einer wenn das Falsch ist).

horst2 19.06.2011 22:11

Da das ein 2006er und damit ein Vorfaceliftmodell ist sind sicher nicht ab Werk die verbesserten Koppelstangen verbaut.

Der Preis von 40 Euro pro Seite kommt hin.

Rafi-501-HH 19.06.2011 22:17

Wenn sie nicht ab Werk drinne sind wurden die vielleicht aber schon ausgetauscht , das wollte ich damit sagen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.