![]() |
LED Nebelschlussleuchte
Hi Matti Fahrer,
ich brauche mal Eure Hilfe! Ich möchte mal wieder mein Baby verschönern und etwas ändern was schon lange in meinen Augen weh tut. Ich möchte mein Nebelschlusslicht abändern. Da aber schon einige von uns Matti Fahrern auf der rechten Seite ein zweites angebracht haben kommt das für mich nicht mehr in frage. Also habe ich mir gedacht dass ich es einfach in die Mitte setze. Nachdem ich mit einigen Leuten gesprochen habe auch ein bekannter von der Dekra (Tuning Hasser) die mir alle sagten das man das nicht darf. Von der Dekra bekam ich sogar Paragrafen vorgelegt. Da aber sehr viel Neuwagen mit mittigem Nebelschlusslicht rum fahren habe ich mich beim Tüv selber schlau gemacht und man glaubt es kaum doch der Tüv hat grünes Licht gegeben. Sie fanden keinen Grund warum man das nicht machen dürfte. Nun kann ich das ganze also in angriff nehmen. Ich möchte mir gerne ein LED Nebelschlusslicht einbauen sehr gerne in weiß. Doch bis jetzt finde ich nur eins von Conrad ist aber mit 120mm Durchmesser etwas groß! http://www.conrad.de/ce/de/product/8...&WT.mc_id=epro Kann mir da einer von Euch Internet Experten helfen ein LED Nebelschlusslicht zu finden? Währe Euch echt dankbar für Eure Hilfe. |
wie wäre es denn, wenn Du das serienmäßige Nebelschlußlicht nimmst, den Innenraum leerräumst, und dann den Innenraum mit LED´s füllst.:nixweiss:.., gut wäre dann immer noch rot und nicht weiss, aber soweit ich weis muss eine Nebelschlußleuchte rot sein...:gruebel:
|
Ja ist richtig Nebelschlusslichter müssen rot sein aber nur wenn sie in Betrieb sind.
Da es aber weiße LED’s gibt die in betrieb rot leuchten ist das kein Problem. Das originale kommt nicht in frage da die Fassung nicht gleichmäßig ist und sie übertrieben gesehen nach recht leuchten würde. |
ich hätte da was...
die orginale Nebelschlußleuchte vom Peugeot 206 CC ist "durchsichtig", kann man sicher umbauen auf LED und ist auch am "Spenderfahrzeug" mittig verbaut.. DTS hat sogar schon welche auf LED umgebaute im Programm... http://www.tuningsuche.de/tuningteil...ot-206-CC.html |
Ja das sieht doch schon sehr gut aus muss ich mir morgen nach der Arbeit mal genau ansenhen.
Danke Brummkreisel:flehan: |
Nabend
Man kann die,,Led- Nebelschlussleuchten" über ,,Runde " Lampen auch machen,die haben wir auf der Arbeit an unseren Maschinen,und die laufen sogar über ,,12 V " und sind seit Februar an den Maschinen dran. Da werde ich mal sehen was meine :gruebel:,,Bastelgarage " :gruebel: sagt. Ein schönes Wochenende noch. gruß Helmut :brumm: |
II. Bau- und Betriebsvorschriften
§53d Nebelschlußleuchten (1) Die Nebelschlußleuchte ist eine Leuchte, die rotes Licht abstrahlt und das Fahrzeug bei dichtem Nebel von hinten besser erkennbar macht. (2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, und ihre Anhänger müssen hinten mit einer oder zwei, andere Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen hinten mit einer Nebelschlußleuchte ausgerüstet sein. (3) Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht weniger als 250 mm under der höchste Punkt nicht mehr als 1000 mm über der Fahrbahn liegen. In allen Fällen muß der Abstand zwischen den leuchtenden Flächen der Nebelschlußleuchte und der Bremsleuchte mehr als 100 mm betragen. Ist nur eine Nebelschlußleuchte angebracht, so muß sie in der Mitte oder links davon angeordnet sein. (4) Nebelschlußleuchten müssen so geschaltet sein, daß sie nur dann leuchten können, wenn die Scheinwerfer für Fernlicht, für Abblendlicht oder die Nebelscheinwerfer oder eine Kombination dieser Scheinwerfer eingeschaltet sind. Sind Nebelscheinwerfer vorhanden, so müssen die Nebelschlußleuchten unabhängig von diesen ausgeschaltet werden können. Sind die Nebelschlußleuchten eingeschaltet, darf die Betätigung des Schalters für Fernlicht oder Abblendlicht die Nebelschlußleuchten nicht ausschalten. (5) Eingeschaltete Nebelschlußleuchten müssen dem Fahrzeugführer durch eine Kontrolleuchte für gelbes Licht, die in seinem Blickfeld gut sichtbar angeordnet sein muß, angezeigt werden. (6) In einem Zug brauchen nur die Nebelschlußleuchten am letzten Anhänger zu leuchten. Die Abschaltung der Nebelschlußleuchten am Zugfahrzeug oder am ersten Anhänger ist aber nur dann zulässig, wenn die jeweilige Ab- bzw. Wiedereinschaltung selbsttätig duch Aufstecken bzw. Abziehen des Steckers für die Anhängerbeleuchtung erfolgt. http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_53d.php Und immer schön an's E-Prüfzeichen denken. Bei Nebelschlussleuchten die für Glühlampen ausgelegt sind und nachträglich LEDs eingebaut worden sind kann ein genauer Tüv-Prüfer oder Sheriff dir schnell eine Abmahnung erteilen ;) Mittig sollte also kein Problem darstellen solange die Einbauvorschriften eingehalten werden. |
@Hamburgerexot: glaube aber nicht das ihr an der Maschine ein E-Prüfzeichen habt von da her…
@Rafi-501-hh: Ja dieser Text ist mir bekannt habe es schon öfter Gegooglelt nur das mit den Paragrafen hatte ich noch nirgendwo gesehen. Daher das mir halt ein Bekannter von der Dekra mit Paragrafen zeigte das es nicht gemacht werden darf war ich verunsichert. Das werde ich im mal vorlegen. |
Moin Moin
Pandinus Ich werde mich Morgen mal :gruebel: Schlau machen ( Mit ein Elektriker reden und mir die Led,s :lupe: ansehen ) mal sehen was die Fakultät dazu sagt,ich Melde mich die Tage. Ein schön rest Nachmittag noch. :hallo: gruß Helmut :schreibe: |
Hallo:hallo:
Hi Markus schau dir den Matti von User Oli64 an. Eine Nebelschlußleuchte in der Mitte ich glaub zwar ein bißchen zu tief aber sieht trotzdem Klasse aus:gut: Gruß Micha |
@Hamburgerexot: ja mach das mal würde mich mal Interessieren.
Obwohl ich nicht glaube das es ohne Prüfzeichen was wird da der Tüv da auf keinen fall mitspielt und bei uns in der Firma haben die Lampen kein Prüfzeichen. @Micha: das von Oli64 sieht schon richtig gut aus vor allem finde ich die Größe klasse.:gut: Meins soll über das Nummernschild da ich sonst die mindest höhe von 250mm nicht einhalten könnte, zumindest wenn ich fertig bin. Werde in mal anschreiben was er für eins drin hat. |
Moin Moin Pandinus
Ich habe mich heute mal schlau :idee: gemacht,und siehe da die Led,s haben beides (:flehan: E- Prüfzeichen und die richtige Nr. die man braucht),von unseren Elektrikern wäre das ganze kein Problem,aber ich möchte mich noch bei den TÜV nach erkundigen,der in den nächsten Tagen kommt der TÜV- Nord in unseren Betrieb,und da werde ich den erst mal ,,Löcher im Bauch " fragen. Wenn ich mehr weiß Melde ich mich.:gruebel: Ein schön rest Nachmittag noch. gruß Helmut |
Na da bin ich aber mal gespannt.
Wenn Du kannst mach doch mal ein Bild von der Lampe. Obwohl ich schon sehr für das Peugeot oder Mini Schlusslicht tendiere. |
Moin Moin Pandinus
Das Bild kann ich die Tage :idee: machen, und ich Melde mich dann. :grinsevi: Ein schön rest Nachmittag noch. gruß Helmut :brumm: |
So ich habe mich für das Led Nebelschlusslicht in Chrom Optik vom Peugeot 206 entschieden.
Nachdem ich alles fertig gemacht habe ist der Wagen jetzt beim Lackierer. |
Guck Dir doch mal meine Nebelschlussleuchte an ->
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&postcount=163 LED und schön klein :-) Gruß, Daniel PS: Unter dem Kennzeichen ists. |
@ MrHijet: gut das Du noch geschrieben hast das es unter dem Nummernschild ist,
dachte schon Du meinst die Riiieeesen Leuchten in der Stossstange.:grinsevi: Ja schön klein ist es aber in die Stossstange bekommt man das bestimmt nicht gut in die Stossstange verbaut, würde bestimmt zu weit raus gucken so das dann der Tüv einen aufstand machen würde. Oder? |
Wieso ? Die Nebelschlußleuchten sind doch häufig unter den Stoßstangen.
Ich würde da einfach mal den TÜV fragen. Soweit ich mich richtig erinnere, gibt es keine Mindesthöhe für Nebelschlußleuchten. Ergo: Den ollen Daihatsu-Riesenausschnitt verputzen und dezenter unter der Stoßstange anbringen ;-) Frag aber erstmal beim TÜV nach. Daniel |
Meine Heckstoßstange ist ja schon fertig, Original NSL. raus und in die Mitte das Peugeot NSL. rein.
Das Loch ist natürlich auch schon zu und unter der Stossstange währe zu tief da es genaue Vorschriften gibt wo und wie die NSL. dran zu sein hat. Zitat:
|
Ui. Ok. Danke.
|
@ Pandinus
gibt´s denn schon ein Foto ?? Würde mich mal intressieren, wie dass aussieht... (der Tip mit der Peugeot NSL kam schließlich ja von mir :hallo:) |
Ja es gibt Bilder, die habe ich heute gemacht.:grinsevi:
Sitze aber gerade bei S-Power wegen der Anlage, wenn ich wieder Zuhause bin werde ich Euch mit Bildern zu schütten. |
So jetzt endlich mal ein, zwei Bilder über das neue Nebelschlusslicht.
Es ist leider noch nicht angeschlossen da ich heute wirklich keinen nerv mehr dafür habe! Morgen nach der Arbeit werde ich aber alles anschließen. http://up.picr.de/8232212kdl.jpg http://up.picr.de/8232213chc.jpg Und was sagt Ihr dazu? |
Also mir gefällt die Nebelschlußleuchte !! Gibt dem ganzen Heck ne neue Ansicht. Und der Umbau der Heckstoßstange ist auch echt cool. Hab jetzt auch deine Auspuffanlage gesehen... ganz schön fett die 4 Rohre !!:respekt:
|
So gestern habe ich das Nebelschlusslicht und auch das Neue Nummernschild angeschlossen.:gut:
http://up.picr.de/8258901vwu.jpg |
ah zeig das nummerschild mal micha
du nach macher |
Ich glaube nicht das Micha was dagegen hat wenn auch andere sich so ein Nummernschild kaufen
|
Nöööö hat Er bestimmt nicht......Oder Micha?
|
nee so war das nicht gemeint ich habe das auch nur micha noch nicht
und ich ziehe in immer da mit auf lol |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.